500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Plattform Erfahrungsbericht

ecoligo Erfahrungen & Test

Plattform

ecoligo

(40 Wertungen)

Aktivitäts-Index

Definition

Der Aktivitäts-Index definiert die Anzahl der Projekte innerhalb einer Zeitperiode.  Je mehr Projekte vom Anbieter aufgelegt werden, desto breiter kann der Anleger sein Portfolio aufbauen bzw. eine Risikostreuung vornehmen.

Erfahren Sie hier Details: crowdinvesting Aktivitäts-Index

3 = hoch

Kurzbeschreibung

Mit ecoligo haben Sie die Möglichkeit in Projekte mit Fokus auf den Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu investieren. Der crowdinvesting Anbieter ermöglicht Investments ab 100 Euro und bietet regelmäßig neue Projekte an.
Umwelt & Nachhaltigkeit
Mindestanlage
EUR
Daten & Eigenschaften
Gründungsjahr:
2017
max. progn. Rendite*:
7.5 % p. a.
Gebühren:
keine
Projekt-Zweitmarkt:
nicht möglich
Projekt-Autoinvest:
nicht möglich
Produkt-Arten:
Nachrangdarlehen
direkt zu ecoligo
Die Erfolgs-Historie
crowdinvesting_Wachstum
>> zur ecoligo Leistungsbilanz
*Diese Rendite wurde in der Vergangenheit bereits von der Plattform bei mindestens einem Projekt prognostiziert.

Auswahl Investitionschancen

Loading...

Umwelt & Nachhaltigkeit

ecoligo – Agricola Tamelcura I

Projekt beendet

Zins

Laufzeit

5.9

24

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Umwelt & Nachhaltigkeit

ecoligo – Agroindustria Roscar I

Projekt beendet

Zins

Laufzeit

6

60

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Umwelt & Nachhaltigkeit

ecoligo – Condovac Effiziente Klimatisierung III

Projekt beendet

Zins

Laufzeit

5.7

24

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Umwelt & Nachhaltigkeit

ecoligo – Ngu Long II

Projekt läuft

Zins

Laufzeit

5.5

60

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 3 weiter »
Loading...
Interviews
ecoligo Interview – Die bisherigen Ergebnisse sowie die Vision der Plattform
November 12, 2021
Loading...
Loading...
Bis zu 50 € Neukundenbonus
  • Neukundenbonus
  • Cashback
MEHR ERFAHREN

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

ecoligo Erfahrungen & Test

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

Direkt zum Anbieter
Rufen Sie Ihren gewünschten Inhalt direkt auf

ecoligo Erfahrungen – Test der crowdinvesting Plattform für Umweltprojekte

ecoligo ist eine von der ecoligo GmbH initiierte Crowdinvesting-Plattform für erneuerbare Energien Projekte mit einem Fokus auf Entwicklungs- und Schwellenländer. Die Crowdinvesting-Plattform ecoligo ermöglicht es Privatanlegern von erneuerbare Energien Projekten finanziell zu profitieren und gleichzeitig die lokale wirtschaftliche Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländer zu unterstützen, sowie den Klimawandel zu bekämpfen. Dadurch wird die Bürgerbeteiligung an der globalen Energiewende wirksam gefördert.

So beschreibt sich ecoligo auf Ihrer Plattform.

Gründung und Vision

ecoligo ist eine von der ecoligo GmbH initiierte Crowdinvesting-Plattform für erneuerbare Energien Projekte mit einem Fokus auf Entwicklungs- und Schwellenländer. Die Crowdinvesting-Plattform ecoligo ermöglicht es Privatanlegern von erneuerbare Energien Projekten finanziell zu profitieren und gleichzeitig die lokale wirtschaftliche Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländer zu unterstützen, sowie den Klimawandel zu bekämpfen. Dadurch wird die Bürgerbeteiligung an der globalen Energiewende wirksam gefördert. Dieses Vorhaben konnte die crowdinvesting Plattform für für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bereits über viele Projekte klar unter Beweis stellen.

