Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
  • Kategorie
Rund um die Geldanlage
Crowdinvesting

ECSP-Verordnung und crowdinvesting

Die Einführung der European Crowdfunding Service Provider (ECSP) Lizenz hebt den Crowdinvesting-Markt auf ein neues Level, indem sie nationale Gesetze mit europäischen Standards vereint. Dies fördert nicht nur eine verlässliche und transparente Umgebung für Investoren, sondern erleichtert auch den grenzüberschreitenden Zugang zu Kapital, stärkt die Technologieinfrastruktur und fördert das Wachstum innovativer Projekte in den Ländern.
  • Dezember 5, 2023
Inhaltsverzeichnis

ECSP-Verordnung / ECSP Lizenz

Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahren einen zunehmenden Fokus auf die Schaffung eines dynamischen Finanzierungsumfelds für innovative Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) gelegt. Im Rahmen dieses Bemühens wurde die European Crowdfunding Service Provider (ECSP) Lizenz eingeführt, die als entscheidender Schritt in Richtung einer standardisierten Regulierung von Crowdinvesting-Plattformen in der EU betrachtet werden kann.

Regularien:

Die ECSP Lizenz legt umfassende Regularien fest, um die Integrität und Vertrauenswürdigkeit der Plattformen sicherzustellen. Dazu gehören klare Anforderungen an die Risikoaufklärung für Investoren, die Offenlegung von Informationen über finanzielle Instrumente und die Einhaltung von Obergrenzen für Investitionen. Eine zentrale Forderung besteht in der Implementierung von Mechanismen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, was die Plattformen dazu verpflichtet, robuste Identifizierungsverfahren einzuführen.

Transparenz spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, und die ECSP Lizenz fordert von den Plattformen, klare und leicht verständliche Informationen bereitzustellen. Dies schließt nicht nur Details zu den angebotenen Projekten ein, sondern auch Informationen zu den Kosten, Risiken und den potenziellen Renditen.

Vorteile:

Die Standardisierung durch die ECSP Lizenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Die Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens erleichtert nicht nur den grenzüberschreitenden Zugang zu Kapital, sondern fördert auch die Entwicklung von innovativen Ideen und Projekten in einem erweiterten europäischen Markt. Investoren profitieren von einem gesteigerten Vertrauen in die Crowdinvesting-Plattformen, da sie sich auf klar definierte und europaweit anerkannte Standards verlassen können.

Die einheitliche Struktur des Anlegerbasisinformationsblatts und dessen Veröffentlichung in der jeweiligen Landessprache ermöglichen es Anlegern, verschiedene Finanzierungsprojekte miteinander zu vergleichen und das Investment zu wählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Der Wettbewerb zwischen den Plattformen wird angekurbelt, was zu einer erhöhten Effizienz und Innovation führt. Start-ups und KMUs haben dadurch einen breiteren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten, da sie nicht mehr ausschließlich auf nationale Investoren angewiesen sind.

Wichtige Punkte der ECSP-Lizenz:

Die ECSP Lizenz betont auch die Verantwortung der Plattformen im Umgang mit Risiken. Plattformen müssen Mechanismen zur Risikobewertung und -überwachung implementieren, um Investoren angemessen zu schützen. Dies unterstreicht den ausgewogenen Ansatz der Lizenz, der die Förderung von Innovationen mit dem Schutz der Anlegerinteressen in Einklang bringt.

ECSP-Verordnung

Erste crowdinvesting-Plattformen in Deutschland und Österreich haben ECSP-Lizenz bereits erhalten

Die ersten crowdinvesting Plattformen in Deutschland und Österreich haben (Stand Dezember 2023) die Lizenz bereits erhalten. Dazu zählen unter Anderem die maßgeblich auf Immobilien-Crowdinvesting spezialiserten Plattformen wie  Zinsbaustein, DagobertInvest und Exporo. Als erste Plattform in Deutschland erhielt INVESDOR die Lizenz bereits im Frühjahr des Jahres 2023. Weitere Plattformen werden unweigerlich im Laufe der kommenden Monate folgen.

Fazit:

Die Einführung der European Crowdfunding Service Provider (ECSP) Lizenz repräsentiert zweifellos einen Meilenstein für die Entwicklung des Crowdinvestings in Europa. Der grundlegende Aspekt dieses Fortschritts liegt in der Harmonisierung von Regularien, die einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für Crowdinvesting-Plattformen schafft. Dieser Schritt zielt darauf ab, nicht nur ein höheres Maß an Rechtssicherheit zu gewährleisten, sondern auch die Grundlagen für einen effizienten und grenzüberschreitenden Markt für alternative Finanzierungsmethoden zu legen.

Die Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens durch die ECSP Lizenz erleichtert nicht nur den Betrieb von Plattformen in verschiedenen EU-Ländern, sondern fördert auch die grenzüberschreitende Investitionstätigkeit. Dies wiederum eröffnet vielversprechenden Projekten den Zugang zu einem breiteren Pool von potenziellen Investoren, was die Finanzierungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Die Aussicht auf eine gesteigerte Diversifizierung der Finanzierungsmöglichkeiten ist besonders vielversprechend, da sie nicht nur den Plattformen, sondern auch den Anlegern eine breitere Auswahl an Projekten und Sektoren bietet.

Darüber hinaus trägt die ECSP Lizenz dazu bei, das Vertrauen der Investoren zu stärken, indem sie klare Standards für Plattformen etabliert. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um das Risiko von Betrug oder Missmanagement zu minimieren, was letztendlich die Attraktivität des Crowdinvestings als Finanzierungsalternative erhöht.

Ein optimistischer Ausblick besteht darin, dass dieser regulatorische Fortschritt nicht nur die kurzfristige Entwicklung des Crowdinvestings fördert, sondern auch langfristig positive Auswirkungen auf die Innovationskraft der europäischen Wirtschaft haben könnte. Durch eine breitere Palette von Finanzierungsmöglichkeiten könnten mehr Start-ups und innovative Unternehmen unterstützt werden, was wiederum zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum führen kann.

Zusammengefasst ist die Einführung der ECSP Lizenz ein bedeutsamer Schritt, der nicht nur die Crowdinvesting-Branche in Europa transformiert, sondern auch eine vielversprechende Zukunft für die Finanzierung von innovativen Ideen und Projekten auf dem gesamten Kontinent ebnet.

Wir von crowdinvesting-compact gehen darüber hinaus davon aus, dass zudem perspektivisch eine Bereinigung des Marktes stattfinden wird. “Kleinere” Plattformen werden vom Markt verschwinden oder aufgekauft bzw. in andere Player am Markt integriert werden.

Weitere Infos auch bei der BaFin: Schwarmfinanzierungsdienstleistungen – Crowdfunding

crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit
Produkt-Alarm
automatisch informiert werden
Newsletter
neue Produkte | Bonusaktionen | Wunschthemen
Loading...

Sie wollen in Crowdinvesting investieren?

crowdinvesting_Motivation
Anbieter vergleichen
Produkte vergleichen

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...