500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
    • Einmalfundings
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
    • Einmalfundings
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Rund um die Geldanlage

crowdinvesting Vergleich

Vergleichen Sie Plattformen, Projekte, Bonus-Aktionen und vieles mehr

Plattformen vergleichen
Projekte vergleichen
Bonus-Aktionen finden
Produkt-Alarm
Unverbindlich anmelden
  • automatisch informiert werden
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen

Was kann ich überhaupt vergleichen?

Fotolia 195285124 XS

Diese Frage beschäftigt immer mehr Investoren, da es immer mehr Plattformen, Projekte und Informationen gibt. Somit steigt das Bedürfnis nach Übersichtlichkeit und einer Anlaufstelle, die sämtliche Informationen bündelt. Crowdinvesting-Compact ist dementsprechend Ihre ideale Anlaufstelle, da wir jede Menge Vergleichmöglichkeiten bieten und Sie sogar automatisch nach Ihren Wunschkriterien automatisch über unseren Produkt-Alarm informieren.

Plattformen nach bestimmten Kriterien vergleichen

Es gibt immer mehr crowdinvesting Plattformen und der Trend, dass neue Anbieter sich auf dem Markt platzieren, scheint noch nicht zu stoppen. Doch was macht eine gute crowdinvesting Plattform aus und nach welchen Kriterien sollte ich diese auswählen?

Grundsätzlich hat jeder Anleger unterschiedliche Bedürfnisse und nicht jeder sucht in der gleichen Kategorie einen passenden Anbieter. Doch es gibt schon einige Kriterien, die allgemeine Gültigkeit haben.

Kategorie bzw. Themenbereich definieren

Definieren Sie zunächst die Kategorien oder Themenbereiche, in die Sie investieren wollen? Grob unterteilen wir crowdinvesting Plattformen nach den Kategorien Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen und Gesundheit. Einige Plattformen bedienen sogar mehrere Kategorien, wodurch Anleger über eine Plattform Investments in verschiedene Kategorien vornehmen können.

Grundsätzlich ist es immer ratsam in vielen Themenbereichen investiert zu sein, um das Risiko ein wenig zu steuen und nicht nur von einem Bereich seinen Erfolg abhängig zu machen. In welcher Relation Sie ein thematisches Portfolio aufbauen ist pauschal nicht zu beantworten und diese Frage muss sich jeder Anleger selber stellen, da jeder Anleger andere Risikopräferenzen und Vermögensverhältnisse hat.

Projektvielfalt in Erfahrung bringen und vergleichen

Dieser Aspekt ist sehr wichtig, da beim crowdinvesting gerne in viele Projekte zwecks Risikostreuung investiert wird. Wir haben hierfür extra einen Aktivitäts-Index definiert, der Ihnen eine Orientierung geben soll, wie viele Projekte eine Plattform innerhalt einer bestimmten Zeit als Invstitionschance anbietet.

Leistungsbilanz begutachten

Wir erfassen regelmäßig die Leistungsbilanzen der einzelnen Plattformen. Darüber gewinnen Anleger und Interessenten einen guten Überblick, wie viele Projekte generell in der Vergangenheit aufgelegt wurden und welche davon aus Investorensicht erfolgreich waren oder nicht. Um die Daten zwischen den Plattformen zu begutachten haben wir einen crowdinvesting Leistungsbilanz Vergleich aufbereitet.

Anleger  können beim crowdinvesting mit kleineren Investitionsbeträgen in verschiedenen Kategorien eigenständig individuelle Portfolios aufbauen und dabei gezielt ein Projekt finanziell unterstützen, die den eigenen Präferenzen entsprechen sowie ein attraktives Renditepotenzial in Form eines attraktiven Zins oder einer passenden Laufzeit besitzen. Dabei gibt es für Investoren viele Möglichkeiten sowohl in Immobilienprojekte, Unternehmen -auch startups mit ggf. hoher Verzinsung/ Rendite- Umweltprojekte etc. Geld anzulegen.

Das Bedürfnis eine Anlage zielorientiert und selbstbestimmend in ein Projekt zu tätigen, wird über das crowdinvesting sehr stark befriedigt. Oftmals wird crowdinvesting auch mit dem crowdfunding verwechselt. Beim crowdfunding steht die Rendite oder der Zins allerdings nicht im Vordergrund.

