Investitionen in Immobilien gelten als sichere Geldanlage und je sicherer eine Geldanlage, desto mehr wird in der Regel investiert. Zudem ist aufgrund der niedrigen Zinsen eine Finanzierung aktuell besonders günstig. Doch sind Immobilien als Kapitalanlage immer eine gute Option?
Nicht jeder investiert in eine Immobilie mit dem gleichen Ziel oder der gleichen Motivation. Die einen wollen sich ein schönes Eigenheim schaffen, indem Sie freien Gestaltungsspielraum haben und langfristig unabhängig sich von steigenden Mieten machen. Die anderen sehen Immobilien als emotionslose und sichere Geldanlage, bei der es final um Gewinnmaximierung geht. Diese zwei Zielgruppen werden in der Regel unterschiedliche Immobilien kaufen.
Die Investoren, die sich ein schönes Eigenheim schaffen wollen, werden Ihre Objekt-Auswahl nicht nach Gesichtspunkten wie die „maximale Rendite erwirtschaften“ vornehmen, sondern primär darauf achten, wie wohl sie sich damit fühlen und wie sehr ein Objekt zu den persönlichen Präferenzen passt.
Die Investoren, die an der Gewinnmaximierung der Immobilie interessiert sind und in der Regel nicht selber das Objekt bewohnen, werden Ihre Objekte nach betriebswirtschaftlichen Kennzahlen begutachten und auswählen.
Diese Frage kann man wie so oft im Leben nicht pauschal beantworten. Wir wollen Ihnen ein paar Hinweise geben, damit Sie für sich persönlich ein eigene Entscheidung treffen können, wie man am besten in Immobilien investieren kann.
Wie kann man in Immobilien investieren?
Es gibt unzählige Möglichkeiten und Produkte und wir wollen Ihnen lediglich ein paar Optionen vorstellen.
Die direkteste Form des Immobilien Investments ist der Kauf einer Immobilie (Direktinvestment). Als direkter Eigentümer kann man natürlich mehr Einfluss nehmen, als bei einer indirekten Immobilien-Beteiligung. Doch meistens kommt dieses Direktinvestment nicht für jeden in Frage.
Diese Gründe können den Kauf einer Immobilie erschweren oder unmöglich machen:
Durch die sehr stark gestiegenen Immobilienkaufpreise hat nicht jeder die Möglichkeit direkt eine Immobilie zu kaufen. Zwar sind aktuell die Konditionen für eine Finanzierung aufgrund der niedrigen Zinsen sehr günstig, aber dadurch sind natürlich auch aufgrund der starken Nachfrage die Kaufkurse oder Preise stark gestiegen.
Besitz verpflichtet und mit dem Immobilienkauf haben Sie auch gleichzeitig ein dauerhaftes Verwaltungsprojekt parat. Es werden regelmäßige Aufgaben wie Nebenkostenabrechnungen, Koordination von Sanierungen, Renovierungen oder Reperaturen auf Sie zukommen. Zudem ist ein Trend zu beobachten, dass häufiger ein Mieterwechsel stattfindet, sodass Sie sich immer wieder mit der Vermarktung des Objektes auseinandersetzen dürfen.
Diesen Aufgaben kann nicht jeder nachkommen und übernimmt die komplette Verwaltung ein professionelles Unternehmen, so ist dies in Relation zur erzielten Miete meist sehr kostspielig, wodurch die finale Rendite deutlich schrumpfen kann.
Wenn eine direkte Investition in eine Immobilie nicht in Frage kommt, so gibt es selbstverständlich jede Menge indirekter Alternativen. Neben beispielsweise Immobilienfonds gibt es auch die Möglichkeit über crowdinvesting in Immobilien zu investieren.
Wir als crowdinvesting-compact möchten Ihnen diese Form der Immobilien Kapitalanlage näher bringen.
Für alle, die nicht wissen wie crowdinvesting grundsätzlich funktioniert, empfehlen wir den nachfolgenden Link:
Die Möglichkeit der Schwarmfinanzierung von Projekten gibt es natürlich auch im Bereich der Immobilien. Dort können Anleger bereits ab sehr kleinen Geldbeträgen für kurze Zeit direkt in Immobilien oder deren Projektgesellschaften investieren. Als Produktart steht mittlerweile sehr viel zur Auswahl aber am häufigsten werden Nachrangdarlehen und Anleihen verwendet.
# Anleger können mit sehr geringen Geldbeträgen direkt in Immobilien Projekte investieren.
# Man kann sich sehr einfach ein diversifiziertes Portfolio und diese nach seinen persönlichen Präferenzen aufbauen
# Anleger erhalten regelmäßige Zahlungen von Zinsen und teilweise sogar vor dem Laufzeitende bereits vorzeitige Zahlungen von Tilgungen
# Es gibt sogar die Möglichkeit einen crowdinvesting Sparplan abzuschließen
Da die prognostizierten Zinsen bzw. Renditen deutlich über dem Niveau einer risikolosen Verzinsung von beispielsweise Festgeld und Tagesgeld liegen, muss dem Anleger natürlich klar sein, dass bei jeder projektspezifischen Investition auch das Risiko höher ist. Wer dieses Risiko reduzieren möchte, sollte sein Investitionsbudget über viele Projekte sinnvoll streuen.
Lesen Sie unter dem folgenden Beitrag mehr zum Thema crowdinvesting Risiko.
Crowdinvsting ist insbesondere im Bereich der Immobilien Kapitalanlagen sehr stark vertreten. Hier gibt es definitiv die meisten Plattformen und somit hat der Anleger die Qual der Wahl.
Um Ihnen ein wenig mehr Orientierung zu geben, empfehlen wir Ihnen den nachfolgenden Beitrag:
Auch unser crowdinvesting Plattform Vergleich ermöglicht auf eine sehr übersichtliche Art und Weise die Suche nach der passenden Plattform. Hier werden auch crowdinvesting Plattformen aus den Bereichen Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen und Gesundheit präsentiert.
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)