500 € investieren - 400 € zahlen
Special-Offer
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
crowdinvesting-compact-icon
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
crowdinvesting-compact-icon
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen

crowdinvesting & crowdfunding

Eine Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld

Was tun, wenn die Zinsen niedrig bleiben?

Diese Frage treibt immer mehr Menschen um. Die anhaltende Niedrigzinsphase führt zu einer negativen Realverzinsung, d.h. zieht man die Inflationsrate von den sicheren Zinsen ab, so muss man oftmals feststellen, dass das mühsam ersparte Geld an Wert verliert.

Welche Anlagealternativen gibt es?

In den letzten Jahren erfreut sich hier v.a. das Thema crowdinvesting aufgrund des schlanken und digitalen Investitionsprozesses steigender Beliebtheit. Dabei können Anleger mit kleineren Investitionsbeträgen eigenständig individuelle Portfolios aufbauen und hierbei gezielt Projekte finanziell unterstützen, die den eigenen Präferenzen entsprechen und ein attraktives Renditepotenzial besitzen. Wer sich dafür interessiert, sollte unbedingt weiterlesen.

Sollten Sie nicht offen für Neues sein, haben Sie über unsere Vergleichsrechner die Möglichkeit Konditionen innerhalb weniger Sekunden beispielsweise in den  Bereichen Tagesgeld und Festgeld abzufragen.

crowdinvesting als Anlageform

Was man diesbezüglich wissen sollte

Was ist eigentlich crowdinvesting & crowdfunding?

Der Begriff crowdinvesting gliedert sich auf in “crowd”=Menge und “investing” also investieren. Heißt also nichts anderes als das viele Anlegerinnen und Anleger in Projekte wie bspw. aus dem Bereich Unternehmen, Immobilien– oder Energie investieren.

Anders als beim Crowdfunding, welches die Finanzierung einer Idee oder eines gemeinnützigen Projektes verfolgt, steht beim Crowdinvesting der Renditegedanke im Vordergrund. Dabei bietet es oftmals Investmentmöglichkeiten in Anlageformen an (bspw. Finanzierung von Risikokapital für Unternehmen oder die Mitfinanzierung von Bauprojekten), die einzelnen Privatanlegern in der Regel nicht zugänglich wären. Online-Plattformen agieren hierbei als Vermittler und publizieren Projekte bzw. Investitionschancen. Dabei soll es Anlegerinnen und Anlegern anhand der Darstellung ermöglicht werden, sich selbst zu informieren, zu vergleichen und bei Bedarf in Projekte zu investieren, die den eigenen Ansprüchen und Präferenzen genügen.

Was macht crowdinvesting so interessant?

Privatanlegerinnen- und Anleger haben beim crowdinvesting die Möglichkeit mit geringen Beträgen, deutlich unter 1.000 Euro an Projekten teilzuhaben. Dies können Projekte aus den Bereichen Immobilien, Energie, Unternehmen etc. sein. In Kombination mit überschaubaren Laufzeiten und attraktiven Zinsen von 5-7% p.a. wird diese Anlageklasse immer häufiger nachgefragt.

Wie bei der Projekt-Vielfalt den Überblick behalten?

Die Zahl der Anbieter und somit auch das Angebot wächst stetig. Hier den Überblick zu behalten ist für interessierte Anlegerinnen und Anleger äußert schwierig und v.a. zeitraubend. Hier möchten wir den Besucherinnen und Besuchern unserer Seite das Leben so angenehm wie möglich machen und einen objektiven Überblick über den Markt und dessen Angebote unterbreiten. Sie sparen sich aufwändiges Recherchieren und Nerven und haben damit mehr Zeit für das was Ihnen im Leben wichtig ist. Familie, Freizeit, Hobbies etc.

Übersichtliche Tabellen (crowdinvesting Plattformen vergleichen & Projekte vergleichen), Kurzbeschreibungen der Projekte sowie Anbieterportraits mit Wertungen von Anlegern helfen Ihnen dabei, Entscheidungen leichter zu treffen.

Welche Risiken bestehen?

