Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Plattform Erfahrungsbericht

Engel & Völkers Digital Invest Erfahrungen & Test

Loading...
Plattform

Engel & Völkers Digital Invest

(18 Wertungen)

Aktivitäts-Index

Definition

Der Aktivitäts-Index definiert die Anzahl der Projekte innerhalb einer Zeitperiode.  Je mehr Projekte vom Anbieter aufgelegt werden, desto breiter kann der Anleger sein Portfolio aufbauen bzw. eine Risikostreuung vornehmen.

Erfahren Sie hier Details: crowdinvesting Aktivitäts-Index

2 = mittel

Kurzbeschreibung

Engel & Völkers Digital Invest ist die crowdinvesting Plattform einer der bekanntesten Immobilienvermittler. Der Anbieter ermöglicht Investitionen ab 100 Euro und kann durch sein großes Netzwerk punkten. Das Unternehmen garantiert jede Projektfinanzierung. Gemäß unserer Erfahrung ist die crowd sehr aktiv und investiert regelmäßig in weitere Projekte.
Immobilie
Mindestanlage
EUR
Daten & Eigenschaften
Gründungsjahr:
2017
max. progn. Rendite*:
7.5 % p. a.
Gebühren:
keine
Projekt-Zweitmarkt:
nicht möglich
Projekt-Autoinvest:
nicht möglich
Produkt-Arten:
Nachrangdarlehen
direkt zu Engel & Völkers Digital Invest
Die Erfolgs-Historie
crowdinvesting_Wachstum
>> zur Engel & Völkers Digital Invest Leistungsbilanz
*Diese Rendite wurde in der Vergangenheit bereits von der Plattform bei mindestens einem Projekt prognostiziert.

Auswahl Investitionschancen

Loading...

Immobilie

dagobertinvest – P548 | Anlegerwohnungen Magdeburg
Projekt läuft
Zins
11.5
% p.a.
Laufzeit
18

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

ROCKETS – Evy Solutions
Projekt in Vorbereitung
Zins
9.5
% p.a.
Laufzeit
54

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

OneCrowd – Tomorrow Banking
Projekt läuft
Zins
5
% p.a.
Laufzeit
51

Monate

Investition ab 250 EUR

Umwelt & Nachhaltigkeit

ROCKETS – Damn Plastic
Projekt läuft
Zins
8
% p.a.
Laufzeit
54

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 4 weiter »
Loading...
17. Dezember 2023
crowdinvesting_Portfolio
Zinsstark_300x300
Zinsstark Interview – Fokus auf risikoadäquate Zinsen bei geringer Kostenstruktur

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

Engel & Völkers Digital Invest Erfahrungen & Test

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

Direkt zu Engel & Völkers Digital Invest
Rufen Sie Ihren gewünschten Inhalt direkt auf

Engel & Völkers Digital Invest Erfahrungen – Test der Plattform “ev capital”

Engel & Völkers ist grundsätzlich als einer der erfolgreichsten internationalen Immobilienmakler bekannt. Insgesamt wurden über 60.000 Immobilien weltweit begleitet und vermittelt. Über 9.000 Mitarbeiter/innen vermitteln an mehr als 700 Standorten nahezu weltweit Wohnimmobilien, Büro-, Einzelhandels- und Industrieflächen, Investmentobjekte, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Immobilienportfolios.

Unter dem Firmennamen EVC Crowdinvest GmbH bedient Engel & Völkers seit Neustem den Markt für crowdinvesting und lässt aufgrund der 35jährigen Immobilienerfahrungen, der Marktkenntnisse in über 32 Ländern sowie einem Netzwerk voller Experten eine solide Basis erwarten.

Der crowdinvesting Anbieter Engel & Völkers Digital Invest (zuvor Engel & Völkers Capital) konnte bislang alle crowdinvesting Projekte äußerst zügig platzieren, wodurch natürlich für die Zukunft das Vertrauen der Anleger bestätigt wird.

