Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Plattform Erfahrungsbericht

Bergfürst Erfahrungen & Test

Loading...
Bis 750 € Neukundenbonus oder kostenloses Erstinvest
  • Neukundenbonus
  • Investitionsrabatt
MEHR ERFAHREN
Plattform

BERGFÜRST

(11 Wertungen)

Aktivitäts-Index

Definition

Der Aktivitäts-Index definiert die Anzahl der Projekte innerhalb einer Zeitperiode.  Je mehr Projekte vom Anbieter aufgelegt werden, desto breiter kann der Anleger sein Portfolio aufbauen bzw. eine Risikostreuung vornehmen.

Erfahren Sie hier Details: crowdinvesting Aktivitäts-Index

2 = mittel

Kurzbeschreibung

Bergfürst ist ein wachsender Immobilien crowdinvesting Anbieter und sticht besonders durch sein niedriges Mindestinvestment von 10 Euro heraus. Die Projekte sind sehr facettenreich und umfangreich geprüft. Seit 2019 ist auch die Commerz Real (Tochter der Commerzbank) als strategischer Partner beteiligt.
Immobilie
Mindestanlage
EUR
Daten & Eigenschaften
Gründungsjahr:
2011
max. progn. Rendite*:
10 % p. a.
Gebühren:
beim Zweitmarkt-Handel
Projekt-Zweitmarkt:
jedes Produkt
Projekt-Autoinvest:
nicht möglich
Produkt-Arten:
Nachrangdarlehen
direkt zu BERGFÜRST
Die Erfolgs-Historie
crowdinvesting_Wachstum
>> zur BERGFÜRST Leistungsbilanz
*Diese Rendite wurde in der Vergangenheit bereits von der Plattform bei mindestens einem Projekt prognostiziert.

Auswahl Investitionschancen

Loading...

Immobilie

Bergfürst – Koblenz Clemens Carré II
Projekt beendet
Zins
10
% p.a.
Laufzeit
18

Monate

Investition ab 10 EUR

Immobilie

Bergfürst – Pforzheim-Mitte
Projekt beendet
Zins
7.5
% p.a.
Laufzeit
25

Monate

Investition ab 10 EUR

Immobilie

Bergfürst – Kastanienhöfe – Halle (Saale)
Projekt beendet
Zins
7.65
% p.a.
Laufzeit
24

Monate

Investition ab 10 EUR

Immobilie

Bergfürst – Mannheim – Rheinau
Projekt beendet
Zins
7
% p.a.
Laufzeit
23

Monate

Investition ab 10 EUR
1 2 … 4 weiter »
Loading...
14. Juni 2022
crowdinvesting_Auswahl
Crowdinvesting
Crowdinvesting Erfolgsdaten 2021 – Erfolge und Misserfolge im Vergleich

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

Bergfürst Erfahrungen & Test

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

Direkt zu BERGFÜRST
Rufen Sie Ihren gewünschten Inhalt direkt auf

Bergfürst Erfahrungen – Test der crowdinvesting Plattform für Immobilien

BERGFÜRST ist angetreten, die selbstbestimmte und realwirtschaftlich orientierte Anlegerkultur in Deutschland zu fördern. Dank direkter Beteiligungen kann jeder in einzelne Immobilien investieren.

So beschreibt sich Bergfürst selbst auf der Homepage.

In der Regel werden Immobilienprojekte über die Banken finanziert, allerdings darf aufgrund gewisser Regulatoren maximal bis zu 70 Prozent des Immobilienwerts beliehen werden. Die Finanzierungslücke wurde vor dem crowdinvesting lediglich von institutionellen Anlegern getragen, die somit konkurrenzlos die Chance  auf interessante Immobilieninvestitionen hatten.

Crowdinvesting im Bereich Immobilie, beispielsweise über Bergfürst, eröffnet diesen Markt Privatanlegern zu guten Konditionen. Mit kleinen Beträgen können Anleger ein diversifiziertes Portfolio online aufbauen, mit Zinsen partizipieren und aufgrund der kürzeren Laufzeiten sich regelmäßig neu orientieren. Aufgrund der Vielfallt der Immobilienprojekte können Investoren ein sehr breit gefächertes Portfolio aufbauen. Zudem können Anleger sich bei Bedarf vorzeitig von Projekten online wieder über den Bergfürst Handelsplatz trennen.