Projekte bzw. Investitionschancen nach bestimmten Kriterien vergleichen

Wie zuvor erwähnt gibt es schon viele crowdinvesting Plattformen und natürlich ist die Anzahl der Projekte bzw. Investitionschancen noch viel größer. Somit ist es aufgrund der großen Vielfalt noch schwieriger ein passendes Investitionsprojekt zu finden, als die passende Plattform.

Grundsätzlich hat jeder Anleger unterschiedliche Bedürfnisse und nicht jeder sucht in der gleichen Kategorie einen passendes Produkt. Wir beschreiben Ihnen, wie Sie für sich die passende Investitionschance finden.

In welcher Kategorie bzw. in welches Thema will man investieren?

Definieren Sie zunächst die Kategorien oder Themenbereiche, in die Sie investieren wollen? Grob unterteilen wir crowdinvesting Projekte nach den Kategorien Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen und Gesundheit.

Grundsätzlich ist es immer ratsam in vielen Themenbereichen investiert zu sein, um das Risiko ein wenig zu steuen und nicht nur von einem Bereich seinen Erfolg abhängig zu machen. In welcher Relation Sie ein thematisches Portfolio von Projekten aufbauen ist pauschal nicht zu beantworten und diese Frage muss sich jeder Anleger selber beantworten, da Anleger unterschiedliche Vermögensverhältnisse  und auch verschiedene Risikopräferenzen haben.

Die Projektrahmendaten sollten passen

Sie können bei den Projekten alle Rahmendaten wie Mindestanlage, Laufzeit, Zinsen, Rendite-Prognosen, Produkt-Arten, etc. begutachten. Sie sollten dementsprechend auch nur in Projekte investieren, die für Sie persönlich passen.

Unter crowdinvesting Projekte vergleichen sollten Sie über passende Filter- und Sortier-Funktionen die passende Invstitionschance finden.

crowdinvesting Vergleich - Plattformen nach Kategorien im Überblick

Loading...
Alle Kategorien
Plattform - Unternehmen
Plattform - Umwelt und Nachhaltigkeit
Plattform - Österreich
Plattform - Immobilien
Plattform - Gesundheit
Plattform - Deutschland
Immobilie
Achstein

(0 Wertungen)

Mindestanlage
200
EUR
Rendite / Zins bis zu
10.1
% p.a.
Produkt-Arten
Nachrangdarlehen
Deutschland e1646743624672
direkt zum Anbieter
mehr Details
Kurzbeschreibung
Achtstein Invest ist ein crowdinvesting Anbieter mit den Fokus auf Immobilien. Der Anbieter ermöglicht Investitionen bereits ab 500 Euro und damit die Chance breite Portfolios mit wenig Kapital aufzubauen. Es werden Projekte mit kurzen Laufzeiten und überdurchschnittlich hohen Zinsen angeboten.
Besonderheit
Achtstein Invest ist im crowdinvesting Markt erfahren und bietet Projekte mit kurzen Laufzeiten sowie überdurchschnittlich hohen Zinsen an. Die Plattform arbeitet eng mit den Projektierern zusammen und analysiert die finanziernden Projekte vorab sehr intensiv. Aufgrund der Bankenhistorie der Geschäftsführung wird auf die Qualität der Projekte großen Wert gelegt.
Immobilie
Bergfürst Bewertung crowdinvesting-compact

(8 Wertungen)

Mindestanlage
10
EUR
Rendite / Zins bis zu
7
% p.a.
Produkt-Arten
Nachrangdarlehen
Deutschland e1646743624672
direkt zum Anbieter
mehr Details
Kurzbeschreibung
Bergfürst ist ein wachsender Immobilien crowdinvesting Anbieter und sticht besonders durch sein niedriges Mindestinvestment von 10 Euro heraus. Die Projekte sind sehr facettenreich und umfangreich geprüft. Seit 2019 ist auch die Commerz Real (Tochter der Commerzbank) als strategischer Partner beteiligt.
Besonderheit
Bergfürst gehört zu den größten crowdinvesting-Immobilien-Plattformen in Deutschland und bietet sowohl von den Projekten sowie der Dienstleistung an sich eine große Vielfalt bereits ab einer kleinen Investitionssumme von 10 Euro an, die sogar für Neukunden komplett rabattiert werden. Bergfürst ist sehr innovativ und ermöglichte als erste Plattform die Option für Investitionen über einen Sparplan sowie den Handel über den Zweitmarkt.
Umwelt & Nachhaltigkeit
bettervest Bewertung crowdinvesting compact e1649066878990

