Achtstein Invest ist ein crowdinvesting Anbieter mit den Fokus auf Immobilien. Der Anbieter ermöglicht Investitionen bereits ab 100 Euro und damit die Chance breite Portfolios mit wenig Kapital aufzubauen. Es werden Projekte mit kurzen Laufzeiten und überdurchschnittlich hohen Zinsen angeboten.
Besonderheit
Achtstein Invest ist im crowdinvesting Markt erfahren und bietet Projekte mit kurzen Laufzeiten sowie überdurchschnittlich hohen Zinsen an. Die Plattform arbeitet eng mit den Projektierern zusammen und analysiert die finanziernden Projekte vorab sehr intensiv. Aufgrund der Bankenhistorie der Geschäftsführung wird auf die Qualität der Projekte großen Wert gelegt.
Bergfürst ist ein wachsender Immobilien crowdinvesting Anbieter und sticht besonders durch sein niedriges Mindestinvestment von 10 Euro heraus. Die Projekte sind sehr facettenreich und umfangreich geprüft. Seit 2019 ist auch die Commerz Real (Tochter der Commerzbank) als strategischer Partner beteiligt.
Besonderheit
Bergfürst gehört zu den größten crowdinvesting-Immobilien-Plattformen in Deutschland und bietet sowohl von den Projekten sowie der Dienstleistung an sich eine große Vielfalt bereits ab einer kleinen Investitionssumme von 10 Euro an, die sogar für Neukunden komplett rabattiert werden. Bergfürst ist sehr innovativ und ermöglichte als erste Plattform die Option für Investitionen über einen Sparplan sowie den Handel über den Zweitmarkt.
Bonafide Investment ist ein crowdinvesting Anbieter mit den Fokus auf Immobilien. Der Anbieter ermöglicht Investitionen bereits ab 200 Euro und damit die Chance breite Portfolios mit wenig Kapital aufzubauen. Es werden Projekte mit kurzen Laufzeiten und überdurchschnittlich hohen Zinsen angeboten.
Besonderheit
Bonafide Investment ist im crowdinvesting Markt erfahren und bietet Projekte mit kurzen Laufzeiten sowie überdurchschnittlich hohen Zinsen an. Da Bonafinde die Projekte eigenständig durchführt, werden die Projekte vorab sehr ausführlich analysiert. Bonafide hat somit einem maximalen Anreiz hochwertige Projekte anzubieten.
CrowdPartner ist ein weiteres crowdinvesting Unternehmen, das Projekte im Umwelt- Unternehmens- und Immobilienbereich auflegt. Es gibt zwar wenige Projekte, die aber bereits ab 100 Euro investierbar sind. CrowdPartner punktet mit Zuverlässigkeit bei Rückfragen.
Besonderheit
CrowdPartner bietet zwar Projekte aus unterschiedlichen Kategorien an, aber es werden nur selten neue Investitionschancen angeboten. Der Support bei Problemen oder Rückfragen ist besonders schnell und hilfsbereit.
Die crowdinvesting Plattform Bettervest fokussiert sich auf dem Thema “Erneuerbare Energien” und somit auf die Förderung einer der wichtigsten Ressourcen der Menschheit. Interessierte Anleger können ab 50 Euro in Projekte der Entwicklungs- und Schwellenländer investieren.
Besonderheit
bettervest ist eine der wenigen crowdinvesting Plattformen, die regelmäßig Projekte aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit anbietet und hierbei sich überwiegend auf Entwicklungs- und Schwellenländer fokussiert. bettervest bietet mittlerweile neben den klassischen Nachrangdarlehen auch Anleihen an, die im Depot verwahrt werden, auch Investitionen über 25.000 Euro zulassen und theoretisch handelbar sind.
CrowdPartner ist ein weiteres crowdinvesting Unternehmen, das Projekte im Umwelt- Unternehmens- und Immobilienbereich auflegt. Es gibt zwar wenige Projekte, die aber bereits ab 100 Euro investierbar sind. CrowdPartner punktet mit Zuverlässigkeit bei Rückfragen.
