Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen

crowdinvesting Leistungsbilanz

Wir zeigen von den Plattformen wie erfolgreich die Projekte performen und präsentieren diese im Vergleich

crowdinvesting_Wachstum
Daten pro Plattform im Vergleich

Der crowdinvesting Markt ist nach wie vor stark am wachsen und bietet unzählig viele Investitions-Projekte und Plattformen an. Dabei fehlt dem Anleger oftmals die Orientierung auf Basis der in der Vergangenheit aufgelegten Investitions-Projekte.

Wir von crowdinvesting-compact wollen helfen den Markt transparenter zu gestalten und haben somit unseren Kooperations-Plattformen die Möglichkeit gegeben über uns Ihre Daten zu präsentieren.

Marktdaten zum Stichtag 31.12.2022

Wie viele Plattformen wurden befragt Ihre Daten einzureichen?

26

Von wie vielen Plattformen wurden final Daten erfasst?

6
WICHTIGER HINWEIS:
Die nachfolgenden Daten beziehen sich lediglich auf alle erfassten bzw. eingereichten Daten

Gesamtes Fundingvolumen

EUR

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte

100%

*laufend – planmäßige Projekte

61.5%

**laufend – außerplanmäßige Projekte

5.2%

***ausgefallene Projekte

5.9%

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

26.5%

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

0.9%
Daten pro Plattform im Vergleich

Marktdaten zum Stichtag 31.12.2021

Wie viele Plattformen wurden befragt Ihre Daten einzureichen?

44

Von wie vielen Plattformen wurden final Daten erfasst?

15
WICHTIGER HINWEIS:
Die nachfolgenden Daten beziehen sich lediglich auf alle erfassten bzw. eingereichten Daten

Gesamtes Fundingvolumen

EUR

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte

100%

*laufend – planmäßige Projekte

61.5%

**laufend – außerplanmäßige Projekte

5.2%

***ausgefallene Projekte

5.9%

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

26.5%

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

0.9%
Daten pro Plattform im Vergleich

Marktdaten zum Stichtag 31.12.2020

Wie viele Plattformen wurden befragt Ihre Daten einzureichen?

35

Von wie vielen Plattformen wurden final Daten erfasst?

17
WICHTIGER HINWEIS:
Die nachfolgenden Daten beziehen sich lediglich auf alle erfassten bzw. eingereichten Daten

Gesamtes Fundingvolumen

EUR

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte

100%

*laufend – planmäßige Projekte

59.29%

**laufend – außerplanmäßige Projekte

3.7%

***ausgefallene Projekte

7.17%

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

29.84%

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Daten pro Plattform im Vergleich

Wie werden die Projekte bei der crowdinvesting Leistungsbilanz eingeteilt?

*laufend – planmäßige Projekte

Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.

**laufend – außerplanmäßige Projekte

Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte)  die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.

***ausgefallene Projekte

Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.

(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)

Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

*****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eigehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).

(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)

Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen

Leistungsbilanzen der Plattformen im Vergleich

Vergleichen Sie die Daten auf Basis der Projekte

AnbieterAnbieter LogoLeistungstungsbilanz eingereichtDaten zur LeistungsbilanzGründungsjahrFundingvolumen seit GründungAnzahl
Projekte
(alle)
Anzahl Projekte
(*laufend – planmäßig)
Anzahl Projekte
(**laufend – außerplanmäßig)
Anzahl Projekte
(***ausgefallen)
Anzahl Projekte
(****beendet – planmäßig zurückgeführt)
Anzahl Projekte
(****beendet – außerplanmäßig zurückgeführt)
Anteil Projekte
(alle)
Anteil Projekte
(*laufend - planmäßig)
Anteil Projekte
(**laufend - außerplanmäßig)
Anteil Projekte
(***ausgefallen)
Anteil Projekte
(****beendet - planmäßig zurückgeführt)
Anteil Projekte
(***** beendet - außerplanmäßig zurückgeführt)
Kommentar (Plattform)Kommentar
(Crowdinvesting-Compact)
KategorienMindest-Anlagemax. Ertrags-ChanceKurzbeschreibungButton zur PlattormAnbieter BewertungenZum Erfahrungsbericht
Achtstein InvestAchtstein Invest Erfahrungen & Testja2022202021600007700001001000000Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie10010Achtstein Invest ist ein crowdinvesting Anbieter mit den Fokus auf Immobilien. Der Anbieter ermöglicht Investitionen bereits ab 100 Euro und damit die Chance breite Portfolios mit wenig Kapital aufzubauen. Es werden Projekte mit kurzen Laufzeiten und überdurchschnittlich hohen Zinsen angeboten. ZUM ANBIETER
(1 Wertung)
>> zum Erfahrungsbericht
BERGFÜRSTBergfürst Erfahrungen & Testja2021201114939248095285161010029.55.31.264.20Zum Stand 31.12.2021 wurden insgesamt 61 Projekte planmäßig zurückgeführt. Das zurückgezahlte Kapital beläuft sich auf 80,58 Mio. €.Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie1010Bergfürst ist ein wachsender Immobilien crowdinvesting Anbieter und sticht besonders durch sein niedriges Mindestinvestment von 10 Euro heraus. Die Projekte sind sehr facettenreich und umfangreich geprüft. Seit 2019 ist auch die Commerz Real (Tochter der Commerzbank) als strategischer Partner beteiligt.ZUM ANBIETER
(11 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
CompanistoCompanisto Erfahrungen & Testja2021201211396659319112305216010064.4027.28.40Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit200103Mit Companisto kommen Anleger in den Genuß von Eigenkapitalbeteiligungen ab 200 € und somit von echten erfolgsabhängigen Renditen. Der Vermittler für Schwarmfinanzierung ist auf Startups und Wachstumsunternehmen fokussiert.ZUM ANBIETER
(16 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
dagobertinvestdagobertinvest Erfahrungen & Testja20222014140825990292110631116210037.721.60.339.70.7Im Jahr 2022 wurden über die Plattform dagobertinvest mehr als 25.500 einzelne Investitionen abgewickelt. Über 17,7 Mio. Euro wurden 2022 wieder an die Investoren ausbezahlt. Das DKI hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Euro am Sonntag Crowdinvesting-Plattformen getestet und dagobertinvest zum Testsieger erklärt.Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit10018dagobertinvest ist einer der crowdinvesting Plattformen aus Österreich primär für den Immobilienbereich. Die Plattform hat eine treue crowd, die regelmäßig investiert und damit Ihr Portfolio permanent erweitert. Seit September 2023 bietet die Plattform auch Projekte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umwelt an.ZUM ANBIETER
(39 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
ecoligoecoligo Erfahrungen & Testja20232017405599502832620015610092.6005.32.1Seit der Gründung im Jahr 2017 bis Ende 2023 hat ecoligo 283 Impact Investing Projekte über seine Plattform angeboten und ein Fundingvolumen von 40.559.950€ erzielt. In diesem Zeitraum können wir eine 100% Rückzahlungsquote ohne ausgefallene Projekte vorweisen. 6 Projekte (Coconut Beach Lodge, Cerro Lodge, Label Converters, Minh Dung Protrade I und 2 Projekte für die Universidad Santa Lucia) wurden frühzeitig beendet und ausgezahlt, sodass die gesamte Investitionssumme getilgt werden konnte, aber die Rendite dementsprechend für einen kürzeren Zeitraum als geplant ausgezahlt wurde.Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Umwelt & Nachhaltigkeit1008.5Mit ecoligo haben Sie die Möglichkeit in Projekte mit Fokus auf den Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu investieren. Der crowdinvesting Anbieter ermöglicht Investments ab 100 Euro und bietet regelmäßig neue Projekte an.ZUM ANBIETER
(40 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
ecozinsecozins Erfahrungen & Testja2022201954000002217001410077.3004.518.21 Projekt wurde bisher zum Laufzeitende erfolgreich zurückgezahlt. 3 Projekte wurden im Rahmen eines Aufhebungsvertrages aufgrund von Änderungen am Projektvorhaben vorzeitig beendet und vollständig zurückgezahlt. 1 Projekt hat die Fundingschwelle nicht erreicht und wurde nach Ablauf der Investitionsperiode zurückgeführt.Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Umwelt & Nachhaltigkeit2506.5Mit ecozins haben Sie die Möglichkeit in Projekte mit Fokus auf den Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu investieren. Der crowdinvesting Anbieter ermöglicht Investments ab 250 Euro und bietet regelmäßig neue Projekte in der Region Deutschland an.ZUM ANBIETER
(1 Wertung)
>> zum Erfahrungsbericht
ExporoExporo Erfahrungen & Testja2020201479870000029179153194010027.155.151.0366.660Zusätzlich zu den 291 Plattform Projekten verwaltet Exporo 68 Bestandsimmobilien und 38 Bestandsobjekte wurden bereits realisiert. Diese machen 256 Mio. € Assets under Management aus. Die dazu gehörigen Quartalsberichte finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

