Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
BRICK Flip hat sich in kürzester Zeit als einer der weltweit führenden Händler für LEGO®-Einzelsteine etabliert. Gegründet 2021 von Philipp Auer in der Steiermark, steht das Unternehmen für pure LEGO®-Leidenschaft. Mit über sechs Millionen Einzelsteinen und erfolgreichen Standorten in Graz und Villach setzt BRICK Flip neue Maßstäbe in der Branche – und expandiert im April 2025 mit einer dritten Filiale in der PlusCity bei Linz.
Der Erfolg zeigt sich in beeindruckenden Zahlen: 2024 wurden über 40.000 Käufe in den Stores abgewickelt und allein im Dezember mehr als 10.000 Pakete versendet. Das Unternehmen erwirtschaftete dabei einen vorläufigen Umsatz von rund 3,8 Mio. € und ein positives Betriebsergebnis von knapp 200.000 €.ing-Modell an.
LEGO® ist mehr als nur ein Spielzeug – es steht für Kreativität, Nostalgie und gilt für viele sogar als Wertanlage. Genau diese Leidenschaft macht sich BRICK Flip zunutze. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das steirische Unternehmen von einem aufstrebenden Startup zu einem der führenden LEGO®-Händler in Österreich entwickelt.
Ob online oder in den stationären Stores – BRICK Flip bietet eine breite Auswahl an regulären, exklusiven und seltenen LEGO®-Sets sowie Einzelsteinen. Mit über sechs Millionen Einzelsteinen auf Lager und einer persönlichen, fachkundigen Beratung ist BRICK Flip eine der Top-Adressen für LEGO®-Fans.
Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich BRICK Flip rasant entwickelt und 2024 erstmals die 3-Millionen-Euro-Umsatzmarke überschritten.
Heute zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Händlern für LEGO®-Einzelsteine und versendete allein im Dezember 2024 über 10.000 Pakete an LEGO®-Fans rund um den Globus. Auch der stationäre Handel boomt: In den bestehenden Stores im Grazer Murpark und Villacher Atrio wurden im selben Monat 8.000 Einkäufe getätigt – im gesamten Jahr 2024 sogar 40.000 Verkäufe.
Mit aktuell 18 Mitarbeitenden wächst BRICK Flip weiter – für den neuen Standort in Pasching sind bereits mindestens fünf zusätzliche Stellen geplant. Die Expansion schreitet voran: Anfang April 2025 eröffnet die dritte Filiale in der PlusCity und stärkt damit die Präsenz im stationären Handel.
BRICK Flip hat sich in wenigen Jahren als feste Größe im Markt etabliert und wächst kontinuierlich. Die Kombination aus starkem Online-Geschäft und Expansion im stationären Handel schafft großes Potenzial für nachhaltige Wertsteigerung.
Führender Händler für LEGO®-Einzelteile
Mit über sechs Millionen LEGO®-Steinen im Sortiment ist BRICK Flip der größte Online-Einzelteilhändler Österreichs und zählt weltweit zur Spitze. Besonders gefragt sind essenzielle Bausteine in großen Mengen – teils über 10.000 Stück pro Sorte und Farbe – was BRICK Flip zur ersten Anlaufstelle für große Bauprojekte macht.
Wachsende Präsenz im stationären Handel
Neben dem Online-Shop spielen die Stores eine zentrale Rolle in der Markenstrategie. Nach den erfolgreichen Standorten im Grazer Murpark und im Atrio Villach folgt im April 2025 eine weitere Filiale in Pasching. Einkaufszentren setzen auf BRICK Flip als Partner, da die Stores mit ihrer starken Anziehungskraft und treuen Kundschaft echten Mehrwert bieten.
Kompetente Beratung durch LEGO®-Enthusiasten
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ist der persönliche Kundenkontakt: Das Team besteht aus echten LEGO®-Fans mit tiefgehendem Fachwissen. Ihre Begeisterung und Expertise schaffen ein Einkaufserlebnis, das nicht nur geschätzt, sondern auch langfristig Kunden an die Marke bindet.
Investoren können zwischen zwei Optionen wählen: Entweder erhalten sie 10 % p.a. (bzw. 9,5 % nach dem Early-Bird-Zeitraum) in Form von Sachzinsen oder 7 % p.a. (bzw. 6,5 %) als monetäre Zinsen. Bei Erreichen bestimmter Umsatzschwellen werden zusätzlich Bonuszinsen gewährt, die ebenfalls im gewählten Zinszahlungsmodus (Sachzins oder monetärer Zins) ausgezahlt werden. Die Rückzahlung erfolgt stets in monetärer Form.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zins
Laufzeit
7
26
% p.a.
Monate
Immobilie
Zins
Laufzeit
8.5
18
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)