Immobilie, Unternehmen
500
EUR
Mindestanlage
Der Qualitätsführer. Exzellente Erfolgsquote
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch.
Elektroautos und elektrische Schiffe sind längst Realität. Doch die Luftfahrt bleibt bislang hinter dieser Entwicklung zurück, obwohl sie für Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verantwortlich ist. Die Internationale Luftfahrtorganisation (ICAO) hat das Ziel ausgegeben, dass der Luftverkehr ab 2020 klimaneutral wächst und die Emissionen bis 2050 halbiert werden.
Mit der ELFIN entsteht das weltweit erste hybrid-elektrische, in Serie produzierte Leichtflugzeug – ein Meilenstein für eine nachhaltige Luftfahrt.
Innovative Antriebe, optimierte Aerodynamik und moderne Carbon-Fertigungstechnologien ermöglichen rein elektrische Flüge von bis zu fünf Stunden – emissionsfrei und nahezu lautlos.
Basierend auf dieser Technologie werden das „Two-in-One“-Leichtflugzeug elfin.20 sowie das zweisitzige Fernerkundungsflugzeug RS.120/130 entwickelt, das für zivile Einsätze wie Umwelt- und Klimamonitoring, Katastrophenschutz und Forschung konzipiert ist.
Die Entwicklung baut auf 40 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt auf – geprägt von Dr. Reiner Stemme, dem Pionier hinter dem Hochleistungs-Motorsegelflugzeug STEMME S10. Dieses revolutionierte die Branche 1990, indem es erstmals die Lücke zwischen Motor- und Segelflug schloss. Mit Weltrekorden wie Segelflugstrecken von bis zu 2.400 km und Überflügen des Mount Everest setzte es neue Maßstäbe. Heute sind weltweit über 300 dieser Flugzeuge im Einsatz.
Die Luftfahrt wird erneut revolutioniert. Mit dem Technologieträger ELFIN entsteht eine völlig neue Flugzeugklasse: elektrisch betriebene hybride Motorsegler, die den Weg für eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrt ebnen.
Der Bau des Prototyps ist bereits gestartet. Der Erstflug der elfin.20 ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant, gefolgt von der Zertifizierung und der Auslieferung erster Flugzeuge im Jahr 2026. Erste verbindliche Aufträge internationaler Kunden – teils bereits mit Anzahlung – liegen vor.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Unternehmen
Zins
Laufzeit
9
66
% p.a.
Monate
Unternehmen
Rendite
Laufzeit
63.7
36
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)