Zum Inhalt springen
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Projekt-Name

Exporo – Solarpark an der Ostsee

Loading...
100 € für Neukunden
  • Neukundenbonus
  • Cashback
MEHR ERFAHREN
Investitions-Fokus
Invesstition in eine vollständig fertiggestellte und bereits in Betrieb genommene Freiflächen-Photovoltaikanlage mit 34.604 Solarmodulen und 60 Wechselrichter.
Projekt-Fakten
+ Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 107.495 m² mit einer Anlagenleistung von rd. 24.397 Kilowatt-Peak (kWp)
+ Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahmen; es wurden 34.604 Module und 60 Wechselrichter verbaut
+ Die Nutzungsrechte für das Projektgrundstück sind vertraglich für 20 Jahre gesichert
+ Der Anschluss an das Stromnetz ist erfolgt und die Anlage konnte erfolgreich in Betrieb genommen werden
+ Jährliche Stromproduktion: Vsl. rd. 26.256 Megawattstunden (MWh)
+ Die Anlage könnte jährlich bis zu 18.117 Tonnen CO₂ einsparen
+ Die Rückzahlung des ECSP-Kredits und damit des Investmentkapitals der Exporo-Anleger soll entweder durch eine Anschlussfinanzierung oder den Verkauf der Freiflächen-Photovoltaikanlage erfolgen
+ Die QUARTERBACK Gruppe gehört zu den führenden Akteuren im Bereich Immobilienprojektentwicklung und hat sich zunehmend auf nachhaltige Energieprojekte fokussiert
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bestand
Phase
Projekt läuft
Konditionen
Zins
%
Laufzeit (Monate)
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
endfällig
Produktart:
Kredit
Bonusinformation:
Neukundenbonus verfügbar
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen
Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Exporo “Solarpark an der Ostsee” im Detail

Auf einer Fläche von etwa 107.495 m² wurde eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von rund 24.397 Kilowatt-Peak (kWp) errichtet. Die Bauarbeiten, einschließlich der Modulintegration, wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Anlage umfasst insgesamt 34.604 Solarmodule und 60 Wechselrichter. Im Januar 2025 konnte die Photovoltaikanlage erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

Die QUARTERBACK Energy Project GmbH, ein Unternehmen der QUARTERBACK Unternehmensgruppe, hat im Rahmen eines Anteilskauf- und Abtretungsvertrags (Share-Deal) sämtliche Geschäftsanteile an der QUARTERBACK Energy Project 4 GmbH übernommen.

Die QUARTERBACK Energy Project 4 GmbH fungiert als Kreditnehmerin und ist gleichzeitig die alleinige Kommanditistin der Projektgesellschaft, die als Nutzungsberechtigte die Anlage betreibt. Die Projektgesellschaft ist für den Betrieb der Freiflächen-Photovoltaikanlage verantwortlich und speist den erzeugten Strom gegen Vergütung in das öffentliche Netz ein.

Die vertraglichen Nutzungsrechte für das Grundstück der Anlage wurden zwischen der Projektgesellschaft und den Grundstückseigentümern für eine Laufzeit von 20 Jahren vereinbart. Im Gegenzug für die Nutzung und die erzielten Einnahmen aus der Stromeinspeisung zahlt die Projektgesellschaft eine Miete in Höhe von 6 % der Einspeiseerlöse. Der Vertrag trat mit der Inbetriebnahme der Anlage in Kraft.

Die erwartete jährliche Stromproduktion der Photovoltaikanlage liegt bei etwa 26.256 Megawattstunden (MWh). Der erzeugte Strom wird von den Stadtwerken Soest übernommen und im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPA) für die nächsten zwei Jahre zu einem Preis von 0,07 € pro Kilowattstunde vergütet. Dieses Modell bietet eine flexible Vermarktung, da es nicht an die regulierte Einspeisevergütung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gebunden ist, während der Anspruch auf die EEG-Vergütung weiterhin besteht und zusätzliche finanzielle Sicherheit bietet.

Laut Berechnungen des Bundesumweltamts zur Emissionsbilanz erneuerbarer Energien aus dem Jahr 2022 kann eine Photovoltaikanlage etwa 690 g CO₂ pro erzeugter Kilowattstunde einsparen. Basierend auf der jährlichen Stromproduktion von etwa 26.256 MWh könnte diese Anlage somit rund 18.117 Tonnen CO₂ pro Jahr vermeiden – das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 6.251 Vier-Personen-Haushalten. Damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur CO₂-Reduktion und zur nachhaltigen Energieversorgung.

Das über den ECSP-Kredit bereitgestellte Kapital der Exporo-Anleger wird in diesem vollständig finanzierten Projekt genutzt, um einen Teil der Investitionskosten zu decken oder bereits eingesetzte Eigenmittel über 4.166.000 € hinaus zu ersetzen. Dies verbessert die Finanzierungsbedingungen des Gesamtprojekts. Die erwirtschafteten Betriebserlöse ermöglichen langfristig den Fortbestand der Anlage, da die bestehende Finanzierung innerhalb von 20 Jahren aus den Einnahmen zurückgezahlt werden könnte. Die Tilgung des ECSP-Kredits soll entweder durch eine Anschlussfinanzierung oder den Verkauf der Photovoltaikanlage erfolgen.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

EXPORO Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Immobilie, Unternehmen
Zinsbaustein Bewertungen
500
EUR
Mindestanlage
Der Qualitätsführer. Exzellente Erfolgsquote
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

Exporo – Trio West

Zins

Laufzeit

8.5

29

% p.a.

Monate

Investition ab 500 EUR

Unternehmen

OneCrowd – Katzentempel

Zins

Laufzeit

8.5

84

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

Companisto – Virtonomy GmbH

Rendite

Laufzeit

62

54

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
MINIHAUS-TRAUM
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...