Es wäre natürlich zu schön, wenn die Investition in crowdinvesting bzw. crowdfunding Projekte ansprechende Zinsen und kein Risiko bieten würde. Somit bestehen natürlich, wie in sämtlichen anderen Anlageklassen, auch in diesem Bereich Risiken, die jeder Investor kennen sollte. Alle Risiken hier jetzt detailliert aufzuführen, würde den Rahmen sprengen, daher haben wir uns von crowdinvesting-compact.de intensiv Gedanken gemacht, wie potenzielle Anlegerinnen in wenigen Schritten ein Investment vorab prüfen können und haben das P.O.L.K.A.-Prinzip entwickelt, um das crowdinvesting Risiko deutlich zu reduzieren.

Weitere Infos finden Sie hier: P.O.L.K.A.-Prinzip bei crowdinvesting

Welche Vorteile und Chancen bestehen?

Der entscheidende Vorteil ist mit Sicherheit die Option in Projekte zu investieren, die grundsätzlich lediglich größeren Budgets zur Verfügung stehen. Aufgrund der kleinen Mindestanlagesummen können Anleger in viele Projekte investieren und sich somit nach eigenen Präferenzen ein gewünschtes Portfolio aufbauen. Zudem ermöglich die Technik schnelle und digitale Investments, die ein deutlich höheres Renditepotential haben, als andere gängige Geldanlagen.

Um das individuelle Risiko zu reduzieren, sollte der Anleger immer ein maximal gestreutes Portfolio aufbauen, um einen möglichen Verlust eines einzelnen Projektes zu kompensieren. Ausführliche Informationen bzgl. der Risiken finden Sie hier.

Wie viel Kapital muss ich zur Investition mindestens aufbringen?

Die Mindestanlage ist je nach Plattform unterschiedlich. So gibt es Plattformen bei denen bereits ab 10 Euro investiert werden kann. Meist sind es aber 250, 500 oder gar 1.000 Euro, die als Mindestanlage nötig sind.

Wie viel kann ich pro Projekt maximal investieren?

Pro Projekt können derzeit maximal 25.000 Euro investiert werden. Zuvor waren es 10.000 Euro und die Erhöhung wurde im Juli 2019 gemäß Vermögensanlagengesetz rechtkräftig.

 

Wie lange ist mein Kapital zeitlich gebunden?

Die Laufzeiten variieren von Projekt zu Projekt und sind auch abhängig von der Anlageklasse. So sind bspw. im Bereich crowdinvesting-Immobilien Laufzeiten zwischen 12 und 36 Monaten üblich, wobei bei Unternehmensfinanzierungen und einigen Energieprojekten Laufzeiten bis zu 5 Jahren und mehr keine Seltenheit darstellen. Neue Produktkonzepte, wie beispielsweise Anleihen, können vorzeitig über den Zweitmarkt zum Verkauf angeboten oder nachträglich erworben werden. Dadurch hat der der Anleger in Bezug auf die Laufzeit deutlich mehr Handlungsspielraum.

Welche Zinsen bzw. Renditen kann ich erzielen?

Auch hier gibt es keine pauschale Aussage. Dennoch haben sich gerade in der stärksten Anlageklasse des crowdinvesting – dem Bereich der Immobilien – Zinsen zwischen ca. 5 bis ca. 7% p.a. herauskristallisiert. Bei Unternehmensfinanzierungen gibt es oftmals Auszahlungen, die dann vom Erfolg des Unternehmens abhängen.

Diese crowdinvesting Optionen könnten Sie interessieren

crowdinvesting Bonus

#Neukundenboni #Frühzeichnerboni #Rabatte

Direkt zur Bonus-Übersicht

Finden Sie ein passendes Angebot
Hier klicken

crowdinvesting Anbieter

#Vergleichen #Finden #Kennenlernen

Direkt zum Vergleich

Finden Sie Ihre passende Plattform
Hier klicken

Produkt-Alarm

#Produktinfos #Bonusaktionen #Wunschthemen

Crowdinvesting Newsletter

Lassen Sie sich automatisch informieren
mehr erfahren

Welche Investmentchancen haben Sie aktuell?

crowdinvesting Projekte vergleichen

Inhalt teilen

Share on whatsapp
Share on facebook
Share on email
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact Produktalarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Tagesgeldhopper.de
Sachwert-Ticker.de
Abfindung-was-nun.de

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

>> Geben Sie Ihre Bewertung bei google ab

crowdinvesting-compact-icon

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 5 reviews

Copyright © 2017-2021
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...

Und 2% Neukundenbonus für ein Investment in Immobilien, Umwelt oder Unternehmen bei Anmeldung erhalten.

  • Investitionschancen
  • Bonusaktionen

Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!

Unverbindlich anmelden