Die ecoligo GmbH wurde von Martin Baart und Markus Schwaninger im Jahr 2017 gegründet, die sich erstmals bei einer Solarkonferenz in Kenia kennengelernt haben. Zusammen verfügen sie über 2 Jahrzehnte Erfahrung im Bereich des Projektmanagements und Finanzierung von Solaranlagen oder Solarprojekte. Ferner sind beide zertifizierte Experten im Bereich der Erneuerbaren Energien-Finanzierung.

Im Rahmen des Betriebs der Plattform kooperiert die ecoligo GmbH mit der CrowdDesk GmbH. Dabei konzentriert sich die ecoligo GmbH auf die Identifizierung und Auswahl geeigneter Projekte, die dem Crowdinvesting-Plattform Betreiber ecoligo invest GmbH, einer 100-%igen Tochtergesellschaft der CrowdDesk GmbH, zur Vermittlung vorgeschlagen werden.

Wie auch viele andere crowdfunding bzw. crowdinvesting Plattformen möchte ecoligo auf eine moderne Art und Weise Anleger und Unternehmer vernetzten. Dabei können viele Menschen die Durchführung von Umwelt- und Nachthaltigkeits-Projekten via Nachrangsdarlehen unterstützen und gleichzeitig finanziell daran partizipieren.

Ecoligo Test der Chancen und Risiken

Bei der crowdinvesting Plattform ecoligo wird ausschließlich Projekte mit dem Fokus auf Regenerative Energien und Umweltschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern investiert. Die Projekte ermöglichen überwiegend Investments in Solarenergie, die teilweise sogar einen positiven Beitrag zur initialen Versorgung von umweltfreundlichen Strom führen. Alle Projekte werden zwar vor der Funding-Zulassung umfangreich geprüft, aber dennoch besteht definitionsgemäß ein Totalverlustrisiko. Demgegenüber steht eine deutlich höhere Verzinsung als beispielsweise bei Festgeldern.

Gemäß unseren ecoligo Erfahrungen raten wir Investoren Ihr gesamtes Anlagebudget entsprechend zu verteilen. Aufgrund der wirklich niedrigen Mindestbeteiligung hat die crowd die Möglichkeit mit kleinen Anlagesummen große Portfolios aufzubauen. Je mehr Projekte vom Anleger via Nachrangsdarlehen unterstützt werden, desto leichter ist ein gescheitertes Projekt zu verschmerzen bzw. zu kompensieren.

Hat ein Anleger beispielsweise einen gesamten Anlagebetrag von 10.000 Euro zur Verfügung, so kann er theoretisch aufgrund der niedrigen Mindestbeteiligung von 100 Euro in genau in 100 verschiedene Projekte von ecoligo investieren. Aufgrund der Projektvielfalt und der Finanzierungsnachfrage sind im Laufe der Zeit genug Investitionschancen vorhanden. Wir von crowdinvesting-compact empfehlen sogar auch über mehrere Plattformen zu investieren, um das Anbieter-Risiko deutlich zu minimieren.

Weitere Informationen zu den Risiken beim crowdfunding bzw. crowdinvesting finden Sie HIER.

Registrierung, Verwaltung, Projektsuche und Mindestbeteiligung

Die crowdinvesting Plattform unterscheidet sich von der Systematik nicht besonders stark von vergleichbaren Anbietern. Somit finden sich bei dem Thema „Investition über eine crowdinvesting Plattform“ vertraute Anleger in der Regel einfach zurecht.

Registrierungsprozess und Verwaltung benutzerfreundlich digital

Unsere ecoligo Erfahrungen bzgl. der Registrierung fallen wie gewohnt positiv aus.

