500 € investieren - 400 € zahlen
Special-Offer
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
crowdinvesting-compact-icon
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
crowdinvesting-compact-icon
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
ifundet Bewertung crowdinvesting-compact

>> zur Bewertung

(6 Wertungen)

iFunded Erfahrungen & Test

Im crowdinvesting-compact-Überblick
ab 500 € investieren
  • Gründungsjahr: 2015
  • Verzinsungen/Rendite: bis zu 6,0%
  • Gebühren für Anleger: keine
Direkt zu iFunded
Sonstiges:
Projekte mit geringerer Mindestanlagesumme (z. B.: ab 15 €) sind möglich | viertel- oder halbjährige Zinszahlungen | Gewinnabtretung des Projektentwicklers | Immobilien können auch gekauft werden
Immobilien
Immobilien

iFunded Bonus

Hier erfahren Sie mehr

Erhöhen Sie Ihre Erträge

Nur ein Klick entfernt
mehr erfahren

Weitere Plattformen als Ergänzung oder Alternative finden

Hier alle Plattformen vergleichen

Welche aktuellen Investitionschancen gibt es bei iFunded?

iFunded – Sömmerda

Mehr erfahren »
13. Januar 2021

iFunded – Eisenzahnstraße

Mehr erfahren »
7. Dezember 2020

iFunded – Leipzig-Altranstädter Straße

Mehr erfahren »
20. November 2020

iFunded – München-Hofanger

Mehr erfahren »
14. Oktober 2020

Weitere Projekte als Ergänzung oder Alternative finden

Investitionschancen aller Plattformen kennenlernen

iFunded Erfahrungen

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

Direkt zu iFunded

iFunded Erfahrungen – Test und Bewertung der crowdinvesting Plattform für Immobilien

Inhaltsverzeichnis

    • iFunded Erfahrungen & Test
    • iFunded Bonus
    • Erhöhen Sie Ihre Erträge
  • Welche aktuellen Investitionschancen gibt es bei iFunded?
  • iFunded Erfahrungen – Test und Bewertung der crowdinvesting Plattform für Immobilien
    • Gründung und Vision
    • iFunded Test der Chancen und Risiko
    • Registrierung, Verwaltung, Projektsuche und Mindestbeteiligung
    • Wie baue ich ein optimales iFunded Portfolio auf?
    • Welche iFunded Alternativen gibt es?
    • Welche Vorteile gibt es über iFunded zu investieren?
    • Welche iFunded Alternativen gibt es?
    • Kundenservice, Support und Newsbereich bei iFunded
    • Fazit und iFunded Erfahrungen
  • iFunded Erfahrungen und Test
    • Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform iFunded
  • Fragen & Antworten zu iFunded
    • Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei iFunded in ein Projekt möglich?
    • Welches Risiko besteht bei iFunded?
    • Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei iFunded besteuert? Welche Steuern fallen an?
    • Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage?

iFunded öffnet die Welt der Immobilien für jeden interessierten Anleger. Wir sind eine smarte, digitale Plattform, die private Anleger mit führenden Profi-Investoren der Immobilienwirtschaft für gemeinsame Projekte zusammenbringt. Damit ermöglicht iFunded den Zugang zu exklusiven Projektfinanzierungen, die bislang nur institutionellen Anlegern vorbehalten waren.

So beschreibt sich iFunded auf der Homepage.

Gründung und Vision

Der im Jahre 2015 gegründete crowdinvesting Anbieter für Immobilien ermöglicht online Investitionen ab 500 Euro, bei denen Anleger mit Zinsen von 5,0%-6,0% vergütet werden. Technisch wird wie gewohnt überwiegend in Form von Nachrangdarlehen und Anleihen angelegt.

Auch bei iFunded werden interessante Immobilien Projekte, die in der Regel institutionellen Anlegern zur Verfügung gestellt werden, auch privaten Investoren als Anlage zugänglich gemacht.

iFunded begleitet Anleger durch den gesamten Crowdinvesting-Prozess: vom Auswählen des passenden Immobilienprojektes
auf der Plattform über die richtige Anlagestrategie bis hin zur
kontinuierlichen Information über die laufenden Investments im Portfolio.

