Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
250
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in smarte Unternehmen investieren
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSunOyster Systems GmbH (SOS) entwickelt und vertreibt effiziente Solartechnologien, die den Bedarf an Strom und Wärme kostengünstig und ästhetisch decken. Ihr patentiertes System, das zweiachsig der Sonne folgt, produziert deutlich mehr Energie als fest installierte Solaranlagen und kann sowohl Strom als auch Wärme liefern. SOS ist außerdem Pionier in der Installation von PV-Leichtmodulen für Dächer mit geringer Traglast.
Der deutsche Solarmarkt wird bis 2026 auf 22.000 MWp anwachsen, was einem Volumen von 40 Milliarden Euro entspricht. SOS konnte bereits Kunden wie Siemens Energy, Deutsche Bahn und Fuchs Lubricants gewinnen und plant international ein Pilotprojekt mit Galp Energia in Portugal.
2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,25 Millionen Euro und plant weiteres Wachstum. Für die Skalierung sind zusätzliche Mittel erforderlich, da größere Gewerbeprojekte oft längere Umsetzungszeiten haben.
Aktuell hat SOS zwei Großaufträge erhalten: Ein Projekt für PV-Leichtmodule auf einer Werkshalle sowie einen Auftrag über 580.000 Euro für PV-Tracker beim Helmholtz-Zentrum in Dresden.
Die SunOyster überzeugt durch eine besonders hohe Flächeneffizienz. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 75 % bei der Direktstrahlung nutzt sie die verfügbare Energie optimal. Zusätzlich können auf den Flächen vor und neben den SunOyster-Spiegeln weitere PV-Module („pvplus“) installiert werden, die der Sonne von Ost nach West folgen. Dies ermöglicht eine höhere Energieerzeugung auf begrenzten Flächen wie Flachdächern oder Bodenflächen im Vergleich zu herkömmlichen Photovoltaikanlagen, die nach Süden ausgerichtet sind. Dadurch spart die SunOyster nicht nur Kosten, sondern auch CO₂-Emissionen.
Dank eines Technologiesprungs und umfassendem Patentschutz hat die SunOyster 8 weltweit keine kommerziellen Wettbewerber. Der Hauptwettbewerb besteht in herkömmlichen PV-Systemen, deren günstige Strompreise SOS mit pvplus und PVmover ebenfalls nutzt, sowie in klassischen thermischen Solarkollektoren.
Die PV-Leichtmodule mit Glasfront von SunOyster bieten zudem klare Alleinstellungsmerkmale und Wettbewerbsvorteile in der Solarbranche etablieren.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Immobilie
Zins
Laufzeit
9.5
24
% p.a.
Monate
Unternehmen
Rendite
Laufzeit
54.14
48
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen