Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Die vorliegende Finanzierung dient der Realisierung eines neuen Wohnquartiers, das aus fünf Mehrfamilienhäusern mit jeweils sieben Wohneinheiten besteht. Die Wohnungen umfassen 2- bis 3-Zimmer-Grundrisse und variieren in ihrer Wohnfläche zwischen 67 m² und 107 m². Ergänzend dazu wird eine gemeinsame Tiefgarage mit 42 Stellplätzen errichtet, ergänzt durch vier Außenstellplätze. Die Flächen auf der Tiefgaragendecke werden als begrünte Areale mit niedrigem Bewuchs gestaltet und fungieren zugleich als Wege zu den Eingängen der Wohngebäude. Zudem entstehen dort private Terrassen für die Bewohner.
Die insgesamt 35 Wohnungen erstrecken sich über eine Wohnfläche von rund 3.164 m². Jede Wohnanlage verfügt im Erdgeschoss über drei Einheiten, die von einem zentralen Verteilerflur aus zugänglich sind. In den Ober- und Dachgeschossen befinden sich jeweils zwei weitere Wohneinheiten, die sowohl über Treppen als auch Aufzüge erreichbar sind. Zehn dieser Wohnungen sind gemäß den Anforderungen der LBauO M-V barrierefrei gestaltet.
Das Bauprojekt setzt moderne Nachhaltigkeits- und Energiestandards um. Dazu gehören E-Ladestationen in der Tiefgarage, Photovoltaikanlagen auf den Dächern sowie der Einsatz von Wärmepumpen zur effizienten Energieversorgung.
Die Gestaltung der Außenanlagen erfolgt gemäß einem Lage- und Ausführungsplan des beauftragten Landschaftsarchitekten. Diese umfassen gemeinschaftlich genutzte Wege, Treppenanlagen, Hangbefestigungen, Rasen- und Beetflächen sowie Spielbereiche für Kinder. Die abschließende Pflege der Bepflanzung wird von den ausführenden Gewerken übernommen.
Die Fertigstellung der Gebäude und die Nutzungsaufnahme sind für das dritte Quartal 2026 vorgesehen.
Die bauliche Überwachung wird vom Architekturbüro „Architektur Design Linse“ übernommen, das seit seiner Gründung im Jahr 2004 umfassende Erfahrung in den Bereichen Interior Design, Bildungsbauten (wie Kindergärten und Sporthallen), Büro- und Gewerbebauten, Wohnungsbau sowie Hotel- und Gastronomieprojekte besitzt.
Die Vergabe der Bauleistungen erfolgt durch den Projektentwickler in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro in Form von Einzelvergaben. Bislang wurden Bauverträge über etwa 75 % der Gesamtbauleistung mit folgenden Unternehmen abgeschlossen:
Das Baugrundstück mit einer Gesamtfläche von ca. 3.890 m² befindet sich im Besitz der Projektgesellschaft und wurde für 1,5 Mio. € (385 €/m²) erworben, zuzüglich Nebenkosten von 180.000 €.
Der Bodenrichtwert von 2022 beträgt ebenfalls 385 €/m² (Quelle: https://www.bodenrichtwerte-boris.de). Laut Stand April 2023 gab es keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis und keine Hinweise auf schädliche Bodenveränderungen.
Für das Projekt wird ein Gesamterlös von 16,32 Mio. € angestrebt (durchschnittlich 4.888 €/m² vermietbare Fläche; 10.000 € bis 22.000 € pro Stellplatz):
Laut Markteinschätzung des beauftragten Maklerunternehmens (Stand März 2024) wird ein Gesamtverkaufserlös von rund 17,1 Mio. € erwartet. Sollte sich bis Ende 2025 eine Anpassung der Verkaufspreise zur Förderung eines schnelleren Abverkaufs als notwendig erweisen, könnte sich der Gesamtpreis auf ca. 15,3 Mio. € reduzieren. Auch in diesem Fall wäre die Rückzahlung des über zinsbaustein.de vermittelten Kredits sichergestellt.
Bis März 2025 konnten bereits 15 von 35 Wohneinheiten (42,86 %) inklusive Stellplätze für insgesamt ca. 6,56 Mio. € verkauft werden. Der Vertrieb erfolgt über die EuV Ostsee GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe), die über 30 Makler verfügt, sowie durch Eigenvermarktung des Projektentwicklers. Über die Maklerorganisation kann auf ein weitreichendes Netzwerk sowohl regional als auch überregional zurückgegriffen werden. Zudem erfolgt die Bewerbung über bekannte Immobilienportale, die Website des Maklerunternehmens und ein eigenes digitales TV-Werbesystem, das Immobilienanzeigen in allen deutschen Filialen ausstrahlt.
Der Immobilienmarkt in der Region Rügen, Stralsund und Greifswald zeigt laut Maklerunternehmen eine sehr positive Entwicklung. Der Verkaufspreis bewegt sich überwiegend im Bereich zwischen 100.000 € und 600.000 €, wobei viele Käufer ohne Fremdfinanzierung investieren.
Das Projektentwickler-Team verfügt über ein Netzwerk potenzieller Käufer, die gezielt angesprochen werden. Diese Investoren sind vorrangig an Wohnraum interessiert, da in der Region eine gewisse Unterversorgung herrscht. Neben Mieteinnahmen setzen sie auf langfristige Wertstabilität bzw. potenziellen Wertzuwachs aufgrund des begrenzten Angebots in der Region.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Umwelt & Nachhaltigkeit
Zins
Laufzeit
7
26
% p.a.
Monate
Gesundheit
Rendite
Laufzeit
53.68
54
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)