500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Plattform Erfahrungsbericht

aescuvest Erfahrungen & Test

Plattform

aescuvest

(15 Wertungen)

Aktivitäts-Index

Definition

Der Aktivitäts-Index definiert die Anzahl der Projekte innerhalb einer Zeitperiode.  Je mehr Projekte vom Anbieter aufgelegt werden, desto breiter kann der Anleger sein Portfolio aufbauen bzw. eine Risikostreuung vornehmen.

Erfahren Sie hier Details: crowdinvesting Aktivitäts-Index

1 = gering

Kurzbeschreibung

aescuvest bietet derzeit keine crowdinvesting Projekte mehr an. Bitte suchen Sie diesbzüglich Alternativen.

aescuvest ist einer der wenigen Gesundheits & Medizin crowdinvesting Anbieter. Ab 100 Euro durften früher Anleger die die Medizin-Projekte der Zukunft investieren.
Gesundheit
Mindestanlage
EUR
Daten & Eigenschaften
Gründungsjahr:
2014
max. progn. Rendite*:
43 % p. a.
Gebühren:
keine
Projekt-Zweitmarkt:
nicht möglich
Projekt-Autoinvest:
nicht möglich
Produkt-Arten:
Nachrangdarlehen, Genussschein
direkt zu aescuvest
Die Erfolgs-Historie
crowdinvesting_Wachstum
>> zur aescuvest Leistungsbilanz
*Diese Rendite wurde in der Vergangenheit bereits von der Plattform bei mindestens einem Projekt prognostiziert.

Auswahl Investitionschancen

Loading...

Gesundheit

aescuvest – Medikura

Projekt beendet

Zins

Laufzeit

1

63

% p.a.

Monate

Investition ab

250

EUR

Gesundheit

aescuvest – Emperra GmbH E-Health Technologies

Projekt beendet

Rendite

Laufzeit

22.2

96

% p.a.

Monate

Investition ab

500

EUR

Gesundheit

aescuvest – Munevo GmbH

Projekt beendet

Rendite

Laufzeit

42

60

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Gesundheit

aescuvest – ImmunoLogik GmbH 2

Projekt beendet

Rendite

Laufzeit

32

84

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 3 weiter »
Loading...
Loading...
Loading...

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

aescuvest Erfahrungen & Test

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt zum Anbieter
Rufen Sie Ihren gewünschten Inhalt direkt auf

aescuvest Erfahrungen – Test der crowdinvesting Plattform für das Gesundheitswesen

Äskulap war der griechische Gott der Medizin und Heilung. Aescuvest leitet sich von seinem lateinischen Namen Asklepios und von “Investment” ab.

Noch bis vor einiger Zeit war die Anlage in Wagniskapital (Venture Capital) meist nur vermögenden Investoren vorbehalten. Das Internet hat zwischenzeitlich auch diesen Markt revolutioniert. Nicht nur im Bereich der Beteiligungen sondern mittlerweile auch über crowdinvesting-Plattformen kann jeder Anleger sein Geld dort einsetzen, wo die Chancen auf überdurchschnittliche Renditen am größten sind.

Investiert wird in Ideen und Unternehmungen hoch motivierter Entwickler, egal ob sie ihr Produkt in einer Garage oder im Umfeld einer Hochschule und Forschungseinrichtung gestartet haben. crowdinvesting verbinden viele mit dem Immobilienmarkt, obwohl es auch jede Menge anderer Bereiche gibt.

aescuvest fokussiert sich auf den Gesundheitsmarkt

Die Gründung und Vision

Die aescuvest GmbH wurde 2014 in Frankfurt am Main gegründet und ist der erste europäische Crowdinvesting-Anbieter für Medizin & Gesundheit, der sich auf den äußerst innovativen und nachhaltig wachsenden Markt spezialisiert hat. Dabei eröffnet aescuvest interessierten Anlegern die Möglichkeit, unternehmerische Investitionen in diesem chancenreichen Wirtschaftszweig zu tätigen. Unternehmen aus dem Gesundheitsmarkt können auf bei aescuvest Ihre Ideen präsentieren. Ebenso können dies patente Produkte oder digitale Konzepte sein, die mit Hilfe der crowd finanziert werden sollen. Seit dem Jahre 2020 ist die Firma aus Frankfurt mit einer weiteren Seite auch als europäische crowdinvesting Plattform am Markt.

An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen die nachfolgende Dokumentation aus der 3Sat-Mediathek, in der Sie eine interessante 43 minütige Reportage über den Medizinbereich der Zukunft sehen können (aescuvest und crowdinvesting-compact werden ebenfalls erwähnt):

Film ab

aescuvest verbindet Start-up- und Wachstumsunternehmen

Die crowdinvesting-Plattform aescuvest unterstützt den lebensnotwendigen Gesundheitsmarkt und bietet Marketing- und Vertriebsunterstützung aus einer Hand.