Bergfürst Relaunch – mehr Übersicht durch neues Design

Nachdem die crowdinvesting Plattform für Immobilien bereits einige Jahre erfolgreich am Markt bestehen konnte, wurde die Plattform im November 2020 auf ein neues Level gehoben.

Dabei sind viele Bereiche optisch und auch inhaltlich verbessert worden, sodass dem Interessenten der Aufenthalt deutlich angenehmer und informativer erscheint. Die Plattform verwendet ab dem Relaunch verstärkt die Farbe blau und stellt eine kurze Leistungsbilanz bzw. Statistik auf der Startseite bereit.

Gründung und Vision

Bergfürst gehört sicherlich zu den bekanntesten Plattformen für Immobilieninvestitionen und erkannte bereits im Gründungsjahr 2011 die Möglichkeiten des crowdinvestings.

Wie auch viele andere Plattformen möchte Bergfürst auf eine moderne Art und Weise Anleger und Unternehmer bzw. Projektentwickler vernetzten. Dabei können viele Menschen die Durchführung von Immobilienprojekten unterstützen und gleichzeitig finanziell über Zinsen daran partizipieren.

Die beiden Gründungsmitglieder Dr. Guido Sandler und Dennis Bemmann können jede Menge Erfahrungen vorweisen und ergänzen sich optimal aufgrund Ihrer Kompetenzen.

Dr. Guido Sandler (Foto links)

Er ist der erfahrene finanztechnische Kopf und Vorstand von Bergfürst und absolvierte sein Studium in Münster und Chicago, bis er final an der Universität St. Gallen promovierte.

Zudem war er Gründer und Vorstand der Berliner Effektenbank AG und der E*Trade Bank AG sowie langjähriger, mittelständischer Unternehmens­sanierer bei der W.V.M. Westfälische Vermögen Management AG.

Wie viele Bergfürst-Mitglieder gehört er auch tendentiell zu den „risikoaverseren  Anlegern“, der dennoch bereit ist kalkulierbare Risiken einzugehen, wenn die Chancen in einem angemessenen Verhältnis stehen.

Dennis Memmann (Foto rechts)

Er ist der Mann für die IT und rief bereits im Jahre  2000 das Deutsche Jungforschernetzwerk ins Leben, bei dem er sich als langjähriger Vorstand ehrenamtlich engagierte.

Für den gemeinnützigen Verein entwickelte er bereits zur Jahrtausendwende ein vollständiges soziales Netzwerk im Internet und erkannte somit lange vor dem allgemeinen Trend das Bedürfnis der Online-Vernetzung.

Fünf Jahre später gründete Bemmann die bekannte Plattform „studiVZ“, seinerzeit Deutschlands meistgenutzte Webseite mit 17 Mio. aktiven Mitgliedern. Das Netzwerk „studiVZ“ wurde von vielen lange vor Facebook wahrgenommen. und ab 2007 unterstützte Bemmann als Investor junge Technologie-Unternehmen mit Eigenkapital und Erfahrung.

Er hat die Plattform Bergfürst aufgrund seiner Erfahrungen federführend als CTO aufgebaut und ist mittlerweile in den Aufsichtsrat gewechselt.

Bergfürst Test der Chancen und Risiken

Bei der Plattform Bergfürst wird ausschließlich Investments im Bereich Immobilie angeboten. Es handelt sich zwar um sehr facettenreiche Projekte, die alle vor der Funding-Zulassung umfangreich nach deren Sicherheit geprüft werden, aber dennoch besteht definitionsgemäß ein Totalverlustrisiko. Demgegenüber steht eine deutlich höhere Verzinsung als beispielsweise beim Festgeld.

Gemäß unseren Bergfürst Erfahrungen raten wir Investoren Ihre gesamten Anlagebeträge entsprechend zu streuen. Aufgrund der wirklich niedrigen Mindestbeteiligung hat die crowd die Möglichkeit mit kleinen Anlagesummen große Portfolios aufzubauen. Je mehr Projekte vom Anleger unterstützt werden, desto leichter ist ein gescheitertes Projekt zu verschmerzen bzw. zu kompensieren.