Um eine Vielfalt an Immobilienprojekten zur Verfügung zu stellen, arbeitet die Plattform mit nationalen sowie internationalen Bauträgern und Projektentwicklern zusammen.

Der Diensleister legt großen Wert auf maximale Transparenz.  Die crowd kann sich jederzeit digital bzw. online über den Stand Ihrer Projekte im Anleger-Dashboard informieren. Dort finded man aktuelle Marktdaten und Berichte.

Da iFunded auch Projekte in Form von Anleihen anbietet, wird für diese Form der Anlage ein Depot zur Verwahrung benötigt. Sollten Sie ein passendes Depot bzw. einen Broker suchen, empfehlen wir den objektiven Depotvergleich in unserer Rubrik crowdinvesting Ergänzungen.

iFunded Test der Chancen und Risiko

Bei der crowdinvesting Plattform iFunded wird ausschließlich in Immobilien-Projekte investiert. Es handelt sich zwar um sehr fassettenreiche Projekte, die alle vor der Funding-Zulassung umfangreich geprüft werden, aber dennoch besteht definitionsgemäß ein Totalverlustrisiko. Demgegenüber stehen deutlich höhere Zinsen als beispielsweise beim Festgeld.

Gemäß unseren iFunded Erfahrungen raten wir Investoren Ihre gesamten Anlagebeträge entsprechend zu streuen. Aufgrund der wirklich niedrigen Mindestbeteiligung haben Anleger die Möglichkeit mit kleinen Anlagesummen große Portfolios aufzubauen. Je mehr Projekte vom Anleger unterstützt werden, desto leichter ist ein gescheitertes Projekt zu verschmerzen bzw. zu kompensieren.

Hat ein Anleger beispielsweise ein gesamtes Investitionsbudget von 10.000 Euro zur Verfügung, so kann er theoretisch aufgrund der niedrigen Mindestbeteiligung von 500 Euro in genau in 20 verschiedene Projekte von iFunded investieren. Wir von crowdinvesting-compact empfehlen sogar auch über mehrere Plattformen zu investieren, um das Risiko des Anbieters deutlich zu minimieren.

Weitere Informationen zu den Risiken beim crowdfunding bzw. crowdinvesting finden Sie HIER.

Registrierung, Verwaltung, Projektsuche und Mindestbeteiligung

Die crowdinvesting Plattform unterscheidet sich von der Systematik nicht besonders stark von vergleichbaren Anbietern. Somit finden crowdinvesting-Liebhaber schnell zurecht.

Registrierungsprozess und Verwaltung benutzerfreundlich digital

Unsere iFunded Erfahrungen bzgl. der Registrierung fallen wie gewohnt positiv aus. Geübte crowdinvestoren wissen bereits, welche Informationen (beispielsweise das gewünschte Referenzkonto) man bereithalten muss, um das Profil online ausreichend zu befüllen. Der Registrierungsprozess ist somit einfach und schnell durchgeführt. Man wird Stück für Stück durch die einzelnen Schritte geleitet, die alle leicht und für jeden verständlich zusammengefasst sind.

Unsere Empfehlung ist gleich alle notwenigen Daten bei der Registrierung zu hinterlegen, damit Sie im Falle eines passenden Projektes schnell und komfortable in der Lage sind zu investieren.

Im Zusammenhang mit der Registrierung und  zur Legitimation reichte eine Ausweiskopie aus.

Investoren können sämtliche Informationen in einem eigenen Login-Bereich abrufen und auch bei Bedarf anpassen.

Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und Informationsaufbereitung

iFunded ist optisch benutzerfreundlich aufbereitet und jeder Besucher findet sich gut zurecht. Oftmals sind die crowdinvesting Plattformen in ähnlicher Struktur aufbereitet.