Engel & Völkers Capital wird zu Engel & Völkers Digital Invest

Die Crowdinvesting-Plattform Engel & Völkers Capital agiert seit Juni 2020 unter der Marke Engel & Völkers Digital Invest. Die Umbenennung, die mit dem Erhalt einer eigenen Engel & Völkers-Markenlizenz einhergeht, trägt der immer größer werdenden Bedeutung Rechnung, die die Engel & Völkers-Gruppe digitalen Finanzierungsformen zuschreibt. Das Rebranding stellt auch die Weichen dafür, mit der neuen Marke zukünftig weitere digitale Finanzierungsprodukte anbieten zu können.

Crowdinvesting über Engel & Völkers Digital Invest – Den Vorteil eines globalen Experten nutzen

Aufgrund der großen Erfahrungen und der Vielzahl weltweiter exklusiver Immobilienprojekte, können crowdinvesting Investoren bereits ab 100 Euro ein Investment tätigen. Zudem investiert Engel & Völkers Digital Invest und institutionelle Partner in jedes Immobilienprojekt selbst mindestens 10% und sorgen für Interessengleichheit mit den Investoren. Jeder Projektentwickler wird zuvor ausführlich geprüft und je nach Anforderungen individuell ausgesucht. Darüber hinaus ist die Finanzierung für alle auf der Plattform veröffentlichten Projekte sichergestellt, indem fehlende Geldbeträge von Engel & Völkers Capital im Notfall aufgefüllt werden..

Analyseprozess und Rating

Alle auf der crowdinvesint Plattform angebotenen Vorhaben werden von Engel & Völkers Capital mit einem eigenen Analysekonzept gemeinsam mit einer Vielzahl an starken Partnern geprüft. So werden, abhängig vom Projekte diverse Gesichtspunkten analysiert, um das Risiko besser einschätzen zu können. Hier sind folgende Punkte im einzelnen zu nennen:

#Markt

#Standort

#Grundstück

#Wirtschaftlichkeit / Rentabilität

In jeder oben aufgeführten Kategorie können die Projekte eine Punktzahl zwischen 0 und 800 erhalten. Dabei ist die Gewichtung der einzelnen Analyse-Kategorien von Projekt zu Projekt unterschiedlich angesetzt. Insofern wird damit die individuelle Projekt-Charakteristik in der Analyse berücksichtigt.

Engel & Völkers crowdinvesting Plattform

Desweiteren arbeitet Engel & Völkers mit weiteren renommierten Partnern zusammen. Darunter das Immobilienbewertungs- und Marktforschungsunternehmen bulwiengesa appraisal GmbH, das Beratungsunternehmen Drees & Sommer sowie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Roever Broenner Susat Mazars.

Erst wenn ein Projekt alle Kriterien erfüllt, wird dieses als Nachrangdarlehen aufgelegt, damit die crowd Ihr Kapital investieren kann.

Investitionsprozess komfortabel gestaltet

Engel & Völkers Capital macht es Investoren einfach zu investieren. In knapp 5 Minuten kann man sich anmelden,investieren und bezahlen. Zur Erstregistrierung werden der Name und die Mailadresse benötigt. Nachdem man seine Email-Adresse bestätigt hat (Auto-Reply) kann man weitere Daten eingeben. Hier werden dann die üblichen Daten wie Anschrift, Geburtsdatum etc. abgefragt. Zudem reicht die Ausweisnummer aus. Wer möchte kann freiwillig noch Angaben zu seinen bisherigen Kenntnissen und Erfahrungen im Finanzbereich machen.

Sofort-Zahlung möglich

Neben dem klassischen Verfahren mit Überweisung an den Dienstleiter secupay, bietet Engel & Völkers Capital auch die Möglichkeit der Sofort-Zahlung an. Wählt man diese Option, so kann man sich in einem weiteren Fenster via Zugangsnummer und PIN in sein Onlinebanking einloggen und nach Eingabe einer TAN (m-Tan oder klassisch) somit direkt bezahlen. Das EIngeben von IBAN Nummern und Kontrollieren aller Daten entfällt.

