nucao Schokolade: Für eine Zukunft, die allen schmeckt!
Wir sind nucao aus Leipzig und wollen nachhaltige Schokolade zum Standard im Süßwarenregal machen. Gemeinsam setzen wir uns für eine abholzungsfreie Lieferkette, umweltfreundliche Verpackungen, faire Löhne der Kakaobauern, und kurze, verständliche Zutatenlisten ein – alles in vegan & bio. Und wie schmeckt’s? Cremig, lecker! Bester Schokoladengeschmack ohne schlechtes Gewissen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Crowdinvesting ist für uns eine demokratische Möglichkeit, sinnvoll Geld anzulegen. Viele Menschen tragen mit einem kleinen Beitrag zur Finanzierung unserer nächsten Wachstumsschritte bei. Mit der Unterstützung der Crowd wollen wir das Schokoladenregal nachhaltig verändern. Das eingesammelte Kapital wollen wir nutzen, um
# vegane, innovative Schokoladenprodukte zu entwickeln,
# 2024 eine strategische Partnerschaft mit dem Verband Naturland einzugehen, um
nachhaltigen und fairen Kakaoanbau zu fördern, der 100% aus Agroforstwirtschaft
mit hoher Artenvielfalt kommt,
# die Verfügbarkeit unserer Produkte im Handel weiter zu vergrößern und
# all unsere Verpackungen auf umweltfreundliche, recyclingfähige Papierverpackungen
umzustellen.
Wie 9 von 10 Menschen lieben auch wir richtig gute Schokolade. Doch es gibt da einen extrem bitteren Beigeschmack. Bei Kakao denken viele zurecht an Kinderarbeit und unfaire Löhne der Kakaobauern – Noch immer arbeiten 1,5 Mio. Kinder auf Kakaoplantagen unter üblen Bedingungen. Allerdings gibt es neben den sozialen Aspekten auch erhebliche Umweltprobleme im Kakaoanbau, die bislang kaum Eingang in die öffentliche Diskussion gefunden haben: Hierzu zählt die massive Abholzung von Regenwald für Kakaoanbauflächen! Mehr als 575 fußballfeld-große Flächen Regenwald werden jeden Tag allein für den Kakaoanbau abgeholzt. Unter dem intensiven Einsatz von Pestiziden wird Kakao in Monokulturen angebaut, bis der Boden ausgelaugt ist. Dann beginnt das üble Spiel an anderer Stelle von vorn. Damit zählt Kakao zu den Lebensmitteln mit dem höchsten CO2-Fußabdruck, direkt hinter Rindfleisch und weit vor Palmöl.
CO2-Fußabdruck von dunkler Schokolade.
Anschließend wird der Kakao nach Europa geschifft, wo er mit emissionsintensivem Milchpulver vermischt wird. Am Ende wird das ganze dann in Alufolie oder Plastik verpackt.
Für uns ist die Sache klar: Hier muss sich was ändern – Schokolade muss für alle gut sein! Wir sind nucao aus Leipzig und wollen nachhaltige Schokolade endlich zum Standard im Supermarktregal machen!
Im Gegensatz zu vielen anderen Marken gehen wir das Problem 360°Grad und setzen auf 4 Säulen:
1. Agroforstwirtschaft: eine nachhaltige und abholzungsfreie Anbaumethode mit hoher Artenvielfalt. Ab 2024 wollen wir Naturland-zertifiziert werden und unseren Fairtrade-Bio-Kakao zu 100% aus Agroforstsystemen beziehen.
2. Vegane und natürliche Rezepturen: Wir setzen auf kurze, verständliche Zutatenlisten mit ausgewählten, hochwertigen Biozutaten. Dabei kommen unsere cremigen Rezepturen mit weniger Zucker und ganz ohne Palmöl oder künstliche Zutaten aus. Wetten, dass unsere Schokoladen geschmacklich kaum mehr von herkömmlichen Milchschokoladen zu unterscheiden sind! 😉
3. Umweltfreundliche Verpackungen: Hier sind wir Vorreiten im Kampf gegen Plastikmüll und verpacken erste Schokoprodukte in sehr gut recyclingfähigem Papier. 2024 wollen wir unser gesamtes Sortiment auf nachhaltige Papierverpackungen umstellen.
4. Fairer Handel: Wir stehen in direktem Kontakt mit unseren Kakaokooperativen und zahlen einen fairen Preis für unseren Kakao.
Hungry for change: Warum sich ein Investment in nachhaltige Schokolade lohnt
Das Umdenken im Lebensmitteleinzelhandel und bei Konsument:innen hat längst begonnen: Die Nachfrage nach veganen und nachhaltigen Alternativen steigt kontinuierlich an. So gaben zwei Drittel aller befragten Einkäufer:innen deutscher Lebensmitteleinzelhandelsketten an, im Jahr 2022 überdurchschnittlich viele vegane Alternativen neu gelistet zu haben, um das gesteigerte Kaufinteresse zu bedienen. Dabei ist vor allem im Süßwarenbereich vegane Schokolade auf dem Vormarsch, die geschmacklich überzeugt und nachweislich nachhaltige Standards aufweist. Wir setzen auf hochwertige vegane Bio-Zutaten und Fairtrade-Kakao sowie eine umweltfreundliche Verpackung. Damit vereinen wir alle positiven Eigenschaften, die heute selbstverständlich sein sollten, und setzen einen neuen Maßstab im Schokoladenregal.
Werdet Teil der Mission für Schokolade ohne bitteren Beigeschmack!
Unser Beitrag zu den UN-Zielen.
*crowdinvesting-compact erhält für die Veröffentlichung dieses Gastbeitrags eine Vergütung. Für den Inhalt ist der Autor verantwortlich.
Wir präsentieren regelmäßig neue Investitionschancen, bei denen Sie digital beispielsweise in Startups oder andere spannende Unternehmen oder Projekte investieren können. Aufgrund der niedrigen Mindestanlagesummen können Sie bei Bedarf ein breit gestreutes Innvestitionsportfolio aus vielen Wunsch-Produkten aufbauen.
Newsletter
neue Produkte | Bonusaktionen | Wunschthemen
Produkt-Alarm
Startups und weitere Unternehmen
interessante Bonus-Aktionen
definieren Sie Ihre Wunschthemen
Nichts mehr verpassen...
Anlegerleitfaden
Investitionschancen
individuelle Themen
Bonusaktionen
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)
Unverbindlich anmelden...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.