Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Projekt-Name

FunderNation – SOOMIQ 2

Loading...
Investitions-Fokus
SOOMIQ verwandelt ungenutzte Abwärme in sauberen Strom.
Projekt-Fakten
+ PowerQube ist die Produktlösung zur richtigen Zeit. Aus Abgasen und Abluft eigenen Strom erzeugen, CO2 verringern (durch weniger externen Strombezug), Stromkosten reduzieren
+ jedes kleine 20 kW PowerQube-Modul kann bis zu jährlich 175.000 kWh Strom aus vorhandener Abwärme produzieren und damit bis zu 75 Tonnen CO2 pro Jahr verringern
+ Es gibt bisher keine ORC-Systeme mit kompakter Einbaugröße, leichtem Gewicht und zu günstigen Investitionskosten, die für die Verstromung von Abwärmetemperaturen im niedrigeren Temperaturbereich und für geringere Abwärmemengen geeignet sind
+ Entwicklung mit sehr erfahrenen Partnern wie FRINTEC Engineering (Referenzkunden u.a. Evonik, HeidelbergCement, Röhm, Forschungszentrum Karlsruhe KIT), Fraunhofer UMSICHT, DEPRAG, Chemours und namhaften Herstellern von Wärmeübertragern
+ Namhafte Pilotkunden aus verschiedenen Industrien (Papier, technische Keramik, Folien) und mit unterschiedlichen Abwärmequellen haben sich für Testinstallationen in ihren Werken bereit erklärt und sind an einer Vielzahl weiterer PowerQubes in ihren internationalen Standorten interessiert
+Konkretes Interesse für über 400 weitere PowerQube-Systeme von Kunden aus Deutschland
+ Extrem geringe Stromgestehungskosten von um die 0,5 Cent/kWh im Verhältnis zu PV (3 – 11 Cent/kWh) oder Wind (4 – 12 Cent/kWh)
+ Großes Marktpotenzial von 3,5 Milliarden Euro in Deutschland und der EU im Abwärme-Temperaturbereich unter 200 °C (weltweit 18,3 Mrd. Euro)
Unternehmen
Startup
Phase
Projekt beendet
Konditionen
Rendite
%
Laufzeit (Monate)
51-68 % angestrebte Rendite pro Jahr
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
endfällig
Produktart:
Nachrangdarlehen
Bonusinformation:
EXKLUSIV BONUS bis zu 75 €
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

FunderNation “SOOMIQ 2” im Detail

Bisher wird ein Drittel der im Industriesektor eingesetzten Energie ungenutzt an die Umwelt abgegeben. Von dieser Abwärme, die zu 70 Prozent im niedrigeren Temperaturbereich zwischen 100 und 200 °C entsteht, wird größtenteils aus wirtschaftlichen Gründen bisher kein Gebrauch gemacht. Dabei verbirgt sich dahinter ein enormes Potenzial von mehr als 100 Terrawattstunden und einem Marktvolumen von 3,5 Milliarden Euro allein in der EU. SOOMIQ hat dies durch die Entwicklung des PowerQube Mikro-Energiekraftwerks geändert, das Industriekunden und kleinen und mittleren Unternehmen eine rasch umsetzbare Lösung zur Umwandlung dieser ungenutzten Prozessabwärme in sauberen Strom bietet. Dabei werden nicht nur hohe Wirtschaftlichkeit, sondern auch ein erheblicher positiver CO2-Effekt erzielt.

Das modulare PowerQube System basiert auf dem Organic Rankine Cycle (ORC)-Verfahren. Durch den Einsatz eines innovativen Arbeitsmediums ermöglicht es den Betrieb einer Turbine und somit die Stromproduktion bereits bei niedrigeren Temperaturen im Vergleich zur Verdampfung von Wasser. SOOMIQ und ihre Entwicklungspartner, wie das Fraunhofer-Institut UMSICHT, DEPRAG und FRINTEC, haben das Ziel, ein kleines und leichtes PowerQube Modul zu entwickeln, das mühelos in bestehende Werksinfrastrukturen integriert werden kann. Dabei liegt der Fokus auf der direkten Nutzung der Abwärme. Das langfristige Ziel besteht darin, PowerQube in großen Stückzahlen zu produzieren und somit einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung zu leisten.

Namhafte Pilotkunden haben bereits Verpflichtungen eingegangen, und das Interesse von mehr als 400 Kunden aus verschiedenen Branchen wie Glasherstellung, technischer Keramik, Papierherstellung, Chemie, Kunststoff- und Metallverarbeitung sowie dem Lebensmittelbereich ist deutlich spürbar.

„Dekarbonisierung stellt nicht nur die größte Herausforderung, sondern auch die größte Investmentchance dieses Jahrzehnts dar“, betont WorldFund/Ecosia. Durch eine Investition in SOOMIQ können Sie an diesem Megatrend teilhaben. Ein einzelnes 20 kW PowerQube-Modul kann aus bisher ungenutzter Abwärme bis zu 175.000 kWh Strom pro Jahr erzeugen und dabei bis zu 75 Tonnen CO2 jährlich reduzieren – und das zu Stromkosten von gerade einmal 0,5 Cent pro kWh.

Bisherige Erfolge

Die Grundlagen wurden durch die zirkuläre Gestaltung des ORC-Prozesses sowie die Auswahl des Arbeitsmediums und des Turbinengenerators in Zusammenarbeit mit unserem F&E-Partner Fraunhofer UMSICHT gelegt. Das aktuelle Detail Engineering baut auf diesen Grundlagen auf. Hierbei werden alle Komponenten und Prozesse definiert, die 3D-Planung erstellt und die technische Dokumentation vervollständigt. Dies ermöglicht den Aufbau eines Prototyps in einem Stadium, das bereits nahe an der Serienproduktion liegt.

Viele interessierte Kunden warten dringend auf eine Lösung zur Stromerzeugung aus ihrer bisher ungenutzten Abwärme. Das neue Energieeffizienzgesetz in Deutschland verpflichtet Tausende von Unternehmen dazu, ihre Abwärmequellen zu identifizieren und Maßnahmen zur Abwärmenutzung umzusetzen. Daher ist die Nachfrage nach einer effektiven Lösung in diesem Bereich hoch.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

FunderNation Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Immobilie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
250
EUR
Mindestanlage
Gestalte die Zukunft mit deiner Plattform für alternative Investments
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

Companisto – Green Mobility Solutions

Rendite

Laufzeit

52.41

54

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Immobilie

dagobertinvest – P550 | Baujuwel nahe Berlin-Bestandsfinanzierung (Zero Bond)

Zins

Laufzeit

18

12

% p.a.

Monate

Investition ab 1000 EUR

Immobilie

ROCKETS – Bloom 23, Wien

Zins

Laufzeit

12

25

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...