Automatisierte Investmentstragie macht Investieren komfortabler

Seit Februar 2023 bietet Engel & Völkers die Möglichkeit einer vorab festgelegten Anlagestrategie an. So ist es nun registrierten Investoren möglich anhand verschiedener vorab festgelegter Kriterien  ab 100 Euro je Investment, sich ein Portfolio aufzubauen. Passen ein bevorstehendes Projekt auf der Plattform und die Investmentwünsche zusammen, erhalten Anleger pünktlich zu Beginn des Starttages per E-Mail eine Benachrichtigung mit der Möglichkeit, die Investition final zu bestätigen und das bevor dsas Projekt offoziell startet.

Nach Klick auf den Link in der Mail kann nun die Investition wie gewohnt abgeschlossen werden. Sollte die Reservierung nicht bestätigt, wird der Betrag storniert und mit dem offiziellen Projektstart allen Anlegern der Plattform zur Verfügung gestellt.

Dabei können unter Anderem verschiedene Kriterien festgelegt werden wie bspw:

  • Zinsspannen
  • Risikoklasse
  • Mindestanlagebetrag je Projekt
  • Immobilientypen (Wohnen, Büro, Serviced Apartments, Logistik…)

Neues Engel & Völkers Digital Invest Dashboard seit Anfang 2022

Die Rendite Ihrer Investments

Im neuen Überblick sehen Sie direkt die effektiv erreichte Rendite Ihrer Anlagen. Dabei können Sie, wie für alle weiteren Ansichten zwischen den aktuell laufenden oder allen bisher getätigten Investitionen wählen.

Kunden erhalten damit ein deutlich besseres Gefühl für den Erfolg Ihrer Investments entwickeln.

Erfolge der investierten Projekte

Wir stellen Ihnen den aktuellen Status Ihrer Anlagen sowie die damit verbunden Beträge in einer Einzelansicht auf.

Damit bekommen Anleger ein besseres Gefühl, welche Projekte im Plan laufen, verzögert oder vielleicht sogar ausgefallen sind.

Projektauszahlungen

Vollziehen Sie alle mit Ihren Investitionen verbundenen Zahlungen in einer chronologischen Darstellung nach. So behalten Sie auch bei vielen Investitionen stets die Kontrolle.

Streuung der Projekte

Im neuen Anlager-Dashboard finden Sie Antworten auf die Verteilung Ihrer Anlagen im Raum und zahlreichen weiteren Aspekten wie Nutzungsart oder Risikoklasse!

Engel & Völkers Digital Invest App – noch schneller investieren

Teilweise sind Projekte bei Engel & Völkers Digital Invest schnell vergriffen oder starten zu Zeiten an denen keiner direkt am PC sitzt bzw. sich über den mobilen Browser einloggen kann oder will.

Hierfür hat der Crowdinvesting Immobilienanbieter nun Abhilfe geschaffen. So können seit Oktober Investorinnen und Investoren bequem über die Engel & Völkers Digital Invest App rasch auf das Dashboard zugreifen, einen Überblick erhalten und investieren.

Die App im Detail:

Projekte:

In der Engel & Völkers crowdinvesting App sehen Sie alle Details der Finanzierungsprojekte transparent und übersichtlich.

Dashboard

In Ihrem Dashboard können Sie Ihr Porfolio jederzeit im Blick behalten. Sie sehen Ihre Rendite sowie alle Zahlungspläne schnell und einfach in Ihrem Smartphone oder Tablet.

Einfache Handhabung

Einfach und schnell über die Engel & Völkers crowdinvesting App investieren! Mit hoher Benutzerfreundlichkeit können alle Funktionen mit nur wenigen Klicks genutzt werden.

