Zum Inhalt springen
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen

Ihre

Investitionschance

Kapilendo Bewertungen
crowdinvesting_Unternehmen

Projektname

Kapilendo "WALBERG URBAN ELECTRICS GmbH"
eMobilität vom europäischen Qualitätsführer

Projekt beendet

>>>Weitere Investitonschancen im Überblick

Investitionsdaten

Festzins p.a.
%
Laufzeit in Monaten
Mindestanlage-Betrag
€
Fundinglimit
€

Projektfakten

  • Investition in das Wachstum eines eMobilitäts Unternehmens
  • Europäischer Wegbereiter für E-Scooter und seit 2011 profitabel
  • 8-fach ausgezeichneter Testsieger
  • Über 30.000 verkaufte Fahrzeuge seit 2011 und 10.000 verkaufte E-Scooter seit der Straßen­zulassung 2019
  • Keine Kosten und Gebühren für AnlegerInnen
Direkt zur Investitionsmöglichkeit

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting_Plattformen_vergleich

crowdinvesting Bonus finden

Hier erfahren Sie mehr

Für Neukunden und Bestandskunden

Finden Sie Ihr Angebot
mehr erfahren
Direkt zur Investitionsmöglichkeit
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kapilendo “WALBERG URBAN ELECTRICS GmbH” im Detail

Die Fort­bewegung in den Innen­städten verän­dert sich – weg von Verbrennungs­motoren hin zu Elektro­mobili­tät. Elektro-Tret­roller, auch E-Scooter genannt, liegen im Trend. Die WALBERG URBAN ELECTRICS GmbH entwickelt, produ­ziert und ver­treibt seit 2011 hoch­wertige E-Scooter unter der Premiummarke EGRET. 2017 kam mit THE-URBAN die zweite Marke für das Mittel­preis­segment hinzu. Die WALBERG URBAN ELECTRICS GmbH mit Sitz in Ham­burg beschäftigt aktuell ein inter­nationales Team mit 25 Mitar­beitern in den Bereichen Ent­wicklung und Design, Finanzen, HR, Marketing, Vertrieb, Kunden­service und Werkstatt.

Seit 2011 produziert WALBERG URBAN ELECTRICS bereits E-Scooter für den deutschen und euro­päischen Markt. Zu dieser Zeit waren die E-Scooter in keinem euro­päischen Land für die Teil­nahme am Straßen­verkehr zuge­lassen. Aus diesem Grund hat Gründer und Geschäfts­führer Florian Walberg die EU-Arbeits­gruppe zur Fest­legung des tech­nischen Standards für Elektro­kleinst­fahr­zeuge gegrün­det und in einem langen Prozess die tech­nischen Prüf­normen für die neue Fahrzeug­klasse geschrieben. Anschließend durfte er das deutsche Verkehrs­ministerium für die Zulas­sung der E-Scooter beraten.

Seit der Anpassung der Gesetze im Sommer 2019 steigen die Umsätze mit E-Scootern stark an. WUE kann mit der lang­jährigen Erfahrung und Branchen­kontakten bis nach Asien als First Mover bereits auf zwei etablierte Marken und bestehende Vertriebs­strukturen aufbauen. Mit einem umfang­reichen Produkt­portfolio deckt WUE sämtliche Anwen­dungs­fälle von E-Scootern ab: vom täglichen Pendeln zur Arbeits­stätte, über den Einsatz in der Touris­mus­branche, bis hin zu unter­nehmens­internen Lösungen – und schafft es somit, eine neue Mobilitäts­form nach­haltig zu etablieren.

Das Geschäftsmodell

Entwick­lungs­koopera­tionen

Bereits seit 2011 entwickelt und designt WUE gemein­sam mit chine­sischen Pro­duktions­stätten E-Scooter. Zugunsten der Liquidi­täts­erhaltung, wurden in der Vergangen­heit Entwick­lungs­partner­schaften mit chine­sischen Produzenten abge­schlossen. WUE lieferte das Know-how für Design und Technik, die Produ­zenten in China trugen die Kosten für die Produktions­werk­zeuge. Die EU-Vertriebs­rechte für die gemein­samen Ent­wicklungen hält WUE, die chine­sischen Partner können die E-Scooter unter anderem Namen außerhalb Europas anbieten. Durch die lang­jährigen Partner­schaften mit ihren Liefe­ranten profitiert WUE von besonders günstigen Einkaufs­kondi­tionen mit geringen Anzahlungen und lang­fristigen Zahlungs­zielen. WUE hat vor einiger Zeit begonnen, ihr umfang­reiches Entwicklungs-Know-how zu nutzen, um die neue Fahrzeug­generation mit eigenen Werk­zeugen wie z.B. Gussformen zu entwickeln. Durch die Pro­duktion mit eigenen Werk­zeugen und den Ausbau der Fertigungs­tiefe, macht WUE sich unabhän­giger von einzelnen Fabriken, kann so die Verhand­lungs­position stärken und die Ein­kaufs­preise senken. Durch das über Jahre gewachsene Netz­werk ist WUE stets in der Lage, auf neuste technische Entwick­lungen, z.B. in den Bereichen Batterie­technik und Verar­beitung, zuzugreifen.