Zusätzlich wurden 40 nicht öffentlich beworbene Private Placements bereits zurückgezahlt. Davon schon 22 Projekte vorzeitig. 26 Private Placements laufen noch. Bei 3 Finanzierungs Projekten wurde ein (vorläufiges) Insolvenzverfahren eröffnet. Über den Ausgang der Verfahren kann derzeit noch keine belastbare Aussage getroffen werden. Nach dem Stichtag (30.06.21) ist bereits eine Teilrückzahlung an die Anleger eines dieser 3 Projekte erfolgt.
Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit5009Exporo ist die crowdinvesting-Plattform der ersten Stunde für in Deutschland. Die Plattform fokussiert sich auf Immobilienprojekte und bietet viele unterschiedliche Projekte auf Basis von Nachrangdarlehen oder Anleihen an. Exporo entwickelt sich regelmäßig weiter und ermöglicht beispielsweise einen Handelsplatz, Investmentplan oder Portfolio Builder. Aufgrund der Projekt-Masse können Anleger ein breit gestreutes Portfolio aufbauen und Geld entsprechend anlegen. Ab Septemeber 2023 werden neben Immobilien- auch Umwelt-Projekte angeboten.ZUM ANBIETER
(26 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
FunderNationFunderNation Erfahrungen & Testnein2014Der Anbieter ist unserem Wunsch, eine Leistungsbilanz abzugegeben und hier zu veröffentlichen nicht gefolgt. Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit10073FunderNation ist ein crowdinvesting Anbieter für verschiedenste Unternehmensprojekte aus verschiedenen Kategorien. In der Regel werden Projekte in frühen Marktphasen unterstützt, wodurch höhere Renditepotenziale bestehen. Ab 100 Euro dürfen Anleger sich beteiligen.ZUM ANBIETER
(9 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
MoneywellMoneywell Erfahrungen & Testja2021201710417501220010010016.70083.30Moneywell hat, dank der zuverlässigen Emittenten, seit Plattformgründung alle Projekte plangemäß beendet und ausgezahlt.Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen1006.25Bereits ab 100 Euro dürfen interessierte Anleger über die crowdinvesting Plattform Moneywell investieren. Projekte fokussieren sich auf die Bereiche Immobilie, Container und Umwelt bzw. Nachhaltigkeit.ZUM ANBIETER
(4 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
OneCrowdOneCrowd Erfahrungen & Testnein2009103Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit2509Bei OneCrowd kann man ab 250 Euro in variantenreiche, innovative und nachhaltige Unternehmensprojekte verschiedenster Kategorien investieren. Der Anbieter gehört zu den ersten crowdinvesting Anbietern Deutschlands und bündelt die vorhergehenden Plattformen Seedmatch, Econeers und Mezzany mit einer neuen Plattform seit April 2025. ZUM ANBIETER
(0 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
PROPVESTPROPVEST Erfahrungen & Testnein2021Die Plattform wurde im Jahre 2021 neu gegründet und kann somit derzeit keine Daten präsentieren.Immobilie254.6PROPVEST ist eine im Jahre 2021 neu entstandene crowdinvesting Plattform aus der Marke EXPORO mit den Fokus auf Immobilien. Der Anbieter bietet die Möglichkeit manuell (ab 500 Euro) oder via Sparplan (ab 25 Euro pro Monat) automatisiert ein Portfolio aufzubauen. Der Fokus liegt auf Bestandsimmobilien mit planbareren Erträgen als bei Immobilien-Projektierungen.ZUM ANBIETER
(0 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
ROCKETSROCKETS Erfahrungen & Testja20222015161628806328214172169710065.35.26.4212.1Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit2509.5ROCKETS ist eine der größten crowdinvesting Plattformen aus Österreich. Es werden Immobilienprojekte, innovative Startups, Energieprojekte und etablierte Unternehmen mit Zukunftspotenzial als Investitionschancen angeboten.ZUM ANBIETER
(6 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht
ZinsbausteinZinsbaustein.de Erfahrungen & Testja2022201618100000099372060010037.42060.60Wir stehen für Transparenz und Qualität. Unsere Leistungsbilanz ist jederzeit offen einsehbar. Wir sind davon überzeugt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Rückzahlung ausgereichter Darlehensmittel durch frühzeitiges Risikomanagement vor Auswahl zur Platzierung auf der Plattform entsteht. Unser Erfolg basiert auf klaren Qualitätsstandards. Wir haben unter anderem den Begriff des Last-Mile-Lendings eingeführt. Hiermit bringen wir zum Ausdruck, dass wir Risiken unter anderem dadurch reduzieren, dass wir zu einem Zeitpunkt in die Transaktion einsteigen, zu der viele Risikopunkte durch die Projektreife bereits deutlich reduziert sind. So stellen wir sicher, dass Sie ein konstant attraktives Chancen-Risiko-Profil von unseren Angeboten erwarten können. Die Chancen und Risiken der einzelnen Angebot werden transparent in den Investitionsunterlagen dargestellt..

