Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Projekt-Name

Exporo – Logistik- und Solarpark

Loading...
100 € für Neukunden
  • Neukundenbonus
  • Cashback
MEHR ERFAHREN
Investitions-Fokus
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen vollständig und langfristig vermieteten Logistikpark mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 5.885 m² sowie vier Aufdach-Photovoltaikanlagen („PV-Anlagen“) mit einer Anlagenleistung von insgesamt 1.113 Kilowatt-Peak („kWp“)
Projekt-Fakten
+ Bei diesem Projekt handelt es sich um einen vollständig und langfristig vermieteten Logistikpark mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 5.885 m sowie vier Aufdach-Photovoltaikanlagen („PV-Anlagen“) mit einer Anlagenleistung von insgesamt 1.113 Kilowatt-Peak („kWp“)
+ Die finanziellen Mittel der Exporo-Anleger dienen bei diesem Projekt anteilig u. a. der Refinanzierung von zuvor durch die Projektgesellschaft (Kreditnehmer) eingesetzten Eigenmitteln
+ Laufzeit: 29 Monate
+ Sehr erfahrener Projektentwickler mit langjähriger Erfahrung im Bereich Logistik- und Einzelhandelsimmobilien
+ Nachrangige Grundschuld auf dem Projektgrundstück in Kredithöhe zugunsten der Sicherheitentreuhänderin
+ Die Rückführung des ECSP-Kredits und damit des Investmentkapitals der Exporo-Anleger ist aus Mitteln einer Anschlussfinanzierung geplant
+ Die Rückführung der Darlehensmittel und damit mittelbar des Investmentkapitals der Anleger soll aus einer anschließenden Hochbaufinanzierung erfolgen
+ Die Bestandsimmobilien (Hallen) sind derzeit mit einer durchschnittlichen Restmietlaufzeit von rd. 10 Jahren vollständig an vier Mietparteien vermietet; die jährliche Nettokaltmiete beläuft sich auf rd. 365.037 €
+ Der jährlichen Gesamtertrag der PV-Anlagen beträgt derzeit etwa 113.892 €; die Einspeisevergütung wird von E-ON und den Stadtwerken Vilshofen gezahlt
Immobilie
Bestand
Phase
Projekt läuft
Konditionen
Zins
%
Laufzeit (Monate)
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
endfällig
Produktart:
Kredit
Bonusinformation:
Neukundenbonus verfügbar
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen
Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Exporo “Logistik- und Solarpark” in Vilshofen im Detail

Dieses Projekt umfasst einen vollständig und langfristig vermieteten Logistikpark auf einem etwa 11.929 m² großen Grundstück. Der Park besteht aus sechs Hallen mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 5.885 m² und vier Aufdach-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) mit einer Gesamtleistung von 1.113 Kilowatt-Peak (kWp).

Die Hallen, ohne Unterkellerung, weisen eine Mindestdeckenhöhe von sechs Metern auf und sind mit modernen Blechfassaden sowie geschliffenen Industrieböden ausgestattet. Alle Hallen sind an die Fernwärme angeschlossen und können über Deckenstrahler beheizt werden. Die Dächer bestehen aus 80 mm dicken Sandwichpaneelen.

Eine Übersicht über die einzelnen Hallen:

– Halle 1 (Baujahr 2022): 350 m² Warmhalle, hauptsächlich als Lagerfläche mit zwei elektrischen Toren
– Halle 2 (Baujahr 2022): 600 m² Warmhalle, hauptsächlich als Lagerfläche mit zwei elektrischen Toren
– Halle 3 (Baujahr 2017): 1.600 m² Warmhalle, als Lager- und Fertigungsfläche mit zwei elektrischen Toren
– Halle 4 (Baujahr 2017): 1.579 m² Warmhalle mit Bürobereich und Schreinerei, zwei elektrische Tore
– Halle 5 (Baujahr 1979, Kernsanierung 2017): 906 m² Kalthalle, genutzt als Fertigungshalle der Stahlindustrie
– Halle 6 (Baujahr 1979, Kernsanierung 2017): 850 m² Kalthalle, für die Abfallentsorgung genutzt, vier Zugänge (zwei elektrisch, zwei manuell)

Die Hallen befinden sich in einem insgesamt sehr guten Zustand, entsprechend ihrer Nutzung, und erfordern kurz- und mittelfristig keine Modernisierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen. Derzeit sind alle Hallen vollständig an vier Mietparteien vermietet, mit einer jährlichen Nettokaltmiete von etwa 365.037 € und einer durchschnittlichen Restmietlaufzeit von rund 10 Jahren.