Besonderheit
CrowdPartner bietet zwar Projekte aus unterschiedlichen Kategorien an, aber es werden nur selten neue Investitionschancen angeboten. Der Support bei Problemen oder Rückfragen ist besonders schnell und hilfsbereit.
dagobertinvest ist einer der crowdinvesting Plattformen aus Österreich primär für den Immobilienbereich. Die Plattform hat eine treue crowd, die regelmäßig investiert und damit Ihr Portfolio permanent erweitert. Seit September 2023 bietet die Plattform auch Projekte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umwelt an.
Besonderheit
dagobertinvest gehört zu den größten crowdinvesting Plattformen aus Österreich und versorgt eine treue Anlegerschaft mit regelmäßig neuen Projekten. Anleger können aufgrund der vielen Investitionschancen Ihr geplantes Kapital sehr gut streuen. Die Plattform bietet Projekte mit überdurchschnittlich hohen Zinsen an und ermöglich über besondere Aktionen für Neu- und Bestandskunden regelmäßig die Chance Ihre Rendite zu erhöhen. Durch die seit September 2023 neu erworbene ECSP-Lizenz, bekommen Anleger mehr Sicherheiten als zuvor. Hierzu gehört beispielsweise auch ein dagobertinvest Inkassodienst.
Mit ecoligo haben Sie die Möglichkeit in Projekte mit Fokus auf den Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu investieren. Der crowdinvesting Anbieter ermöglicht Investments ab 100 Euro und bietet regelmäßig neue Projekte an.
Besonderheit
ecoligo bietet regelmäßig neue Investitionschancen an und ermöglicht damit die Grundlage der maximalen Streuung des Investitionskapitals. Zudem wird der Markt für umweltfördernde Maßnahmen im Bereich der Entwicklungs- und Schwellenländer stark gefördert, in dem ein besonders starker Nachholbedarf ist. Regionen werden sauberen Strom versorgt, die teilweise zuvor keinen Zugang hatten.
Mit Companisto kommen Anleger in den Genuß von Eigenkapitalbeteiligungen ab 250 € und somit von echten erfolgsabhängigen Renditen. Der Vermittler für Schwarmfinanzierung ist auf Startups und Wachstumsunternehmen fokussiert.
Besonderheit
Durch die Möglichkeit Eigenkapitalbeteiligungen vorzunehmen, partizipieren die Anleger an Erfolgen der Unternehmen, wodurch das Rendite-Potenzial deutlich höher als bei Investitionen mit Festzins ist. Companisto bietet zudem sein sehr breites thematisches Produkt-Spektrum an und bedient auch den Investitions-Bedarf in Startups. Über den Companisto Angel Club haben besonders aktive Investoren die Möglichkeit an Vorzugskonditionen sowie mit anderen Investoren zu kommunizieren.
econeers ist eine weitere crowdinvesting Plattform mit Fokussierung auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Ab 250 Euro in facettenreiche Projekte aller Art (vom ökologischen Nudelanbieter bis zum Solaranbieter) investieren.
Besonderheit
Kunden können mit einer Registrierung bei econeers, Seedmatch oder Mezzany investieren und somit Ihr Investitions-Budget maximal verteilen. Alle Plattformen sind sehr erfahren und ermöglichen regelmäßig neue Investitions-Projekte. Es wird regelmäßig ein neuer Fundingindex extern aufereitet, der eine attraktive Rendite bei maximaler Projektstreuung darstellt.
finteo ist eine in 2019 gegründeten crowdinvesting Plattformen aus Deutschland für Unternehmen, Immobilien und Gesundheit. Der Fokus liegt mittlerweile auf exklusive Projekte ab 5.000 Euro Mindestinvestment, die sich insbesondere auf wachstumsorientierte Unternehmen von KMUs fokussiert. finteo beschreibt sich somit auch selber als „Crowdinvesting-Boutique“.
Besonderheit
Die Plattform fokussiert bietet zur Orintierung ein eigenes Rating-System an. Somit können Anleger das einzelne Projekt-Risiko besser einschätzen. finteo fokussiert sich in erster Linie auf den Mittelstand und auf Unternehmen in der Wachstumsphase. Es werden viele Club-Deals angeboten, die erst ab höheren Investitionssummen möglich sind und nur einem ausgewählten Verteiler präsentiert werden.
frankly.green ist eine crowdinvesting Plattform mit Fokussierung auf nachhaltige Projekte und Umweltbewusstsein. Ab 100 Euro kann man in facettenreiche Projekte aller Art (vom ökologischen Anbieter für Toilettenpapier bis zur Förderung von umweltfreundlicher Solarenergie) investieren. Im Fokus stehen die Investitionsstandorte Ägypten, Ghana und Ruanda.
