Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Errichtung einer Wohnimmobilie auf einem ca. 1.414 m² großen Grundstück mit voraussichtlich 19 Wohneinheiten verteilt auf rund 1.905 m² Wohnfläche sowie einer Tiefgarage mit voraussichtlich 17 Stellplätzen, einem Außenstellplatz und voraussichtlich 50 Fahrradstellplätzen.
Aktuell befindet sich auf dem Projektgrundstück eine leerstehende Wohn- und Gewerbeimmobilie, die im Zuge des Projekts abgerissen werden soll. Die Bauvoranfrage wurde bereits eingereicht, der Bauvorbescheid wird im ersten Quartal 2023 erwartet. Der Bauantrag soll sodann voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 eingereicht werden, die Baugenehmigung wird im vierten Quartal 2023 erwartet. Die Baumaßnahmen sollen im vierten Quartal 2023 beginnen.
Analog zu den benachbarten Grundstücken ist geplant, den Innenhof durch die Neubauentwicklung aufzuwerten und zu begrünen. Die Wohnimmobilie soll als Wohnriegel mit drei Voll- und einem Nichtvollgeschoss sowie einem zweigeschossigen Anbau errichtet werden. Dabei ist ein Wohnungsmix bestehend aus zwei bis vier Zimmerwohnungen mit einer durchschnittlichen Wohnungsgröße von ca. 65 m² (45 m² – 95 m²) sowie 3 Townhäusern mit jeweils 4 Zimmern und ca. 160 m² Wohnfläche vorgesehen. Die Bauweise erfolgt hybrid aus Beton und Holz. Die geplanten Flachdächer sehen eine Dachbegrünung vor, um einen positiven Effekt auf die klimatische Situation im Innenhof zu gewährleisten. Zwischen beiden Gebäuderiegeln wird ein Kleinkinderspielbereich geplant. Der Neubau ist zudem mit einer Tiefgarage unterkellert.
Die Rückführung der Darlehensmittel und damit des Investmentkapitals der Exporo-Anleger erfolgt aus den Verkaufserlösen der einzelnen Wohneinheiten und Stellplätze. Die Verkaufsbemühungen sollen im vierten Quartal 2023 beginnen und im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Der Projektentwickler kalkuliert mit Verkaufspreisen von ca. 11.000 € / m² bis ca. 11.500 € / m² inkl. Stellplatz. Diese werden sowohl von der finanzierenden Bank als auch durch ein durch diese beauftragtes Marktpreis-Gutachten als erzielbar bestätigt. Bezogen auf die Wohnfläche von rund 1.905 m² ist eine Rückführung der Darlehensmittel bereits ab einem Verkaufsstand von ca. 70 % möglich.
Die W. Paschertz Grundstücks GmbH ist ein Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen und wurde 1982 gegründet. Das Unternehmen fokussiert sich sowohl auf die Schaffung von neuem Wohnraum als auch auf die Revitalisierung von Bestandsgebäuden.
Dabei stehen eine nachhaltige Geschäftsstrategie und die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller an den Projekten beteiligten Partnern – als auch der Umwelt – im Mittelpunkt. Um dies zu erreichen, beschäftigt die W. Paschertz Grundstücks GmbH ein Team bestehend aus Vermietungsspezialisten, Bauleitern, Architekten, Immobilienvertrieb und Kaufleuten.
Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf seine regionale Kompetenz im Rheinland, wo durchschnittlich vier bis fünf Projekte pro Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. In den letzten 15 Jahren wurden über 65 Immobilienprojektentwicklungen und Revitalisierungen mit einem Gesamtvolumen von 292 Mio. € realisiert.
Christian Paschertz ist seit 2003 in zweiter Generation Geschäftsführer der W. Paschertz Grundstücks GmbH. Direkt nach seinem abgeschlossenen Studium zum Diplom-Kaufmann kam er in das Familienunternehmen und leitet seitdem die Geschäfte nun mehr als 20 Jahre. Parallel zu seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der W. Paschertz Grundstücks GmbH bildete er sich immobilienspezifisch stetig fort und konnte im Jahre 2009 seinen Bachelor in Immobilien-Management an der EBZ in Bochum erfolgreich abschließen.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
Unternehmen
Zins
Laufzeit
9
66
% p.a.
Monate
Unternehmen
Rendite
Laufzeit
63.7
36
% p.a.
Monate
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)