Risikohinweis:
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit den Bergblick-Residenzen in Benediktbeuern entsteht ein exklusives Wohnensemble, bestehend aus sechs modernen Doppelhaushälften mit insgesamt zwölf Pkw-Stellplätzen. Das Projektgrundstück in der Bonifatiusstraße 33 und 35 umfasst rund 1.544 m² und befindet sich bereits im Eigentum des Emittenten.
Die großzügig geschnittenen Doppelhaushälften bieten Wohnflächen zwischen etwa 190 m² und 237 m² und sprechen eine anspruchsvolle Klientel an, die die hohe Wohn- und Lebensqualität des bayerischen Oberlands zu schätzen weiß.
Für das Grundstück Bonifatiusstraße 33 liegt eine rechtskräftige Baugenehmigung vor. Der Baustart ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen, die Fertigstellung für das erste bzw. zweite Quartal 2027. Die Bebauung des Nachbargrundstücks Bonifatiusstraße 35 wurde bereits mit dem zuständigen Bauamt abgestimmt; hier ist der Baubeginn für Anfang 2026 und die Fertigstellung für das zweite bzw. dritte Quartal 2027 geplant. Damit ist die Projektrealisierung in enger Abstimmung mit den Behörden gesichert.
Ein Vertriebsvertrag über die Vermarktung sämtlicher Doppelhaushälften wurde bereits abgeschlossen. Die Bauausführung erfolgt durch einen erfahrenen Generalunternehmer, der die Gesamtverantwortung für Planung und Umsetzung trägt. Die jeweiligen Bauverträge werden im Zuge der Verkäufe geschlossen. Da die eigentliche Bauerrichtung nicht Teil dieser Vermögensanlage ist, bleibt das Beteiligungsmodell für Anleger klar strukturiert und transparent.
Das Angebot dient der Refinanzierung eines Teils des bereits eingesetzten Eigenkapitals sowie anteiliger Marketing- und Vertriebskosten. Damit verdeutlicht der Emittent sein starkes Vorinvestment und sein eigenes finanzielles Engagement im Projekt. Die Rückführung der qualifizierten Nachrangdarlehen erfolgt planmäßig aus den Kaufpreiserlösen der veräußerten Doppelhaushälften.
So entsteht ein hochwertiges, nachhaltig abgesichertes Wohnprojekt in einer der begehrtesten Lagen des bayerischen Oberlands.
Die Better Real Estate GmbH ist ein inhabergeführtes Immobilienunternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Entwicklung, den Bau und die Vermarktung hochwertiger Wohnimmobilien in begehrten Lagen spezialisiert hat – insbesondere im Großraum München und Oberbayern.
Als integrierter Projektentwickler begleitet Better Real Estate den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der Grundstücksakquisition über Konzeption, Planung und Bau bis hin zu Verkauf, Vermietung und Bestandsmanagement. Der Fokus liegt auf der Schaffung marktfähiger Wohnkonzepte, die architektonische Qualität, wirtschaftliche Solidität und langfristiges Wertpotenzial vereinen.
Aktuell betreut das Unternehmen ein Projektportfolio mit konservativ kalkulierten Verkaufserlösen von rund 130 Mio. € (Stand: 31.12.2024). Dieses umfasst laufende Bauprojekte, vermietete Bestandsobjekte sowie Entwicklungsgrundstücke. Besonderer Wert wird auf eine zielgruppenorientierte Planung gelegt: Grundrisse und Ausstattungsdetails entstehen in enger Zusammenarbeit mit Architekten, Bauleitung und künftigen Nutzern – ein Ansatz, der selbst im aktuellen Marktumfeld zu überdurchschnittlichen Vertriebsquoten führt.
In größeren Wohnprojekten – etwa in München und Starnberg – setzt Better Real Estate auf ausstattungsstarke Konzepte, beispielsweise großzügige Privatgärten in den Erdgeschossen oder integrierte Fitnessräume. Eine vermietungsoptimierte Planung gewährleistet hohe Mieterzufriedenheit und stabile Renditen für Kapitalanleger.
Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage rechnet das Unternehmen damit, den Großteil des aktuellen Projektvolumens innerhalb der kommenden 24 Monate erfolgreich zu realisieren und zu verwerten.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Unternehmen
Zins
Laufzeit
10
36
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen