500 € investieren - 400 € zahlen
Special-Offer
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
crowdinvesting-compact-icon
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
crowdinvesting-compact-icon
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Menü
  • Investitions-Projekte
    • Projekt-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Projekt-Vergleich
    • Einmalfundings
  • Investitions-Plattformen
    • Plattform-Übersicht
      • Gesundheitsmarkt
      • Immobilien
      • Umwelt
      • Unternehmen
    • Plattformen-Vergleich
  • Bonusaktionen
  • Produkt-Alarm | Newsletter
  • Finanzierung anfragen
Rea Capital Bewertung crowdinvesting-compact

>> zur Bewertung

(6 Wertungen)

ReaCapital Erfahrungen & Test

Im crowdinvesting-compact-Überblick
ab 250 € investieren
  • Gründungsjahr: 2016
  • Verzinsungen/Rendite: bis zu 6,5%
  • Gebühren für Anleger: keine
Direkt zu ReaCapital
Sonstiges:
Immobilien-Projekte in Deutschland | Besicherung durch in der ReaFina-Gruppe gehaltene Immobilie
Immobilien
Immobilien

ReaCapital Bonus

Nur ein Klick entfernt

Erhöhen Sie Ihre Erträge

Aktionen sind teilweise zeitlich beschränkt
mehr erfahren

Weitere Plattformen als Ergänzung oder Alternative finden

Hier alle Plattformen vergleichen

Welche aktuellen Investitionschancen gibt es von ReaCapital?

ReaCapital “Campus Bilk27”

Mehr erfahren »
8. März 2018

ReaCapital “Frankfurt42”

Mehr erfahren »
18. Januar 2018

ReaCapital “LO9 – City Apartments”

Mehr erfahren »
15. September 2017

ReaCapital zahlt KiTa-Bramfeld mit zweistelliger Rendite zurück

Mehr erfahren »
23. Juni 2017

Weitere Projekte als Ergänzung oder Alternative finden

Investitionschancen aller Plattformen kennenlernen

ReaCapital Erfahrungen

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt zu ReaCapital

ReaCapital Erfahrungen – Test der crowdinvesting Plattform für Immobilien

Inhaltsverzeichnis

    • ReaCapital Erfahrungen & Test
    • ReaCapital Bonus
    • Erhöhen Sie Ihre Erträge
  • Welche aktuellen Investitionschancen gibt es von ReaCapital?
  • ReaCapital Erfahrungen – Test der crowdinvesting Plattform für Immobilien
    • Die Reafina-Gruppe – gebündelte Immobilien-Expertise
    • Der Vorteil von ReaCapital – Besicherung über erstrangige Grundschuld
    • Investition ab 250 Euro
    • Registrierung und Verwaltung – unsere ReaCapital Erfahrungen
    • Welche ReaCapital Alternativen gibt es?
  • ReaCapital Erfahrungen und Test
    • Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform ReaCapital
  • Fragen & Antworten zu ReaCapital
    • Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei ReaCapital in ein Projekt möglich?
    • Welches Risiko besteht bei ReaCapital?
    • Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage?
    • Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei ReaCapital besteuert? Welche Steuern fallen an?

Der Crowdinvesting Anbieter ReaCapital faokussiert sich aktuell ganz klar auf Immobilien und ermöglicht privaten Investoren bereits ab kleinen Beträgen (mindestens 250 Euro) Investitionen. Durch die kleinen Beträge können Anleger ein individuelles Portfolio ausgewählter Projekte generieren und Streuungen mit überschaubaren Anlagesummen erreichen.

Die Reafina-Gruppe – gebündelte Immobilien-Expertise

Die Reafina AG ist ein Hamburger Immobilienkonzern, der die gesamten Dienstleistungen der Immobilienwirtschaft abbildet. Für jedes Segment wurden entsprechende Tochterfirmen gegründert. Man möchte damit den jeweiligen Kunden die entsprechende Spezial-Kompetenzen zur Verfügung stellen.

Der Vorteil von ReaCapital – Besicherung über erstrangige Grundschuld

Im Herbst 2016 ging die crowdinvesting-Plattform ReaCapital live. ReaCapital hat dabei das Ziel Privatanlegern die Möglichkeit zu schaffen, einfach, transparent, rentabel und sicherer in Immobilien zu investieren.  Daher zeichnet die Hamburger Plattform eine Besonderheit im deutschen Markt aus: Die Reafina AG stellt eine Bestandsimmobilie als Besicherung zur Verfügung. Somit besteht eine erstrangige Grundschuld auf die Bestandsimmobilie.

ReaCapital Test – Realbesicherung im Detail

ReaCapital als Teil der Reafina AG ist derzeit die einzige deutsche crowdinvesting Plattform, die standardmäßig und zum Schutz der Anleger eine Realsicherheit in Form einer erstrangigen Grundschuld an einer Bestandsimmobillie der Reafina-Gruppe zur Verfügung stellt. Die Realsicherheit bietet die Möglichkeit mehrere Projekte auf ReaCapital gleichzeitig zu besichern. Die Verwaltung findet dabei durch einen Treuhänder statt. Sollte es einmal zu dem Fall kommen, dass ein Projekt  nicht wie geplant verläuft, so ist der Treuhänder berechtigt die Grundschuld beispielsweise durch den Verkauf der Bestandsimmobilie zu verwerten. Die daraus resultierenden Verwertungserlöse dienen dann der Befriedigung der vom Sicherungsfall betroffenen Nachrangdarlehen. Dadurch, dass die Sicherheit nicht aus dem Vermögen des jeweiligen Emittenten bereitgestellt wird, dient sie dazu, die zur Befriedigung der Anleger im Sicherungsfall zur Verfügung stehende Vermögensmasse zu vergrößern.

ReaCapital SicherheitInvestition ab 250 Euro

Anleger können ab 250 Euro in auf www.reacapital.de angebotenen Projekte investieren. Die Zinserwartung liegt je nach Projekt zwischen 6%-6,5%.

Registrierung und Verwaltung – unsere ReaCapital Erfahrungen

Die Registrierung erfolgt komplett papierlos und ist in wenigen Minuten erledigt. Für den Anleger ist das Registrierungsprozedere kostenlos. Somit ist die Verwaltung absolut zeitgemäß und sämtliche Informationen können die Anleger jederzeit mobil einsehen.

Welche ReaCapital Alternativen gibt es?

Gemäß unserer ReaCapital Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Immobilienbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Immobilien crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen. Bitte beachten Sie auch dort die passenden Risikohinweise im Detail.
​
HIER stellen wir weitere Informationen zur Beurteilung von Risiken bereit.

Anzeige

Alle Aktuellen Bonusaktionen

mehr erfahren
Immobilien crowdinvesting Anbieter im Portrait
  • Bergfürst Erfahrungen & Test
  • dagobertinvest Erfahrungen & Test
  • Engel & Völkers Digital Invest Erfahrungen & Test
  • Exporo Erfahrungen & Test
  • Finexity Erfahrungen & Test
  • FundingCapital.de Erfahrungen & Test
  • iFunded Erfahrungen & Test
  • HOME ROCKET Erfahrungen & Test
  • Immofunding Erfahrungen & Test
  • Mercurcap Erfahrungen & Test
  • Mezzany Erfahrungen & Test
  • ReaCapital Erfahrungen & Test
  • Rendity Erfahrungen & Test
  • Reval Erfahrungen & Test
  • Sarego Erfahrungen & Test
  • SKAPA-Invest Erfahrungen & Test
  • YNTO Erfahrungen & Test
  • Zinsbaustein Erfahrungen & Test

Produkt-Alarm

Newsletter

automatisch informiert werden

Neue Produkte

Bonusaktionen

Wunschthemen

jetzt anmelden

Zu den Portraits aller Plattformen
aescuvest Logo
Bergfürst Logo
bettervest Logo
Dagobertinvest_100x100
ecoligo Logo
Engel und Völkers Kapital Logo
Exporo Logo
IFunded Erfahrungen Test Bewertung
LeihDeinerUmweltGeld Logo
ReaCapital Logo
rendity Logo
Sarego Logo
Zinsbaustein Logo

ReaCapital Erfahrungen und Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform ReaCapital

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen
ReaCapital Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (6 Wertungen)
ReaCapitalDirekt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}
Replies ({{review.rating_replies.length}})

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Please login to reply
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu ReaCapital

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei ReaCapital in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 250 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.

Welches Risiko besteht bei ReaCapital?

Im schlimmsten Fall ist, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen das eingetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt keine Gebühren.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei ReaCapital besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer).

Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact Produktalarm

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten

Alle Partner von crowdinvesting-compact

Bankenvergleich.online
Tagesgeldhopper.de
Sachwert-Ticker.de
 

Das könnte Sie interessieren

Stellenangebote in Deutschland
 

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

>> Geben Sie Ihre Bewertung bei google ab

crowdinvesting-compact-icon

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 5 reviews

Copyright © 2017-2021
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
dagobertinvest Bewertung crowdinvesting-compact

10% Zinsen p.a.

Investmentfokus Tirol

  • ab 250 Euro
  • 36 Monate Laufzeit
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen...

Und 2% Neukundenbonus für ein Investment in Immobilien, Umwelt oder Unternehmen bei Anmeldung erhalten.

  • Investitionschancen
  • Bonusaktionen

Exklusiv und automatisch nur hier erfahren!

Unverbindlich anmelden