500 € investieren - 400 € zahlen
Top-Zins
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Menü
  • Projekte
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Top-Zins Projekte
  • Plattformen
    • Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Vergleich
    • Leistungsbilanz
  • Bonusaktionen
  • Anlegerleitfaden
  • Finanzierung anfragen
  • Journal
    • Übersicht
    • Interviews
    • Unternehmen berichten
    • Rund um die Geldanlage
Plattform Erfahrungsbericht

FunderNation Erfahrungen & Test

Plattform

FunderNation

(9 Wertungen)

Aktivitäts-Index

Definition

Der Aktivitäts-Index definiert die Anzahl der Projekte innerhalb einer Zeitperiode.  Je mehr Projekte vom Anbieter aufgelegt werden, desto breiter kann der Anleger sein Portfolio aufbauen bzw. eine Risikostreuung vornehmen.

Erfahren Sie hier Details: crowdinvesting Aktivitäts-Index

3 = hoch

Kurzbeschreibung

FunderNation ist ein crowdinvesting Anbieter für verschiedenste Unternehmensprojekte aus verschiedenen Kategorien. In der Regel werden Projekte in frühen Marktphasen unterstützt, wodurch höhere Renditepotenziale bestehen. Ab 100 Euro dürfen Anleger sich beteiligen.
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
Mindestanlage
EUR
Daten & Eigenschaften
Gründungsjahr:
2014
max. progn. Rendite*:
73 % p. a.
Gebühren:
keine
Projekt-Zweitmarkt:
nicht möglich
Projekt-Autoinvest:
nicht möglich
Produkt-Arten:
Nachrangdarlehen
direkt zu FunderNation
Die Erfolgs-Historie
crowdinvesting_Wachstum
>> zur FunderNation Leistungsbilanz
*Diese Rendite wurde in der Vergangenheit bereits von der Plattform bei mindestens einem Projekt prognostiziert.

Auswahl Investitionschancen

Loading...

Unternehmen

FunderNation – Enerkite 3

Projekt läuft

Rendite

Laufzeit

43

96

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Unternehmen

FunderNation – The Future House

Projekt läuft

Rendite

Laufzeit

46

54

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Unternehmen

FunderNation – Local Life 2.0

Projekt beendet

Rendite

Laufzeit

21

60

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Gesundheit

FunderNation – curasonix GmbH

Projekt läuft

Rendite

Laufzeit

52

60

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 3 weiter »
Loading...
Gastbeiträge
EnerKíte: Grüne Energie zuverlässig und weltweit verfügbar
März 15, 2023
Loading...
Loading...

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

FunderNation Erfahrungen & Test

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt zum Anbieter
Rufen Sie Ihren gewünschten Inhalt direkt auf

FunderNation Erfahrungen – crowdfunding Plattform für Unternehmen im Portrait

Wir konzentrieren uns auf zukunftsweisende Themen, die besonders einzigartige, innovative und erfolgsversprechende Projekte bieten

Das ist das Motto der Plattform für Unternehmensfinanzierungen FunderNation.

Gründung und Vision

FunderNation wurde von sehr erfahrenen Venture Capital Investoren gegründet und ist durch seine Gesellschafter finanziert.

Wie auch viele andere crowdfunding bzw. crowdinvesting Plattformen möchte FunderNation auf eine moderne Art und Weise Anleger und Unternehmer vernetzten. Die crowdinvesting Plattform konzentriert sich auf herausragende Ideen in zukunftsweisenden Bereichen: Digitale Medien, Nachhaltigkeit, Frauen in Führungspositionen, Life Science & Healthcare und Innovationen aus dem deutschen Mittelstand.

FunderNation Test der Chancen und Risiken

Anleger haben auf der Plattform die Möglichkeit in innovative Unternehmensprojekte zu investieren. Diese werden je nach Chancen-Risiko-Profil unterschiedlich kategorisiert.

Die angebotenen Investmentmöglichkeiten werden in jeweils eines der zwei verschiedenen Risiko-Rendite-Profile eingeordnet: High & High, Low & Solid. Die Profile sollen dem Investor beim Aufbau eines Investment-Portfolios helfen, das der individuellen Risikobereitschaft entspricht.

High & High

Bei dieser Kategorie investieren Sie in attraktive Start-ups und profitieren Sie von zukünftigen Unternehmenserfolgen. Die Firmen bieten vielversprechende, zukunftsweisende Ideen und Produkte, die sich auf dem Markt unter Beweis stellen müssen.