Geübte crowdinvestoren wissen bereits, welche Informationen (beispielsweise das gewünschte Referenzkonto) man bereithalten muss, um das Profil sinnvoll zu befüllen. Der Registrierungsprozess ist dementsprechend einfach und schnell durchgeführt. Man wird Stück für Stück durch die einzelnen Schritte geleitet, die alle leicht und verständlich zusammengefasst sind.

Unsere Empfehlung ist gleich alle notwenigen Daten bei der Registrierung zu hinterlegen, damit Sie im Falle eines passenden Projektes schnell und komfortable in der Lage sind zu investieren.

Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und Informationsaufbereitung

ecoligo ist optisch benutzerfreundlich aufbereitet und jeder Besucher findet sich gut zurecht.

Die Navigation ist schlank und übersichtlich, sodass jeder auf den ersten Blick sofort findet, was er sucht.

Hinweise auf die aktuellen Projekte werden zudem an vielen Stellen der Plattform gegeben.

Alle Informationen rund um die Projekte

Die Projekte sind in der Regel umfangreich aufbereitet und man findet bereits in der Projektübersicht die wichtigsten Rahmendaten wie beispielsweise die Verzinsung, das Fundingvolumen, sowie Laufzeit und Early-Bird Boni (Frühzeichnerbonus).

Jedes Projekt bzw. bei jeder Projektaufbereitung im Detail werden ausführliche Informationen bzgl. Exposé, VIB, Galerie sowie weitere informative Dokumente dargestellt.

Besonders gut gefallen uns die technischen Daten, bei denen die verbauten oder geplanten Module präsentiert werden.

Zudem gibt es zur Übersicht bei jedem Projekt eine Navigation, über die man auf alle wichtigen Informationen schnell zugreifen kann.

ecoligo Projekte finden und Fokussierung

Die Projektsuche nach verschiedenen Merkmalen wird bei ecoligo aktuell nicht angeboten. Man sieht zwar eine Auflistung der aktuellen Investments via optisch schön aufbereitete Bilder mit allen wichtigen Daten (Zinsen, Laufzeit der Fundingphase, Volumen, etc.), allerdings wäre hierbei eine Filterfunktion nach gewissen Kriterien noch ein Mehrwert für die Interessenten gewesen, insbesondere aufgrund der vielen Projekte. Aber genau die Kategorisierung der Projekte gibt es aktuell nicht und bietet sicher auch erst einen Mehrwert, wenn die Projektvielfallt aktueller und in der Fundingphase befindenen Projekte deutlich zunimmt.

Beispiel für die Aufbereitung der Projektübersicht:

Auf Wunsch werden Interessenten jederzeit via Newsletter über interessante neue Investitionschancen informiert. Wenn Sie auch über andere crowdinvesting-Projekte informiert werden und nicht bei sämtlichen Anbietern im Newsletter-Verteiler sein wollen, empfehlen wir alternativ unseren crowdinvesting-compact Produkt-Alarm.

Worauf fokussiert sich ecoligo bei den Projekten?

Der Fokus liegt ganz klar auf Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern, die Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regenerative Energien unterstützen. Dieses Thema wird für viele Investoren aufgrund des Klimawandels immer interessanter. Gemäß unseren ecoligo Erfahrungen gibt es häufig neue Investitionschancen in verschiedenen Standorten.

Bei ecoligo sollte eigentlich jeder Investor mit der zuvor genannten Fokussierung im Laufe der Zeit passende Projekte finden. Insbesondere Investoren mit Interessen an Entwicklungs- und Schwellenländern werden bei dieser Plattform sehr gut versorgt.

Investitionen ab der Mindestanlage von 100 Euro möglich

Bereits ab jeweils 100 Euro können interessierte Anleger in ecoligo Projekte investieren. Grundsätzlich sind die Mindestanlagebeträge beim crowdinvesting sehr niedrig, wodurch optimale Voraussetzungen für ein diversifiziertes Portfolio geboten werden.

