500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
    • Einmalfundings
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
    • Einmalfundings
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Rund um die Geldanlage
Projekt-Name

frankly.green – The Good Roll

Investitions-Fokus
Investition in ein Unternehmen, das in Ghana umweltfreundliches Toilettenpapier aus Bambus herstellt und 50 % des Nettogewinns für den Bau von Toiletten in Westafrika verwendet. Das aus Bambus produzierte Toilettenpapier schont enorm den Baumbestand, da aktuell täglich rund 27.000 Bäume zu Toilettenpapier verarbeitet werden.
Projekt-Fakten
+ Reduktion der vermeidbaren Abholzung von Bäumen für Toilettenpaier
+ Ghana als Produktionsstandort aufgrund der reichen Bambusvorkommen
+ Umweltschonender Herstellungsprozess, neue wirtschaftliche Chancen für Bambuslieferanten und Mitarbeiter*innen der Toilettenpapierfabrik
+ Das Unternehmen kann einen wachsenden Kundenstamm vorweisen, zu dem u. a. auch easy Hotel und Hard Rock Café zählen
+ Förderung von sauberen Toiletten bzw. Sanitäranlagen
+ keine Kosten und Gebühren für Anleger
Umwelt & Nachhaltigkeit
Wachstum
Phase
Projekt läuft
Konditionen
%
Zins
Laufzeit (Monate)
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
jährlich
Produktart:
Nachrangdarlehen
Direkt zum Angebot

5% - 10% Cashback auf Investments ab 100 €

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

frankly.green “The Good Roll” im Detail

Die meisten von uns denken eher selten über Toilettenpapier nach. Die größte Aufmerksamkeit schenken wir diesem Gut des alltäglichen Bedarfs meist dann, wenn es gerade nicht in Griffweite – oder wenigstens im nächsten Supermarkt verfügbar ist. Beispielsweise zu Zeiten einer globalen Pandemie, wenn in den Regalen aufgrund von Hamsterkäufen gähnende Leere herrscht.

Deswegen haben die meisten von uns auch nicht im Hinterkopf, dass tagtäglich rund 27.000 Bäume gefällt und zu Toilettenpapier verarbeitet werden, und dass wir diese 27.000 Bäume anschließend innerhalb weniger Sekunden die Toilette hinunterspülen. Jede*r Deutsche verbraucht laut einer Erhebung von Statista aus dem Jahr 2018 durchschnittlich 134 Rollen Toilettenpapier pro Jahr. Damit sind wir auf der Liste der Länder mit dem größten Toilettenpapierverbrauch weltweit auf dem zweiten Platz.

Recyclingpapier ist im Vergleich zu Papier aus Frischfasern zweifellos die umweltfreundlichere Variante. Um es herzustellen, braucht es jedoch Altpapier – eine Ressource, die immer knapper und aufgrund der steigenden Papierpreise auch immer teurer wird.

Es muss also dringend eine Alternative her. Eine Alternative, die das Klima schont, fair produziert wird, die lokale Wirtschaft im Herkunftsland unterstützt und hunderttausende Bäume vor der Abholzung rettet. Klingt nach reiner Klopapier-Utopie?

Ein niederländisches Unternehmen und seine Tochtergesellschaft in Ghana machen es möglich: Hier kommt The Good Roll.

Das Projekt im Überblick

2017 in den Niederlanden ins Leben gerufen, verfolgt The Good Roll zwei zentrale Ziele:

1) Die Abholzung zehntausender Bäume pro Tag zu verhindern und stattdessen ein nachhaltiges Toilettenpapier anzubieten und 2) mehr Menschen in Afrika die Nutzung sauberer Sanitäranlagen zu ermöglichen.

Absatzseitig ist The Good Roll auf dem Europäischen Markt bereits etabliert. Es gibt verschiedene Produkte aus Bambus und Recyclingmaterial, die in mehreren Ländern großen Anklang finden. 2021 zählte The Good Roll 5.000 Toilettenpapier-Abonnenten (also wiederkehrende Kunden), außerdem 600 aktive B2B-Kunden, darunter Ketten wie easy Hotel und Hard Rock Café. Schon heute spendet The Good Roll 50 % des Nettogewinns in Europa für den Bau öffentlicher Toiletten in Westafrika.

Die Verwendung von Bambus ist gegenüber der Abholzung von Bäumen deutlich klimaschonender. Bambus wächst nicht nur erheblich schneller nach; er kann auch geerntet werden, ohne dass die Pflanze an sich beeinträchtigt wird. Somit speichert Bambus fortwährend CO2. Gleichzeitig können bestehende Wälder als bereits existierende CO2-Speicher erhalten bleiben.

Bislang hat The Good Roll den Bambus zur Papierherstellung noch extern aus China bezogen. Bambus wächst jedoch auch in Ghana ganz natürlich und in großen Mengen. Das Unternehmen hat daher mit Gründung seiner Tochterfirma The Good Roll Factory Ghana die Voraussetzung geschaffen, sein eigenes nachhaltiges Bambuspapier herzustellen. Die Fabrik hat Mitte Mai 2022 den Betrieb aufgenommen.

Nun sucht The Good Roll Factory Ghana Investor*innen, um den Ankauf von Bambus zu finanzieren und so die eigene Produktion voranzubringen. Sie investieren in ein ghanaisches Unternehmen, dessen Konzernmutter 100 % der produzierten Ware abnehmen und über etablierte und wachsende Absatzkanäle vertreiben wird. Damit tragen Sie direkt zu mehreren nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen bei, insbesondere durch die Förderung nachhaltiger Produktionsmuster, die Stärkung der lokalen Wirtschaft und – nicht zuletzt – den Zugang zu sauberen Sanitäranlagen.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

frankly.green Erfahrungen & Test

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen
250
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft investieren
*Hinweis
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Umwelt & Nachhaltigkeit

ROCKETS – WEIX Energiesysteme

Zins

Laufzeit

7.5

47

% p.a.

Monate

Investition ab

250

EUR

Seedmatch Bewertungen

Unternehmen

Seedmatch – Heise Haus Anleihe

Zins

Laufzeit

6.5

60

% p.a.

Monate

Investition ab

500

EUR

ecoligo Bewertung crowdinvesting-compact

Umwelt & Nachhaltigkeit

ecoligo – Condovac Effiziente Klimatisierung I

Zins

Laufzeit

5.9

48

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 … 5 weiter »

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung
frankly.green Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (0 Wertungen)
frankly.green1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
(0 Wertungen)
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact Produktalarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...