Hohes unternehmerisches Risiko bei hoher Rendite-Chance. Projekte dieser Art rechnen sich erst nach einigen Jahren. Die Rendite Erwartungen können je nach Unternehmen bis 50% Rendite pro Jahr liegen und in einer Vervielfachung der Investitionssumme resultieren. Der hohen möglichen Rendite steht dabei das Risiko des Totalverlustes gegenüber, das im Bereich der innovativen Start-ups nicht unterschätzt werden darf. Es ist damit zu rechnen, dass nicht alle Unternehmen in dieser Kategorie ihre ehrgeizigen Ziele erreichen können.

 

Low & Solid

Bei dieser Kategorie investieren Sie in etablierte Unternehmen mit soliden Umsätzen bzw. Cashflow. In etablierten Unternehmen sorgen umsatzstarke Produkte sowie die Verbindung von Innovationen mit bewährten Konzepten für nachhaltige Marktanteile und planbare Gewinne.

Planbare Rückflüsse durch feste Verzinsung und Tilgung. Die Renditeerwartungen liegen je nach Unternehmen zwischen 4% und 12% Verzinsung pro Jahr. Auf Grund der regelmäßigen Zahlung von Zinsen und Tilgung ist das Risiko eines Totalverlustes deutlich reduziert. Es handelt sich jedoch nach wie vor um die Finanzierung von unternehmerischen Risiken, sodass Verluste nicht vollständig ausgeschlossen werden können.

Empfehlung für Anleger:

Investoren sollten sich dem Risiko bewusst sein, trotzdem Chancen ergreifen und lieber über mehrere Projekte Ihr Anlagekapital streuen und somit das Verlustrisiko durch eine Streuung minimieren.

Registrierungsprozess und Verwaltung benutzerfreundlich digital

Bei unserem FunderNation Test ging die Registrierung schnell, unkompliziert und zeitgemäß digital. User können sich schnell mit den Basisdaten anmelden und für anstehende Investitionen nachträglich weitere Daten ergänzen. Umständlicher Papier- und Verwaltungsaufwand ist nicht nötig, wodurch Investoren sehr schnell die Möglichkeit haben in interessante Projekte zu investieren.

Wir empfehlen gleich alle notwenigen Daten zu hinterlegen, damit Sie im Falle eines Investitionswunsches schnell reagieren können.

Der Investmentprozess wird wie folgt inhaltlich und optisch dargestellt:

Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, Informationsaufbereitung

FunderNation hat am 17.11.2021 einen kompletten Webseiten-Relauch durchgeführt und dabei die Plattform auf ein neues Level gehoben.

Die Navigation von FunderNation ist schlank und übersichtlich, sodass jeder umgehend findet, was er sucht. Hinweise auf die aktuellen Projekte werden an vielen Stellen der Plattform gegeben.

Alle Informationen rund um die Projekte

Die Projekte sind in der Regel umfangreich aufbereitet und man findet den sämtliche Rahmendaten sowie den Platzierungsstand, der dem Anleger ein theoretisches Zeitfenster für Investitionen vorgibt. Diese Informationen sind bereits in der Projektübersicht dargestellt.

 

Jedes Projekt bietet ausführliche Informationen bzgl. Beschreibung, Projektentwickler und Dokumente. Zudem gibt es für jedes Projekt einen benutzerfreundlichen Videoclip, der bereits viele Projektdetails verrät.

Sollten trotz der umfangreichen Projektaufbereitung Rückfragen entstehen, können Sie jederzeit direkt mit dem Support Kontakt aufnehmen.

Projekte finden / Suche mit Filterfunktion

Auf Wunsch werden Interessenten jederzeit via Newsletter über interessante Projekte informiert. Wenn Sie auch über andere crowdinvesting-Projekte informiert werden und nicht bei sämtlichen Anbietern im Newsletter-Verteiler sein wollen, empfehlen wir alternativ unseren crowdinvesting-compact Produkt-Alarm.

Zudem kann man bei FunderNation selbstverständlich eigenständig Projekte suchen und dabei die Filterfunktion nutzen.

Diese Funktion finden wir bei der Plattform von der Idee besonders gelungen, da Investoren thematisch und auch bzgl. Ihrer Risikopräferenzen Projekte suchen und finden können. Potentielle Investoren bekommen dabei einen guten Überblick, mit welchen Themen sich die Plattform auseinandersetzt. So können Interessenten aus der Vielzahl unterschiedlicher Projekte die individuell passenden Anlagemöglichkeiten herausfiltern, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.

Da bei FunderNation  allerdings nicht sehr viele Projekte gleichzeitig in der Funding-Phase sind, kann es durchaus sein, dass vergangene und bereits platzierte Produkte angezeigt werden. Wir vermuten allerdings, dass nicht alle Projekte der passenden Kategorie zugeteilt sind. Trotzdem halten wir die FunderNation Filterfunktion für nützlich bzw. hilfreich und Fehler dieser Art müssen nicht besonders stark gewichtet werden.