Hat ein Anleger beispielsweise ein gesamtes Investitionsbudget von 10.000 Euro zur Verfügung, so kann er theoretisch aufgrund der niedrigen Mindestbeteiligung von 10 Euro in genau in 1.000 verschiedene Projekte von Bergfürst investieren oder einfach einen sehr risikolosen Test durchführen. Wir von crowdinvesting-compact empfehlen sogar auch über mehrere Plattformen zu investieren, um das anbeiterbezogene Risiko deutlich zu minimieren.

Weitere Informationen zu den Risiken beim crowdfunding bzw. crowdinvesting finden Sie HIER.

Registrierung, Verwaltung, Projektsuche und Mindestbeteiligung

Die Plattform unterscheidet sich von der Systematik nicht besonders stark von vergleichbaren Anbietern. Somit finden sich bei dem Thema „Investition über eine crowdinvesting Plattform“ vertraute Anleger in der Regel einfach zurecht.

Registrierungsprozess und Verwaltung benutzerfreundlich digital

Unsere Bergfürst Erfahrungen bzgl. der Registrierung fallen wie gewohnt positiv aus. Die geübte crowd weiß bereits, welche Informationen (beispielsweise das gewünschte Referenzkonto) man bereithalten muss, um das Profil sinnvoll zu befüllen. Der Registrierungsprozess ist somit einfach und schnell durchgeführt. Man wird Stück für Stück durch die einzelnen Schritte geleitet, die alle leicht und verständlich zusammengefasst sind.

Unsere Empfehlung ist gleich alle notwenigen Daten bei der Registrierung zu hinterlegen, damit Sie im Falle eines passenden Projektes schnell und komfortable in der Lage sind zu investieren.

Kundenlogin bzw. Dashboard für Anleger

Anleger können sehr übersichtlich Ihre getätigten Investitionen bzw. Projekte unter “meine Investments” einsehen.

Dort können jede Menge Daten über alle Investitionen insgesamt (investiertes Kapital, durchschnittliche Zinsen, etc.) sowie gemäß der einzelnen Projekte eigesehen und kontrolliert werden. Ebenfalls wird ein Zugang zum Projekt Handelsplatz geboten.

Bergfürst Erfahrungen

Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und Informationsaufbereitung

Bergfürst ist optisch benutzerfreundlich aufbereitet und jeder Besucher findet sich gut zurecht.

Die Navigation ist schlank und übersichtlich, sodass jeder auf den ersten Blick sofort findet, was er sucht. Hinweise auf die aktuellen Projekte werden an vielen Stellen der Plattform gegeben.

Bergfürst Erfahrungsbericht

Seit dem Webseiten-Relaunch 2020 sind viele Nebeninformationen rechts neben der Anmeldefunktion in einem Burger-Menü unterbracht. Somit sind die zentralen Kernthemen “Investieren”, “Finanzieren” sowie “Über uns” direkt und deutlich ersichtlich.

Alle Informationen rund um die Projekte

Die Projekte sind in der Regel umfangreich aufbereitet und man findet bereits in der Projektübersicht die wichtigsten Rahmendaten wie beispielsweise die Verzinsung, Laufzeit und Standort. Der aktuelle Platzierungsstand wird ebenfalls abgebildet, der dem Anleger ein theoretisches Zeitfenster für Investitionen vorgibt.

Jedes Projekt bzw. bei jeder Projektaufbereitung im Detail bietet über eine eigene Navigation ausführliche Informationen bzgl. Übersicht, Exposé, VIB, Galerie, Handelsplatz, Neuigkeiten, Fragen & Antworten und Dokumente.

Bergfürst Bewertung

Einige dieser Daten können allerdings erst nach dem Login eigesehen werden. Bei weiteren Fragen kann selbstverständlich jederzeit Bergfürst kontaktiert werden.

Bergfürst Projekte finden und Fokussierung

Die Projektsuche nach verschiedenen Merkmalen wird bei Bergfüst aktuell nicht angeboten. Man sieht zwar eine Auflistung der aktuellen und vergangenen Projekte via optisch schön aufbereitete Bilder sowie mit den wichtigsten Daten (Verzinsung, Laufzeit, Platzierungstand, etc.), allerdings wäre hierbei eine Filterfunktion nach gewissen Kriterien noch ein Mehrwert für die Interessenten. Aber genau die Kategorisierung der Projekte gibt es aktuell nicht.