Die Navigation ist schlank und übersichtlich, sodass jeder auf den ersten Blick sofort findet, was er sucht. Hinweise auf die aktuellen Projekte werden an vielen Stellen der Plattform gegeben.

iFunded Projekte finden und Fokussierung

Projektauswahl

iFunded fokussiert sich bisher auf Projekte in ganz Deutschland. Dabei werden interessante Standorte mit großem Bedarf an Wohnraum ausgewählt.

Ausgewählt werden ausschließlich Projekte, die ein angemessenes Potenzial für eine attraktive Rendite abbilden, die über sinnvolle Investitionen erreichbar sind. Hierzu gehören insbesondere Bestandsimmobilien, die einen gewissen Erfahrungswert über klar kalkulierbare Mieteinnahmen haben und ein Aufwertungspotential besitzen. Gemäß unserer iFunded Erfahrungen wird dieser Prozess vom crowdinvesting Anbieter sehr gewissenhaft durchgeführt.

Projektaufbereitung

Alle Projekte werden ausführlich und detailliert für potentielle Investoren aufbereitet. Hierzu gehören beispielsweise folgende Daten:

  • Gesamtinvestitionskosten
  • Finanzierungsziel
  • Funding Limit
  • Erfolgreich finanziert
  • Mindestinvestition
  • Restlaufzeit bis zur Rückzahlung
  • Art der Vermögensanlage
  • Darlehensnehmer
  • Darlehensvolumen
  • Verwendungszweck der Immobilie
  • Zinsen bzw. eine progn. Rendite für Investoren
  • Rückzahlung
  • Zinszahlung
  • Immobilienadresse
  • Baujahr der Immobilie
  • Grundstückfläche
  • Mieteinheiten
  • Gesamtmietfläche
  • Währung
  • Aktueller Vermietungsstand
  • Jahresmieteinnahmen
  • Geplantes Investitionsvolumen
  • Fremdkapital
  • Eigenkapital

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wird Ihnen der Anbieter entsprechende Auskünfte geben.

Projektsuche

Die Projektsuche nach verschiedenen Merkmalen wird bei iFunded aktuell nicht angeboten. Man sieht zwar eine Auflistung der aktuellen und vergangenen Projekte via optisch schön aufbereitete Bilder sowie mit den wichtigsten Daten (Zinsen, Laufzeit, Platzierungstand, etc.), allerdings wäre hierbei eine Filterfunktion nach gewissen Kriterien noch ein Mehrwert für die Interessenten, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Aber genau die Kategorisierung der Projekte gibt es aktuell nicht.

Beispiel für die Aufbereitung der Projektübersicht:

iFunded Mindestbeteiligung

Grundsätzlich können Anleger ab 500 € in einzelne Projekte investieren. Ab und zu gibt es aber auch die Möglichkeit mit kleineren Mindestanlagesummen, beispielsweise ab 15 €, sich zu beiteiligen. Somit bietet iFunded optimale Voraussetzungen für Kleinanleger an.

Aufgrund der aus dem crowdfunding bzw. crowdinvesting resultierenden niedrigen Mindestanlagesummen sind optimale Voraussetzungen für ein diversifiziertes Portfolio geboten. Über die Projekt-Vielfalt können Anleger bereits via iFunded sich ein diversifiziertes Portfolio problemlos aufbauen. Anleger sollten dennoch zwecks Risiko der Plattform im Idealfall auch in Projekte anderer Anbieter investieren.

Da nicht alle Projekte gleichzeitig auf den Markt kommen, fallen die Investitionsbeträge auch nicht zur gleichen Zeit an. Teilweise sind vielleicht auch schon vergangene Beteiligungen vollständig zurückgeführt worden, sodass reinvestiert werden konnte.

Wir haben für Sie Anbieter und Projekte verschiedener Plattformen benutzerfreundlich aufbereitet:

crowdinvesting Anbieter im Vergleich

crowdinvesting Projekte im Vergleich

Wie baue ich ein optimales iFunded Portfolio auf?