Da Filterfunktionen grundsätzlich einen strategischen Charakter haben, plant die Plattform sicherlich mittelfristig eine größere Anzahl von Projekten in jeder Kategorie.

FunderNation Mindestbeteiligung

Bei FunderNation ist es möglich ab 100 Euro in eine Vielzahl von Projekten zu investieren. Somit können sich theoretisch Investoren mit insgesamt 5.000 Euro an 50 Projekte beteiligen. Damit können Anleger mit relativ wenig Geld und einer schlanken Verwaltung viele Unternehmensprojekte unterstützen. Diesen Vorteil können Sie insbesondere bei crowdinvesting-Anbietern mit niedrigen Mindestbeteiligungen nutzen.

Sie suchen weitere crowdinvesting-Anbieter mit niedrigen Mindestbeteiligungen?

Machen Sie den Vergleich: crowdinvesting-Plattformen vergleichen

Interner Bereich und Verwaltung

Der übersichtliche und aufgeräumte interne Bereich sorgt für eine sehr gute Übersicht und auch der Investitionsprozess erfolgt dabei konsequent online und ohne Papier. FunderNation Kunden können somit alle Ihre Investments mit sämtlichen Informationen im Überblick behalten, Erfolge messen und jederzeit weitere Unternehmen und Start-Ups unterstützen ohne viel Zeit mit Verwaltung zu verschwenden.

Wie kann ich ein optimales FunderNation Portfolio aufbauen?

crowdfunding bzg. crowdinvesting ist natürlich aufgrund seiner technischen Umsetzbarkeit für den individuellen Portfolioaufbau ideal. Egal ob beim Anleger insgesamt viel oder wenig Kapital vorhanden ist, lässt die geringe Mindestbeteiligung pro Projekt viele Beteiligungen zu. Anleger können so den Vorteil genießen ein sehr individuelles Portfolio aufzubauen.

Unabhängig des Individualisierungswunsches sollte jeder Anleger zwecks Risikostreuung in jedem Fall in viele verschiedene Projekte investieren. Verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungs-Zeitpunkte fördern ebenfalls ein breites Portfolio, da nicht immer zum gleichen Zeitpunkt Einzahlungen fällig und parallel auch vergangene Investitionen zurückgeführt werden.

Aus wie vielen Projekten ein Portfolio genau bestehen soll, hängt allerdings von den Präferenzen und Budgets der einzelnen Anleger ab. Dennoch bleibt festzuhalten, je mehr Produkte ein Anleger im Portfolio hat, desto weniger tut der Ausfall einer einzelnen Rückzahlung weh.

Somit kann man bei kleineren projektbezogenen Anlagebeträgen insgesamt in mehr Projekte investieren. Sollten Sie zudem das Portfolio über einen längeren Zeitraum aufbauen, können Sie sich in der Regel auch ab einem gewissen Zeitraum über permanente Rückzahlungen aus verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten freuen.

Gemäß unserer FunderNation Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung die Plattformen Kapilendo, Seedmatch und Companisto an. Weitere Plattformen finden Sie unter Unternehmens crowdinvesting.

FunderNation Projekt-Prüfung vor der Finanzierung

Startups und innovative mittelständische Unternehmen bewerben sich bei FunderNation. Die interessanten Unternehmen durchlaufen einen rigorosen Screening Prozess, der auf Basis langjähriger Investitionserfahrung entwickelt wurde. Fällt der Screening Prozess positiv aus, können die Unternehmen eine Crowdfunding Kampagne erstellen und stehen interessierten Anlegern zur Verfügung.

Welche FunderNation Alternativen gibt es?

Gemäß unserer FunderNation Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen
an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im
Unternehmensbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere
Informationen: Unternehmens crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

Kundenservice, Support und Newsbereich bei FunderNation

Kundenservice und Support

Die crowdinvesting Plattform bietet die gängigen Supportmöglichkeiten für Interessenten und Kunden an.

Sollte der FAQ-Bereich nicht ausreichen, können Mitarbeiter per E-Mail oder direkt über das Telefon erreicht werden. Die telefonische Erreichbarkeit bei FunderNatin ist ausbaufähig.

Grundsätzlich sind die Mitarbeiter aber hilfsbereit und stets bemüht Fragen ausführlich zu beantworten.

FAQ und News bzw. Blog

Seitdem die FunderNation-Plattform komplett überarbeitet wurde, ist der News-Bereich auch inhaltlich lebendiger. Es werden viele Neuigkeiten über die hinter den Fundings stehenden Unternehmen publiziert und auch über den Newsletter aktiv verschickt.

Ebenfalls gelangt man über den Footer zum FAQ-Bereich, der sehr viele Fragen beantwortet.