Beispiel für die Aufbereitung der Projektübersicht:

Auf Wunsch werden registrierte Interessenten allerdings jederzeit via Newsletter über interessante neue Investitionschancen informiert. Wenn Sie auch über andere crowdinvesting-Projekte informiert werden und nicht bei sämtlichen Anbietern im Newsletter-Verteiler sein wollen, empfehlen wir alternativ unseren crowdinvesting-compact Produkt-Alarm.

Worauf fokussiert sich Bergfürst bei den Projekten?

Der Fokus liegt ganz klar auf den Immobilienmarkt, der für viele Investoren ein solides Standbein darstellt. Gemäß unseren Bergfürst Erfahrungen sind die Immobilen-Projekte sehr variantenreich. Investoren können beispielsweise in interessante Gewerbe- und Wohnimmobilien verschiedenster Ausprägungen, Standorte und Nutzung investieren. Gemäß unseren Bergfürst Erfahrungen sollte auf dieser Plattform eigentlich jeder Investor im Laufe der Zeit passende Projekte finden.

Interessenten werden über jedes Projekt umfangreich informiert und bei Rückfragen ist der Support jederzeit behilflich.

Investitionen ab der Mindestanlage von 10 Euro möglich

Bereits ab jeweils 10 Euro können interessierte Anleger in Bergfürst Projekte investieren. Grundsätzlich sind die Mindestanlagebeträge beim crowdinvesting sehr niedrig, aber Bergfürst hebte sich in diesem Bereich als erste Plattform noch einmal deutlich ab. Wir vermuten, dass die crowdinvesting-Plattform mit diesem besonders niedrigen Mindestanlagebetrag den Interessenten einen besonders großen Anreiz zum Bergfürst Test ermöglicht. Zudem sind über diesen niedrigen Anlagebetrag Investitionen für jeden möglich.

Aufgrund der aus dem crowdfunding bzw. crowdinvesting resultierenden niedrigen Mindestanlagesummen sind optimale Voraussetzungen für ein diversifiziertes Portfolio geboten. Durch die Projekt-Vielfalt können Anleger bereits über Bergfürst sich ein diversifiziertes Portfolio problemlos aufbauen. Anleger sollten dennoch zwecks Plattformrisikos im Idealfall auch in Projekte anderer Anbieter investieren.

Da nicht alle Projekte gleichzeitig auf den Markt kommen, fallen die Investitionsbeträge auch nicht zur gleichen Zeit an. Teilweise sind vielleicht auch schon vergangene Beteiligungen vollständig zurückgeführt worden, sodass reinvestiert werden kann.

Wir haben für Sie Anbieter und Projekte verschiedener Plattformen benutzerfreundlich aufbereitet:

crowdinvesting Anbieter im Vergleich

crowdinvesting Projekte im Vergleich

Wie baue ich ein optimales Bergfürst Portfolio auf?

Die Möglichkeit über crowdinvesting zu investieren ist natürlich aufgrund seiner technischen Umsetzbarkeit für den individuellen Portfolioaufbau ideal. Unabhängig der persönlichen Vermögensverhältnisse, lässt die Mindestbeteiligung von lediglich 10 Euro pro Projekt viele Beteiligungen zu. Anleger können so sehr einfach ein individuelles Portfolio aufbauen.

Unabhängig des Wunsches nach Individualisierung sollte jeder Anleger zwecks Risikostreuung in jedem Fall in eine Vielzahl von Projekten investieren. Verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungs-Zeitpunkte fördern ebenfalls ein breites Portfolio, da nicht immer zum gleichen Zeitpunkt Einzahlungen fällig und parallel durch die Rückführung vergangener Investitionen Gelder reinvestiert werden können.

Aus wie vielen Projekten ein Portfolio genau bestehen soll, hängt von den Präferenzen und Budgets der einzelnen Investoren ab. Dennoch bleibt festzuhalten, je mehr Produkte ein Anleger im Portfolio hat, desto leichter kann man einen Ausfall verschmerzen.