Die Möglichkeit über crowdinvesting zu investieren ist natürlich aufgrund seiner technischen Umsetzbarkeit für den individuellen Portfolioaufbau ideal und leicht umzusetzen. Unabhängig der persönlichen Vermögensverhältnisse, lässt die Mindestbeteiligung von lediglich 500 Euro pro Projekt (teilweise sogar ab 15 Euro) viele Beteiligungen zu. Anleger können so sehr einfach ein individuelles Portfolio, bestehend aus vielen Immobilien-Projekten, aufbauen.

Unabhängig des Individualisierungswunsches sollte jeder Anleger zwecks Risikostreuung in jedem Fall in eine Vielzahl von Projekten investieren. Verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungs-Zeitpunkte fördern ebenfalls ein breites Portfolio, da nicht immer zum gleichen Zeitpunkt Einzahlungen fällig und parallel durch die Rückführung vergangener Investitionen Gelder bei Bedarf reinvestiert werden können.

Aus wie vielen Projekten ein Portfolio genau bestehen soll, hängt von den Präferenzen und Budgets der einzelnen Investoren ab. Dennoch bleibt festzuhalten, je mehr Produkte ein Anleger im Portfolio hat, desto leichter kann man einen Ausfall mit Erfolgen kompensieren.

Somit kann man bei kleineren projektbezogenen Anlagebeträgen insgesamt in mehr Projekte eine Investition durchführen. Sollten Sie das Portfolio über einen längeren Zeitraum aufbauen, können Sie sich in der Regel auch ab einem gewissen Zeitraum über permanente Rückzahlungen aus verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten freuen.

Welche iFunded Alternativen gibt es?

Gemäß unserer iFunded Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Immobilienbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Immobilien crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

Welche Vorteile gibt es über iFunded zu investieren?

Große Projektvielfalt und regelmäßig neue Investitionschancen

Anlegern werden grundsätzlich sehr viele Investitionschancen angeboten. Nicht jede Plattform bietet regelmäßig neue Projekte an. Somit kann schon über iFunded eine gewisse Streuung vorgenommen werden, um das Risiko zu minimieren.

Gute Konditionen für Anleger

In der Regel können sich Anleger über teilweise bessere Konditionen als bei vergleichbaren Plattformen freuen. Die Projekte sind mit überdurchschnittlichen Zinsen und kurzen Laufzeiten gekennzeichnet, wodurch viele deutsche Anleger den Anbieter zum Portfolioausbau nutzen. Viele Investorengelder wurden bereits erfolgreich und wie geplant zurückgeführt, wodurch dem Anleger dem Anleger Ihr Vertrauen schenken.

Überschaubare Mindestanlage

Mit überschaubarem Geld, in diesem Falle 500 Euro, kann man in die Nachrangdarlehen oder Anleihen des Anbieters investieren. Teilweise sogar auch schon ab 15 Euro pro Projekt.

 

Kurze Laufzeiten

Die Investitionslaufzeiten, die sich aktuell ab 9 Monaten belaufen, sind unterschiedlich und je nach Projekt individuell kalkuliert. Somit weiß jeder Anleger vorab, auf welchen Zeitraum er sich einlässt und kann dies in sein eigenes Kalkül berücksichtigen.

Welche iFunded Alternativen gibt es?

Gemäß unserer iFunded Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Immobilienbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Immobilien crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

Kundenservice, Support und Newsbereich bei iFunded

Kundenservice und Support

Der crowdinvesting Anbieter iFunded bietet die gängigen Supportmöglichkeiten für Interessenten und Kunden an.

Sollte der ausführliche FAQ-Bereich nicht ausreichen, können jederzeit die iFunded Mitarbeiter per Kontaktformular oder direkt über das Telefon erreicht werden.

Die Mitarbeiter sind hilfsbereit und stets bemüht Fragen ausführlich zu beantworten.