(7 Wertungen)

Mindestanlage
50
EUR
Rendite / Zins bis zu
8
% p.a.
Produkt-Arten
Nachrangdarlehen, Anleihe
Deutschland e1646743624672
direkt zum Anbieter
mehr Details
Kurzbeschreibung
Die crowdinvesting Plattform Bettervest fokussiert sich auf dem Thema “Erneuerbare Energien” und somit auf die Förderung einer der wichtigsten Ressourcen der Menschheit. Interessierte Anleger können ab 50 Euro in Projekte der Entwicklungs- und Schwellenländer investieren.
Besonderheit
bettervest ist eine der wenigen crowdinvesting Plattformen, die regelmäßig Projekte aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit anbietet und hierbei sich überwiegend auf Entwicklungs- und Schwellenländer fokussiert. bettervest bietet mittlerweile neben den klassischen Nachrangdarlehen auch Anleihen an, die im Depot verwahrt werden, auch Investitionen über 25.000 Euro zulassen und theoretisch handelbar sind.
Immobilie
Bonafide Invest Bewertungen 300x300 1 e1634889410288

(1 Wertung)

Mindestanlage
200
EUR
Rendite / Zins bis zu
9.3
% p.a.
Produkt-Arten
Nachrangdarlehen
Deutschland e1646743624672
direkt zum Anbieter
mehr Details
Kurzbeschreibung
Bonafide Investment ist ein crowdinvesting Anbieter mit den Fokus auf Immobilien. Der Anbieter ermöglicht Investitionen bereits ab 200 Euro und damit die Chance breite Portfolios mit wenig Kapital aufzubauen. Es werden Projekte mit kurzen Laufzeiten und überdurchschnittlich hohen Zinsen angeboten.
Besonderheit
Bonafide Investment ist im crowdinvesting Markt erfahren und bietet Projekte mit kurzen Laufzeiten sowie überdurchschnittlich hohen Zinsen an. Da Bonafinde die Projekte eigenständig durchführt, werden die Projekte vorab sehr ausführlich analysiert. Bonafide hat somit einem maximalen Anreiz hochwertige Projekte anzubieten.
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
COMPANISTO Bewertung

(15 Wertungen)

Mindestanlage
250
EUR
Rendite / Zins bis zu
103
% p.a.
Produkt-Arten
Aktie, Genussschein, GmbH-Anteile
Deutschland e1646743624672
direkt zum Anbieter
mehr Details
Kurzbeschreibung
Mit Companisto kommen Anleger in den Genuß von Eigenkapitalbeteiligungen ab 250 € und somit von echten erfolgsabhängigen Renditen. Der Vermittler für Schwarmfinanzierung ist auf Startups und Wachstumsunternehmen fokussiert.
Besonderheit
Durch die Möglichkeit Eigenkapitalbeteiligungen vorzunehmen, partizipieren die Anleger an Erfolgen der Unternehmen, wodurch das Rendite-Potenzial deutlich höher als bei Investitionen mit Festzins ist. Companisto bietet zudem sein sehr breites thematisches Produkt-Spektrum an und bedient auch den Investitions-Bedarf in Startups. Über den Companisto Angel Club haben besonders aktive Investoren die Möglichkeit an Vorzugskonditionen sowie mit anderen Investoren zu kommunizieren.
Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
Crowd Partner Bewertungen e1591713710574

(4 Wertungen)