End­kunden­geschäft und Marketing

Seit der Straßen­zulassung steigt die Nach­frage an E-Scootern rasant. WUE konnte den Umsatz im Direkt­vertrieb über die eigenen Online­shops sowie den Showroom in Hamburg signifikant steigern. Durch zahlreiche Produkt­tests, die in den letzten Monaten von Verbrau­cher­magazinen und Medien durch­geführt wurden, profitierte ins­besondere die Premium­marke EGRET und konnte ihre Bekannt­heit weiter aus­bauen. WUE kommuniziert aktiv über sämtliche Social-Media-Kanäle mit End­kunden, Fans und Inter­essenten. Das gesamte Marketing­material inklu­sive Bewegt­bild wird vom Team inhouse produ­ziert. 

B2B-Segment und Koopera­tionen

WUE erwirtschaftet etwa 70 % des Umsatzes durch den Verkauf der Produkte an den Fach- und Groß­handel. Ein Teil der Endkunden wünscht eine Probe­fahrt und Beratung vor Ort. Daher werden die E-Scooter sowohl im Fahrrad als auch im Elektronik­fach­handel angeboten. Durch den Distri­butions­partner ASE Action Sports Electronics GmbH (100%ige Tochter der Grofa Action Sports GmbH) hat WUE in Deutsch­land, Öster­reich und BeNeLux Zugriff auf ein umfang­reiches Händler­netzwerk – sowohl stationär als auch online. Das inter­nationale Vertriebs­team spricht sechs Sprachen und gewähr­leistet so eine multi­linguale Betreuung des inter­nationale Händler­netz­werks. Ein weiterer Pfeiler des B2B-Geschäfts sind Co-Brandings der Fahr­zeuge mit bekannten Marken wie zum Beispiel AUTO BILD und HYMER. 

Qualitäts­kontrolle

Durch über viele Jahre gewachsenes Know-how in der Produkt­ion von E-Scootern, hat WUE ein solides Qualitäts­sicherungs­system bei ihren Liefer­anten in China etabliert. Jedes Fahr­zeug wird noch in der Produkt­ion einer 100 %igen Quali­täts­kontrolle unter­zogen. Sobald die Ware in Hamburg ange­kommen ist, wird eine weitere Prüfung durch­geführt, um die Test­ergeb­nisse aus Asien zu verifi­zieren. Auf diesem Wege wird sicher­gestellt, dass die hohen Qualitäts­ansprüche von WUE erfüllt werden. Die Kunden profi­tieren von der Verläss­lich­keit der Fahr­zeuge. Zugleich grenzt WUE sich durch den eigenen Stand­ard von günsti­geren Mit­bewerbern ab.

Kundenservice

Ein weiteres Allein­stellungs­merkmal der WALBERG URBAN ELECTRICS GmbH ist die nach­haltige Betreu­ung von End­kunden und Händlern durch den eigenen Kunden­service und die haus­eigene Werk­statt. Reparaturen und Gewähr­leistungs­fälle werden unkompliziert von Hamburg aus abgewickelt. Durch ein umfang­reiches Ersatz­teillager wird eine kon­stante Verfüg­barkeit gewähr­leistet. Etablierte Prozesse und ein erfahrenes Team sorgen für eine schnelle und sorgfältige Abwicklung. Gleich­zeitig profitieren End­kunden und Händler von Ansprech­partnern vor Ort.

Weitere Informationen und Wertungen  zum Anbieter: 
Kapilendo Erfahrungen & Test

crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Zum Projekt-Vergleich

Passende Projekte nach verschiedenen Merkmalen finden
Hier klicken

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Zum Anbieter-Vergleich

Passende Anbieter nach verschiedenen Merkmalen finden
Hier klicken

Kapilendo Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (6 Wertungen)
Kapilendo1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)

(6 Wertungen)

>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
MINIHAUS-TRAUM
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...