500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage

crowdinvesting Glossar

Filtern Sie nach Anfangsbuchstaben:
Loading...
Alle
A
B
C
D
E
F
G
M
N
P
R
T
Z
Abgeltungssteuer
Die Abgeltungssteuer ist eine Steuer auf Kapitalerträge und Dividenden in Deutschland. ... >>
Angemessenheitsprüfung
Bei der Angemessenheitsprüfung im Zusammenhang mit Investitionen für Kunden geht es darum, sicherzustellen, dass die empfohlene Investition für den Kunden... >>
Anlageziele
Anlageziele sind die Ziele und Absichten, die Anleger haben, wenn sie Geld in verschiedene Anlageprodukte investieren. Sie können unterschiedliche Anlageziele... >>
Anleger
Ein Anleger ist eine Person oder eine Institution, die Geld in Form von Eigenkapital oder Schulden in ein Unternehmen oder... >>
Anleihe
Anleihen können als Finanzierungsinstrument in Crowdinvesting-Kampagnen verwendet werden. Sie ist ein Schuldversprechen, das von einem Schuldner (dem Emittenten) an einen... >>
Anschlussfinanzierung
Anschlussfinanzierung, auch als "Follow-on Financing" bezeichnet, bezieht sich auf die Finanzierung, die ein Unternehmen nach einer ersten Finanzierungsrunde erhält. Diese... >>
Anschubfinanzierung
Bei einer Anschubfinanzierung werden die Finanzierungsbedingungen am Anfang eines Projekts festgelegt. Dazu müssen Investoren und Projektinitiatoren konkrete Ziele und Verwendungszwecke... >>
Asset Deal
Ein Asset Deal ist eine Art von Geschäftsverkauf, bei dem eine Firma oder eine Person die Vermögenswerte einer anderen Firma... >>
Ausfallwahrscheinlichkeit
Die Ausfallwahrscheinlichkeit bezieht sich auch auf das Risiko von Ausfällen bei Crowdinvesting-Projekten. Crowdinvesting ist eine Art von alternativer Finanzierung, bei... >>
BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist die deutsche Finanzaufsichtsbehörde.... >>
Baukosten
Baukosten sind die Kosten, die bei der Erstellung, dem Umbau oder der Sanierung von Bauwerken anfallen.... >>
Baupreisindex
Der Baupreisindex (BPI) ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Entwicklung von Baupreisen in einem bestimmten Zeitraum darstellt.... >>
Bauträger
Ein Bauträger ist eine Person oder Firma, die für die Errichtung von Gebäuden oder Bauprojekten verantwortlich ist.... >>
Bereitstellungszinsen
Bereitstellungszinsen werden von Banken verlangt, wenn ein Kreditnehmer Teile seines Kredits nicht wie vereinbart abruft.... >>
Bestandsimmobilie
Eine Bestandsimmobilie ist eine bereits errichtete Immobilie, die bereits bewohnt oder genutzt wird. ... >>
Bodengutachten
Ein Bodengutachten ist eine Untersuchung des Bodens in einem bestimmten Gebiet, die dazu dient, dessen Eigenschaften und mögliche Nutzung zu... >>
Break-even
Ein Unternehmen hat den Break-even erreicht, wenn die Ausgaben und Einnahmen gleich hoch sind und dadurch keine Verluste mehr entstehen.... >>
Business Angel
Ein Business Angel ist eine Person, die in Unternehmen investiert und gleichzeitig die Gründer mit ihrem Wissen und Netzwerk in... >>
Core-Immobilien
Core Immobilien sind Gebäude oder Grundstücke, die als besonders wertbeständig und sicher für Investitionen gelten.... >>
Crowd
Im Zusammenhang mit Crowdfunding oder Crowdinvesting bezieht sich der Begriff "Crowd" auf eine große Gruppe von Menschen, die gemeinsam ihr... >>
Crowdfunding
Crowdfunding ist eine Methode der Finanzierung, bei der eine große Anzahl von Menschen, oft über das Internet, kleine Beiträge leisten,... >>
Crowdinvesting
Der Begriff crowdinvesting gliedert sich auf in “crowd”=Menge und “investing” also investieren. Heißt also nichts anderes als das viele Anlegerinnen... >>
Darlehen
Ein Darlehen ist ein Rechtsgeschäft, bei dem der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer Kapital über einen festgelegten Zeitraum überlässt.... >>
Disagio
Im Finanzwesen wird unter Disagio ein Abschlag vom Nennwert eines Finanzproduktes verstanden. ... >>
