Risikohinweis:
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Das Projekt in Hattersheim am Main steht für ein Wohnquartier der nächsten Generation und verbindet nachhaltige Architektur, hochwertige Bauqualität sowie moderne Mobilitäts- und Energiekonzepte zu einem wirtschaftlich belastbaren Investment. Auf einem 6.574 m² großen ehemaligen Gewerbeareal entstehen drei L-förmige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 124 Wohneinheiten und rund 7.125 m² Wohnfläche. Das Wohnungsspektrum reicht von effizienten 1,5-Zimmer-Einheiten bis zu familienorientierten 4-Zimmer-Wohnungen. Diese Diversifikation adressiert unterschiedliche Zielgruppen und stützt eine stabile Absorptionsfähigkeit im Vertrieb.
Der Rückbau der Bestandsgebäude erfolgt nach Räumung der letzten Mietflächen. Die Baugenehmigung befindet sich im Antragsverfahren, ihre Erteilung wird im vierten Quartal 2025 erwartet. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für das erste Quartal 2028. Damit liegt ein klar strukturierter, zeitlich definierter Projektablauf vor, der dem Investitionshorizont entspricht.
Die Projektentwicklung erfüllt den KfW-40-NHQ-Standard und soll eine DGNB-Silber-Zertifizierung erreichen. Ergänzend werden Photovoltaikanlagen und Urban-Gardening-Flächen auf den Dächern integriert. Dieser Fokus auf Energieeffizienz und ökologische Mehrwerte erhöht die langfristige Attraktivität der Wohneinheiten – sowohl für Eigennutzer als auch Kapitalanleger – und stabilisiert die Betriebskostenstruktur.
Das Stellplatzkonzept umfasst 78 Tiefgaragen- und 44 Parkdeckstellplätze, ergänzt durch E-Ladepunkte sowie 248 Fahrradstellplätze. Besucher- und Carsharing-Stellplätze verbleiben im Gemeinschaftseigentum der WEG und stärken die quartierbezogene Mobilitätsstrategie. Gemeinschaftsflächen wie ein Kinderspielplatz und Dachflächen für urbanes Gärtnern fördern den sozialen Zusammenhalt und unterstützen ein positives Standortimage.
Die Investitionskosten der Grundstücksankaufs- und Planungsphase betragen rund 14,1 Mio. €. Sie werden über Bankfinanzierungen, ECSP-Kreditmittel und bereits eingesetztes Eigenkapital gedeckt. Die Gesamtinvestition für das vollständige Projekt beläuft sich auf rund 44 Mio. €. Die strukturelle Finanzierungsbasis umfasst 38,45 Mio. € Bankdarlehen – teilweise auszahlungsabhängig von einer Vorverkaufsquote von 30 % –, etwa 2,0 Mio. € ECSP-Kreditmittel sowie rund 3,6 Mio. € Eigenkapital. Der Grundstückserwerb ist vertraglich gesichert, mit Eigentumsübergang im ersten Quartal 2026.
Die Rückführung der ECSP-Mittel erfolgt aus dem Globalverkauf eines der drei Mehrfamilienhäuser an einen institutionellen Investor sowie dem Einzelverkauf der Einheiten der beiden weiteren Gebäude. Der Verkaufsstart ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. Der Entwickler kalkuliert mit Verkaufserlösen von rund 48,6 Mio. €, was angesichts des energetischen Standards, der förderfähigen Struktur und der marktgerechten Wohnungsgrößen realistisch erscheint.
Für Kapitalanleger wird das Produkt durch die Kombination aus KfW-Fördermitteln, degressiver Abschreibung und Sonderabschreibung besonders attraktiv. Die steuerliche Entlastung stärkt den Cashflow in den Anfangsjahren und kann zu einem kalkulatorischen Überschuss trotz konservativer Mietertragsannahmen führen. Eine über zehn Jahre garantierte Miete und ein zehnjähriger Vermieterservice der Krieger + Schramm GmbH & Co. KG sichern zusätzlich Planbarkeit und reduzieren operative Risiken.
Der erwartete Projektüberschuss von rund 6 Mio. € – bereinigt um interne Verwaltungs- und Niederlassungskosten – unterstreicht die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens. Das Zusammenspiel aus nachhaltiger Bauqualität, förderfähiger Struktur, strategisch günstiger Lage und klarer Exitstrategie macht das Projekt zu einem belastbaren Investmentangebot mit überzeugendem Rendite-Risiko-Profil.
Die Mittel von Exporo dienen der Refinanzierung zuvor eingesetzten Eigenkapitals des Projektentwicklers. Die Rückführung des ECSP-Kredits sowie des Anlegerkapitals soll über einen Globalverkauf oder die Erhöhung des bestehenden Bankdarlehens erfolgen. Laut aktuellem Gutachten beträgt der Marktwert der Wohnimmobilien 25.500.000 €.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Immobilie
Zins
Laufzeit
12.25
24
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen