Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
  • Kategorie
Gastbeiträge
  • Juli 11, 2023

FRAUEN INVESTIEREN

Entdecken Sie, wie FRAUEN INVESTIEREN die Investitionslandschaft revolutioniert, indem sie Frauen in die Lage versetzen, fundierte Anlageentscheidungen selbst zu treffen und ihre finanzielle Zukunft zu sichern.
  • Autor*
Regina Schickinger | Gründerin & Geschäftsführerin der FRAUEN-INVESTIEREN Informations GmbH
Experten berichten
  • Juli 11, 2023
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhaltsverzeichnis

Möchten Sie als Frau Ihre finanzielle Situation eigenständig verbessern? Dann könnte FRAUEN INVESTIEREN interessant für Sie sein. In einer Zeit, in der finanzielle Unabhängigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, unterstützt FRAUEN INVESTIEREN Frauen dabei, selbstbewusste Entscheidungen in Bezug auf Geldanlagen zu treffen.

Auf unserer Online-Kursplattform bieten wir leicht verständliches Fachwissen zu Themen wie ETFs, Aktien und Kryptowährungen. Eine hilfsbereite Community und erfahrene Experten begleiten Frauen bei der Erkundung der Welt der Geldanlage. Egal, ob Sie bereits Erfahrung als Investorin haben oder gerade erst anfangen, FRAUEN INVESTIEREN hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie gerne unsere Website www.fraueninvestieren.com und tauchen Sie ein in die Welt des Investierens. Entdecken Sie, wie Sie Ihre finanzielle Zukunft eigenständig gestalten können.

Starten Sie mit den kostenfreien Angeboten.

Warum Investieren für Frauen so wichtig ist

FRAUEN INVESTIEREN hat die besonderen Herausforderungen erkannt, denen sich Frauen mit ihren Finanzen stellen müssen. Traditionell sind Frauen in der Welt der Geldanlage unterrepräsentiert. Doch die Zeiten haben sich geändert und Frauen erkennen ihr großartiges Potenzial beim Investieren.

Die Herausforderungen der Frauen sind vielfältig. Frauen im deutschsprachigen Raum droht Altersarmut, wenn sie ihre finanzielle Zukunft nicht selbst in die Hand nehmen. Altersarmut hat verschiedene Ursachen, die es zu verstehen gilt.

Hauptgründe für Altersarmut

Ungleichheit der Löhne: Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch weniger als Männer für die gleiche Arbeit. Diese Lücke trägt dazu bei, dass Frauen während ihrer Erwerbstätigkeit weniger Geld verdienen, was sich negativ auf ihre Altersvorsorge auswirkt.

Unterbrochene Erwerbstätigkeit: Frauen sind häufiger als Männer für die Familienbetreuung verantwortlich, was zu Unterbrechungen in ihrer Erwerbskarriere führt. Diese Unterbrechungen wirken sich auf ihre Rentenbeiträge aus und führen zu niedrigeren Rentenansprüchen.

Teilzeitarbeit: Viele Frauen entscheiden sich aus familiären Gründen oder aufgrund von Rollenerwartungen für Teilzeitarbeit. Obwohl Teilzeitarbeit Flexibilität bietet, führt sie oft zu niedrigeren Einkommen und geringeren Rentenansprüchen.

Diskriminierung am Arbeitsplatz: Frauen sind immer noch mit Diskriminierung und Ungleichheit am Arbeitsplatz konfrontiert. Dies kann zu schlechteren Karrierechancen, niedrigeren Gehältern und weniger beruflicher Absicherung führen, was sich wiederum auf die Altersvorsorge auswirkt.

Das Rentensystem: Das Rentensystem spielt eine zentrale Rolle bei der sozialen Absicherung im späteren Lebensabschnitt. Es gewährleistet, dass Menschen nach einem langen Arbeitsleben finanziell abgesichert sind und ihren Ruhestand genießen können. In vielen Ländern, darunter auch im deutschsprachigen Raum, basiert das Rentensystem auf einem Generationenvertrag, bei dem die aktive erwerbstätige Generation die Renten der älteren Generation finanziert.

Trotz des bestehenden Rentensystems gibt es Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Eine davon ist die demografische Entwicklung. Die steigende Lebenserwartung und die niedrige Geburtenrate führen zu einer alternden Bevölkerung und stellen das Rentensystem vor finanzielle Herausforderungen. Eine private Vorsorge ist zum Muss geworden, um eine ausreichende finanzielle Absicherung im Alter zu gewährleisten.

Das Rentensystem ist ein komplexes Thema, das jeden von uns betrifft. Eine rechtzeitige Auseinandersetzung mit der eigenen Altersvorsorge und die Ergreifung von Maßnahmen zur privaten Vorsorge sind von großer Bedeutung, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, frühzeitig eine individuelle Vorsorgestrategie zu entwickeln und regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Versorgungslücken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Nur so kann eine ausreichende finanzielle Absicherung im Ruhestand gewährleistet werden.