Somit kann man bei kleineren projektbezogenen Anlagebeträgen insgesamt in mehr Projekte investieren. Sollten Sie das Portfolio über einen längeren Zeitraum aufbauen, können Sie sich in der Regel auch ab einem gewissen Zeitraum über permanente Rückzahlungen aus verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten freuen.

Bergfürst RelaxImmo – automatischer Portfolioaufbau möglich

Die innovative crowdinvesting Plattform Bergfürst entwickelt Ihr Anlagekonzept regemäßig anhand der Kundenbedürfnisse weiter und bietet mit den RelaxImmo Anlage-Tools die Möglichkeit an, ein automatisch erstelltes diversifiziertes Portfolio aufzubauen.

Die Bergfürst RealaxImmo Portfolio-Tools auf einen Blick

# Automatisierte Investments ausschließlich in die Immobilien-Angebote auf BERGFÜRST

# Wiederanlage von laufenden Erträgen (Thesaurierung)

# Automatische Erstellung eines diversifizierten Portfolios

# Zwei Einzahlungsmodi: Monatlicher Sparbetrag, der per Lastschrift eingezogen werden kann (RelaxSparplan) oder einmalige Einzahlung eines Betrags (RelaxAnlage)

# Geplante Laufzeit: bis zu 6,5 Jahren

# Erwartete Rendite bzw. Zinsen: 5,3 Prozent p.a.

Nutzen Sie zwei Optionen der RelaxImmo Anlage-Tools

Die Bergfürst RelaxImmo Anlage-Tools können entweder per monatlicher Sparrate (RelaxSparplan) oder per Einmalzahlung (RelaxAnlage) genutzt werden. Damit wird Ihr Geld diversifiziert in die Immobilienangebote auf Bergfürst angelegt und auch Ihre dauerhaften Erträge während der Laufzeit kontinuierlich reinvestieren.

RelaxSparplan im Detail – monatlich sparen

Sie bestimmen Ihren monatlichen Sparbetrag. Ihr Geld wird automatisch über die RelaxImmo Vermögensanlage in Immobilien-Projekte auf BERGFÜRST investiert.

RelaxAnlage im Detail – einmalig investieren

Sie zahlen einmalig einen Betrag ein. Ihr Geld wird automatisch über die RelaxImmo Vermögensanlage in Immobilien-Projekte auf BERGFÜRST investiert.

Welche Vorteile bietet die Bergfürst RelaxImmo Vermögensanlage?

Genießen Sie über die Bergfürst RelaxImmo Vermögensanlage folgende Vorteile:

Bequem Vermögen aufbauen

Sie überweisen entweder einmalig Ihren Wunschbetrag und Ihr Geld wird via RelaxImmo auf BERGFÜRST automatisch als Portfolio angelegt. Zudem werden alle Zinsen und Darlehensrückzahlungen für Sie reinvestiert.

Alternativ können Sie mit dem Model RelaxSparplan über den monatlichen Sparbetrag investieren, der bequem per Lastschrift eingezogen und investiert wird.

Automatische Diversifikation

Mit Ihrem Betrag wird automatisch ein diversifiziertes Immobilien-Portfolio aufgebaut. Investiert wird in die Immobilien-Emissionen von Bergfürst.

Attraktive Konditionen

Die RelaxAnlage sowie der RelaxSparplan haben eine geplante Laufzeit von bis zu 6,5 Jahren. Sie profitieren von einer erwarteten Rendite von 5,3 % p.a. bei in der Regel indirekter grundbuchlicher Besicherung.

Commerz Real als strategischer Partner

Seit April 2019 ist die Commerz Real als strategischer Partner mit an Bord. Das Unternehmen aus dem Commerzbank Verbund beteiligt sivh mit 24,9% an der creowdinvesting Plattform Bergfürst.

Welche Bergfürst Alternativen gibt es?

Gemäß unserer Bergfürst Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Immobilienbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Immobilien crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen Vergleich

Welche Vorteile gibt es über Bergfürst zu investieren?

Besicherte Anlageprodukte

Da die Anlagen im Grundbuch gesichert sind, wird dieser Vorteil selbstverständlich auch an die Anleger weitergeben.

