Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
200
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in smarte Unternehmen investieren
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Green Mobility Solutions begegnet einem zentralen Problem urbaner Mobilität: der ineffizienten Nutzung bestehender Park- und Verkehrsflächen. Mit der Plattform Book-n-Park stellt das Unternehmen eine skalierbare, digitale Infrastruktur bereit, die es Unternehmen, Kommunen und Betreibern ermöglicht, vorhandene Flächen intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu nutzen.
Book-n-Park verwandelt klassische Parkplätze, Bike+Ride-Anlagen und Ladepunkte in digitale, gemeinsam nutzbare Assets. So entstehen neue Mobilitätsangebote genau dort, wo heute noch Flächen ungenutzt bleiben. Der eigentliche Mehrwert liegt in der Plattformlogik: Sie bietet nicht nur smarte Buchungsfunktionen, sondern etabliert ein ganzheitliches Ökosystem für moderne Mobilitätsbedarfe – interoperabel, integrationsfähig und zukunftssicher. Damit bildet sie das digitale Rückgrat für betriebliche Mobilitätskonzepte, die urbane Verkehrswende und neue Geschäftsmodelle.
Der Markt bietet enormes Potenzial: Über 2 Millionen Stellflächen in der DACH-Region lassen sich digitalisieren. Gleichzeitig sorgen politische Vorgaben – etwa Smart-City-Initiativen und EU-Ziele zur Dekarbonisierung – sowie Förderprogramme in Bereichen wie Radverkehr, Parkraummanagement und Ladeinfrastruktur für zusätzliche Wachstumsimpulse.
Green Mobility Solutions hat bereits über 17.000 Nutzer, verwaltet mehr als 3.000 Stellflächen und verzeichnet rund 10.000 Buchungen pro Monat. Mit Kunden wie Audi (Charging Hub), Condor, Société Générale (dynamisches Mitarbeiterparken) und NAH.SH (Fahrradinfrastruktur für den ÖPNV) ist das Unternehmen bereits stark im Markt positioniert. Die Sales-Pipeline umfasst aktuell 3,5 Mio. Euro, gestützt durch laufende Rahmenverträge mit öffentlichen und privaten Auftraggebern. Für 2024 wurde ein Umsatz von 300.000 Euro erzielt, für 2025 wird ein Zielumsatz von 1,8 Mio. Euro angestrebt.
Der Vertrieb erfolgt sowohl direkt als auch über strategische Partner wie Hörmann, Mauser oder WSM, die die SaaS-Lösung in ihre Produkte integrieren und über eigene Ausschreibungen vertreiben. Das Geschäftsmodell basiert auf monatlichen SaaS-Lizenzen, projektbezogenen Setup-Gebühren sowie transaktionsabhängigen Einnahmen. Der durchschnittliche Jahresumsatz pro Kunde liegt bei rund 20.000 Euro, mit einem Deckungsbeitrag von etwa 80 %. Die Plattform ist modular, mehrsprachig und technisch skalierbar aufgebaut.
Green Mobility Solutions wird von einem kompetenten Team mit technologischem und unternehmerischem Hintergrund geführt. Lead-Investor ist der erfahrene Tech-Unternehmer Jörg Walden (Exit mit iPoint Systems), der das Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch strategisch begleitet. In enger Zusammenarbeit mit den Gründern wurden zuletzt die Vertriebsstrategie optimiert, neue Partner gewonnen und die Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Für die aktuelle Finanzierungsrunde sind bereits 750.000 Euro Eigenkapital durch bestehende Investoren (BMH Hessen und Walden Holding) zugesagt. Ein kompetentes Advisory Board mit Expertise in Smart City, SaaS und GreenTech ergänzt das Team.
Ziel ist es, bis Ende 2025 profitabel zu wirtschaften und die Grundlage für eine führende Rolle im europäischen Markt für Mobilitätsinfrastruktur zu schaffen. Ein Exit ab 2028 wird angestrebt – denkbar sind strategische Käufer aus den Bereichen Mobilität, PropTech, Infrastruktur oder SaaS.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Immobilie
Zins
Laufzeit
11.5
18
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)