Unternehmen, Gesundheit
250
EUR
Mindestanlage
Leidenschaft für innovative Ideen und Unternehmergeist
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Die Automobilhersteller haben gerade im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge die Elektrifizierung lange Zeit hintenangestellt. Damit gibt es für Kunden, welche ihre Flotten auf Elektroantrieb umbauen wollen oder müssen jedoch seitens der Automobilhersteller kurzfristig keine optimalen Lösungen. Unzureichende Reichweiten von gerade einmal 100 km im Praxisgebrauch, Lieferschwierigkeiten von Neufahrzeugen sowie eine stärkere Nachfrage und höhere Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Herausforderungen. Eine Umrüstung der bestehenden Fahrzeugflotten mit Verbrennungsantrieb auf Elektroantrieb kann hierbei aus mehreren Gründen sehr interessant oder gar notwendig sein. Der politische Druck wird immer höher, so werden in den Innenstädten Europas immer mehr Verbrennerfahrzeug-Verbote geplant. Die jüngst stark angestiegenen Preise für Treibstoffe schaffen einen zusätzlichen wirtschaftlichen Anreiz zum Umstieg, neben den deutlich geringeren Wartungskosten bei Elektrofahrzeugen (bspw. kein Ölwechsel), wodurch die Kosten trotz der steigenden Strompreise nur unmittelbar teurer sind, sofern eine entsprechend lange Nutzungsdauer und insbesondere bei eigener Stromerzeugung durch z. B. Photovoltaik vorliegt.
E-Works Mobility bietet eine Komplettumbau-Lösung für klassisch betriebene Mercedes Benz Sprinter auf Elektroantrieb. Hierbei stehen für E-Works Mobility insbesondere Flotten im Vordergrund. Das System von E-Works Mobility wurde entsprechend speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse dieser Kundengruppe ausgelegt. Im Vergleich zu Elektro-Nutzfahrzeugen ab Werk besticht E-Works Mobility unter anderem durch eine insgesamt sehr hohe Qualität, wodurch trotz hoher Belastungen Reparaturen und damit verbundene Ausfallzeiten sowie Kosten minimiert werden. Daneben besticht das System von E-Works Mobility durch eine besonders hohe Reichweite und Zusatzfeatures wie die Option einer Anhängerkupplung, softwareseitiger Unterstützung im
Flottenmanagement oder der Möglichkeit zur Nutzung der Traktionsbatterie für externe Anwendungen. Es können sowohl Bestandsfahrzeuge als auch Neufahrzeuge zum Elektrofahrzeug umgebaut werden. Finanziell besonders interessant ist der Umbau von Sonderfahrzeugen mit einem teuren Aufbau, wie beispielsweise Krankenwagen, wobei sich ein Großteil der bisherigen Interessenten sogar für den Elektro-Umbau ihrer klassischen Mercedes Benz Sprinter Flotten interessieren.
Die Kunden werden den Komplettumbau zum Elektrofahrzeug sowohl direkt über E-Works Mobility abwickeln können als auch bei höheren Stückzahlen über renommierte Auftragsfertiger. Durch den Einsatz eines modularen Systems können etablierte Fahrzeugbaupartner kurzerhand dazu befähigt werden, den Umbau in Serie durchzuführen. Im Grunde reicht eine einfache Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und eine üblich ausgestattete
Autowerkstätte. Dabei werden neben dem Direktkauf auch verschiedene Leasing-Modelle über Leasing-Partnerbanken zur Verfügung stehen. Des Weiteren wird E-Works Mobility die einzelnen Komponenten (Batterie, Batteriesteuerung, Motor usw.) auch einzeln zum Kauf anbieten. Ebenso werden Einnahmen durch die Lizenzierung von Patenten generiert.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Immobilie
Zins
Laufzeit
11.75
18
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)