Unsere Leistungsbilanz ist immer aktuell auf dieser Seite zu finden:
Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.Immobilie, Unternehmen5009.5Die crowdinvesting Plattform Zinsbaustein ermöglicht hochwertige Immobilien-Investments ab 500 Euro. Sie zeichnet sich durch wenige, aber ausgewählte Produkte aus. Aufgrund der großen Nachfrage sind Projekte häufig schnell platziert. Zusätzich zum Immoblienmarkt bietet Zinsbaustein auch FInanzierungen in Unternehmen aus dem Bereich Immobilien an, um deren Wachstum zu fördern.ZUM ANBIETER
(5 Wertungen)
>> zum Erfahrungsbericht

Über die crowdinvesting Leistungsbilanz

Sinn und Zweck der projektbezogenen crowdinvesting Marktdaten

Mehr Transparenz für die Anleger

Der crowdinvesting Markt  wird immer größer und damit wächst auch die Anzahl der Plattformen und Projekte. Für Anleger ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Plattform die Erfolgsquote der bislang aufgelegten Projekte. Diese Daten sind zwar kein Garant für die Zukunft, helfen aber defintiv bei der Einschätzung der Projekt-Qualität in Relation zur Projekt-Quantität.

Da nicht alle Projekte bzgl. Ihrer Risiko-Rendite-Relation vergleichbar sind, haben wir jeder Plattform auch die Möglichkeit gegeben ihre Zahlen zu kommentieren.

Aufbereitung der Projekt-Daten in absolute und relative Zahlen

Oftmals wird interessieren sich Investoren für relative Zahlen wie zum Beispiel:
Wie viel Prozent der Projekte wurden bereits zurückgezahlt?
Wie viel Prozent der Projekte laufen plangemäß?
Wie viel Prozent der Projekte sind  insolvenz oder pleite?
etc.
Diese prozentualen Werte können allerdings das dahinterstehende Ergbnis deutlich verfälschen, insbesondere wenn eine Plattform bislang noch nicht lange am Markt ist und wenig Projekte insgesamt aufgelegt hatte. Aus diesem Grund präsentieren wir auch ergänzend absolute Zahlen sowie das Gründungsjahr der Plattform, damit Interessenten sich eine bessere Meinung bilden können.
 

Weitere Daten zur Orientierung

Ergänzend zu den anderen Daten präsentieren wir auch die Mindestbeteiligung und maximale Ertragschance der Plattform.
 

Mindestbeteiligung pro Projekt

Über die Mindestbeteiligung bekommt der Investor ein Gefühl, wie viel Budget er mindestens benötigt, um sich ein individuelles Portfolio aufbauen zu können.

Bislang erreichte max. Ertragschance

Die maximale Ertragschance definiert den bislang projektspezifischen höchsten Zinssatz oder die höchste Renditechance einer Plattform. Bieten oder prognostizieren Projekte hohe Zinsen oder Renditen, so steht dies in der Regel mit einem höheren Risiko im Verhältnis.

Kategorie, Kurzbeschreibung und Erfahrungsbericht

Da nicht jeder weiß, in welchem Bereich die crowdinvesting Plattform genau tätig ist, haben sie die Möglichkeit diese nach der Kategorie zu filtern. Als weitere Ergänzung zum Zahlenwerk der crowdinvesting Erfolgsbilanz auf Projektebene bieten wir an dieser Stelle noch eine Kurzbeschreibung sowie einen Verweis zum ausführlichen Erfahrungsbericht an.

Bewertungen zur crowdinvesting Leistungsbilanz
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (2 Wertungen)
Gesamtbewertung
Meinungen & Bewertungen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...