Weitere Projekte als Ergänzung oder Alternative finden
Wir beschreiben den Anbieter im Detail
Noch bis vor einiger Zeit war die Anlage in Wagniskapital (Venture Capital) meist nur vermögenden Investoren vorbehalten. Das Internet hat zwischenzeitlich auch diesen Markt revolutioniert. Nicht nur im Bereich der Beteiligungen sondern mittlerweile auch über crowdinvesting-Plattformen kann jeder Anleger sein Geld dort einsetzen, wo die Chancen auf überdurchschnittliche Renditen am größten sind.
Investiert wird in Ideen und Unternehmungen hoch motivierter Entwickler, egal ob sie ihr Projekt in einer Garage oder im Umfeld einer Hochschule und Forschungseinrichtung gestartet haben. crowdinvesting verbinden viele mit dem Immobilienmarkt, obwohl es auch jede Menge anderer Bereiche gibt.
aescuvest wurde 2014 in Frankfurt am Main gegründet und ist die erste europäische Crowdinvesting-Plattform für Medizin & Gesundheit, die sich auf den äußerst innovativen und nachhaltig wachsenden Markt spezialisiert hat. Dabei eröffnet aescuvest interessierten Anlegern die Möglichkeit, unternehmerische Investitionen in diesem chancenreichen Wirtschaftszweig zu tätigen. Unternehmen aus dem Gesundheitsmarkt können auf der aescuvest Plattform Ihre Ideen präsentieren. Ebenso können dies patente Produkte oder digitale Konzepte sein, die mit Hilfe der crowd finanziert werden sollen.
An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen die nachfolgende Dokumentation aus der 3Sat-Mediathek, in der Sie eine interessante 43 minütige Reportage über den Medizinbereich der Zukunft sehen können (aescuvest und crowdinvesting-compact werden ebenfalls erwähnt):
Die crowdinvesting-Plattform aescuvest unterstützt den lebensnotwendigen Gesundheitsmarkt und bietet Marketing- und Vertriebsunterstützung aus einer Hand.
aescuvest ist eine Begriffszusammensetzung aus dem Gott Äskulap, der aus fer griechischen Mythologie stammt und dem Begriff Investment. Das passt aus Sicht von aescuvest gut zusammen, denn Gesundheit und Wohlstand seien zwei Zustände, die sich gegenseitig befruchten können. Ganz getreu dem Mott: “Denn Gesundheit lohnt sich, für jeden von uns.”
Bereits der Start der Plattform im Februar 2016 war ein voller Erfolg: Gleich zwei Medizintechnik-Projekte wurden mit über 350.000 Euro erfolgreich finanziert. Insgesamt 363.650Euro steckten Investoren in snakeFX, ein neuartiges Fixationssystem zur Erstversorgung offener Knochenbrüche, das unter anderem in Krisengebieten zum Einsatz kommen soll, sowie Activoris, eine Strategieberatung, die junge Startups in der Medizintechnik-Branche berät. Auch der elektrische Rollator „ello“ überzeugte die Crowd. Er basiert auf einem handelsüblichen Rollator und wird mit elektrischem Antrieb, Bremse, GPS-Notruf und Licht nachgerüstet.
Die Plattform setzt klar auf die Qualität der Projekte und somit werden nicht willkürlich Produkte zur Finanzierung aufgenommen. Alle der bisher aufgesetzen Produkte wurden erfolgreich platziert und sollte das Interesse für “crowdinvesting in Kombination mit Gesundheit” weiter steigen, wird dieser Erfolg sicher weiter bestehen bleiben.
Alle eingehenden Projektvorschläge werden von einem wissenschaftlichen Beirat geprüft, der passende Ideen auswählt. Gemäß unserer aescuvest Erfahrungen wird dieser Auswahlprozess von den Unternehmern sehr ernst genommen, um Anlegern die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Das Expertengremium setzt sich aus Fachleuten für vielfältige Themen der Gesundheitsbranche, wie zum Beispiel Medizinrecht, Medizintechnik und Digitale Gesundheit zusammen. Ein Investorenbeirat prüft die betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen.
Die Begleitung der Unternehmen erstreckt sich dabei nicht nur über die Kampagnendauer von acht Wochen, sondern auch über den gesamten Finanzierungszeitraum, der zwischen drei bis sieben Jahre dauert. In diesem Zeitraum berät aescuvest vor allem in der Kommunikation mit den Anlegern. Startups, die bei aescuvest um Investitionsmittel werben, profitieren durch eine Kooperation mit der Technischen Hochschule Amberg-Weiden und somit auch von einem zusätzlichen fundierten Ansprechpartner. Nur ca. 5% aller Anfragen von Entwickler, Projektierern etc. schaffen den Weg auf die Plattform und werden zur Finanzierung durch die Crowd freigegeben.
Das aescuvest Modell besteht aus einem Basinzins und einem Bonuszins. Beide Zinsvarianten ergeben dann zusammen die Zielrendite. Warum geht man diesen Weg? Man vertritt die Meinung, dass auch die Anleger bei Erfolg der Idee monetär davon profitieren sollen. Dies wird dann v.a. durch den Bonuszins gesteuert. So haben die Unternehmen die Möglichkeit sich nicht im Vorfeld durch zu hohe Zinsbelastung das Leben schwer zu machen, sondern können sich auf das konzentrieren um was es geht: Die Idee zu verwirklichen.
Nur in so einem Modell ist es möglich hohe Zinsen bezahlen können. Ist das Projekt erfolgreich, so ist es auch der Anleger.
Basiszins: Feste Verzinsung – nach Risikoklasse zwischen 1 % und 10 % p.a., tagesgenau.
Bonuszins: prozentuale Beteiligung am Erfolg (Umsatz oder Gewinn).
Exit-Bonus: prozentuale Beteiligung am Erlös beim Verkauf des Unternehmens.
Gemäß unserer dagobertinvest Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen aus anderen Kategorien an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Gesundheitsbereich sehr reduziert und aescuvest ist aktuell der einzige Anbieter. Dennoch sind als Beimischung weitere crowdinvesting Unternehmen durchaus sinnvoll.
Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen. Bitte beachten Sie auch dort die passenden Risikohinweise im Detail.
HIER stellen wir weitere Informationen zur Beurteilung von Risiken bereit.
Produkt-Alarm
Newsletter
automatisch informiert werden
Neue Produkte
Bonusaktionen
Wunschthemen
jetzt anmelden
Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen
Der Erste sein, der eine Wertung vefasst
Und 2% Neukundenbonus für ein Investment in Immobilien, Umwelt oder Unternehmen bei Anmeldung erhalten.
Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!
Unverbindlich anmelden