Aufgrund der Projekt-Vielfalt kann die crowd bereits über ecoligo sich ein diversifiziertes Portfolio problemlos aufbauen. Anleger sollten dennoch aufgrund des Plattformrisikos im Idealfall auch in Projekte anderer Anbieter investieren.

Da nicht alle Projekte gleichzeitig auf den Markt kommen, fallen die Investitionsbeträge auch nicht zur gleichen Zeit an. Teilweise sind vielleicht auch schon vergangene Beteiligungen vollständig zurückgeführt worden, sodass reinvestiert werden kann.

Wir haben für Sie Anbieter und Projekte verschiedener Plattformen benutzerfreundlich aufbereitet:

crowdinvesting Anbieter im Vergleich
crowdinvesting Projekte im Vergleich

Investitionen bei ecoligo auch für Kinder/ Minderjährige möglich

Im Namen der Kinder können z.B. (Groß-)Eltern bei ecoligo Geld einzahlen und in Projekte investieren. Dafür sind wenige Schritte nötig:

1. Ein Benutzerkonto auf den Namen der*des Minderjährigen einrichten

Bei der Anlage des Benutzerkontos kann systembedingt nur ein Geburtsdatum >18 Jahre angegeben werden, daher kann einfach ein beliebiges Datum gewählt werden). Das Datum wird anschließend mit dem korrekten Datum von ecoligo eingepflegt, sobald die Ausweiskopie des Minderjährigen vorliegt.

2. Eltern tätigen die gewünschte(n) Investition(en), aber überweisen Sie den Betrag

3. Die Personalausweisdaten für die*den Minderjährige*n sowie das ausgefüllte Formular „Zustimmungserklärung zu Darlehensvergabe für Minderjährige“ für jede Investition muss an ecoligo gesandt werden

4. Nach Bestätigung durch ecoligo (innerhalb von 3 Werktagen) kann der Betrag überwiesen werden

Der Betrag kann von einem beliebigen Bankkonto überwiesen werden. Die Überweisung muss nicht vom Bankkonto der*des Minderjährigen erfolgen.

Kundenservice und Support

Der crowdinvesting Anbieter ecoligo.investments bietet die gängigen Supportmöglichkeiten für Interessenten und Kunden an.

So kann per email oder direkt per Telefon Kontakt aufgenommen werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist aber stark verbesserungswürdig.

Meilenstein von 10 Mio. Euro eingesammeltes Kapital bei ecoligo

Im Febraur 2021 erreichte ecoligo einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte. 10 Mio. Euro eingesammeltes Kapital bei interessierten Anlegerinnen und Anlegern.

Das Video zum Erreichen der 10 Mio. Marke gibt es hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IjEwIE1pbGxpb25lbiBFdXJvIGbDvHIgZGVuIFBsYW5ldGVuIiB3aWR0aD0iNzUwIiBoZWlnaHQ9IjQyMiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9HRWd2N0hMbzdfcz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Wie baue ich ein optimales ecoligo Portfolio auf?

Die Möglichkeit über crowdinvesting zu investieren ist aufgrund seiner technischen Umsetzbarkeit für den individuellen Portfolioaufbau ideal. Unabhängig der persönlichen Vermögensverhältnisse, lässt die Mindestbeteiligung von lediglich 100 Euro pro Projekt viele Beteiligungen zu. Anleger können so sehr einfach ein individuelles Portfolio aufbauen.

Auch wenn jeder Anleger den Wunsch nach Individualisierung hat, sollte man zwecks Risikostreuung in jedem Fall in eine Vielzahl von Projekten investieren. Verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungs-Zeitpunkte fördern ebenfalls ein breites Portfolio, da nicht immer zum gleichen Zeitpunkt Einzahlungen fällig und parallel durch die Rückführung vergangener Investitionen Gelder reinvestiert werden können.

Aus wie vielen Projekten ein Portfolio genau bestehen soll, hängt von den Präferenzen und Budgets der einzelnen Investoren ab.