Das aescuvest Motto: „Gesundheit lohnt sich, für jeden von uns“

aescuvest ist eine Begriffszusammensetzung aus dem Gott Äskulap, der aus fer griechischen Mythologie stammt und dem Begriff Investment.  Das passt aus Sicht von aescuvest gut zusammen, denn Gesundheit und Wohlstand seien zwei Zustände, die sich gegenseitig befruchten können. Ganz getreu dem Mott: „Denn Gesundheit lohnt sich, für jeden von uns.“

Welche Vorteile bietet der Gesundheitsmarkt?

# Sinnvolle Ideen können finanziell unterstützt werden

# Förderungsschwache Gesundheitsprojekte können (schneller) realisiert werden

# Investoren können an innovativen Konzepten der Gesundheitsbranche partizipieren

# Forschung und Aktivität im Gesundheitsbereich wird gefördert

aescuvest Investitionsangebote

Bereits der Start der Plattform im Februar 2016 war ein voller Erfolg: Gleich zwei Angebote aus dem Bereich Medizintechnik wurden mit über 350.000 Euro erfolgreich finanziert. Insgesamt 363.650Euro steckten Investoren in snakeFX, ein neuartiges Fixationssystem zur Erstversorgung offener Knochenbrüche, das unter anderem in Krisengebieten zum Einsatz kommen soll, sowie Activoris, eine Strategieberatung, die junge Startups in der Medizintechnik-Branche berät. Auch der elektrische Rollator „ello“ überzeugte die Crowd. Er basiert auf einem handelsüblichen Rollator und wird mit elektrischem Antrieb, Bremse, GPS-Notruf und Licht nachgerüstet.

Qualität statt Masse

Die Plattform setzt klar auf die Qualität der Angebote und somit werden nicht willkürlich Produkte zur Finanzierung aufgenommen. Alle der bisher aufgesetzen Produkte wurden erfolgreich platziert und sollte das Interesse für „crowdinvesting in Kombination mit Gesundheit“ weiter steigen, wird dieser Erfolg sicher weiter bestehen bleiben.

Auswahlprozess und Betreuung durch erfahrene Personen

Wie wählt aescuvest seine Angebote aus?

Alle eingehenden Projektvorschläge werden von einem wissenschaftlichen Beirat geprüft, der passende Ideen auswählt. Gemäß unserer aescuvest Erfahrungen wird dieser Auswahlprozess von den Unternehmern sehr ernst genommen, um Anlegern die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Das Expertengremium setzt sich aus Fachleuten für vielfältige Themen der Gesundheitsbranche, wie zum Beispiel Medizinrecht, Medizintechnik und Digitale Gesundheit zusammen. Ein Investorenbeirat prüft die betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen. So kommen nur etwa fünf von 100 eingereichten Projekten auf unsere Plattform.

Wie betreut aescuvest seine Partner?

Die Begleitung der Unternehmen erstreckt sich dabei nicht nur über die Kampagnendauer von acht Wochen, sondern auch über den gesamten Finanzierungszeitraum, der zwischen drei bis sieben Jahre dauert. In diesem Zeitraum berät aescuvest vor allem in der Kommunikation mit den Anlegern. Startups, die bei aescuvest um Investitionsmittel werben, profitieren durch eine Kooperation mit der Technischen Hochschule Amberg-Weiden und somit auch von einem zusätzlichen fundierten Ansprechpartner. Nur ca. 5% aller Anfragen von Entwickler, Projektierern etc. schaffen den Weg auf die Plattform und werden zur Finanzierung durch die Crowd freigegeben.

aescuvest aus Sicht der Anleger

Darstellung der Angebote

Die jeweiligen Angebote werden recht detailliert dargestellt. Ausgehend von den Highligts bis zu hin zu einem Businessplan und den üblichen Dokumenten. Auch eine sog. SWOT-Analyse (Stärken / Schwächen Analyse) finden sich meist in der Beschreibung wieder. Zudem wird der potenzielle Invesotr über die zu erreichenden Meilensteine wie. z.B. Fundingschwelle und Finanzierungsziel informiert.

Wie ermittelt sich die Rendite für Anleger?

Das aescuvest Modell besteht aus einem Basinzins und einem Bonuszins. Beide Zinsvarianten ergeben dann zusammen die Zielrendite. Warum geht man diesen Weg? Man vertritt die Meinung, dass auch die Anleger bei Erfolg der Idee monetär davon profitieren sollen. Dies wird dann v.a. durch den Bonuszins gesteuert. So haben die Unternehmen die Möglichkeit sich nicht im Vorfeld durch zu hohe Zinsbelastung das Leben schwer zu machen, sondern können sich auf das konzentrieren um was es geht: Die Idee zu verwirklichen.