Die App kann von der crowd im Google Play oder im AppleStore heruntergeladen werden.

Auflistung der Jahreserträge – Kapitalertragssteuer muss eigenständig abgeführt werden

In einer Jahresübersicht werden pro Anleger alle Erträge aufgelistet. Diese Ertragsauflistung ist natürlich notwendig, damit Anleger diese  eigenständig in der Steuererklärung angegeben können. Grundsätzlich gelten diese als Einkünfte aus Kapitalerträge und werden somit manuell via Kapitalertragssteuer belastet. Gemäß unserer EVC Erfahrungen stellt dieser Vorgang allerdings keinen großen Aufwand dar.

Für weitere Details und zur genauen Angabe in der individuellen Steuererklärung sollten Sie bei Bedarf Ihren Steuerberater kontaktieren.

EV Digital Invest AG – Börsengang Mai 2022

Im Mai 2022 fand die Erstnotiz der Aktien der EV Digital Invest AG an der Börse statt. Die Wertpapiere werden unter der WKN A3DD6W geführt und müssen bei Kauf in einem Depot verwahrt werden. Wer auf der Suche nach einem günstigen Broker ist, kann HIER kostenfrei vergleichen.

Welche Engel & Völkers Digital Invest Alternativen gibt es?

Gemäß unserer Home Rocket Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Immobilienbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Immobilien crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

crowdinvesting_Zusammensetzung

Alternativen & Ergänzungen

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen
Anzeige

Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Immobilie

ROCKETS – Bloom 23, Wien

Zins

Laufzeit

12

25

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

FunderNation – Revo Foods 2

Rendite

Laufzeit

43

57

% p.a.

Monate

Investition ab 100 EUR

Unternehmen

Companisto – REO

Rendite

Laufzeit

70

48

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Engel & Völkers Digital Invest

Leistungsbilanz

bis einschließlich

- Gründungsjahr -
2017

Wurde eine Leistungsbilanz eingereicht?

nein

Gesamtes Fundingvolumen

EUR
crowdinvesting_Wachstum

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte​
0%
*laufend – planmäßige Projekte
0%
**laufend – außerplanmäßige Projekte
0%
***ausgefallene Projekte
0%
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
0%
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
0%

Kommentar

Engel & Völkers Digital Invest

Kommentar

Crowdinvesting-Compact

Der Anbieter ist unserem Wunsch, eine Leistungsbilanz abzugegeben und hier zu veröffentlichen nicht gefolgt.
direkt zu Engel & Völkers Digital Invest
zum Leistungsbilanz-Vergleich
*laufend – planmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.
**laufend – außerplanmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.
***Projekte (ausgefallen)
Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eingehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

Engel & Völkers Digital Invest Erfahrungen & Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform Engel & Völkers Digital Invest

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen

WICHTIG:
Wir veröffentlichen lediglich Bewertungen, die einen passenden Erfahrungsbericht (Text) enthalten.

Bitte beachten Sie, dass Bewertungen, die Unterstellungen oder haltlose Anschuldigungen enthalten, aus rechtlichen Gründen und zum Schutz der Verfasser nicht veröffentlicht werden können.
*Anzeige

Lust auf planbare Erträge?

Mit WeltSparen Verm?gen effizient anlegen
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Engel & Völkers Digital Invest AG Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (18 Wertungen)
Engel & Völkers Digital Invest AG1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu Engel & Völkers Digital Invest

Wir haben die nachfolgenden Antworten sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim jeweiligen Anbieter nach.

crowdinvesting_Orientierung

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei Engel & Völkers Digital Invest in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 100 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit sehr kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen.

Welches Risiko besteht bei Engel & Völkers Digital Invest?

