Investitionsdaten
Projektfakten
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Die Wirkung von Tiefenkälte zur Reduzierung von Schwellungen, Eindämmung von Entzündungen und Schmerzen ist fachlich weltweit anerkannt. Möglich ist das bisher nur mit speziellen stationären Geräten. Die bisherige, weitverbreitete Kühlung mit Eis bietet viele Nachteile, in erster Linie die reaktive Hyperämie – der Körper wehrt sich gegen den Kälteeffekt mit vermehrter Durchblutung, und konterkariert dadurch die erwünschte Kühlung. Hinzu kommt die nur kurzzeitige, oberflächliche Wirkung von Eis und die Gefahr möglicher Hautverbrennungen. Auf Grund der schlechten Effizienz und der mit fachunkundiger Anwendung verbundenen Risiken wird eine klassische Eisanwendung nur eingeschränkt empfohlen.
MEDIVID bietet eine besondere Art der Tiefenkälte und dadurch einen vollkommen neuen Ansatz in der medizinischen Kühlung, der die Nachteile herkömmlicher Kühlmethoden eliminiert. Mit MEDIVID CRYO Fluid werden post-operativ, in Rehabilitation, Regeneration und bei Akutverletzungen durch bis zu zweistündige Tiefenkälte Schwellungen und Hämatome minimiert, Entzündungen effektiv bekämpft, Schmerzen konsequent gelindert und Kälte optimal für die physiologische Wundheilung eingesetzt.
MEDIVID CRYO Fluid ermöglicht im Gegensatz zu Eis oder Wasser eine langanhaltende, konstante und mobile Tiefenkälte – einsetzbar unabhängig von Kühlbox oder Stromversorgung.
Die MEDIVID GmbH will 250.000 Euro aufnehmen, um die Marktbearbeitung und Marktdurchdringung zu forcieren. MEDIVID CRYO ist fertig entwickelt und bereits im Einsatz. Führende Ärzte, Krankenhäuser, Bundeswehr, Bereitschaftspolizeien und Spitzensportler nutzen bereits das Produkt. Auch im digitalen Direktvertrieb wurde der proof of concept erbracht. Durch die Finanzmittel soll nun zudem die Zertifizierung des Unternehmens an die neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Bei Erreichen höherer Fundingstufen sollen ggf. weitere europäische Märkte erschlossen werden.
Weitere Informationen und Wertungen zum Anbieter:
Zum aescuvest Portrait
Investitions-Ergänzungen finden
Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!
Unverbindlich anmelden