Exklusive Investments ab 10.000 €
Menü
Investieren
Finanzieren
Vergleichen
Specials
Journal
Knowhow
Investieren
crowdinvesting_Gesundheit_Medizin
Gesundheits-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Gesundheits- und Medizin-Investitionschancen
crowdinvesting_Immobilien
Immobilien-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Immobilien-Investitionschancen
crowdinvesting_Umwelt_Nachhaltigkeit
Umwelt-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Umwelt- und Nachhaltigkeits-Investitionschancen
crowdinvesting_Unternehmen
Unternehmens-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Unternehmens-Investitionschancen
Exklusive Investments
Erfahren Sie mehr über exklusive Investitionschancen ab 10.000 €
Finanzieren
Vergleichen
Plattformen-Vergleich
Vergleichen Sie Anbieter nach verschiedenen Merkmalen
Investment-Vergleich
Vergleichen Sie Investitionschancen nach verschiedenen Merkmalen
Leistungsbilanz-Vergleich
Vergleichen Sie Leistungsbilanzen der Plattformen
3 = Aktivitäts-Index_hoch
Aktivitäts-Index-Vergleich
Vergleichen Sie die Aktivität der Anbieter
crowdinvesting Ergänzungen
Vergleichen Sie Festgeld, Tagesgeld und mehr
Specials
Top-Zins-Investments
Vergleichen Sie Investitionschancen mit besonders hohen Festzinsen
Bonus-Aktionen
Vergleichen Sie Bonus-Aktionen für Neu- und Bestands-Kunden
Journal
Interviews
Lesen Sie Interviews mit den Anbietern
Unternehmen berichten
Lesen Sie Gastbeiträge von Unternehmen aus dem Crowdinvesting-Markt
Rund um die Geldanlage
Lesen Sie Beiträge rund um das Thema Geldanlage
Knowhow
Anlegerleitfaden
Tipps wie man investiert und Risiken minimiert
Glossar
Lesen Sie die Bedeutung von Begriffen nach
  • Kategorie
Gastbeiträge
  • April 3, 2023
Sponsored Post*

NABORE® – We unlock the power of upcycling

Die Idee von NABORE begann 2015 -für drei visionären Gründer und Experten der Automobil-Lederindustrie, war es Zeit neu zu denken. Leder ist einer der ältesten und langlebigsten natürlichen Werkstoffe der Menschheit, doch der Verschnittanteil von 30-50% war in Zeiten des Klimawandels nicht mehr vertretbar. Sie forschten, testeten, prüften und testeten weiter. 2019 gelang der Durchbruch: das erste Patent. 2021 startete die erste Produktionsstätte in Süddeutschland. Im gleichen Jahr wurden weitere Patente angemeldet. NABORE ist die weltweit erste Technologie für nachhaltiges Upcycling von Fertiglederverschnitt. Bei 1 Mrd m² Lederresten pro Jahr besteht hier ein enormes Potential. 2022 schloss das Unternehmen bereits erste Verträge mit Automobilbauern und zwei Luxus-Bekleidungsmarken.
  • Autor
Holger Hain | CEO & Co-Founder
Unternehmen berichten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhaltsverzeichnis

NABORE Crowdinvesting – Investieren Sie bereits ab 250 Euro

Das Ziel: NABORE gestaltet als Partner für Zero-Waste-Verfahren den Übergang in die moderne Kreislaufwirtschaft der Lederindustrie und entwickelt parallel dazu eine neue, pflanzliche Produktlinie. Mit den Mitteln der Crowd möchte Nabore unter anderem in eine eigene nachhaltige Energieerzeugung investieren, die Entwicklung der pflanzlichen Produktionslinie vorantreiben sowie die Anlaufkosten für die geplante Serienproduktion mit den Automobilherstellern vorfinanzieren.