Die Hauptmieterin “faircrew GmbH” nutzt etwa 63 % der Gesamtnutzfläche, gefolgt von “Gewerbepark Hunderdorf AG” und “Kwint Int. Transporte” mit jeweils etwa 13 %. Die Mieten sind gestaffelt, was in den kommenden Jahren ein deutliches Mietsteigerungspotenzial bietet. Aufgrund der optimalen Gebäudekonzeption als Lager- und Produktionshallen unterschiedlicher Größen bieten die Hallen eine hohe Flexibilität. Die verkehrsgünstige Lage in unmittelbarer Nähe zur A3 und die aktuelle Marktlage schaffen ein hohes Potenzial für mögliche Miet-Nachfolgen.

Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Logistikhallen mit einer Gesamtleistung von 1.113 kWp sowie die 21 Wechselrichter und eine Trafostation auf dem Gelände sind im Eigentum des Projektentwicklers. Diese Anlagen generieren Einnahmen, die teilweise unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit einer staatlich gesicherten Einspeisevergütung fallen. Der jährliche Gesamtertrag beläuft sich derzeit auf etwa 113.892 €, nach Abzug von 15 % Bewirtschaftungskosten resultiert ein Jahresreinertrag von 96.808 €. Leistung und Ertrag verteilen sich wie folgt auf die vier Anlagen:

– Photovoltaikanlage 1 (Allinger Straße 8d): 99,9 kWp (Einspeisung EEG) mit einer durchschnittlichen Nettovergütung aus 2021 und 2022 von etwa 7.290 € (7,3 Cent / kWh).
– Photovoltaikanlage 2 (Allinger Straße 8a): 52,65 kWp (Einspeisung EEG) mit einer durchschnittlichen Nettovergütung aus 2021 und 2022 von etwa 4.317 € (8,2 Cent / kWh).
– Photovoltaikanlage 3 (Allinger Straße 10): 340 kWp (Direktvermarktung) mit einer durchschnittlichen Nettovergütung aus 2021 und 2022 von etwa 36.294 € (10,6 Cent / kWh).
– Photovoltaikanlage 4 (Allinger Straße 8b+c): 526 kWp (Direktvermarktung) mit einer durchschnittlichen Nettovergütung aus 2021 und 2022 von etwa 65.990 € (12,5 Cent / kWh).

Das Projektgrundstück samt der sechs Logistikhallen und der PV-Anlagen wird durch die Projektgesellschaft bewirtschaftet und verwaltet, die gleichzeitig auch Kreditnehmer ist. Die finanziellen Mittel der Exporo-Anleger dienen unter anderem der anteiligen Refinanzierung von zuvor durch die Projektgesellschaft eingesetzten Eigenmitteln.

Die Rückführung des ECSP-Kredits und damit des Investmentkapitals der Exporo-Anleger ist durch Mittel einer geplanten Anschlussfinanzierung vorgesehen.

Projektentwickler: Gewerbepark Hunderdorf AG / Buchbauer Holding GmbH

Durch die Eröffnung seines ersten Einzelhandels-Fachmarktes im Jahr 1960 auf dem eigenen Anwesen in Hidring-Otterskirchen markierte Josef Georg Buchbauer, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Gewerbepark Hunderdorf AG, den Beginn einer äußerst erfolgreichen Expansionsgeschichte. Der Standort, der im Jahr 1992 als Ausgangspunkt für die Gründung der nach wie vor beliebten Buchbauer-Einkaufsmärkte diente, bleibt dabei ein bedeutender Meilenstein.

Heute betreibt Josef Georg Buchbauer insgesamt 26 Lebensmittelcenter im niederbayerischen und oberpfälzischen Raum. Elf dieser Center sind an die Edeka Südbayern angegliedert und tragen den Namen E aktiv Markt Buchbauer. Die Märkte erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 350 bis 1.500 Quadratmetern und bieten eine breite Palette hochwertiger Produkte.

Die Einzigartigkeit der einzelnen Märkte manifestiert sich insbesondere durch die Qualität ihres durchdachten Logistikkonzepts. Dieses basiert auf über 50 Jahre Erfahrung im Einzelhandel und der entsprechenden Expertise im Bereich Immobilien, insbesondere für die Nutzung als EDEKA-Märkte. Die Gewerbepark Hunderdorf AG ist somit auch als Entwickler von Einzelhandels- und Logistikimmobilien bekannt. Das Unternehmen kann auf ein beeindruckendes Bauvolumen von etwa 80 Mio. € verweisen, das sich auf über 20 Projekte verteilt.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

EXPORO Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
200
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in smarte Unternehmen investieren
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

FunderNation – Revo Foods 2

Rendite

Laufzeit

43

57

% p.a.

Monate

Investition ab 100 EUR

Unternehmen

Companisto – REO

Rendite

Laufzeit

70

48

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

ROCKETS – Fryd

Zins

Laufzeit

9.5

61

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...