Exklusive Investments ab 10.000 €
Menü
Investieren
Finanzieren
Vergleichen
Specials
Journal
Knowhow
Investieren
crowdinvesting_Gesundheit_Medizin
Gesundheits-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Gesundheits- und Medizin-Investitionschancen
crowdinvesting_Immobilien
Immobilien-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Immobilien-Investitionschancen
crowdinvesting_Umwelt_Nachhaltigkeit
Umwelt-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Umwelt- und Nachhaltigkeits-Investitionschancen
crowdinvesting_Unternehmen
Unternehmens-Investments
Finden Sie eine Vielzahl von Unternehmens-Investitionschancen
Exklusive Investments
Erfahren Sie mehr über exklusive Investitionschancen ab 10.000 €
Finanzieren
Vergleichen
Plattformen-Vergleich
Vergleichen Sie Anbieter nach verschiedenen Merkmalen
Investment-Vergleich
Vergleichen Sie Investitionschancen nach verschiedenen Merkmalen
Leistungsbilanz-Vergleich
Vergleichen Sie Leistungsbilanzen der Plattformen
3 = Aktivitäts-Index_hoch
Aktivitäts-Index-Vergleich
Vergleichen Sie die Aktivität der Anbieter
crowdinvesting Ergänzungen
Vergleichen Sie Festgeld, Tagesgeld und mehr
Specials
Top-Zins-Investments
Vergleichen Sie Investitionschancen mit besonders hohen Festzinsen
Bonus-Aktionen
Vergleichen Sie Bonus-Aktionen für Neu- und Bestands-Kunden
Journal
Interviews
Lesen Sie Interviews mit den Anbietern
Unternehmen berichten
Lesen Sie Gastbeiträge von Unternehmen aus dem Crowdinvesting-Markt
Rund um die Geldanlage
Lesen Sie Beiträge rund um das Thema Geldanlage
Knowhow
Anlegerleitfaden
Tipps wie man investiert und Risiken minimiert
Glossar
Lesen Sie die Bedeutung von Begriffen nach
  • Kategorie
Rund um die Geldanlage

Immobilien als Kapitalanlage

Die Immobilie gehört wahrscheinlich zu eine der beliebtesten Geldanlagen. Sie werden häufig als Betongold bezeichnet, wodurch eine Krisensicherheit suggeriert wird. Doch sind Investitionen in Immobilien für jeden geeignet? Wir stellen Ihnen einige Anlageoptionen dar und beschreiben deren Vor- und vielleicht auch Nachteile.
  • Dezember 21, 2021
Inhaltsverzeichnis

Warum sind Investitionen in Immobilien in aller Munde?

Investitionen in Immobilien gelten als sichere Geldanlage und je sicherer eine Geldanlage, desto mehr wird in der Regel investiert. Zudem ist aufgrund der niedrigen Zinsen eine Finanzierung aktuell besonders günstig.

Welches Motiv steckt hinter der Immobilie als Kapitalanlage?

Nicht jeder investiert in eine Immobilie mit dem gleichen Ziel oder der gleichen Motivation. Die einen wollen sich ein schönes Eigenheim schaffen, indem Sie freien Gestaltungsspielraum haben und langfristig unabhängig sich von steigenden Mieten machen. Die anderen sehen Immobilien als emotionslose und sichere Geldanlage, bei der es final um Gewinnmaximierung geht. Diese zwei Zielgruppen werden in der Regel unterschiedliche Immobilien kaufen.

Die Investoren, die sich ein schönes Eigenheim schaffen wollen, werden Ihre Objekt-Auswahl nicht nach Gesichtspunkten wie die „maximale Rendite erwirtschaften“ vornehmen, sondern primär darauf achten, wie wohl sie sich damit fühlen und wie sehr ein Objekt zu den persönlichen Präferenzen passt.

Die Investoren, die an der Gewinnmaximierung der Immobilie interessiert sind und in der Regel nicht selber das Objekt bewohnen, werden Ihre Objekte nach betriebswirtschaftlichen Kennzahlen begutachten und auswählen.

Ist die Immobilie als Direktinvestment oder als indirektes Investment sinnvoller?

Diese Frage kann man wie so oft im Leben nicht pauschal beantworten. Wir wollen Ihnen ein paar Hinweise geben, damit Sie für sich persönlich ein eigene Entscheidung treffen können, wie man am besten in Immobilien investieren kann.

Wie kann man in Immobilien investieren?

Es gibt unzählige Möglichkeiten und Produkte und wir wollen Ihnen lediglich ein paar Optionen vorstellen.

