Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
  • Kategorie
Gastbeiträge
  • Oktober 2, 2023
Sponsored Post*

UpVisit: Die Stadt der Zukunft ist interaktiv

Erste KI-gestützte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, reale Orte um digitale Erlebnisse zu erweitern: multimedial und mehrsprachig. Das Versprechen? Mehr Besucher, mehr Interaktion, mehr Sichtbarkeit und das zum kleinen Plattform-Preis.
  • Autor
Katharina Aguilar | Co-Founder & CEO UpVisit
Unternehmen berichten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhaltsverzeichnis

UpVisit Crowdinvesting – investieren Sie bereits ab 250 Euro

UpVisit ist eine Chance, an der Zukunft der physischen Orte teilzuhaben, digitale Erlebnisse zu gestalten und gemeinsam zu wachsen. Wir haben uns für Crowdinvesting entschieden, weil wir glauben, dass es die perfekte Möglichkeit ist, unsere Vision mit einer Community von Gleichgesinnten zu teilen. Unsere Community bekommt Anteile an UpVisit und ist damit direkt an unserem Wachstum und Erfolg beteiligt.

Reale Orte fallen in der digitalen Welt zurück.

Die Welt verändert sich, und mit ihr verändern sich auch die Erwartungen der Menschen an physische Orte wie Geschäfte, Museen, Messen und vieles mehr. In einer Zeit, in der 60% aller Interaktionen online stattfinden, stehen diese Orte vor großen Herausforderungen: sinkende Besucherzahlen, Umsatzrückgänge und die Gefahr des Verschwindens. Doch gibt es eine Lösung, die diese Orte wiederbeleben kann – UpVisit. Wir verstehen, dass physische Orte einen unschätzbaren Wert und reichhaltiges Wissen bieten, den die virtuelle Welt allein nicht bieten kann.

UpVisit ist eine innovative Plattform, die physischen Orten ermöglicht, digitale Erlebnisse anzubieten. Egal, ob es sich um Kulturstätten, Museen, Showrooms, Ausstellungen, Archive, Events, Malls, Gastronomien oder Freizeitparks handelt – UpVisit hat die Lösung.

Digitale Erlebnisse für physische Orte

Unabhängig von Größe, Budget und Kapazität können multimediale und mehrsprachige Inhalte KI-gestützt innerhalb kürzester Zeit erstellt und/oder digitalisiert werden. Das benutzerfreundliche Content-Management-System unterstützt bei der automatisieren Erstellung von Audioguides, interaktiven Bildern, Indoor-Navigation und vielem mehr. Abrufbar werden diese digitalen und interaktiven Zusatzinhalte über QR-Codes, die vor Ort in den Räumlichkeiten verteilt werden. Damit ermöglichen wir es den BesucherInnen, Orte in einer neuen Intensität zu erleben. Bereits während der Erstellung der Inhalte werden diese QR-Codes im Hintergrund in unserem sogenannten Marketing-Kit generiert. Nach der digitalen Veröffentlichung der Zusatzinhalte können dann innerhalb kürzester Zeit die generierten QR-Codes gedruckt und in den Räumlichkeiten verteilt werden.

Der Bonus? Alle Orte landen bei UpVisit in derselben App: Orte profitieren von zusätzlicher Sichtbarkeit. BesucherInnen finden, basierend auf Ihren Vorlieben, neue spannende Locations, Lern- und Erlebnisorte.


Unsere Mission begann im April 2022, als wir UpVisit gründeten und mit Hochdruck an der ersten Version der App arbeiteten. Der große Meilenstein? Im März 2023 gingen wir mit unserer App live. Seitdem arbeiten wir unermüdlich daran, die Plattform weiterzuentwickeln und am Markt einzuführen.

Was haben wir in der Pipeline?

1. Die Weiterentwicklung unseres Feature-Sets um Games, Indoor-Navigation, Objekterkennung etc., basierend auf dem Feedback unserer renommierten Kunden, wie vomFass, Messe Stuttgart oder Châteaux Vino de la Isla.

2. Die vollständig automatisierte Content-Erstellung mithilfe von künstlicher Intelligenz.

3. Die Erweiterung von UpVisit auf Multi-User Interfaces wie Apple Glasses oder Touchscreens.

4. Die Implementierung von KI für hyper-personalisierte Inhalte, Vorhersagen und Empfehlungen.

Recherchen zeigen, dass sich bereits 59% unserer Zielkunden intern damit beschäftigen, digitale Erlebnisse anzubieten und digitale Projekte umzusetzen. Das liegt vor allem daran, dass inzwischen bei 74% der Kaufentscheidungen ein mobiles Endgerät Teil der Customer Journey ist – sei es für die Produktrecherche, den Anbieter- und Preisvergleich oder die Bestellung selbst. Unsere Herausforderung ist es, diese Kundengruppen zu adressieren und von UpVisit zu überzeugen. Wir haben dabei die Erfahrung gemacht, dass wir beim Ausrollen der App vor allem von Netzwerkeffekten profitieren. Aus diesem Grund gehen wir bei der Akquise der Orte für unsere App regionsweise vor. Startpunkt: Der Großraum Stuttgart und Heilbronn. Mit UpVisit schaffen wir ein App-Ökosystem, in dem jeder Ort dann dazu gewinnt, wenn ein weiterer Ort aus der Nachbarschaft bzw. der Region Teil des Ökosystems wird.

Aktuell legen wir mit Technik und Vermarktung den Grundstein für einen ARR von 1 Mio. Euro. Unsere Vision geht jedoch noch weiter. Wir streben an, 30.000 Places auf unsere Plattform zu holen und in den nächsten 5 Jahren einen Umsatz von 120 Millionen Euro zu generieren. Diese ehrgeizige Zielsetzung zeigt unsere Entschlossenheit und unser Vertrauen in die Zukunft.

Mit all unseren Aktivitäten sind wir fest davon überzeugt, einen bedeutenden Beitrag dazu zu leisten, physischen Orten die Attraktivität und den Erfolg zurückzugeben, die sie verdienen. 
Doch wir sind noch nicht am Ziel, und genau deshalb sind wir auf der Suche nach Investoren, die unsere Vision teilen und uns dabei unterstützen, gemeinsam zu wachsen und das “phygitale” Zeitalter auszurufen. Beteiligen Sie sich an unserer Seed-Runde über Companisto und investieren Sie in uns – Anteile an unserem Eigenkapital gibt es bereits ab 250 EUR.

*crowdinvesting-compact erhält für die Veröffentlichung dieses Gastbeitrags eine Vergütung. Für den Inhalt ist der Autor verantwortlich.
mehr erfahren
mehr erfahren
Loading...
In die Crowdinvesting-Kampagne investieren
Projekt beendet
Companisto – UpVisit 2024
ab 250 €
62.45 % p.a.
42 Monate

Die prognostizierte Rendite hängt vom Erfolg der Unternehmung ab

zur Investitionschance

Keine Investitionschancen mehr verpassen

Wir präsentieren regelmäßig neue Investitionschancen, bei denen Sie digital beispielsweise in Startups oder andere spannende Unternehmen oder Projekte investieren können. Aufgrund der niedrigen Mindestanlagesummen können Sie bei Bedarf ein breit gestreutes Innvestitionsportfolio aus vielen Wunsch-Produkten aufbauen. 

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
Newsletter
neue Produkte | Bonusaktionen | Wunschthemen
  • Produkt-Alarm
  • Startups und weitere Unternehmen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...