Dennoch bleibt festzuhalten:

Je mehr Projekte ein Anleger im Portfolio hat, desto leichter kann man einen Ausfall durch Misserfolg verschmerzt werden.

Somit kann man bei kleineren projektbezogenen Anlagebeträgen insgesamt in mehr Projekte investieren.

Sollten Sie das Portfolio über einen längeren Zeitraum aufbauen, können Sie sich in der Regel auch ab einem gewissen Zeitraum über permanente Rückzahlungen aus verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten freuen.

Welche ecoligo Alternativen gibt es?

Gemäß unserer ecoligo Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Sollten Sie weitere Anbieter im Bereich Umwelt-crowdinvesting suchen, empfehlen wir Ihnen sich bei crowdinvesting-compact entsprechend zu erkundigen.

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen Vergleich

Welche Vorteile gibt es bei ecoligo zu investieren?

ecoligo investiert wo es nötig ist – in Schwellenländern

Dadurch, dass Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern meist mit steigenden Energiekosten und oftmals mit instabiler Stromversorgung und Stromnetzen kämpfen, sieht die crowdinvesting Plattform ecoligo Ansatzpunkte. Gemäß unseren ecoligo Erfahrungen möchte man diese Herausforderung nicht wie bisher in den Ländern oftmals üblich mit Dieselgeneratoren lösen, sondern mit erneuerbaren Energien, vorzugsweise im Bereich Solar. Obgleich die örtlichen Gegebenheiten in den Schwellenländern gegeben sind, scheitern Projekte oftmals an der notwendigen Finanzierung.

Diese Lücke möchte ecoligo mit den crowd-Investoren schließen. Vor allem für institutionelle Investoren sind Projekte, die eher geringere Investitionssummen aufweisen schlichtweg zu klein, obwohl sie durchaus rentabel wären.

Early Bird Bonus für schnelle Investoren

Wer bei ecoligo schnell investiert, erhält einen finanziellen Bonus. Dieser macht sich in einer erhöhten Verzinsung bemerkbar. Die bessere Verzinsung soll eine Art Kompensation für eine längere Kapitalbindung aus Investorensicht darstellen. Die ecoligo Erfahrungen der Anleger reagiert darauf sehr positiv und wir halten diesen Ansatz für sehr fair

Neuigkeiten zu den Projekten

Zudem werden zu den jeweiligen Projekten permanent Neuigkeiten publiziert, die vorgefiltert unter den einzelnen Projekten aufgeführt werden. Hierbei werden Interessenten und Investoren beispielsweise über den Platzierungsstand informiert.

Auflistung der technischen Daten pro Projekt

Da bei jedem Projekt die verwendete Technik einen großen Einfluß auf den Erfolg hat, wird diese in einem extra aufgeführten Bereich ausführlich beschrieben. So können technisch informierte Investoren sich besser eine eigene Meinung bilden.

crowdinvesting_Zusammensetzung

Alternativen & Ergänzungen

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen
Anzeige

Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

Bergfürst – Kastanienhöfe – Halle (Saale)

Zins

Laufzeit

7.65

24

% p.a.

Monate

Investition ab

10

EUR

Unternehmen

INVESDOR – Hüffermann Krandienst

Zins

Laufzeit

9

48

% p.a.

Monate

Investition ab

250

EUR

Immobilie

dagobertinvest – ML BAU: Tulbing nahe Tulln an der Donau

Zins

Laufzeit

9.5

18

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 … 5 weiter »

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

ecoligo

Leistungsbilanz

bis einschließlich

2021
- Gründungsjahr -
2017

Wurde eine Leistungsbilanz eingereicht?

ja

Gesamtes Fundingvolumen

EUR
crowdinvesting_Wachstum

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte

100%

*laufend – planmäßige Projekte

98.2%

**laufend – außerplanmäßige Projekte

0%

***ausgefallene Projekte

0%

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

0%

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

1.8%

Kommentar

ecoligo

2 Projekte für die Universidad Santa Lucia konnten aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht realisiert werden. Den Crowdinvestor*innen wurden ihre Darlehen für diese Projekte inkl. bereits angefallener Zinsen und einer vertraglich festgehaltenen Vorfälligkeitsentschädigung vollständig zurückgezahlt.