Mindestanlage
100
EUR
Rendite / Zins bis zu
7
% p.a.
Produkt-Arten
Nachrangdarlehen
Deutschland e1646743624672
direkt zum Anbieter
mehr Details
Kurzbeschreibung
CrowdPartner ist ein weiteres crowdinvesting Unternehmen, das Projekte im Umwelt- Unternehmens- und Immobilienbereich auflegt. Es gibt zwar wenige Projekte, die aber bereits ab 100 Euro investierbar sind. CrowdPartner punktet mit Zuverlässigkeit bei Rückfragen.
Besonderheit
CrowdPartner bietet zwar Projekte aus unterschiedlichen Kategorien an, aber es werden nur selten neue Investitionschancen angeboten. Der Support bei Problemen oder Rückfragen ist besonders schnell und hilfsbereit.
1 2 … 5 weiter »

crowdinvesting Vergleich - Investitionschancen nach Kategorien im Überblick

Wählen Sie hier Ihre Kategorie aus:
Loading...
Alle Projekte
Projekt - Unternehmen
Projekt - Umwelt und Nachhaltigkeit
Projekt - Immobilien
Projekt - Gesundheit und Medizin
crowdinvesting Österreich e1606227321323

Umwelt & Nachhaltigkeit

Projekt in Vorbereitung
ROCKETS Bewertungen 300x300 1
ROCKETS – WEIX Energiesysteme

Sammeln Sie ROCKETS-Punkte

Zins

Laufzeit

7.5

% p.a.

47

Monate

Early-Bird-Zins + Erfolgsbonus + Exitbonus

Mindestanlage

250

EUR

>> mehr erfahren
Deutschland e1646743624672

Unternehmen

Projekt in Vorbereitung
Seedmatch Bewertungen
Seedmatch – Heise Haus Anleihe

Bis zu 50 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

6.5

% p.a.

60

Monate

fester Zinssatz und Erfolgsbeteiligung

Mindestanlage

500

EUR

>> mehr erfahren
Costa Rica Flagge

Umwelt & Nachhaltigkeit

Projekt läuft
ecoligo Bewertung crowdinvesting-compact
ecoligo – Condovac Effiziente Klimatisierung I

Bis zu 50 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

5.9

% p.a.

48

Monate

Early-Bird Zins von 5,9% p.a. bis 05.02.2023

Mindestanlage

100

EUR

>> mehr erfahren
Zambia Flagge

Umwelt & Nachhaltigkeit

Projekt läuft
bettervest Bewertung crowdinvesting compact e1649066878990
bettervest – Nachhaltige Kochherde für Sambia – Teil 2c

Bis zu 1.000 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

6.5

% p.a.

36

Monate

Vorlaufzins 1% p.a.

Mindestanlage

50

EUR

>> mehr erfahren
crowdinvesting Österreich e1606227321323

Immobilie

Projekt läuft
ROCKETS Bewertungen 300x300 1
ROCKETS – Schiffmühlenstraße 56, Wien

Sammeln Sie ROCKETS-Punkte

Zins

Laufzeit

8.75

% p.a.

30

Monate

Die ersten 14 Tage erhöhter Zinssatz

Mindestanlage

250

EUR

>> mehr erfahren
Deutschland e1646743624672

Unternehmen

Projekt läuft
Seedmatch Bewertungen
Seedmatch – iotis

Bis zu 50 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

8

% p.a.

59

Monate

Festzins von 8% p.a. + erfolgsabhängige Zusatzvergütung + Early-Bird-Bonus: höhere Investmentquote um 10 % (bis 26.01.2023)

Mindestanlage

250

EUR

>> mehr erfahren
crowdinvesting Österreich e1606227321323

Immobilie

Projekt beendet
rendity Bewertung crowdinvesting-compact
Rendity – Reindlstraße 27

10 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

7

% p.a.

30

Monate

Mindestanlage

500

EUR

>> mehr erfahren
crowdinvesting Österreich e1606227321323

Umwelt & Nachhaltigkeit

Projekt läuft
ROCKETS Bewertungen 300x300 1
ROCKETS – ampido – parking Cloud

Sammeln Sie ROCKETS-Punkte

Zins

Laufzeit

7.5

% p.a.

48

Monate

Early-Bird-Zins + Erfolgsbonus + Exitbonus

Mindestanlage

250

EUR

>> mehr erfahren
crowdinvesting Österreich e1606227321323

Immobilie

Projekt beendet
ROCKETS Bewertungen 300x300 1
ROCKETS – Dr. Heckmann-Straße 11, Wien

Sammeln Sie ROCKETS-Punkte

Zins

Laufzeit

9

% p.a.