Nur in so einem Modell ist es möglich hohe Zinsen bezahlen können. Ist das Unternehmen erfolgreich, so ist es auch der Anleger.

Bis zu 43% Zinsen p.a. für aescuvest Investoren

Jährlicher Basiszins: Feste Verzinsung – nach Risikoklasse zwischen 1 % und 10 % p.a., tagesgenau.
Bonuszins: prozentuale Beteiligung am Erfolg (Umsatz oder Gewinn).
Exit-Bonus: prozentuale Beteiligung am Erlös beim Verkauf des Unternehmens.

Welche aescuvest Alternativen gibt es?

Gemäß unserer aescuvest Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen aus anderen Kategorien an. Der Markt ist insbesondere im Gesundheitsbereich sehr reduziert und aescuvest ist aktuell fast der einzige Anbieter.

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

crowdinvesting_Zusammensetzung

Alternativen & Ergänzungen

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen
Anzeige

Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

dagobertinvest – Kulturdenkmal in Stuttgart-Süd

Zins

Laufzeit

8.75

14

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Umwelt & Nachhaltigkeit

ecoligo – Agricola Tamelcura I

Zins

Laufzeit

5.9

24

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Immobilie

ROCKETS – Grasbergerstraße 81, Graz

Zins

Laufzeit

9.5

36

% p.a.

Monate

Investition ab

250

EUR

1 2 … 5 weiter »

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

aescuvest

Leistungsbilanz

bis einschließlich

- Gründungsjahr -
2014

Wurde eine Leistungsbilanz eingereicht?

nein

Gesamtes Fundingvolumen

EUR
crowdinvesting_Wachstum

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte

0%

*laufend – planmäßige Projekte

0%

**laufend – außerplanmäßige Projekte

0%

***ausgefallene Projekte

0%

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

0%

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

0%

Kommentar

aescuvest

Kommentar

Crowdinvesting-Compact

Der Anbieter ist unserem Wunsch, eine Leistungsbilanz abzugegeben und hier zu veröffentlichen nicht gefolgt.
direkt zu aescuvest
zum Leistungsbilanz-Vergleich
*laufend – planmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.
**laufend – außerplanmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.
***Projekte (ausgefallen)
Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eingehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

aescuvest Erfahrungen & Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform aescuvest

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen

WICHTIG:
Wir veröffentlichen lediglich Berwertungen, die einen passenden Erfahrtungsbericht (Text) enthalten.
aescuvest Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (15 Wertungen)
aescuvest1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu aescuvest

Wir haben die nachfolgenden Antworten sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim jeweiligen Anbieter nach.

crowdinvesting_Orientierung

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei aescuvest in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 100 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.

Welches Risiko besteht bei aescuvest?

Im schlimmsten Fall geht, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen, das eingesetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage bei aescuvest?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt keine Gebühren.

Welche maximale Rendite bzw. Zinsen kann man pro Projekt bei aescuvest erzielen?

Es können je nach Projekt in der Regel bis zu 43% p.a. Rendite/Zinsen erzielt werden. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang das Risiko, da es teilweise um Unternehmen in der frühen Marktphase geht.

In welchen Kategorien bietet aescuvest Projekte an?

aescuvest bietet Projekte im Bereich Gesundheit und Medizin an.

Was passiert, wenn aescuvest nicht mehr existieren sollte und ich in ein Projekt investiert habe?

Die Plattform ist keine Vertragspartei. Insofern sind die investierten Gelder davon nicht betroffen.

Gibt es bei aescuvest regelmäßige Reportings zur Plattform oder den einzelnen Projekten?

Ja, Reportings sind geplant, allerdings ist uns der Zyklus aktuell nicht bekannt.

Ist bei aescuvest eine Legitimierung nötig?

Derzeitig liegen uns über die genaue Vorgehensweise keine Informationen vor.

Gibt es Möglichkeiten bei aescuvest in Private Placements bzw. Club Deals zu investieren?

aescuvest bietet teilweise Club-Deals oder Private Placements an.
Sollten Sie Interesse an Investitionen dieser Art haben, so können Sie crowdinvesting-compact auch gerne eine passende Anfrage schicken.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei aescuvest besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer). Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Wie können Investoren bei aescuvest einzahlen?

Aktuell müssen die Investoren ein Bankkonto bzw. Referenzkonto hinterlegen. Von diesem werden die Investitionssummen entnommen und die Zinsen bzw. Erträge ausgezahlt.

Was ist das Besondere an aescuvest?

Die Plattform fokussiert sich ganz klar auf den stark wachsenden Gesundheitsmarkt und kann sich damit von vielen anderen crowdinvesting Plattformen abgrenzen.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...