Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Projekt-Name

Companisto – FRITZIFRISCH

Loading...
Investitions-Fokus
FritziFrisch ermöglicht ein einzigartiges, datenbasiertes Liefermodell für den Wocheneinkauf mit regionalen Lebensmitteln: Direkt vom Landwirt vor die Haustür. Nachhaltig und profitabel. Den Produzenten und Landwirten wird aufgrund der Datenbasis auch eine effizientere Produktion bzw. der Mengen ermöglicht.
Projekt-Fakten
+ Geplante Gesamtrendite: 1.676,93%
+ COMPANISTO Klasse (Risiko-Bewertung): B
+ Nachhaltigkeit durch lokale und biologische Produkte, Reduktion von Abfällen sowie kürzeren Lieferketten.
+ Hohe Warenkörbe von über 50 EUR pro Bestellung, die bereits positive Margen erzielen.
+ Fast 90 % Wiederbestellrate: Hohe Wiederbestellrate sichert stabile Umsätze, solide finanzielle Basis und zeigt den Product-Market-Fit.
+ Kaum Wettbewerb, durch den Fokus auf den suburbanen Raum.
+ Vollsortiment und somit Alternative zum Wocheneinkauf.
+ Förderung der regionalen Landwirtschaft durch Margen-Weitergabe der effizienten Wertschöpfung und Elimination von Zwischenhändlern.
+ Marktchance durch Vorsprung vor dem Wettbewerb, ausgereifter Infrastruktur und starkem Marketingpartner.
+ Zukunft liegt im Onlinehandel und Lieferdienst, das haben auch die LEH-Riesen erkannt.
Unternehmen
Wachstum
Phase
Projekt beendet
Konditionen
Rendite
%
Laufzeit (Monate)
Die prognostizierte Rendite hängt vom Erfolg der Unternehmung ab
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
erfolgsabhängig
Produktart:
Genussschein
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Companisto “FritziFrisch” im Detail

Die nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln in Deutschland steht vor einer Herausforderung: Jedes Jahr müssen durchschnittlich 3.560 landwirtschaftliche Betriebe ihre Tore schließen. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat seit der Corona-Pandemie Preiserhöhungen von fast 30 % durchgesetzt, von denen die Erzeuger kaum profitieren. Sie sind oft nicht in der Lage, sich gegen die Marktmacht der großen Abnehmer durchzusetzen und leiden unter steigenden Kosten aufgrund von Inflation sowie großen Mengen an Ausschuss. Gleichzeitig wünschen sich Verbraucher vermehrt regional produzierte Lebensmittel. Ein weiteres Problem besteht in den Vorortgebieten: Während der LEH in den Großstädten gut ausgebaut ist (einschließlich Lieferdiensten), nimmt die Verfügbarkeit in den Vororten stark ab. Auch die Konzepte der bestehenden Lebensmittel-Lieferdienste passen nicht zu den Gegebenheiten der Vorortregionen, was ältere, zeitlich eingeschränkte und weniger mobile Menschen vor Probleme stellt, ihre Einkäufe ohne fremde Hilfe zu erledigen.

Geschäftsmodell und Wettbewerb

Im Bereich des Online-Lebensmittelhandels besteht insbesondere in den Vororten und Mittelstädten ein hoher Bedarf an nachhaltigen und effizienten Versorgungslösungen, da 70 % der Bevölkerung in Gebieten mit weniger als 100.000 Einwohnern lebt. Während sich Online-Lebensmittelhändler auf Großstädte konzentrieren, hat FritziFrisch eine Marktlücke erkannt und nutzt diese, um Kunden in Mittelstädten und dünn besiedelten Gebieten mit regionalen Produkten zu beliefern. Hier gibt es wenig Konkurrenz von anderen Lieferdiensten. Die Kunden erwarten maximal eine Lieferung pro Tag, und die Warenkörbe sind in der Regel größer, da oft der gesamte Wocheneinkauf bestellt wird. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Erzeugern zusammen und schafft so eine direkte Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Durch diese Zusammenarbeit entstehen effizientere und nachhaltigere Wertschöpfungsketten, die den Verbrauchern Supermarktpreise bei gleichzeitig höheren Margen für die Landwirte bieten, während die Transparenz entlang der Wertschöpfungskette gewährleistet ist.

FritziFrisch positioniert sich als Vollsortimenter mit über 1.500 Produkten, der den Wocheneinkauf ersetzen kann. Das Unternehmen hebt sich durch seinen Fokus auf die Bedürfnisse von Vorortkunden ab und legt großen Wert auf transparente Produktinformationen, umweltfreundliche Liefermethoden und die Unterstützung der regionalen Produktvielfalt. Lebensmittel, die nicht regional bezogen werden können, entsprechen dem Bio-Standard. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in einer Wiederkaufsrate von etwa 85 % und einer durchschnittlichen Bestellfrequenz von vier bis sechs Mal pro Monat wider. Der durchschnittliche Warenkorbwert liegt bei sehr guten 50 EUR (Tendenz steigend) und weist eine positive Marge von 35 % auf. Um das Wachstum voranzutreiben, plant FritziFrisch, in weitere deutsche Regionen und europäische Märkte zu expandieren. Es besteht großes Potenzial für die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Analyse von Kundendaten und Erzeugerdaten, um Prozesse und die Wertschöpfungskette weiter zu optimieren. Durch die Nutzung von Kundendaten mithilfe eigener KI-Systeme können die Erzeuger ihre Anbauplanung effizienter steuern, den Überschuss und Abfall reduzieren und ihren finanziellen Erfolg maximieren.

Exit-Optionen

Nach den zahlreichen Insolvenzen bekannter, überbewerteter Lieferdienste in den letzten Jahren befindet sich der Markt in einer perfekten Konsolidierungsphase. Insbesondere große Einzelhändler wie Aldi, REWE, EDEKA, Alnatura und viele andere sehen die Zukunft im Onlinehandel und investieren derzeit in entsprechende Infrastrukturen. FritziFrisch bietet diese Infrastruktur zusammen mit einem einzigartigen Fokus auf Nachhaltigkeit, regionalen Produzenten und effizienten Wertschöpfungsketten. Weitere Optionen könnten eine Zusammenarbeit mit einem ähnlich ausgerichteten Unternehmen wie Knuspr oder die Übernahme eines Lebensmittelherstellers wie Gemüsering, Nestlé oder Unilever sein.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

COMPANISTO Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
200
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in smarte Unternehmen investieren
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

FunderNation – Revo Foods 2

Rendite

Laufzeit

43

57

% p.a.

Monate

Investition ab 100 EUR

Unternehmen

Companisto – REO

Rendite

Laufzeit

70

48

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

ROCKETS – Fryd

Zins

Laufzeit

9.5

61

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...