Statistiken zur Altersarmut im deutschsprachigen Raum bei Frauen

Die Statistiken zur Altersarmut bei Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind besorgniserregend. Hier sind einige aussagekräftige Zahlen:

In Deutschland sind Frauen über 65 Jahren fast doppelt so häufig von Armut betroffen wie Männer in derselben Altersgruppe. (Quelle: Statistisches Bundesamt)

In Österreich liegt das Armutsrisiko bei Frauen über 65 Jahren bei über 20 Prozent, während es bei Männern nur bei rund 14 Prozent liegt. (Quelle: Statistik Austria)

In der Schweiz haben Frauen im Rentenalter eine um 37 Prozent niedrigere durchschnittliche Rente als Männer. (Quelle: Bundesamt für Sozialversicherungen)

Diese Statistiken verdeutlichen die dringende Notwendigkeit für jede Frau, Maßnahmen zu ergreifen, und ihre finanzielle Zukunft selbst zu steuern.

Wie kann FRAUEN INVESTIEREN helfen

Wir zeigen Frauen, wie Sie ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen, indem wir Ihnen das Wissen, die Instrumente und die Unterstützung bieten, die sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wir ermutigen Frauen, sich von den Zwängen traditioneller Geschlechterrollen zu befreien und ihr finanzielles Potenzial voll zu entfalten.

Finanzielles Selbstvertrauen aufbauen: Investitionen können einschüchternd sein, besonders für diejenigen, die neu in diesem Bereich sind. FRAUEN INVESTIEREN ist sich dessen bewusst und bietet ein Umfeld, in dem Frauen ihr finanzielles Selbstvertrauen aufbauen können. Durch Bildung, interaktive Workshops und Programme können sich Frauen das Wissen und die Fähigkeiten aneignen, die sie benötigen, um solide Investitionsentscheidungen zu treffen.

Förderung der Gemeinschaft

Die Macht der Gemeinschaft sollte nie unterschätzt werden. FRAUEN INVESTIEREN fördert eine lebendige und interaktive Gemeinschaft, in der Frauen miteinander in Kontakt treten, zusammenarbeiten und voneinander lernen können. Dieses unterstützende Netzwerk stellt sicher, dass keine Frau ihre Investitionsreise alleine antritt.

Die Vorteile von FRAUEN INVESTIEREN

Wenn es ums Investieren geht, bietet Frauen Investieren eine Fülle von Vorteilen, die es zu einer außergewöhnlichen Plattform für Frauen machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf:

Maßgeschneiderte Anlagestrategien

Es ist uns bewusst, dass Frauen individuelle finanzielle Ziele und Lebensumstände haben. Deshalb bietet die Plattform maßgeschneiderte Anlagestrategien, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Ob es um die Planung des Ruhestands, das Sparen für die Ausbildung der Kinder oder das Erreichen finanzieller Unabhängigkeit geht, bei FRAUEN INVESTIEREN findet jede Frau ihre passende Strategie.

Investments einfach erklärt

Sich in der Investmentlandschaft zurechtzufinden, kann überwältigend sein. Bei FRAUEN INVESTIEREN werden ETFs, Aktien und Kryptowährungen einfach erklärt. Die Frauen erfahren, wie die Anlagemöglichkeiten funktionieren und welche Vor- und Nachteile diese haben. Durch das Verstehen von ETFs, Aktien oder Kryptowährungen, können Frauen ihre Risiken und ihr Gewinnpotenzial gut einschätzen.

Bildungsressourcen

Wissen ist Macht! Wir statten Frauen mit den Instrumenten aus, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Von anfängerfreundlichen Anleitungen bis hin zu detaillierten Marktanalysen bietet die Plattform eine breite Palette an Bildungsressourcen. Diese Ressourcen ermöglichen es Frauen, Investitionen zu verstehen, Risiken zu analysieren und strategische Investitionsentscheidungen zu treffen.

Gelegenheiten zum Networking

FRAUEN INVESTIEREN ist sich der Bedeutung von Netzwerken in der Investmentwelt bewusst. Die Plattform bietet Frauen die Möglichkeit, mit Fachleuten der Branche, erfolgreichen Investoren und Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Diese Kontakte können Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen und wertvolle Erkenntnisse liefern.

Das Tabu brechen

Investieren wird oft als eine von Männern dominierte Tätigkeit angesehen, doch Frauen Investieren bricht dieses Tabu. Durch die Ermutigung und Unterstützung von Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit stellt FRAUEN INVESTIEREN gesellschaftliche Normen in Frage und fördert die Gleichstellung der Geschlechter im Finanzbereich.

Starten Sie mit den kostenfreien Angeboten.

*Für den Inhalt ist der Autor verantwortlich.
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit
automatisch informiert werden
Produkt-Alarm
Newsletter
neue Produkte | Bonusaktionen | Wunschthemen

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...