Weitere Projekte als Ergänzung oder Alternative finden
Wir beschreiben den Anbieter im Detail
Mit Sarego besteht für Immobilien Liebhaber eine weitere Plattform, bei der man ab 100 Euro in interessante Immobilienprojekte investieren kann. Die Plattform ist wie im crowdinvesting-Bereich aufgeräumt unf bietet jede Menge Informationen rund im das zentrale Thema und über die Projekte. Aktuell fokussieren sich die Projekte auf den Standort “Wien”.
Herr Maximilian Sayn-Wittgenstein ist der Geschäftsfürher, der im Jahre 2017 an den Start gegangenen crowdinvesting-Plattform Sarego. Herr Sayn-Wittgenstein wurde in den vergangenen Jahren fünf Mal hintereinander jeweils vom EliteReport des Handelsblatts als einer der besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet (www.elitereport.de).
Darüber hinaus verfügt er über mehr als ein Jahrzent Kapitalmarkterfahrung. Seine umfassende Expertise im Bereich Immobilien und Zinsprodukten geben Herrn Sayn-Wittgenstein das nötige know how, welches für derartige Plattformen wie Sarego notwendig ist. Herr Sayn-Wittgenstein ist sehr engagiert und beantwortet Investoren und Interessenten viele Fragen persönlich.
Sarego bietet über die Plattform ist unterschiedlichen Gesellschaften und deren Projektentwicklungen Zugang . Nichts desto Trotz hat Sarego mit der Vermehrt-Gruppe (www.vermehrt.ag) einen Partner an der Seite. Dabei ist die Vermehrt-Gruppe zwar mit 50% an der Sarego GmbH beteiligt, hat aber notariell auf Ihre Stimmrechte verzichtet. Dieser Verzicht wurde v.a. daher beschlossen, damit etwige Interessenskonflikte erst gar nicht auftreten und somit vermieden werden können.
Die Vermehrt Gruppe ist bereits viele Jahre aktiv und konnte bereits im Bereich der Projektentwicklung mehrere Hundert Millionen Euro umgesetzt werden. Dies bis dato ohne Ausfall.Hauptaugenmerk der Vermehrt-Gruppe liegt in erster Linie in den Bereichen Revitalisierung, Sanierung und Aufstockung von Altbauten. Desweiteren wird auch der Bereich der Entwicklung neuer Immobilienprojekte abgedeckt.
Alle Projekte sind wie gewohnt umfangreich aufbereitet, sodass der Interessent in sämtlichen Bereichen belesen kann. Sollten weitere Fragen aufkommen, kann selbstverständlich jederzeit der Support kontaktiert werden.
Im Bereich Projektübersicht sin alle aktuellen Projekte mit den zentralen Informationen gemäß den einzelnen Produkten wie folgt aufgelistet:
Will man ein einzelnes Projekt genauer begutachten findet man folgende Daten vor:
Wie gewohnt können Sie Sarego gerne jederzeit per Telefon, E-Mail und sogar via Live-Chat kontaktieren. Grundsätzlich werden Ihnen umgehend und ausführlich alle Fragen beantwortet.
Besonders positiv ist uns beim Sarego Test der Live-Chat aufgefallen. Dieser hält auch wirklich was er verspricht, da keine langen Wartezeiten entstehen oder man mit einer späteren Antwort per E-Mail vertröstet wird.
Unsere Frage wurde wirklich in Echtzeit und informativ beantwortet. Somit können wir diese Funktion definitiv empfehlen.
Gemäß unserer Sarego Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Immobilienbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Immobilien crowdinvesting).
Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen. Bitte beachten Sie auch dort die passenden Risikohinweise im Detail.
HIER stellen wir weitere Informationen zur Beurteilung von Risiken bereit.
Produkt-Alarm
Newsletter
automatisch informiert werden
Neue Produkte
Bonusaktionen
Wunschthemen
jetzt anmelden
Der Erste sein, der eine Wertung vefasst
Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 100 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.
Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer).
Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.
Und 2% Neukundenbonus für ein Investment in Immobilien, Umwelt oder Unternehmen bei Anmeldung erhalten.
Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!
Unverbindlich anmelden