Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Das Wiener Unternehmen GLEAM macht es möglich: Ein Cargo-Dreirad mit Elektroantrieb, das sich so wendig fährt wie ein Zweirad, mit der Ladekapazität eines PKW-Kofferraums. Das eigens entwickelte „Multi Use Bike” bietet unterschiedliche Aufbauten auf der Ladefläche, die sich in Sekunden tauschen oder demontieren lassen. So können nicht nur Waren oder Werkzeug, sondern auch Kinder und Tiere transportiert werden – egal ob am Land oder in der Stadt. GLEAM setzt bei seinen speziellen Cargobikes nicht nur auf Fahrkomfort, Sicherheit und Fahrspaß, sondern möchte mit den individuell anpassbaren Bikes eine echte Alternative zu herkömmlichen Kraftfahrzeugen werden. Der Weg ist klar: C0₂-Einsparung und alternative Mobilitätskonzepte sind die Zukunft. Bereits 500.000 € Umsatz wurden in den ersten sechs Monaten der Serienfertigung erwirtschaftet. Die weiteren Schritte setzt das Unternehmen nun in der Produktion, Marketing und Vertrieb.
Mit dem Ziel Mobilität zu revolutionieren und emissionsfrei zu machen, entwickelte das österreichische Unternehmen GLEAM eine neue Fahrradkategorie: Das Multi Use Bike. Durch die einzigartige Dynamic Tilting Technology (DTT) ist jede Fahrt, unabhängig von Untergrund und Beladung, komfortabel und sicher.
Das revolutionäre Fast Lock Extension System (FLEX) ermöglicht es, unterschiedliche Aufbauten auf der Ladefläche innerhalb von Sekunden zu tauschen und die Ladefläche somit passend für jegliche Ladung zu machen. GLEAM Bikes können individuell für jedes Bedürfnis im online Konfigurator oder vor Ort beim Händler angepasst werden. Dabei können bis zu 100 unterschiedliche Produktvariationen entstehen, die sich in Branding, Farbe, Aufbau, Getriebe, etc. unterscheiden.
GLEAM produziert die innovativen Elektro-Cargo-Bikes seit Mai 2020 in Serie. Die Produktion findet dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team in Italien und dem Assembly-Team in den Niederlanden statt. Das Kernteam rund um Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb hat den Hauptsitz in Wien. Für speziellere Themen wird das Know-How von Experten aus dem Fahrzeugbereich, wie etwa der TU Wien hinzugezogen.
GLEAM Bikes können bei ausgewählten Händlern bezogen oder im Konfigurator auf der GLEAM-Website an die eigenen Bedürfnisse angepasst und online bestellt werden. Derzeit bietet das Unternehmen sieben Kernvarianten zur Auswahl. Durch die individuellen Kombinationsmöglichkeiten können so über 100 Produktvariationen angeboten werden.
Der Fokus zur CO₂-Reduktion im ländlichen- und städtischen Bereich steigt. Immer mehr Länder und Städte bieten deshalb Förderungen für Privatpersonen und/oder Unternehmen für den Kauf von eBikes oder eLastenrädern. Dadurch wird der Erwerb von GLEAM Bikes noch attraktiver.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Unternehmen
Rendite
Laufzeit
63.7
36
% p.a.
Monate
Immobilie
Zins
Laufzeit
7.5
24
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)