Laufzeit Flexibilität – Platzierte Projekte können über den Zweitmarkt / Handelsplatz bzw. Sekundärmarkt gehandelt werden

Der crowdinvesting Anbieter Bergfürst ermöglicht den direkten Handel bereits platzierter Projekte zu einem definierten Kurs. So können sich Investoren über einen Handelsplatz bereits vor dem Laufzeitende von Projekten trennen und Interessenten bei verpassten Objekten nachträglich investieren. Anleger, die bereits mit Bergfürst Erfahrungen gesammelt haben, erfreuen sich über die Option der maximalen Flexibilität.

Über den Bergfürst Handelsplatz werden die vorhandenen Projekte mit allen relevanten Daten und dem entsprechenden Handelskurs angeboten, zu dem die laufenden Projekte nachträglich erworben werden können. In der Regel liegt der Kurs über 100%, wenn dass Projekt stark nachgefragt wird und unter 100% bzw. dem originalen Kaufkurs, wenn das Projekt nicht nachgefragt wird. Den jeweiligen Kurs bestimmen die dahinterstehenden Verkäufer.

Da Bergfürst auf Wachstumskurs ist und immer mehr Kunden überzeugen kann, wird der Handelsplatz auch in Zukunft immer mehr Nachfragern ein passendes Angebot anbieten. Die Investition mit fester Laufzeit wird über diese Option immer mehr zu einer Investition mit flexibler Laufzeit.

Kurze Laufzeiten

Sehr viele Projekte werden bereits nach 12 Monaten oder noch früher zurückbezahlt, wodurch die vereinbarte Kapitalbindung für Anleger sehr kurz ist und Anleger regelmäßig mit dem gleichen Kapital reinvestieren können.

Die Bergfürst App

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRpZSBCRVJHRsOcUlNUIEFwcCBpc3QgZGEhIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Yd21mejFIYXVOUT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=

Seit dem November 2020 und sicherlich im Zusammenhang mit dem Webseiten-Relaunch wird die “bergfürst digitale investments” App angeboten. Diese soll den Nutzern ein noch komfortableres Erlebnis mit Bergürst gewähren. Neue Projekte, die oftmals nur sehr kurzfristig angeboten werden, können über die Push-Funktion direkt erfahren werden. Gemäß unserer Bergfürst Erfahrungen ist die Anwendung für die Interessenten über die App deutlich benutzerfreundlicher.

Bergfürst Erfahrungen

Zudem muss der Kunde sich nicht immer wieder anmelden, um Investitionen zu tätigen, seine Daten und sein Investitionsportfolio zu sehen.

Weitere Bergfürst Vorteile

Niedrige Mindestanlagesumme ermöglicht sehr großes Portfolio

Wie zuvor erwähnt können interessierte Anleger bereits ab 10 Euro in ein Projekt investieren. Somit besteht bereits mit kleinen Investitionsbudgets die Möglichkeit ein Portfolio aufzubauen oder sogar einfach mal einen Test durchzuführen.

Beispiel:

Mit einem gesamten Budget von 1.000 Euro kann ein Anleger über die Mindestbeteiligung in genau 100 Projekte investieren und sich so gegen ein Projektausfallrisiko maximal schützen.

Bergfürst Ratgeber

Die crowdinvesting Plattform stellt einen eigenen Informations-Blog zur Verfügung, der in der Hauptnavigation unter dem Menüpunkt “Ratgeber” zu finden ist. Dort findet man sämtliche Unterkategorien zu den verschiedensten Themen einer soliden Wissenbasis.

Bergfürst möchte über diesen Blog auch unwissenden Kunden oder Interessenten die Möglichkeit geben, sich umfangreich zu informieren und eventuell die ein oder andere Geldanlage kritisch zu hinterfragen. Zudem soll der Anleger crowdinvesting Anlagen, beispielsweise über Bergfürst, besser in den Gesamt-Kontext der Geldanlage bringen. Bergfürst zieht hierbei interessante Vergleich zu anderen Geldanlagen.

Bergfürst Funktionsweise und Hintergründe

Wählt man in der Hauptnavigation den Punkt “So funktionierts” an, bekommen Interessenten und Kunden sämtliches Wissen zum Thema crowdinvesting und Immobilieninvestitionen erklärt.