36

Monate

Die ersten 14 Tage erhöhter Zinssatz

Mindestanlage

250

EUR

>> mehr erfahren
Deutschland e1646743624672

Immobilie

Projekt läuft
Exporo Bewertungen
Exporo – Ferien auf Rügen

100 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

7

% p.a.

21

Monate

Mindestanlage

500

EUR

>> mehr erfahren
Deutschland e1646743624672

Immobilie

Projekt beendet
Zinsbaustein Bewertungen
Zinsbaustein – Nahversorger Demmin

Bis zu 250 Euro Neukundenbonus

Zins

Laufzeit

6.5

% p.a.

23

Monate

Nach rund 4 Stunden platziert

Mindestanlage

500

EUR

>> mehr erfahren
Deutschland e1646743624672

Unternehmen

Projekt läuft
econeers Bewertungen
econeers – ONOMOTION-Anleihe

Bis zu 30 Euro Neukundebonus

Zins

Laufzeit

5.5

% p.a.

81

Monate

Mindestanlage

1000

EUR

>> mehr erfahren
1 2 … 10 weiter »

Alles was Sie als Anleger wissen sollten

Fotolia 244708954 XS

Was ist eigentlich crowdinvesting & crowdfunding?

Der Begriff crowdinvesting gliedert sich auf in “crowd”=Menge und “investing” also investieren. Heißt also nichts anderes als das viele Anlegerinnen und Anleger in Projekte wie bspw. aus dem Bereich Unternehmen, Immobilien– oder Energie Geld investieren.

Anders als beim Crowdfunding, welches die Finanzierung einer Idee oder eines gemeinnützigen Projektes verfolgt, steht beim Crowdinvesting der Renditegedanke im Vordergrund. Dabei bietet es oftmals Investmentmöglichkeiten in Anlageformen an (bspw. Finanzierung von Risikokapital für Unternehmen oder die Mitfinanzierung von Bauprojekten), die einzelnen Privatanlegern in der Regel nicht zugänglich wären. Online-Plattformen agieren hierbei als Vermittler und publizieren Projekte bzw. Investitionschancen. Dabei soll es Anlegerinnen und Anlegern anhand der Darstellung ermöglicht werden, sich selbst zu informieren, zu vergleichen und bei Bedarf Geld in Projekte zu investieren, die den eigenen Ansprüchen und Präferenzen genügen.

Was macht crowdinvesting so interessant?

Privatanlegerinnen- und Anleger haben beim crowdinvesting die Möglichkeit mit geringen Geldbeträgen, deutlich unter 1.000 Euro, an Projekten teilzuhaben. Dies können Investitionsprojekte aus den Bereichen Immobilien, Energie, Unternehmen und Gesundheit sein. In Kombination mit überschaubaren Laufzeiten und attraktiven Zinsen von 5-7 Prozent p.a. wird diese Anlageklasse immer häufiger nachgefragt.

Wie bei der Projekt-Vielfalt den Überblick behalten?

Die Zahl der Anbieter und somit auch das Angebot wächst stetig. Hier den Überblick zu behalten ist für interessierte Anlegerinnen und Anleger äußert schwierig und v.a. zeitraubend. Hier möchten wir den Besucherinnen und Besuchern unserer Seite das Leben so angenehm wie möglich machen und einen objektiven Überblick sowie unsere crowdinvesting Erfahrungen über den Markt und dessen Angebote unterbreiten. Sie sparen sich aufwändiges Recherchieren und Nerven und haben damit mehr Zeit für das was Ihnen im Leben wichtig ist. Familie, Freizeit, Hobbies etc.

Übersichtliche Tabellen (crowdinvesting Plattformen vergleichen & Projekte vergleichen), Kurzbeschreibungen der Projekte sowie Anbieterportraits bzw. crowdinvesting Erfahrungsberichte mit Wertungen von Anlegern helfen Ihnen dabei, Entscheidungen leichter zu treffen.

Welche Risiken bestehen?

