Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen
100
EUR
Mindestanlage
Nachhaltige Investitionen mit bis zu 9 % Rendite
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mittels Live-Action-Rollenspielen ist es möglich, in vergangene Zeiten zurückzukehren oder in die Welt des Lieblingsfantasybuchs einzutauchen. Diese Veranstaltungen verbinden Rollenspiele mit Improvisationstheater, bei dem die Teilnehmenden gleichzeitig die Schauspieler:innen sind und bestimmte Charaktere mit passender Kostümierung verkörpern.
Burgschneider GmbH, ansässig in Frankfurt am Main, entwirft, produziert und vertreibt hochwertige historische Kleidung, Kostüme und Accessoires im Premium-Preissegment. Das Unternehmen ist der führende Anbieter in diesem Bereich in Europa und den USA. Die Produkte finden nicht nur bei eigenen Events, sondern auch bei Filmproduktionen, Theateraufführungen, Mittelaltermärkten, Conventions wie der Comic Con, Gamescom oder Gencon sowie zu Halloween oder Karneval Verwendung.
Ab 2023 verfügt Burgschneider über Lizenzen für die weltweit bekannten und beliebten Marken Dungeons & Dragons und Warhammer. Dies eröffnet dem Unternehmen eine große Zielgruppe und ein enormes Wachstumspotential weltweit.
Das Unternehmen ist auch der größte Anbieter von Live-Action-Rollenspielen (LARP) mit internationalen Besucher:innen, bei denen die Teilnehmenden in die Rolle eines Protagonisten oder einer Protagonistin schlüpfen und Abenteuer in einem von Burgschneider inszenierten Spielsetting erleben.
Burgschneider bietet über 13.000 Produkte an, darunter Kleider, Hemden, Tuniken, Rüstungen sowie Accessoires wie Kopfbedeckungen und Gürtel. 70 % des Vertriebs erfolgt direkt über eigene Onlineshops in 49 Ländern, über die auch Tickets für die LARP-Veranstaltungen verkauft werden. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über Drittplattformen und Wiederverkäufer:innen.
Im Jahr 2022 hat Burgschneider 21.000 Endkonsument:innen und 261 Wiederverkäufer:innen mit mehr als 133.000 Artikeln beliefert. Die durchschnittliche Bestellung lag bei 110,00 Euro. Das Unternehmen hat über 13.000 Tickets für Veranstaltungen verkauft. Burgschneider erzielt Rohmargen von bis zu 85 % im Kostümbereich und bis zu 50 % im Eventbereich.
Von der Idee bis zum versandbereiten Produkt benötigt das Unternehmen etwa neun Monate. Bei der Produktgestaltung greift Burgschneider auf moderne digitale 3D-Design-Werkzeuge wie Clo3D, Blender und ZBrush zurück. Prototypen werden per 3D-Drucker erstellt und erst nach deren Abnahme wird ein physisches Muster im Designstudio und später in der Produktion gefertigt. So können Änderungen an Prototypen mit geringem Aufwand vorgenommen werden und die Überführung in die Produktion wird vereinfacht und beschleunigt.
Die Produkte werden hauptsächlich über Influencermarketing, die Erstellung hochwertiger Inhalte, die über die eigenen Social-Media-Kanäle gespielt werden, sowie Suchmaschinenoptimierung vermarktet.
Was ist der Wunschzins und das Höchstzins-Prinzip?
Bei einigen Projekten können Anleger die gewünschte Verzinsung im Rahmen der Investition mit dem Wunschzins selbst festlegen. Der Emittent gibt den Anlegern dabei eine Bandbreite von Zinsschritten vor. Beispielsweise 3,00 % bis 7,00 %. Nachdem Sie sich das Anlageprojekt genau angeschaut haben wählen Sie einen Zinssatz, der für Sie das Risiko des Anlageprojekts widerspiegelt. z.B. schieben Sie den Schiebereger auf 4,50 %. Bei diesen Projekten wählen alle interessierten Anleger Ihren Wunschzins aus. Bis zum Erreichen des Maximalbetrags muss das Unternehmen den Höchstzins annehmen. Bei Überzeichnung des Maximalbetrags profitiert das Unternehmen ggf. von niedrigeren Zinsen, da Anleger mit niedrigerem Zinssatz in der Verteilung durch das Unternehmen bevorzugt werden.
Dabei gilt das Invesdor-Höchstzins-Prinzip:
Der höchste Zinssatz der geboten wurde und nötig ist, um den Maximalbetrag der Finanzierung zu erreichen wird allen Anlegern gewährt. Das bedeutet, auch wenn Sie einen niedrigeren Zinssatz gewählt haben, als der, der am Ende zustande kommt, erhalten Sie den höheren Zinssatz. Haben Sie einen höheren Wunschzins gewählt kommt kein Vertrag zustande und Sie können eine der nächsten Investmentmöglichkeiten nutzen.
Bitte beachten Sie: In seltenen Ausnahmefällen behalten sich die Unternehmen das Recht vor, Darlehensgebote abzulehnen, auch wenn sie den ausgewählten Zinssatz umfassen. Zudem dürfen die Unternehmen zur Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Schwellenwerte Darlehensgebote ablehnen, wenn andernfalls der Schwellenwert überschritten würde.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)