Umwelt & Nachhaltigkeit
100
EUR
Mindestanlage
Investitionen in Solarprojekte für Klimaschutz & Rendite
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Aurora bringt mit Nutrio das weltweit erste smarte Schneidebrett auf den Markt, das die Erfassung von Ernährungsdaten automatisiert und mühelos in den Alltag integriert. In einem dynamisch wachsenden Markt für digitale Gesundheits- und Ernährungsprodukte spricht Aurora sowohl Endverbraucher als auch Unternehmen aus der Haushalts- und Küchengerätebranche sowie medizinische Partner an.
Während Unternehmen wie Fitbit, Oura und Whoop das Gesundheitsmonitoring im Bereich Fitness und Schlaf revolutioniert haben, bleibt das Ernährungs-Tracking weiterhin eine Herausforderung. Zwar existieren zahlreiche Apps zur manuellen Nahrungsprotokollierung, doch sie bieten nicht die nötige Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung für eine langfristige Nutzung.
Nutrio setzt hier mit einer patentierten High-Tech-Lösung an: Eine KI-gestützte Kamera erkennt frische Lebensmittel, ein Barcode-Scanner identifiziert verpackte Produkte, und eine integrierte Waage ermittelt das Gewicht sämtlicher Zutaten auf dem Schneidebrett. Alle erfassten Daten werden automatisch mit der Nutrio-App synchronisiert und in einem digitalen Ernährungstagebuch gespeichert. So entfällt die mühsame manuelle Eingabe, wodurch Ernährungstracking so einfach und zuverlässig wird wie nie zuvor.
Aurora verfolgt die Vision, ein umfassendes Ökosystem für smarte Küchen- und Ernährungstechnologien zu schaffen. Dank automatisierter Lebensmittelerkennung, Echtzeit-Nährwertanalyse und nahtloser digitaler Vernetzung hebt sich Nutrio deutlich von herkömmlichen Lösungen ab. Der Mehrwert für Nutzer zeigt sich in maximalem Komfort, erheblicher Zeitersparnis und der einfachen Integration in den Alltag.
Aurora kombiniert Einmalerlöse aus dem Hardware-Verkauf mit fortlaufenden Einnahmen durch die Nutrio-App. Seit dem Markteintritt im August 2024 wurden bereits 200.000 € Umsatz erzielt und 450 Geräte ausgeliefert – die erste Produktionscharge war innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Exzellente Kundenbewertungen (4,6 Sterne im Apple App Store, 4,4 Sterne auf Android) und eine äußerst niedrige Rücksendequote von unter 2 % belegen die hohe Zufriedenheit der Nutzer sowie die starke Marktakzeptanz. Durch strategische Partnerschaften mit REWE, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Pronorm baut Aurora seine Marktposition weiter aus und erschließt zusätzliche Vertriebskanäle.
Um die wachsende Nachfrage zu bedienen, wird die Produktionskapazität auf 5.000 Einheiten jährlich erhöht. Parallel dazu setzt Aurora gezielte Marketingmaßnahmen ein, um die Markenbekanntheit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Investitionen fließen in Produktion, Vertrieb und die Weiterentwicklung der App, die künftig personalisierte Ernährungspläne integrieren soll.
Das langfristige Ziel: Nutrio als Standardlösung für modernes Ernährungstracking zu etablieren und sich als führendes Unternehmen im Bereich smarter Ernährungstechnologien zu positionieren.
Durch die technologische Innovationskraft und den First-Mover-Vorteil gilt Aurora als attraktiver Übernahmekandidat für führende Haushaltsgerätehersteller wie Bosch, Miele oder LG, die ihr Smart-Kitchen-Angebot erweitern möchten.
Zudem könnten Technologiekonzerne wie Apple oder Google Nutrio in ihre Gesundheitsplattformen integrieren, während MedTech- und Pharmaunternehmen das System zur Unterstützung personalisierter Ernährungslösungen bei chronischen Erkrankungen nutzen könnten.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Immobilie
Zins
Laufzeit
11.75
18
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)