Projektname
Projekt beendet
Investitionsdaten
Projektfakten
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Das Projekt versorgt Rift Valley Roses in Kenia mit preiswerter und sauberer Solarenergie mit der ersten schwimmenden Solaranlage des Landes. Die Anlage hat eine geplante Gesamtkapazität von 69 kWp.
Es handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein System, das auf einer schwimmenden Unterkonstruktion auf einem Wasserreservoir installiert wird. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 69 kWp mit 216 Solarmodulen der Firma Solarwatt aus der Modellreihe Eco 60M und 4 Wechselrichtern von Kaco. Der erwartete Stromertrag beträgt 1.628 kWh/kWp/Jahr.
Die Blumenfarm ist und bleibt an das Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. Die erzeugte Solarenergie ist komplett für den Eigenbedarf gedacht und wird nicht ins Stromnetz eingespeist. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht das Unternehmen Strom aus dem Netz. Mit der 69 kWp Solaranlage kann Rift Valley Roses durchschnittlich rund 68 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
ecoligo. investments Erfahrungen & Test
Investitions-Ergänzungen finden
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)