Besonderheit
frankly.green bietet Investor*innen direkte Investitionsmöglichkeiten in Afrika und Lateinamerika an, ohne komplizierte Strukturen oder Zweckgesellschaften. Ins Leben gerufen wurde die Plattform von der Frankfurt School of Finance & Management. Sie besteht aus Experten, die jahrzehntelange Erfahrung mit Klimaprojekten in Entwicklungsländern haben. Neben dem Bereich grüne Energie deckt die frankly.green auch andere Nachhaltigkeitsthemen ab, wie beispielsweise Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Produktion und Biodiversität. frankly.green möchte in den Zielländern wirklich etwas bewegen und „den Markt umkrempeln“. Anstatt in einer Vielzahl an Ländern einzelne Projekte auszusuchen und dann ins nächste Land weiterzuziehen, konzentriert die Plattform sich auf einzelne Märkte und bearbeitet diese äußerst gründlich.
Mit Companisto kommen Anleger in den Genuß von Eigenkapitalbeteiligungen ab 250 € und somit von echten erfolgsabhängigen Renditen. Der Vermittler für Schwarmfinanzierung ist auf Startups und Wachstumsunternehmen fokussiert.
Besonderheit
Durch die Möglichkeit Eigenkapitalbeteiligungen vorzunehmen, partizipieren die Anleger an Erfolgen der Unternehmen, wodurch das Rendite-Potenzial deutlich höher als bei Investitionen mit Festzins ist. Companisto bietet zudem sein sehr breites thematisches Produkt-Spektrum an und bedient auch den Investitions-Bedarf in Startups. Über den Companisto Angel Club haben besonders aktive Investoren die Möglichkeit an Vorzugskonditionen sowie mit anderen Investoren zu kommunizieren.
finteo ist eine in 2019 gegründeten crowdinvesting Plattformen aus Deutschland für Unternehmen, Immobilien und Gesundheit. Der Fokus liegt mittlerweile auf exklusive Projekte ab 5.000 Euro Mindestinvestment, die sich insbesondere auf wachstumsorientierte Unternehmen von KMUs fokussiert. finteo beschreibt sich somit auch selber als „Crowdinvesting-Boutique“.
Besonderheit
Die Plattform fokussiert bietet zur Orintierung ein eigenes Rating-System an. Somit können Anleger das einzelne Projekt-Risiko besser einschätzen. finteo fokussiert sich in erster Linie auf den Mittelstand und auf Unternehmen in der Wachstumsphase. Es werden viele Club-Deals angeboten, die erst ab höheren Investitionssummen möglich sind und nur einem ausgewählten Verteiler präsentiert werden.
FunderNation ist ein crowdinvesting Anbieter für verschiedenste Unternehmensprojekte aus verschiedenen Kategorien. In der Regel werden Projekte in frühen Marktphasen unterstützt, wodurch höhere Renditepotenziale bestehen. Ab 100 Euro dürfen Anleger sich beteiligen.
Besonderheit
FunderNation bietet regelmäßig neue Projekte an, die sehr unterschiedliche Bereiche abbilden. Somit hat der Anleger meistens zum Investitionszeitpunkt eine große Auswahl. Da sich die Unternehmen oftmals in einer frühen Marktphase befinden, besteht dementsprechend ein großes Rendite-Potenzial. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das jeweilige Risiko. FunderNation beschreibt auf seiner Plattform auch etwas zu den angebotenen Risiko-Profilen, wodurch der Anleger gut infomiert ist.
INVESDOR ist eine weitere crowdinvesting Plattform für Unternehmen, die verschiedenste Projekte unterschiedlichster Reifegrade ab 500 Euro finanziert. Die Plattform bietet verschiedene Produktarten an und bewertet diese teilweise nach einem eigenen System. Die Invesdor Group und Kapilendo bündeln ihre Kräfte und werden unter der Marke INVESDOR im Jahre 2021 zu einer Plattform.
Besonderheit
INVESDOR bietet regelmäßig Projekte unterschiedlicher Bereiche an, die innerhalb weniger Sekunden ausplatziert sind. Über das eigene INVESDOR Ratingssystem können Anleger besser das Risiko des jeweiligen Projektes einschätzen.