Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Projekt-Name

Companisto – Living Brain 2024

Loading...
Investitions-Fokus
Die Zukunft der Neurorehabilitation: Europas erste zugelassene VR-Therapie mit Fokus auf Kognition und Alltagskompetenz
Projekt-Fakten
+ Geplante Gesamtrendite: 306%
+ COMPANISTO Klasse (Risiko-Bewertung): B
+ Co-Investment: 200.000 EUR durch Family Office
+ Pre-Money Bewertung: 10,6 Mio. EUR
+ Europas erster und einziger zertifizierter Hersteller von VR- Neurotherapie nach MDR (Klasse IIa)
+ Krankenkassenerstattung über ersten Selektivvertrag mit PKV
+ Erste wiederkehrende Jahresum- sätze im fünfstelligen Bereich mit sehr zufriedenen Kunden
+ Publizierte klinische Studie belegt Wirksamkeit: living brain ist der aktuellen Gold-Standardthe rapie signifikant überlegen
+ Attraktives M&A-Umfeld: hohe Unternehmenspreise bei Übernahmen und starkes Marktwachstum durch Digitalisierung und demo- grafischen Wandel
Gesundheit
Startup
Phase
Projekt beendet
Konditionen
Rendite
%
Laufzeit (Monate)
Die prognostizierte Rendite hängt vom Erfolg der Unternehmung ab
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
erfolgsabhängig
Produktart:
Genussschein
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Companisto “Living Brain 2024” im Detail

First Mover in der Neurotherapie: VR-Therapiemethode zur Förderung kognitiver Fähigkeiten bei neuronalen Erkrankungen

Living Brain schließt eine Versorgungslücke in der Neurotherapie

Plötzliche neurologische Erkrankungen oder Gehirnverletzungen durch Unfälle oder Operationen können das Leben von einem Moment auf den anderen drastisch verändern. Was einst Routine war, wird plötzlich zur Herausforderung für die Betroffenen. Mit dem demografischen Wandel nehmen kognitive Beeinträchtigungen durch neurologische Erkrankungen stetig zu. In Deutschland allein leiden jedes Jahr über 4,5 Millionen Menschen an Erkrankungen, die zu kognitiven Einschränkungen führen. Bisher werden in der Medizin noch immer veraltete Rehabilitationsmethoden aus den 1950er Jahren angewandt. Diese Therapieansätze, wie „Papier-und-Stift-Aufgaben“ oder abstrakte Computerspiele, zeigen jedoch nachweislich wenig Erfolg. Sie sind nicht realitätsnah genug, um eine wirkliche Verbesserung im Alltag zu erzielen und tragen daher nur begrenzt zur Genesung der Patienten bei.

VR-Neurotherapie übertrifft den bisherigen Goldstandard

Living Brain hat mit seiner neuen Therapie teora® Mind eine Revolution in der Neurorehabilitation eingeleitet. Diese nutzt die Virtual Reality-Technologie, um immersive und praxisnahe Trainings für Patienten überall und jederzeit zugänglich zu machen. Das Besondere dabei ist, dass die Patienten mithilfe einer VR-Brille in eine virtuelle Umgebung eintauchen und dort alltägliche Aktivitäten durchführen. Dadurch können sie gezielt Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit trainieren. Die Wirksamkeit dieser Methode wurde in klinischen Studien belegt und übertrifft den bisherigen Goldstandard signifikant: Die Verbesserungen in der komplexen Aufmerksamkeit sind sechsmal größer, die in der Problemlösung vierzehnmal größer und die im Gesundheitszustand ebenfalls vierzehnmal größer.

Krankenkassenerstattung und internationale Expansion

Seit der Seed-Finanzierung durch Companisto im Jahr 2022 hat Living Brain das Fundament für die Marktdurchdringung gelegt, sowohl klinisch, regulatorisch als auch technisch. Mit der Entwicklung der teora®-Plattform wurde eine Infrastruktur geschaffen, die zukünftiges Wachstum ermöglicht. Dank dieser cloudbasierten Plattform, die vollständig DSGVO-konform ist, können Nutzer weltweit und vollständig remote betreut werden. Die teora®-Plattform bildet auch die Grundlage für zukünftige Personalisierungsmöglichkeiten. Das System wird direkt an Kliniken vertrieben, wobei die erste Einrichtung bereits ihren Jahresvertrag verlängert hat. Seit Februar 2024 wird teora® Mind erstmals von einer privaten Krankenversicherung erstattet. Weitere Versicherungen zeigen Interesse an einer ähnlichen Vereinbarung. Die dazu notwendige klinische Studie wurde abgeschlossen und veröffentlicht. Living Brain steht kurz vor der internationalen Expansion in die Schweiz sowie dem Aufbau eines Netzwerks von Ergotherapeuten und der Einrichtung der ersten digitalen teora® Mind Ergopraxis.

Der Trend zur “Brain Health” beschleunigt das Marktwachstum

Living Brain ist ein Vorreiter in einem schnell wachsenden Markt für Neurotherapie. Angesichts der Zunahme neurologischer Erkrankungen zeichnet sich ein immer stärker werdender Trend hin zur “Brain Health” ab. Neurologische Erkrankungen verursachen allein in Europa jährliche Kosten von über 800 Milliarden EUR. Living Brain generiert unter anderem menschliche Verhaltensdaten, die für Pharmakonzerne, die Gaming-Industrie oder Big-Tech von großem Wert sein können.

Exit-Potenzial

Exitmöglichkeiten ergeben sich besonders im Hinblick auf Akteure aus der MedTech-Branche, die bereits im Bereich der Rehabilitation tätig sind, wie zum Beispiel Midmaze, Penumbra und XR Health. Zusätzlich könnten Pharmaunternehmen als potenzielle Käufer infrage kommen, die sich auf neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer und die Huntington-Krankheit spezialisiert haben, wie zum Beispiel Roche, Eli Lilly und Abbvie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Übernahme durch Telemedizin-Anbieter und globale Big-Data-Player, insbesondere im Bereich des Metaversums, wie zum Beispiel Teledoc Health, Meta, Google und Apple.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

COMPANISTO Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
200
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in smarte Unternehmen investieren
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

FunderNation – Revo Foods 2

Rendite

Laufzeit

43

57

% p.a.

Monate

Investition ab 100 EUR

Unternehmen

Companisto – REO

Rendite

Laufzeit

70

48

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

ROCKETS – Fryd

Zins

Laufzeit

9.5

61

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...