500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Projekt-Name

Seedmatch – Roatel

Investitions-Fokus
Roatel ist das erste Mikrohotel – geeignet für Berufskraftfahrer, Handwerker und Reisende an Autobahnen in Deutschland und ganz Europa.
Projekt-Fakten
+ Geplanter Fundingstart: 24.11.2022 um 12 Uhr
+ Im Durchschnitt 16% p.a. Rendite bei Seedmatch Projektstreuung:

+ Neues Marksegment & First Mover: Im Rahmen des EU-Mobilitätspaketes entstand das Verbot für Berufskraftfahrer, zukünftig nicht mehr ausschließlich in der Fahrerkabine schlafen zu dürfen. Roatel bietet die First Mover Lösung an.
+ Proof-of-Concept: Roatel ist bereits an 9 Standorten vertreten. In den ersten Monaten nach Betriebsbeginn stieg die Auslastung der Roatels bereits auf über 60 %. Zudem laufen Genehmigungsverfahren für zehn weitere Standorte oder sind bereits abgeschlossen. Rund 100 weitere Standorte sind in Bearbeitung.
+ Nachhaltiges Konzept: Roatel hat ein Produkt entwickelt, das nachhaltig ist, denn es wird der Bau von Überkapazitäten vermieden, Baumaterial durch das Recycling gebrauchter Überseecontainer gespart und das Hotel wird zum Gast gebracht, wodurch unnötiger Verkehr und damit verbundener CO2-Ausstoß vermieden wird.
+ Erfahrenes Gründer- und Management-Team: Die Gründer sind nicht nur Serial-Entrepreneurs und selbst als Business-Angels tätig, sondern haben auch langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb bundesweit vernetzter Unternehmen. Durch das Studium haben sie als Verkehrsfachwirte darüber hinaus Kenntnisse von der Logistik- und Transportbranche und können auf ein entsprechendes Netzwerk zurückgreifen.
+ Finanzstarke Investoren: Roatels Investoren sind bekannte Unternehmer aus den Bereichen Handel, Industrie und Immobilienwirtschaft, die bislang rund 2,5 Mio. Euro zur Verfügung stellten. Mitgesellschafter Peter Imbusch errichtete zudem die erste Fertigungshalle für die Produktion der Roatels in Löningen.
Unternehmen
Startup
Phase
Projekt beendet
Konditionen
%
Zins
Laufzeit (Monate)
fester Zinssatz und Erfolgsbeteiligung
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
jährlich
Produktart:
Anleihe
Direkt zum Angebot

Bis zu 50 Euro Neukundenbonus

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Seedmatch “Roatel” im Detail

2020 wurden die Ruhezeiten für Berufskraftfahrer in dem Mobilitätspaket 1 EU-weit neu und einheitlich geregelt. So darf die regelmäßige Ruhezeit von 45 zusammenhängenden Stunden nicht mehr in der Fahrerkabine verbracht werden. Adäquate Hotelzimmer mit Lkw-Stellplatz gibt es allerdings weder in Deutschland noch in anderen EU-Ländern in annähernd ausreichender Anzahl. Ziel dieser neuen Sozialvorschrift ist es, die Lebensqualität der Berufskraftfahrer zu steigern, deren Ausbeutung zu verhindern und die Sicherheit auf europäischen Straßen zu erhöhen.

Genau das hat sich Roatel zur Aufgabe gemacht: Die Roatel GmbH stellt an Autohöfen und in Autobahnnähe sogenannte Mikrohotels auf, die “Roatels”. Diese Übernachtungsmöglichkeiten wurden zunächst auf die Bedürfnisse von Berufskraftfahrern zugeschnitten, damit sie ihre gesetzliche Ruhezeit einhalten können.