Selbstverständlich wird an dieser Stelle für unwissende Interessenten noch einmal das allgemeine Prinzip des crowdinvestings im Kontext von Immobilien Beteiligungen erklärt.

Wie ermöglicht Bergfürst attraktive Renditen für Privatanleger?

Damit die Immobiliengesellschaften bzw. Unternehmen liquide bleiben und mehrerer Projekte gleichzeitig bewirten können, benötigen Sie weiteres Kapital. Da Banken aufgrund bestimmter Eigenkapitalquoten Bauprojekte dieser Art nie vollständig selber finanzieren, kamen bislang immer institutionelle Anleger dazu. Seitdem es crowdinvesting gibt, sind auch lukrative Immobilieninvestitionen  bzw. Beteiligungen für private Anleger möglich. Immobiliengesellschaften können durch mehr Kapital viele lukrative Projekte durchführen und Privatanleger partizipieren bei Bergfürst mit Renditen bis zu 7 Prozent an einem ausgewähltem Immobilienportfolio.

Bergfürst Erfahrungen mit der Sicherheit

Grundsätzlich sind die Immobiliengesellschaften bzw. Unternehmen wie beispielsweise Projektentwickler auch mit eigenem Kapital investiert, wodurch eine Interessengleichheit mit dem Privatanleger besteht. Zudem haftet das Kapital der Immobiliengesellschaften, beispielsweise bei unerwarteten Mehrkosten, vor den Privatanlegern.

Beim crowdinvesting über Bergfürst wird das Geld in Form von besicherten Darlehen, Nachrangdarlehen, Aktien sowie Genussscheinen investiert. Welche dieser Anlageformen Anwendung findet, entnehmen Sie bitte den Angebotsunterlagen der einzelnen Projekte.

crowdinvesting_Zusammensetzung

Alternativen & Ergänzungen

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen
Anzeige

Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

FunderNation – Revo Foods 2

Rendite

Laufzeit

43

57

% p.a.

Monate

Investition ab 100 EUR

Unternehmen

Companisto – REO

Rendite

Laufzeit

70

48

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

ROCKETS – Fryd

Zins

Laufzeit

9.5

61

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

BERGFÜRST

Leistungsbilanz

bis einschließlich

2021
- Gründungsjahr -
2011

Wurde eine Leistungsbilanz eingereicht?

ja

Gesamtes Fundingvolumen

EUR
crowdinvesting_Wachstum

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte​
100%
*laufend – planmäßige Projekte
29.5%
**laufend – außerplanmäßige Projekte
5.3%
***ausgefallene Projekte
1.2%
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
64.2%
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
0%

Kommentar

BERGFÜRST

Zum Stand 31.12.2021 wurden insgesamt 61 Projekte planmäßig zurückgeführt. Das zurückgezahlte Kapital beläuft sich auf 80,58 Mio. €.

Kommentar

Crowdinvesting-Compact

Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.
direkt zu BERGFÜRST
zum Leistungsbilanz-Vergleich
*laufend – planmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.
**laufend – außerplanmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.
***Projekte (ausgefallen)
Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eingehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

Bergfürst Erfahrungen & Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform Bergfürst

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen

WICHTIG:
Wir veröffentlichen lediglich Bewertungen, die einen passenden Erfahrungsbericht (Text) enthalten.

Bitte beachten Sie, dass Bewertungen, die Unterstellungen oder haltlose Anschuldigungen enthalten, aus rechtlichen Gründen und zum Schutz der Verfasser nicht veröffentlicht werden können.
*Anzeige

Lust auf planbare Erträge?

Mit WeltSparen Verm?gen effizient anlegen
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Bergfürst Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (11 Wertungen)
Bergfürst1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu Bergfürst

Wir haben die nachfolgenden Antworten sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim jeweiligen Anbieter nach.

crowdinvesting_Orientierung

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei Bergfürst in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 10 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit sehr kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.

Welches Risiko besteht bei Bergfürst?