Newsbereich auf Projektebene

Viele projektspezifische Fragen, insbesondere über den Projekt-Fortschritt, können von Anlegern und Interessenten wie zuvor beschrieben auf Ebene der Projekte eingesehen. Investoren erhalten selbstverständlich alle Informationen dieser Art auch als projektspezifischen Newsletter.

Fazit und iFunded Erfahrungen

Unser Fazit gemäß unserer iFunded Erfahrungen fällt positiv aus. Der Anbieter kann bereits ein großes Investitionsportfolio mit bereits erfolgreich an die Anleger zurückbezahlten Beträgen vorweisen. Die Zinsen pro Projekt liegen über den Marktdurchschnitt, wodurch der Anbieter bei artgleichen Projekten im Verhältnis zur Konkurrenz positiv punktet. Auch die Projekt-Auswahl sowie die Laufzeiten sind sehr variantenreich. Zudem sind sämtliche Informationen zu Plattform und den Projekten ausführlich aufbereitet. Für Rückfragen besteht ein hilfsbereiter Support.

Dennoch empfehlen wir gründsätzlich aufgrund des Risikos, welches crowdinvesting hat, auch die Streuung über andere crowdinvesting Anbieter.

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen. Bitte beachten Sie auch dort die passenden Risikohinweise im Detail.
​
HIER stellen wir weitere Informationen zur Beurteilung von Risiken bereit.

Anzeige

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
Immobilien crowdinvesting Anbieter im Portrait
  • Bergfürst Erfahrungen & Test
  • dagobertinvest Erfahrungen & Test
  • Engel & Völkers Digital Invest Erfahrungen & Test
  • Exporo Erfahrungen & Test
  • Finexity Erfahrungen & Test
  • FundingCapital.de Erfahrungen & Test
  • iFunded Erfahrungen & Test
  • HOME ROCKET Erfahrungen & Test
  • Immofunding Erfahrungen & Test
  • Mercurcap Erfahrungen & Test
  • Mezzany Erfahrungen & Test
  • ReaCapital Erfahrungen & Test
  • Rendity Erfahrungen & Test
  • Reval Erfahrungen & Test
  • Sarego Erfahrungen & Test
  • SKAPA-Invest Erfahrungen & Test
  • YNTO Erfahrungen & Test
  • Zinsbaustein Erfahrungen & Test

Produkt-Alarm

Newsletter

automatisch informiert werden

Neue Produkte

Bonusaktionen

Wunschthemen

jetzt anmelden

Zu den Portraits aller Plattformen
aescuvest Logo
Bergfürst Logo
bettervest Logo
Dagobertinvest_100x100
ecoligo Logo
Engel und Völkers Kapital Logo
Exporo Logo
IFunded Erfahrungen Test Bewertung
LeihDeinerUmweltGeld Logo
ReaCapital Logo
rendity Logo
Sarego Logo
Zinsbaustein Logo

iFunded Erfahrungen und Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform iFunded

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen
iFunded Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (6 Wertungen)
iFundedDirekt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Please login to reply
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu iFunded

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei iFunded in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 500 Euro möglich. Teilweise werden Projekte mit deutliche niedrigeren Anlagesummen angeboten (beispielsweise ab 15 Euro). Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.

Welches Risiko besteht bei iFunded?

Im schlimmsten Fall ist, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen das eingetzte Kapital verloren.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei iFunded besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer).

Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt keine Gebühren.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact Produktalarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Tagesgeldhopper.de
Sachwert-Ticker.de
 

Das könnte Sie interessieren

Stellenangebote in Deutschland
 

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

>> Geben Sie Ihre Bewertung bei google ab

crowdinvesting-compact-icon

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 5 reviews

Copyright © 2017-2021
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
dagobertinvest Bewertung crowdinvesting-compact

10% Zinsen p.a.

Investmentfokus Tirol

  • ab 250 Euro
  • 36 Monate Laufzeit
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen...

Und 2% Neukundenbonus für ein Investment in Immobilien, Umwelt oder Unternehmen bei Anmeldung erhalten.

  • Investitionschancen
  • Bonusaktionen

Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!

Unverbindlich anmelden