Ziel von NABORE ist es, dass der Kunde seinen Zero-Waste-Kreislauf schließen kann. Nabore stellt aus Materialresten der Konsumgüterindustrie neue Oberflächen- und Konstruktionsmaterialien her und wurde im Frühjahr 2021, mit dem Erwerb einer Produktionsstätte, gegründet. Für die erste Produktlinie recycelt NABORE die Lederreste seiner Kunden und hat ein global patentiertes Upcycling-Verfahren entwickelt, um daraus neue Oberflächenmaterialien oder Werkstoffe herzustellen.
NABORE ist das einzige Unternehmen, welches den Verschnitt aus der Lederverarbeitung upcyceln kann. Bisher werden diese kostspielig entsorgt, meist verbrannt.

Alle lederverarbeitenden Unternehmen aus der Schuh-, Lederwaren- oder Automobilindustrie sind potentielle Partner, da bei rund 2,3 Mrd. m² Leder pro Jahr, rund 1 Mrd. m² Verschnitt anfallen. Die europäische Gesetzgebung wird zukünftig die Verursacher dieser Abfälle stärker in die Pflicht nehmen, um sich aktiver um den Wiedereinsatz ihrer anfallenden Materialreste zu kümmern. Teure Entsorgungen müssen reduziert und Zero-Waste Ziele definiert werden. NABORE kann durch das Upcyceln einen CO2 reduzierten Sekundärrohstoff fertigen, der einen Primärrohstoff ersetzen kann.

Mit der ersten eigenen Anlage in Baden-Württemberg kann Nabore jährlich ca. 3,5 Mio m² Nabore-Materialien herstellen. In der Wachstumsprognose sind sowohl Lizenzpartnerschaften in Europa (Frankreich) als auch auf anderen Kontinenten geplant.

Unser Produktangebot

Als Oberflächenmaterial oder komplettes Monomaterial-Bauteil, kann es Kunststoff oder Holz ersetzen. Somit profitieren die Kunden dreifach: Mit dem emissionsoptimierten Endprodukt wirtschaften sie nachhaltig, steigern ihre Lieferkettensouveränität und sparen Kosten sowie wertvolle Ressourcen.

In einem mehrstufigen Prozess stellt NABORE mittels eines patentierten Binders die hochwertigen neuen Materialien her und führt sie in eine Zero-Waste-Kreislaufwirtschaft. Für den Kunden bedeutet dies:

• geschlossene Materialkreisläufe (Zero-Waste)
• reduzierter Materialeinkauf
• reduzierte Carbon-Footprint Bilanz
• reduzierte Kosten durch Lieferung auf Rollen

Die bereits entwickelten, lederbasierten NABORE-Produkte zeichnen sich durch einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck von rund 1,11 kg CO2e/m² aus und übertreffen somit alle bisher bekannten Oberflächenmaterialien.

CO2 Dabei sind die Werte abhängig von der Materialdicke, bei dünnen Materialen erreichen wir sogar einen Wert unter 1.
Zur NABORE-Produktwelt gehören z.B.:

Nabore Supreme

Ein sehr reiß- und abriebfestes Material, speziell für die Automobilindustrie entwickelt. Es basiert auf automobilen Lederresten. Einsatz mit oder ohne Oberflächenbehandlung als Bezugs- und Dekormaterial für Komponenten wie Tüverkleidungen, Cockpits, Sitzschalen usw.. Der Anteil an Lederresten je m² Nabore Supreme liegt bei bis zu 75% plus Binder.

Nabore Soft

Ein weiches, geschmeidiges Material, speziell für die Lederwaren- und Schuhindustrie entwickelt, basierend auf deren Lederresten. Einsatz als Füllmaterial im nicht sichtbaren Bereich oder Oberflächenmaterial mit und ohne Oberflächenveredelung. Der Anteil an Lederresten je m² Nabore Soft liegt bei 50-60%.

