500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Projekt-Name

Companisto – LAQA

Investitions-Fokus
Investition in die LAQA GmbH und somit in ein Produkt mit starkerm Cashflow, das revolutionär Flüssigkeitsaufnahme in der Pflege dank patentierter Hard- und Softwarekombination managen kann.
Projekt-Fakten
+ Geplante Gesamtrendite: 419,86%
+ COMPANISTO Klasse (Risiko-Bewertung): B
+ Die fortschrittlichste Hard- und Softwarelösung zum Hydrations-Management.
+ Starkes Cashflow-Potential durch Solution-as-a-Service Geschäftsmodell, monatlich wiederkehrende Einnahmen und Leasingpartner.
+ Hoch skalierbar u. a. durch Ausweitung auf die ambulante Pflege und den geringen technischen Hürden in der Einbindung beim Kunden.
+ Hohe Zeitersparnis bei der Erstellung von Trinkprotokollen und Hydrations- überwachung. Hilft in Zeiten des Pflegekräftemangels.
+ Hohe Zeitersparnis bei der Erstellung von Trinkprotokollen und Hydrationsüberwachung. Hilft in Zeiten des Pflegekräftemangels.
+ Produkt steht vor dem Markteintritt mit einer gesicherten Produktion in Deutschland.
+ Gründerteam bringt jahrzehntelange, internationale Vertriebserfahrung mit.
Gesundheit
Wachstum
Phase
Projekt läuft
Konditionen
%
Rendite
Laufzeit (Monate)
Die prognostizierte Rendite hängt vom Erfolg der Unternehmung ab
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
erfolgsabhängig
Produktart:
Genussschein
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Companisto „LAQA“ im Detail

Allein in deutschen Krankenhäusern erhalten über 1 Mio. Patienten jährlich die Diagnose Volumenmangel (Dehydration). Über 90 % der Betroffenen sind über 65 Jahre alt. Die Folgen einer Dehydration können vom Verlust kognitiver Fähigkeiten bis hin zu schweren organischen Krankheiten führen. Die ausreichende und regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeiten ist Grundlage für Gesundheit, Sicherheit und Lebensqualität des Menschen. Da gerade Senioren gefährdet sind, ist Hydrations-Management eine wichtige Aufgabe bei der Pflege unserer älteren Mitbürger. Um das Trinkverhalten von Bewohnern in Altenheimen oder auch bei ambulanter Betreuung im Blick zu behalten, werden nahezu 90 % der Trinkprotokolle in deutschen Pflegeheimen manuell angefertigt. Bürokratie, welche das bereits sehr stark beanspruchte Pflegepersonal zusätzlich belastet. Dazu sind manuell geführte Dokumentationen fehleranfällig, beispielsweise durch eine unleserliche Handschrift oder eine vergessene Eintragung. Ein Zeitproblem, das die Betreiber direkt finanziell trifft, verstärkt durch den Pflegekräftemangel.

Die innovative Hard- und Softwarelösung von LAQA

Digitale Lösungen sind ein wichtiger Baustein zur digitalen Reform der Gesundheitsversorgung und Pflege in Deutschland. Sie sind Bestandteil der zukünftigen eHealth-Infrastruktur und werden eng mit anderen digitalen Elementen wie z. B. der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammenspielen. LAQA bietet eine patentierte All in-One Lösung aus Hardware und KI-Software, welche u. a. die Trink-Dokumentation rechtssicher übernimmt. Die Nutzer werden durch den SmartCup mittels Licht-, Ton- und/oder Vibration automatisiert an das Trinken erinnert. Dahinter steht eine eigens entwickelte KI, welche auf Basis von Personendaten sowie dem bisherigen Trinkverhalten die Trinkimpulse optimal stimuliert. Die LAQA-Software kann dabei problemlos in bestehende Pflegesoftware der Pflegeheime integriert werden. Ergänzt wird die Software durch den LAQA Smart-Cup, welcher das Trinkverhalten mittels integrierter Sensoren genau analysiert. Die Informationen umfassen beispielsweise das Trinkvolumen, die Trinkgeschwindigkeit oder – in einer späteren Weiterentwicklung – auch das Zittern der Hände beim Trinken (z. B. zur Überwachung des Krankheitsverlaufs bei Parkinson/Demenz/Alzheimer). Die Datenübertragung erfolgt mittels eines Funkmoduls in Zusammenarbeit mit dem Technologie-Partner Deutsche Telekom und ist damit unabhängig von der lokalen Netzwerkstruktur. Der LAQA SmartCup ist spülmaschinengeeignet sowie kratz-, stoß- und bruchfest.

Geschäftsmodell mit hohem wiederkehrendem Cashflow

Angeboten wird das Hydrations-Management-System von LAQA als Solution-as-a-Service mit langfristigen Verträgen über mind. 2 Jahre und einer monatlichen Nutzungsgebühr. Durch die hohe Arbeitsersparnis haben Kunden wie Pflegeheime eine hohe Zahlungsbereitschaft. In Kombination mit LAQAs Leasingpartnern ergibt sich daraus ein sehr Cashflow-starkes Geschäftsmodell mit monatlich wiederkehrenden Umsätzen. Sowohl Hard- als auch Software sind fertig entwickelt und die Produktionspartnerschaften in Deutschland stehen fest. Alle notwendigen Zertifizierungen wurden erreicht. Der Markteintritt steht unmittelbar bevor. Für Mai 2023 ist die erste Lieferung geplant, ausgelegt für 70 Personen mit dem LAQA SmartCup der neuesten Generation. Fünf vielversprechende Pilotprojekte laufen aktuell, weitere umfangreiche Pilotprojekte in Pflegeheimen beginnen in Kürze. Nach der Markteinführung in Deutschland ist eine Expansion in internationale Märkte und auch weitere Marktsegmente vorgesehen.

Gründerteam und Exit-Optionen

LAQA wurde 2017 von Bernd Hoffmann (Geschäftsführer) und Susann Heinicke (Leiterin Business Development) gegründet. Zusammen bringen beide mehr als 40 Jahre Erfahrung im internationalen Vertrieb mit. Unterstützt wird das Management-Team zudem u. a. von Marja Hoch (Leiterin Technik), welche auf eine 28-jährige Erfahrung als Ingenieurin im medizinischen Apparatebau zurückgreifen kann. Für einen Exit kommen vor allem etablierte und finanzstarke Hersteller von Medizintechnik in Frage, in deren Systeme und Angebote sich LAQA schnell eingliedern lässt. Die Aussichten auf eine Übernahme im Bereich der Medizintechnik sind aktuell sehr gut, wie bereits die Landesbank Baden-Württemberg in einer umfangreichen Analyse feststellte.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

COMPANISTO Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen
100
EUR
Mindestanlage
Nachhaltige Investitionen mit bis zu 7 % Rendite
*Hinweis
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

Bergfürst – Kastanienhöfe – Halle (Saale)

Zins

Laufzeit

7.65

24

% p.a.

Monate

Investition ab

10

EUR

Unternehmen

INVESDOR – Hüffermann Krandienst

Zins

Laufzeit

9

48

% p.a.

Monate

Investition ab

250

EUR

Immobilie

dagobertinvest – ML BAU: Tulbing nahe Tulln an der Donau

Zins

Laufzeit

9.5

18

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 … 5 weiter »

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung
Companisto Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (15 Wertungen)
Companisto1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
(15 Wertungen)
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...