Zudem gibt es einen Blog, der Beiträge der spannende Beiträge präsentiert. Hierfür werden sogar verschiedene Themenbereiche angegeben.

crowdinvesting_Zusammensetzung

Alternativen & Ergänzungen

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen
Anzeige

Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

ROCKETS – Senioren Gesundheitszentrum Berlin-Mariendorf

Zins

Laufzeit

9

18

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

Zinsbaustein Bewertungen

Immobilie

Zinsbaustein – Bella Vita Kirchgellersen

Zins

Laufzeit

6.5

18

% p.a.

Monate

Investition ab

500

EUR

Immobilie

dagobertinvest – Herakles Immobilien: Villa am Schafberg, 1180 Wien

Zins

Laufzeit

10

18

% p.a.

Monate

Investition ab

100

EUR

1 2 … 5 weiter »

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

FunderNation

Leistungsbilanz

bis einschließlich

- Gründungsjahr -
2014

Wurde eine Leistungsbilanz eingereicht?

nein

Gesamtes Fundingvolumen

EUR
crowdinvesting_Wachstum

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte

0%

*laufend – planmäßige Projekte

0%

**laufend – außerplanmäßige Projekte

0%

***ausgefallene Projekte

0%

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

0%

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

0%

Kommentar

FunderNation

Kommentar

Crowdinvesting-Compact

Der Anbieter ist unserem Wunsch, eine Leistungsbilanz abzugegeben und hier zu veröffentlichen nicht gefolgt.
direkt zu FunderNation
zum Leistungsbilanz-Vergleich
*laufend – planmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.
**laufend – außerplanmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.
***Projekte (ausgefallen)
Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eingehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

FunderNation Erfahrungen & Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform FunderNation

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen

WICHTIG:
Wir veröffentlichen lediglich Berwertungen, die einen passenden Erfahrtungsbericht (Text) enthalten.
FunderNation Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (9 Wertungen)
FunderNation1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu FunderNation

Wir haben die nachfolgenden Antworten sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim jeweiligen Anbieter nach.

crowdinvesting_Orientierung

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei FunderNation ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 100 Euro möglich.

Welches Risiko besteht bei FunderNation?

Im schlimmsten Fall geht, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen, das eingesetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage bei FunderNation?

Für AnlegerInnen entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt bei FunderNation keine Gebühren.

Welche maximale Rendite bzw. Zinsen kann man pro Projekt bei FunderNation erzielen?

Bei FunderNation sind Zinsen bis zu 100% p.a. möglich. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das jeweilige Projekt-Risiko.

In welchen Kategorien bietet FunderNation Projekte an?

FunderNation bietet primär Projekte im Bereich Unternehmen an. Einige Projekte sind auch auf die Kategorien Umwelt & Nachhaltigkeit sowie Gesundheit & Medizin ausgerichtet.

Was passiert, wenn FunderNation nicht mehr existieren sollte und ich in ein Projekt investiert habe?

Die Plattform ist keine Vertragspartei. Insofern sind die investierten Gelder davon nicht direkt betroffen.

Gibt es bei FunderNation regelmäßige Reportings zur Plattform oder den einzelnen Projekten?

Ja, Reportings sind regelmäßig geplant und alle AnlegerInnen werden transparent versorgt. Dies geschieht im Login-Bereich der AnlegerInnnen und per Newsletter. Der genaue Zyklus für Reportings ist uns nicht bekannt.

Ist bei FunderNation eine Legitimation nötig?

Um auf FunderNation investieren zu können ist eine Legitimation nötig. Bitte informieren Sie sich zum genauen Prozess direkt beim Anbieter.

Gibt es Möglichkeiten bei FunderNation in Private Placements bzw. Club Deals zu investieren?

Eine Investition in Club Deals oder Private Placements ist derzeit nicht möglich.
Sollten Sie grundsätzlich an Private Placements interessiert sein, so können Sie crowdinvesting-compact auch gerne eine passende Anfrage schicken.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei FunderNation besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer). Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Wie können Investoren bei FunderNation einzahlen?

Aktuell müssen die Investoren ein Bankkonto bzw. Referenzkonto hinterlegen. Von diesem werden die Investitionssummen entnommen und die Zinsen bzw. Erträge ausgezahlt.

Was ist das Besondere an FunderNation?

FunderNation bietet regelmäßig neue Projekte an, die sehr unterschiedliche Bereiche abbilden. Somit hat der Anleger meistens zum Investitionszeitpunkt eine große Auswahl. Da sich die Unternehmen oftmals in einer frühen Marktphase befinden, besteht dementsprechend ein großes Rendite-Potenzial. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das jeweilige Risiko. FunderNation beschreibt auf seiner Plattform auch etwas zu den angebotenen Risiko-Profilen, wodurch der Anleger gut infomiert ist.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 8 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2023
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...