Projektname
Projekt beendet
Investitionsdaten
Projektfakten
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen. Bitte beachten Sie auch dort die passenden Risikohinweise im Detail.
HIER stellen wir weitere Informationen zur Beurteilung von Risiken bereit.
Rauchentwicklung und Brände können Feuerwehr und Privatpersonen vor extreme Herausforderungen stellen und verheerende Folgen nach sich ziehen. Wie schnell sich Feuer aufgrund von Naturereignissen und menschlichem Fehlverhalten entzünden kann, sieht man an den zahlreichen Waldbränden sowie Gebäude- und Sachbrände: Allein in Österreich ereigneten sich im Jahr 2017 mehr als 7.000 Brände, die einen Sachschaden von insgesamt 315 Millionen Euro verursachten.
Das Mühlviertler Unternehmen GROMA247 hat sich diesem Problem angenommen und eine Weltneuheit erfunden, die Brandfrüherkennung auf ein völlig neues Level hebt. Dank ihrer Technologie können entsprechende Gegenmaßnahmen schneller eingeleitet und somit gröbere Schäden abgewandt werden.
Das System von GROMA247 schließt eine bekannte Lücke im Brandschutz: Der sogenannte “ISAD” (= Infrarot Sequenzieller Analyse Detektor) kann überall dort eingesetzt werden, wo marktübliche Branderkennungssysteme versagen: Freigelände und hohe Hallen sind bevorzugte Einsatzgebiete des Systems. Oder anders ausgedrückt: Der ISAD fängt dort an, wo die Konkurrenz aufhört und ergänzt so ohne Risiko eines Verdrängungswettbewerbs den riesigen Markt im Brandschutz!
Das System von GROMA247 kann Reflexionen von Sonne und Körpern, die Hitze abstrahlen, von Feuer unterscheiden, wodurch ein tatsächlicher Brand (Schadensfeuer) eindeutig zu erkennen ist. Durch die sichere Brandfrüherkennung und vorzeitige Alarmierung gewährt der ISAD somit eine hohe Anlagensicherheit und Schutz vor Betriebsunterbrechungen. Damit eignet sich das System vor allem für die Überwachung kritischer und weitläufiger Anlagen im Innen- und Außenbereich sowie bei Verkehrsanlagen und öffentlichen Bereichen.
Anders als bei herkömmlichen Systemen erfolgt bei GROMA247 die frühzeitige Branderkennung völlig autonom und ohne menschliches Zutun – wodurch eine Überwachung von 24 Stunden und 7 Tage möglich ist! Die Tatsache, dass es sich beim ISAD um keine Videoüberwachung handelt – ergo mit der Datenschutzgrundverordnung konform ist – stellt einen weiteren Unterschied zu herkömmlichen optischen Systemen dar.
Zudem deckt das einzigartige Brandfrüherkennungssystem Flächen zwischen 10 und 10.000 Quadratmetern ab und lässt Entfernungen von bis zu 500 Metern zu. Durch mobile Systeme ist außerdem eine einfache Erweiterung der Überwachungsbereiche möglich.
Weitere Informationen und Wertungen zum Anbieter:
Green Rocket Erfahrungen & Test
Investitions-Ergänzungen finden
Und 2% Neukundenbonus für ein Investment in Immobilien, Umwelt oder Unternehmen bei Anmeldung erhalten.
Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!
Unverbindlich anmelden