Kommentar

Crowdinvesting-Compact

Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.
direkt zu ecoligo
zum Leistungsbilanz-Vergleich
*laufend – planmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.
**laufend – außerplanmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.
***Projekte (ausgefallen)
Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eingehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

ecoligo Erfahrungen & Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform ecoligo

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen

WICHTIG:
Wir veröffentlichen lediglich Berwertungen, die einen passenden Erfahrtungsbericht (Text) enthalten.
ecoligo Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (40 Wertungen)
ecoligo1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu ecoligo

Wir haben die nachfolgenden Antworten sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim jeweiligen Anbieter nach.

crowdinvesting_Orientierung

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei ecoligo in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 100 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit sehr kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.

Welches Risiko besteht bei ecoligo?

Im schlimmsten Fall geht, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen, das eingesetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage bei ecoligo?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt auf dem Primär-Markt keine Gebühren. Möchte ein Kunde über den Zweit-Markt aktiv sein, werden marginale Gebühren erhoben. Bitte erkundigen Sie sich bei ecoligo nach den aktuellen Optionen und Gebühren.

Welche maximale Rendite bzw. Zinsen kann man pro Projekt bei ecoligo erzielen?

Es können je nach Projekt in der Regel bis zu 7,5% p.a. Rendite/Zinsen erzielt werden. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang das Risiko.

In welchen Kategorien bietet ecoligo Projekte an?

ecoligo bietet Projekte im Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit an. Hierbei werden zwecks Anleger-Präferenzen und dem Ansatz der maximalen Streuung verschiedene Projekt-Arten und Standorte berücksichtigt.

Was passiert, wenn ecoligo nicht mehr existieren sollte und ich in ein Projekt investiert habe?

Die Plattform ist keine Vertragspartei. Insofern sind die investierten Gelder davon nicht betroffen.

Gibt es bei ecoligo regelmäßige Reportings zur Plattform oder den einzelnen Projekten?

Ja, Reportings sind regelmäßig geplant. Der genaue Zyklus ist uns nicht bekannt.

Ist bei ecoligo eine Legitimation nötig?

Erkundigen Sie sich bitte bzgl. dem Legitimations- und Identifikations-Prozess direkt beim Anbieter.

Gibt es Möglichkeiten bei ecoligo in Private Placements bzw. Club Deals zu investieren?

Derzeit bietet ecoligo keine Club-Deals oder Private Placements an.
Sollten Sie grundsätzlich an Private Placements interessiert sein, so können Sie crowdinvesting-compact auch gerne eine passende Anfrage schicken.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei ecolgo besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer). Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Wie können Investoren bei ecoligo einzahlen?

Aktuell müssen die Investoren ein Bankkonto bzw. Referenzkonto hinterlegen. Von diesem werden die Investitionssummen entnommen und die Zinsen bzw. Erträge ausgezahlt.

Was ist das Besondere an ecoligo?

ecoligo bietet regelmäßig neue Investitionschancen an und ermöglicht damit die Grundlage der maximalen Streuung des Investitionskapitals. Zudem wird der Markt für umweltfördernde Maßnahmen im Bereich der Entwicklungs- und Schwellenländer stark gefördert, in dem ein besonders starker Nachholbedarf ist. Regionen werden sauberen Strom versorgt, die teilweise zuvor keinen Zugang hatten.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form

Bewerten Sie ecoligo. investments

Ihre Meinung interessiert uns und Sie helfen damit anderen Interessenten bei der Orientierung

Zu den Bewertungen
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...