Ein Roatel ist ein aufwändig isolierter und hochwertig umgebauter, recycelter 45-Fuß-Überseecontainer. Jeder Container enthält vier Einzelzimmer, jeweils ausgestattet mit Duschbad und WC, Klimaanlage, Sat-TV und WiFi. Suche, Buchung, Bezahlung, Check-In und Zutritt erfolgt mittels digitalem Zimmerschlüssel über die eigene Web-App my.roatel.de. Mittelfristig soll my.roatel.de die wichtigste Buchungsplattform für Übernachtungen in Autobahnnähe werden. Neben Kraftfahrern buchen bereits heute auch Monteure, Handwerker, Geschäftsleute und Privatreisende gerne ein Einzelzimmer im Roatel.

Bislang werden neun Roatels an acht Standorten in fünf Bundesländern betrieben. Vier weitere Roatels sollen 2022 in Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg aufgestellt werden. 2023 sollen bis zu 48 Roatels in ganz Deutschland verfügbar sein.

Impact

Environment

Mit den Mikrohotels leistet Roatel einen wichtigen Beitrag weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einer zirkulären Wirtschaft. Roatel verwendet gebrauchte Überseecontainer zum Upcycling und spart gleichzeitig einen der heute wertvollsten Baustoffe, der im konventionellen Hotelbau an gleicher Stelle verbraucht würde: Sand. Indem das Unternehmen auf eine bestehende Konstruktion zurückgreift, werden weniger neue Rohstoffe verbraucht. Durch eine mehrschichtige Wärmedämmung und dreifach isolierte Fenster muss im Winter weniger geheizt und im Sommer weniger gekühlt werden. So wird langfristig Energie eingespart. Zudem werden zukünftig Roatels mit Solarpanels ausgestattet, um damit einen Teil des Energiebedarfs selbst zu decken. Auf den Verbrauch fossiler Energien wird beim Hotelbetrieb vollständig verzichtet. Langfristig sollen alle Roatels ausschließlich mit grüner Energie betrieben werden. Mit Roatel werden Überkapazitäten vermieden, denn es werden an jedem Standort nur so viele Zimmer betrieben, wie aufgrund der spezifischen Nachfrage wirtschaftlich sinnvoll ist. Und jeder Kilometer, den ein Gast auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit nicht fahren muss, weil er bereits an der Autobahn ein Roatel gefunden hat, verringert seinen ökologischen Fußabdruck.

Social

Allein in Deutschland übernachten täglich über 120.000 Kraftfahrer in den Kabinen, in denen sie zuvor den ganzen Tag gearbeitet haben. Mit den Roatels soll die Lebensqualität dieser Menschen, die meist aus dem europäischen Ausland kommen, verbessert werden. Mit einem bequemen Bett, einem eigenen Bad und einem gewissen Abstand zur Arbeit möchte Roatel sicherstellen, dass sie ihre Ruhezeiten angemessen verbringen können. Nicht zuletzt erhöht sich durch ausgeruhte Fahrer das Sicherheitsniveau auf den Straßen.

Governance

Roatels tragen dazu bei, dass das Kabinenschlafverbot, das im EU-Mobilitätspaket von 2020 neu geregelt wurde, eingehalten werden kann. Dieses besagt, dass Kraftfahrer ihre regelmäßige wöchentliche Ruhezeit von 45 Stunden außerhalb der Lkw-Fahrerkabine verbringen müssen.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

Seedmatch Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Immobilie, Unternehmen
Zinsbaustein Bewertungen
500
EUR
Mindestanlage
Der Qualitätsführer. 100 % Erfolgsquote - keine Ausfälle.
*Hinweis
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

Exporo – Wohnen & Kita Köln III

Zins

Laufzeit

7.5

10

% p.a.

Monate

Investition ab

500

EUR

Unternehmen

econeers – JES.GREEN Anleihe

Zins

Laufzeit

7

62

% p.a.

Monate

Investition ab

1000

EUR

Umwelt & Nachhaltigkeit

ROCKETS – ichó – smarte Therapie-Technologie

Zins

Laufzeit

8

57

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 … 5 weiter »

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung
Seedmatch Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (20 Wertungen)
Seedmatch1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
(20 Wertungen)
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...