Eine Immobilie direkt selber kaufen

Die direkteste Form des Immobilien Investments ist der Kauf einer Immobilie. Als direkter Eigentümer kann man natürlich mehr Einfluss nehmen, als bei einer indirekten Immobilien-Beteiligung. Doch meistens kommt dieses Direktinvestment nicht für jeden in Frage.

Diese Gründe können den Kauf einer Immobilie erschweren oder unmöglich machen:

Zu hoher Kaufpreis

Durch die sehr stark gestiegenen Immobilienkaufpreise hat nicht jeder die Möglichkeit direkt eine Immobilie zu kaufen. Zwar sind aktuell die Konditionen für eine Finanzierung aufgrund der niedrigen Zinsen sehr günstig, aber dadurch sind natürlich auch aufgrund der starken Nachfrage die Kaufkurse oder Preise stark gestiegen.

Fehlende Zeit oder Kenntnisse für die Immobilienverwaltung

Besitz verpflichtet und mit dem Immobilienkauf haben Sie auch gleichzeitig ein dauerhaftes Verwaltungsprojekt parat. Es werden regelmäßige Aufgaben wie Nebenkostenabrechnungen, Koordination von Sanierungen, Renovierungen oder Reperaturen auf Sie zukommen. Zudem ist ein Trend zu beobachten, dass häufiger ein Mieterwechsel stattfindet, sodass Sie sich immer wieder mit der Vermarktung des Objektes auseinandersetzen dürfen.
Diesen Aufgaben kann nicht jeder nachkommen und übernimmt die komplette Verwaltung ein professionelles Unternehmen, so ist dies in Relation zur erzielten Miete meist sehr kostspielig, wodurch die finale Rendite deutlich schrumpfen kann.

Indirekt in eine Immobilie investieren

Wenn eine direkte Investition in eine Immobilie nicht in Frage kommt, so gibt es selbstverständlich jede Menge indirekter Alternativen. Neben beispielsweise Immobilienfonds gibt es auch die Möglichkeit über crowdinvesting in Immobilien zu investieren.

Wir als crowdinvesting-compact möchten Ihnen diese Form der Immobilien Kapitalanlage näher bringen.
Für alle, die nicht wissen wie crowdinvesting grundsätzlich funktioniert, empfehlen wir den nachfolgenden Link:

» Was ist crowdinvesting?

Crowdinvesting als Immobilien Kapitalanlage

Die Möglichkeit der Schwarmfinanzierung von Projekten gibt es natürlich auch im Bereich der Immobilien. Dort können Anleger bereits ab sehr kleinen Geldbeträgen für kurze Zeit direkt in Immobilien oder deren Projektgesellschaften investieren. Als Produktart steht mittlerweile sehr viel zur Auswahl aber am häufigsten werden Nachrangdarlehen und Anleihen verwendet.

Vorteile von Immobilien crowdinvesting

# Anleger können mit sehr geringen Geldbeträgen direkt in Immobilien Projekte investieren.

# Man kann sich sehr einfach ein diversifiziertes Portfolio und diese nach seinen persönlichen Präferenzen aufbauen

# Anleger erhalten regelmäßige Zahlungen von Zinsen und teilweise sogar vor dem Laufzeitende bereits vorzeitige Zahlungen von Tilgungen

# Es gibt sogar die Möglichkeit einen crowdinvesting Sparplan abzuschließen

Nachteile bzw. Risiken beim Immobilien crowdinvesting

Da die prognostizierten Zinsen bzw. Renditen deutlich über dem Niveau einer risikolosen Verzinsung von beispielsweise Festgeld und Tagesgeld liegen, muss dem Anleger natürlich klar sein, dass bei jeder projektspezifischen Investition auch das Risiko höher ist. Wer dieses Risiko reduzieren möchte, sollte sein Investitionsbudget über viele Projekte sinnvoll streuen.

Lesen Sie unter dem folgenden Beitrag mehr zum Thema crowdinvesting Risiko.

Welche crowdinvesting Immobilien Plattformen gibt es?

Crowdinvsting ist insbesondere im Bereich der Immobilien Kapitalanlagen sehr stark vertreten. Hier gibt es definitiv die meisten Plattformen und somit hat der Anleger die Qual der Wahl.

Um Ihnen ein wenig mehr Orientierung zu geben, empfehlen wir Ihnen den nachfolgenden Beitrag:

» Immobilien crowdinvesting

Auch unser crowdinvesting Plattform Vergleich ermöglicht auf eine sehr übersichtliche Art und Weise die Suche nach der passenden Plattform. Hier werden auch crowdinvesting Plattformen aus den Bereichen Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen und Gesundheit präsentiert.

crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit
Produkt-Alarm
automatisch informiert werden
Newsletter
neue Produkte | Bonusaktionen | Wunschthemen
Loading...

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 9 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...