Diversifikation
Diversifikation bedeutet die Verteilung von Risiken, indem man seine Anlagen auf mehrere Arten von Anlageinstrumenten oder Branchen verteilt.... >>
Dividende
Dividenden sind eine Art von Ausschüttung, die von Unternehmen an ihre Aktionäre gezahlt werden, um ihnen einen Teil des Gewinns... >>
Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ist eine Vereinbarung zwischen Deutschland und anderen Staaten, die die doppelte Besteuerung von Personen vermeiden soll.... >>
early-bird-Bonus
Der Begriff "Early-Bird-Bonus" bezieht sich auf einen Bonus, der an Kunden oder Investoren vergeben wird, die sich frühzeitig für ein... >>
Eigenkapital
Das Eigenkapital ist der Kapitalanteil eines Unternehmens, der von den Gründern aus eigenen Mitteln bereitgestellt wird.... >>
Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote ist ein Verhältnis, das das Verhältnis des Eigenkapitals eines Unternehmens zu dessen Gesamtkapital darstellt.... >>
Emission
Der Begriff "Emission" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa "senden" oder "freigeben". Im Finanzsektor bezieht sich dies auf... >>
Emittent
"Emittent" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "ausstoßen". ... >>
Endfälliges Darlehen
Ein endfälliges Darlehen erfordert, dass die Darlehensnehmer den gesamten Darlehensbetrag erst am Ende der Laufzeit zurückzahlen müssen.... >>
Finanzierungsrunde
Eine Finanzierungsrunde beim Crowdinvesting ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation Geld von vielen Investoren (der "Crowd")... >>
Finanzierungsschwelle
Die Finanzierungsschwelle bezieht sich auf die Mindestmenge an Geldern, die bei einem Crowdinvesting-Projekt eingesammelt werden müssen, damit das Projekt überhaupt... >>
Fremdkapital
Fremdkapital wird verwendet, um Projekte und Unternehmen zu finanzieren. Es handelt sich hierbei um Kredite, die von Banken, Sparkassen und... >>
Fundingphase
Fundingphase beim Crowdinvesting bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein Unternehmen oder ein Projekt Geld von vielen kleinen Investoren... >>
Fundingschwelle
Der Begriff Fundingschwelle ist gleichzusetzen mit dem Begriff "Finanzierungschwelle"... >>
Fundingvolumen
Das Fundingvolumen bezieht sich auf die Gesamtsumme an Geldern, die bei einem Crowdinvesting-Projekt eingesammelt werden sollen.... >>
Gesamtkapitalrendite
Die Gesamtkapitalrendite (GKR) beim Crowdinvesting bezieht sich auf die Gesamtrendite des eingesammelten Kapitals durch ein Projekt oder eine Kampagne. ... >>
Gewinnbeteiligung
Gewinnbeteiligung beim Crowdinvesting bezieht sich auf den Anteil, den ein Investor an den Gewinnen eines Unternehmens erhält, in das er... >>
Mindestanlage
Die Mindestanlage, auch als "Minimum Investment" bezeichnet, ist der Mindestbetrag, den ein Investor in eine bestimmte Anlage einzahlen muss, um... >>
Nachrangdarlehen
Nachrangdarlehen können als Finanzierungsinstrument in Crowdinvesting-Kampagnen verwendet werden, bei denen Investoren ein nachrangiges Darlehen im Austausch für ihre Investition angeboten... >>
Produkt-Arten
Es gibt eine Vielzahl von Produkt-Arten, die Sie für Ihre Geldanlage in Betracht ziehen können. Alle haben Ihre speziellen Merkmale... >>
Rendite
Die Rendite ist ein Maß für die Effizienz einer Anlage oder eines Portfolios. Es gibt mehrere Arten von Renditen, einschließlich... >>
Tilgung
Tilgung bezeichnet die schrittweise Abzahlung einer Schuld durch Teilzahlungen. ... >>
Treugeber
Eine Person oder Firma, die dem Treuhänder Sachen oder Rechte in Bezug auf die Treuhand anvertraut, wird als Treugeber bezeichnet.... >>
Treuhänder
Eine Person oder Institution, die dazu befugt oder verpflichtet ist, die Interessen anderer wahrzunehmen, wird als Treuhänder bezeichnet.... >>
Zins
Die Bereitstellung von Kapital wird durch Zinsen vergütet.... >>

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...