Nabore Craft und LSP

Ein steifes Material speziell für die Möbel- und Verpackungsindustrie als Konstruktionswerkstoff basierend auf Lederresten der Lederwaren- und Schuhindustrie. Zum Einsatz als thermoverformbares Monomaterial für Objekte, Möbel, Schachteln bis hin zu robustem Parkettboden.

Wie funktioniert es?

Den Herstellern von Konsumgütern ist meist nicht bewusst, wieviel Lederreste sie verursachen. Die lederverarbeitende Industrie kann mit Nabore bis zu 100% ihrer Reste verwerten und damit Ressourcen und viel CO2 einsparen. NABORE ist ein kreislauf- und recyclingfähiges Produkt und entspricht mit seiner Qualität und vielfältigen Optik den hohen Ansprüchen der Automobil-, Möbel- und Luxusgüterindustrie.

Unser Geschäftsmodell

Wir schließen mit Kunden sowohl klassische Lieferverträge, als auch partnerschaftliche Verträge, da sich die Kunden zum Ziel setzen, ihre kompletten Lederreste in Form von Nabore-Materialien wiedereinzusetzen, um den Zero-Waste-Kreislauf zu schließen. Diese sind große Marken und Autobauer (OEM‘s) aller Industrien, die weiter mit hochwertigem Leder arbeiten, gleichzeitig ihre CO2- Emissionen und Materialeinsätze reduzieren möchten. Definiert wird mit dem Kunden das Erreichen eines 100%-igen Zero-Waste-Materialkreislaufes. Hierbei wird angestrebt, dass eine bestimmte Menge X an Lederresten einhergeht mit der Abnahme einer definierten Menge Y an NABORE Material. NABORE wird dadurch ein integraler Bestandteil des Materialkreislaufes und nicht nur ein One-Flow Lieferant. Dies erhöht die Kundenbindung und sichert kontinuierliche Umsätze durch den Rückverkauf der recycelten Lederreste.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und müssen nicht nur dem klassischen Produktportfolio zufließen. Ebenso können Verbrauchsmaterial wie hochwertige Schuhkartons oder Objekte wie POS-(Point-of-Sale) Aufsteller sowie hochwertige Böden für die Geschäftsräume gefertigt werden.

Es ist wichtig den Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten zu zeigen, die sich auch außerhalb ihrer klassischen, selbst hergestellten Produkte ergeben. Deshalb arbeiten und entwickeln wir mit namhaften Partnern aus verschiedensten Bereichen an neuen Möglichkeiten, welche den Brands präsentiert werden können.

Des Weiteren streben wir an, mit möglichen Lizenzpartnern im Ausland Produktionsstandorte aufzubauen, wo weitere Stanzlederreste anfallen. Hier ist die NABORE GmbH als Know-How Lieferant aktiv und erhält für die Herstellmengen eine Lizenzgebühr. Konkret wird hier bereits an einem Standort in Frankreich gearbeitet. Unser Partner ist dort „Association Valesens“in Tours.

*crowdinvesting-compact erhält für die Veröffentlichung dieses Gastbeitrags eine Vergütung. Für den Inhalt ist der Autor verantwortlich.
mehr erfahren
mehr erfahren
Loading...
In die Crowdinvesting-Kampagne investieren
Projekt beendet
INVESDOR – Nabore GmbH
Kurzfristig 50 Euro Bonus für Neukunden
ab 250 €
9 % p.a.
60 Monate

Wunschzins: 6-9% p.a.

zur Investitionschance

Keine Investitionschancen mehr verpassen

Wir präsentieren regelmäßig neue Investitionschancen, bei denen Sie digital beispielsweise in Startups oder andere spannende Unternehmen oder Projekte investieren können. Aufgrund der niedrigen Mindestanlagesummen können Sie bei Bedarf ein breit gestreutes Innvestitionsportfolio aus vielen Wunsch-Produkten aufbauen. 

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
Newsletter
neue Produkte | Bonusaktionen | Wunschthemen
  • Produkt-Alarm
  • Startups und weitere Unternehmen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...