Es wäre natürlich zu schön, wenn die Investition in crowdinvesting bzw. crowdfunding Projekte ansprechende Zinsen bzw. eine Rendite und kein Risiko bieten würde. Somit bestehen natürlich, wie in sämtlichen anderen Anlageklassen, auch in diesem Bereich Risiken, die jeder Investor kennen sollte. Alle Risiken hier jetzt detailliert aufzuführen, würde den Rahmen sprengen, daher haben wir uns von crowdinvesting-compact.de intensiv Gedanken gemacht, wie potenzielle Anlegerinnen in wenigen Schritten ein Investment vorab prüfen können und haben das P.O.L.K.A.-Prinzip entwickelt, um das crowdinvesting Risiko deutlich zu reduzieren.

Weitere Infos finden Sie hier: P.O.L.K.A.-Prinzip bei crowdinvesting

Welche Vorteile und Chancen bestehen?

Der entscheidende Vorteil ist mit Sicherheit die Option Geld in Projekte zu investieren, die grundsätzlich lediglich größeren Budgets zur Verfügung stehen. Aufgrund der kleinen Mindestanlagesummen können Anleger in viele Projekte investieren und sich somit nach eigenen Präferenzen ein gewünschtes Portfolio aufbauen. Zudem ermöglich die Technik schnelle und digitale Investments, die ein deutlich höheres Potenzial auf Rendite haben, als andere gängige Geldanlagen.

Um das individuelle Risiko zu reduzieren, sollte der Anleger immer ein maximal gestreutes Portfolio aufbauen, um einen möglichen Verlust eines einzelnen Projektes zu kompensieren. Ausführliche Informationen bzgl. der Risiken finden Sie hier.

Wie viel Kapital muss ich zur Investition mindestens aufbringen?

Die Mindestanlage ist je nach Plattform unterschiedlich. So gibt es Plattformen bei denen bereits ab 10 Euro Geld investiert werden kann. Aufgrund modernster Blockchain-Technik sogar teilweise auch schon ab 1 Euro. Meist sind es aber 250, 500 oder gar 1.000 Euro, die als Mindestanlage nötig sind.

Wie viel kann ich pro Projekt maximal investieren?

Pro Projekt können derzeit maximal 25.000 Euro investiert werden. Zuvor waren es 10.000 Euro und die Erhöhung wurde im Juli 2019 gemäß Vermögensanlagengesetz rechtkräftig.

 

Wie lange ist mein Kapital zeitlich gebunden?

Die Laufzeit variiert von Projekt zu Projekt und sind auch abhängig von der Anlageklasse. So sind bspw. im Bereich crowdinvesting-Immobilien Laufzeiten zwischen 12 und 36 Monaten üblich, wobei bei Unternehmensfinanzierungen und einigen Energieprojekten Laufzeiten bis zu 5 Jahren und mehr keine Seltenheit darstellen, da dort oftmals mehr Zeit für Entwicklung benötigt wird. Einige Plattformen bieten sogar einen crowdinvesting Handelsplatz an, wodurch Projekte vorzeitig verkauft oder nachträglich erworben werden können. Damit ist die Kapitalbindung bzw. Laufzeit deutlich flexibler geworden, vorausgesetzt der Sekundärmarkt ist aktiv und belebt. Zudem gibt es immer wieder Angebote, die Zinsen Jahr für Jahr auszahlen und nicht erst endfällig.

Welche Zinsen bzw. Rendite kann ich erzielen?

Auch hier gibt es keine pauschale Aussage, da jede Chance auf Rendite auch mit dem Risiko zusammenhängt. Wer mehr riskiert kann natürlich auch mehr gewinnen, aber auch mehr verlieren. Dennoch haben sich gerade in der stärksten Anlageklasse des crowdinvesting – dem Bereich der Immobilien – Zinsen zwischen ca. 5 bis ca. 7 Prozent p.a. herauskristallisiert. Doch auch in diesem Bereich kann es zu Projektausfällen kommen, wodurch eine Diversifikation sinnvoll ist. Bei Unternehmensfinanzierungen gibt es Produkte, deren Auszahlungen vom Erfolg des Unternehmens abhängen und somit nicht garantiert sind.

Ist eine Insolvenz möglich?

Ja, wrost case einer jeden Investition ist die Gefahr, dass während der Laufzeit eine Insolvenz eintreten kann.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact Produktalarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...