Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen

crowdfinanzierung

Finanzieren Sie Ihre Projekte über die crowd

unverbindlich anfragen

Vorteile über die crowd zu finanzieren?

Für einige Projekte oder Unternehmen kann es sinnvoll sein den Weg der crowdfinanzierung zu wählen.

Positiver Marketingeffekt & Feedback der crowd

Wer sein Projekt über die crowd finanziert, erfährt ziemlich schnell, ob an den Erfolg des Unternehmens oder den Kreditnehmer geglaubt wird oder die Kreditgeber ein Projekt als förderungswillig ansehen. Zudem können die privaten Kapitalgeber mit dem Kreditnehmer kommunizieren, wodurch ein großer Mehrwert entsteht. Oftmals sind Kreditgeber auch potenzielle Kunden.

Banken finanzieren nicht jedes Projekt

Nicht jedes Investitionsprojekt wird von Banken finanziert, da vielleicht nicht genug Eigenkapital oder Sicherheit vorhanden ist. Bei der Finanzierung über die crowd muss lediglich der einzelne private Kreditgeber überzeugt werden.

Steuervorteile besser nutzen

Kreditnehmer können teilweise aufgrund der Aufnahme von Mezzanine-Kapitals trotz Eigenkapital-Charakters Ihr Zinszahlungen steuerlich geltend machen.

Unternehmer können weiterhin frei handeln

Da die Kreditgeber in der Regel kein Mitspracherecht haben, können Unternehmen auch weiterhin eigenständig handeln und versuchen Ihre Visionen zu erreichen.

Verbesserung der Bonität durch mehr Eigenkapital

Je nach Finanzierungsform können Unternehmen durch die Aufnahme des sogenannten Mezzanine-Kapitals Ihre Eigenkapitalquote erhöhen, wodurch die Bonität für Banken steigt. Dadurch erhöhen sich die Chancen für weitere Finanzierungen erheblich.

Wir sind Ihr Ansprechpartner zur crowdfinanzierung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf

*Pflichtfelder

Wie funktioniert die crowdfinanzierung?

Viele Unternehmer, Selbständige und auch Privatpersonen nutzen die Internetcommunity, um Ihre Projekte zu finanzieren. Doch wie funktioniert die crowdfinanzierung eigentlich genau?

crowdinvesting_Zusammenarbeit

Das Prinzip der crowdfinanzierung ist schnell zu erklären: Internetnutzer wählen auf einer Online-Plattform ein Projekt oder ein Finanzierungsvorhaben aus und stellen für die entsprechende Umsetzung Geldbeträge zur Verfügung, die in der Regel eher niedrig sind. Die Summe der vielen kleinen Geldbeträge der crowd läßt Projekte mit teilweise auch größeren Volumen finanzieren.

Dieses Verfahren hat aufgrund der technischen Realisierbarkeit und Nachfrage innerhalb nur weniger Jahre zum Angebot vieler crowdfinanzierungs-Plattformen geführt, die Geldgeber und Projekte bzw. Unternehmer oder Privatleute zusammenbringen. Vielfältig sind auch die Plattform-Arten, die wir nachfolgend ein wenig beschreiben wollen.

crowdfunding

Ob neue Produkte, Dienstleistungen oder soziale und ökologische Projekte: Beim Crowdfunding gibt es eigentlich keine Grenzen. Entscheidend ist, ob die crowd diese Projekte für unterstützen möchte. Wichtig ist, dass das Produkt, die Dienstleistung oder die Projektidee neu, leicht verständlich sowie emotional ansprechend ist.

Als Gegenwert erhalten die Geldgeber grundsätzlich keine crowdfinzierungs-Zinsen, sondern werden anderweitig und nicht monetär kompensiert. Dabei kann es sich beispielsweise um die Zusendung der ersten fertiggestellten Produkte handeln oder um die Einladung auf besonderen Veranstaltungen. Die Möglichkeiten sind hierbei nahezu grenzenlos.