Im schlimmsten Fall geht, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen, das eingesetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage bei Bergfürst?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt auf dem Primär-Markt keine Gebühren. Möchte ein Kunde über den Zweit-Markt aktiv sein, wird bei der Transaktiion eine marginale Gebühr erhoben. Bitte erkundigen Sie sich bei Bergfürst nach den leistungsbezogenen Kosten und Preisen.

Welche maximale Rendite bzw. Zinsen kann man pro Projekt bei Bergfürst erzielen?

Es können je nach Projekt in der Regel bis zu 10,00% p.a. Rendite/Zinsen erzielt werden. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang bei dem jeweiligem Investment das Risiko.

In welchen Kategorien bietet Bergfürst Projekte an?

Bergfürst bietet Projekte im Bereich Immobilie an. Hierbei werden zwecks Anleger-Präferenzen und dem Ansatz der maximalen Streuung verschiedene Projekt-Arten und Standorte berücksichtigt.

Was passiert, wenn Bergfürst nicht mehr existieren sollte und ich in ein Projekt investiert habe?

Die Plattform ist keine Vertragspartei. Insofern sind die investierten Gelder davon nicht betroffen.

Gibt es bei Bergfürst regelmäßige Reportings zur Plattform oder den einzelnen Projekten?

Ja, Reportings sind regelmäßig geplant und alle Anleger und Interessenten werden transparent versorgt.

Ist bei Bergfürst eine Legitimation nötig?

Seit dem 01.01.2020 sind alle Crowdinvesting-Plattformen dazu verpflichtet ihre Anleger zu identifizieren. Dies gilt auch für die Bergfürst Anleger. Festgelegt wird dies durch das „Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie“. Der Großteil der Anleger kann über eine sogenannte vereinfachte Sorgfaltspflicht identifiziert werden (vgl. § 14 GwG ). Hierbei müssen Anleger nichts weiter tun. Leider ist diese Form der Identifikation nicht in allen Fällen ausreichend. Manche Anleger müssen sich darüber hinaus mit dem POSTIDENT Verfahren legitimieren. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei Bergfürst.

Gibt es Möglichkeiten bei Bergfürst in Private Placements bzw. Club Deals zu investieren?

Bergfürst bietet ab und zu Club-Deals oder Private Placements an.
Sollten Sie grundsätzlich an Private Placements interessiert sein, so können Sie crowdinvesting-compact auch gerne eine passende Anfrage schicken.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei Bergfürst besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer). Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Freistellungsauftrag

Um einen Freistellungsauftrag zu hinterlegen, loggen Sie sich bitte auf BERGFÜRST ein und legen diesen unter entsprechender Stelle in Ihren Einstellungen an. Wird Ihnen die Option einen Freistellungsauftrag anzulegen nicht gegeben, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte:

# Sie verfügen über noch kein zugeteiltes Investment
# Ihr Wohnsitz befindet sich außerhalb von Deutschland
# Sie sind eine juristische Person
# Sie haben bisher nur in Projekte von ausländischen Immobiliengesellschaften investiert
# Sie haben eine Nichtveranlagungsbescheinigung bei uns hinterlegt

Trifft mindestens eines dieser Kriterien auf Sie zu, erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Hinterlegung eines Freistellungsauftrags (noch) nicht. Bitte beachten Sie: Die Steuern werden direkt von den Immobiliengesellschaften (Emittenten) abgeführt. Aus diesem Grund muss pro Projekt ein Freistellungsauftrag hinterlegt werden. Fragen Sie für die genaue Vorgehensweise direkt bei bergfürst nach.

Wie können Investoren bei Bergfürst einzahlen?

Aktuell müssen die Investoren ein Bankkonto bzw. Referenzkonto hinterlegen. Von diesem werden die Investitionssummen entnommen und die Zinsen bzw. Erträge ausgezahlt.

Was ist das Besondere an Bergfürst?

Bergfürst gehört zu den größten crowdinvesting-Immobilien-Plattformen in Deutschland und bietet sowohl von den Projekten sowie der Dienstleistung an sich eine große Vielfalt bereits ab einer kleinen Investitionssumme von 10 Euro an, die sogar für Neukunden komplett rabattiert werden. Bergfürst ist sehr innovativ und ermöglichte als erste Plattform die Option für Investitionen über einen Sparplan sowie den Handel über den Zweitmarkt.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...