Bergfürst “Pflegezentrum Boizenburg” im Detail
m Zuge des hier vorgestellten Vorhabens soll das überregional beliebte Senioren- und Pflegeheim „Wohnpark an den Eichen” in Boizenburg/Elbe modernisiert und um einen Neubau erweitert werden, um somit den zukünftigen Anforderungen an einen qualitativ hochwertigen Wohnstandard für die Bewohner möglichst nachhaltig gerecht zu werden.
Das Senioren- und Pflegeheim unter der Adresse Grüner Weg 9 a – c in 19258 Boizenburg wird durch die Villa Vitalia Gruppe betrieben. Die bisherigen Gebäudeteile sollen modernisiert sowie ein ergänzender Neubau für weitere Pflegeplätze errichtet werden. Der zu errichtende Neubau wird zusammen mit den vorhandenen, zu modernisierenden, Gebäudeteilen über eine zukünftige Kapazität von insgesamt 94 modernen Pflegeplätzen verfügen. Die Pflegeeinheiten im Bestandsobjekt werden einheitlich zu 32 barrierefreien Einzimmerapartments mit eigenem Bad zur stationären Pflege umgebaut. Die 62 neu entstehenden Pflegeapartments werden gemäß der gesetzlichen Anforderungen barrierefrei und im Kfw 55 Standard errichtet.
Baugenehmigung für das Pflegezentrum Boizenburg liegt vor
Für die Errichtung des Neubaus liegt eine gültige Baugenehmigung vor. In Kürze wird auch die Baugenehmigung zur Modernisierung des bestehenden Gebäudeteils des Pflegezentrums beantragt, sodass nach Fertigstellung des Neubaus die Bewohner aus dem bestehenden Pflegezentrum in den Neubau umziehen und dann die Modernisierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude beginnen können. Auf diese Weise verlaufen die Umbauarbeiten weitestgehend störungsfrei für die Bewohner und es hat zudem den wirtschaftlichen Vorteil, dass die laufenden Einnahmen während der gesamten Bauphase aufrecht erhalten bleiben.
Sicherheit bei diesem Investment
Zur Sicherung der Darlehensforderungen wird mittels
Treuhänder eine grundbuchliche Besicherung nebst notariellem abstrakten vollstreckbaren Schuldanerkenntnis im Rang nach dem vorrangig finanzierenden Kreditinstitut auf dem Grundstück in der Dornburger Straße 6 in 07743 Jena bestellt und eingetragen. Des Weiteren geben der geschäftsführende Gesellschafter Herr Philipp Gödecke ein persönlich vollstreckbares, abstraktes Schuldanerkenntnis in Höhe von EUR 800.000,- sowie die wirtschaftlich Berechtigten Felix Ermel und Thomas Ermel jeweils ein persönlich vollstreckbares, abstraktes Schuldanerkenntnis in Höhe von EUR 400.000,- ab.