Die Besonderheit beim Crowdfunding ist, dass es nicht nur ums Geld geht. Die Projektverantwortlichen müssen schon vor dem Verkauf ihres ersten Produkts einen engen Kontakt zu ihrer crowd pflegen, die oftmals mit der primären Zielgruppe gleichzusetzen ist. Dementsprechend müssen in Crowdfunding-Kampagnen genau der Nutzen der Produkte und Dienstleistungen erklärt werden. Unternehmer können dabei viele Erfahrungen sammeln.

crowdlending

Beim Lending-Based crowdfunding (crowdlending) vermitteln Internet-Plattformen Darlehen an Selbständige oder auch Privatpersonen. Die Kreditgeber erhalten dabei für die Dauer einer festgelegten Laufzeit feste monatliche Zins- und Tilgungsraten.

Vor allem bei größeren Investitionen lohnt es sich vorab auch über Förderdarlehen zu informieren. Oftmals sind Zins für Förderdarlehen ist niedriger, Laufzeiten länger und mit der Tilgung des Darlehens wird erst später begonnen. Nichtsdestotrotz kann die crowdfinanzierung über crowdlending eine gute Alternative zum Bank- oder Förderkredit sein, da nicht zwingend Sicherheiten dargestellt werden müssen.

crowdinvesting

Im Unterschied zum Crowdfunding beteiligen sich beim Crowdinvesting Investoren und/oder Kleinanleger an Unternehmens-Projekte und erwarten dafür eine finanzielle Kompensation. Diese kann sich durch einen Anteil am Gewinn, Unternehmenswert oder in Form von Zinsen darstellen. Bei der Vielzahl von Investoren funktionieren die Rechte, Pflichten und Entscheidungsmitsprachen natürlich anders als bei einer Beteiligung durch einen Business Angel oder eine Venture-Capital-Gesellschaft. Grundsätzlich handelt es sich um eine stille Beteiligung oder um partiarische, also gewinnabhängige, Nachrangdarlehen, bei denen die Investoren zwar Informationsrechte haben, aber kein Mitspracherecht bei Unternehmensentscheidungen haben.

Oftmals sind die crowdinvesting-Plattformen auf eine bestimmte Branche (beispielsweise Immobilien, Umwelt, Gesundheit oder Unternehmen) fokussiert.

Im Vergleich zum crowdfunding ist der Aufwand beim crowdinvesting höher. Unternehmen müssen eine Reihe von Formalitäten tätigen und dabei die Regelungen des Kleinanlegerschutzgesetzes beachten, die jede Menge Informationen und Transparenz verlangt.

Darüber hinaus sollte beispielsweise ein Start-up auch schon einen Prototypen für sein Produkt entwickelt haben und erste greifbare Erfolge erzielt haben.

Beiträge zum Thema crowdfinanzierung

Loading...
crowdinvesting_Wachstum
Wachstumsfinanzierung
Wachstumsfinanzierung ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit ausbauen und ihre Marktanteile vergrößern möchten. Es handelt sich dabei... >>
crowdinvesting_Bonus
Schwarmfinanzierung
Die Schwarmfinanzierung hat in den letzten Jahren dank des Konzepts des Crowdinvestings an Popularität gewonnen. Crowdinvesting ist eine Form der... >>
crowdinvesting_startup
Unternehmen finanzieren
Eine Unternehmensfinanzierung ist für den Start oder das Überleben und den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene... >>
crowdinvesting_Auswahl
Projekte finanzieren
Eine Projektfinanzierung ist wichtig, weil sie das notwendige Kapital bereitstellt, um ein Projekt zu starten oder fortzuführen. Ohne ausreichendes Finanzierungskapital... >>
crowdinvesting_Innovation
Innovation finanzieren
Innovationen sind sehr wichtig für unsere Gesellschaft und viele Unternehmen müssen sich regelmäßig anpassen oder neu erfinden. Wir zeigen Ihnen... >>
crowdinvesting_Investmentplan
Ideen finanzieren
Ideen sind für Innovation sehr wichtig und Unternehmen müssen sich regelmäßig anpassen und neu erfinden. Wir zeigen Ihnen einige Ideen... >>
Fotolia 173754872 S
Finanzierung über die crowd
Immer häufiger werden Projekte über die crowd finanziert. Doch warum ist die Art der Projektfinanzierung so attraktiv geworden und welche... >>
crowdfinanzierung – Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (1 Wertung)
Gesamtbewertung
Meinungen & Bewertungen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Inhalt teilen

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...