Im schlimmsten Fall geht, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen, das eingesetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage bei Engel & Völkers Digital Invest?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt auf dem Primär-Markt keine Gebühren. Möchte ein Kunde seine Projekte oder sein gebundenes Kapital über den Zweit-Markt vorzeitig veräußern oder generell aktiv sein, enstehen eventuell marginale Gebühren. Bitte erkundigen Sie sich bei Engel & Völkers Digital Invest nach den Optionen und aktuellen Gebühren.

Welche maximale Rendite bzw. Zinsen kann man pro Projekt bei Engel & Völkers Digital Invest erzielen?

Es können je nach Projekt oder Anlage in der Regel bis zu 7,5% p.a. Rendite bzw. Zinsen erzielt werden. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang das Risiko.

In welchen Kategorien bietet Engel & Völkers Digital Invest Projekte an?

Engel & Völkers Digital Invest bietet Projekte im Bereich Immobilien an. Hierbei werden zwecks Anleger-Präferenzen und dem Ansatz der maximalen Streuung verschiedene Projekt-Arten und Standorte berücksichtigt.

Was passiert, wenn Engel & Völkers Digital Invest nicht mehr existieren sollte und ich in ein Projekt investiert habe?

Die Plattform ist keine Vertragspartei. Insofern sind die investierten Gelder davon nicht betroffen.

Die Zahlungen werden über einen Treuhänder abgewickelt. Zusätzlich wird mit den Projektentwicklern eine vertragliche Ausschüttungssperre für die Projektgesellschaft vereinbart. Das heißt, der Projektentwickler kann erst auf Gewinne zugreifen, wenn alle Darlehen zurückgezahlt wurden. Je nach Projekt sind teilweise auch weitere Sicherheiten wie beispielsweise nachrangige Grundschulden und Bürgschaften möglich.

Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Projektseite des Anbieters und in der zur Verfügung gestellten Dokumentation für jedes Projekt (z.B. Darlehensvertrag und Vorvertragliche Verbraucherinformationen) über den genauen Umfang und die Wirkungsweise der jeweiligen Sicherheiten.

Gibt es bei Engel & Völkers regelmäßige Reportings zur Plattform oder den einzelnen Projekten?

Ja, Reportings sind regelmäßig geplant und alle Anleger und Interessenten werden transparent versorgt. Der genaue Zyklus ist uns nicht bekannt.

Ist bei Engel & Völkers Digital Invest eine Legitimation nötig?

Seit dem 01.01.2020 sind alle Crowdinvesting-Plattformen dazu verpflichtet ihre Anleger zu identifizieren. Dies gilt auch für die Engel & Völkers Digital Invest Anleger. Festgelegt wird dies durch das „Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie“. Bitte informieren Sie sich zum genauen Legitimations-Prozess direkt beim Anbieter.

Gibt es Möglichkeiten bei Engel & Völkers Digital Invest in Private Placements bzw. Club Deals zu investieren?

Derzeit bietet Engel & Vlkkers Digital Invest keine Club-Deals oder Private Placements an.
Sollten Sie grundsätzlich an Private Placements interessiert sein, so können Sie crowdinvesting-compact auch gerne eine passende Anfrage schicken.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei Engel & Völkers Digital Invest besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer). Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Wie können Investoren bei Engel & Völkers Digital Invest einzahlen?

Aktuell müssen die Investoren ein Bankkonto bzw. Referenzkonto hinterlegen. Von diesem werden die Investitionssummen entnommen und die Zinsen bzw. Erträge ausgezahlt.

Was ist das Besondere an Engel & Völkers Digital Invest?

Engel & Völkers Digital Invest achtet besonders auf die Qualität Ihrer Projekte und stellt diese durch eine Vollfinanzierungsgarantie aller Projekte unter Beweis. Das bedeutet, dass kein Mindestbetrag über die Crowd zusammenkommen muss, damit das Projekt erfolgreich finanziert wird. Zudem beteiligen sich Engel & Völkers Digital Invest sowie unsere institutionellen Partner sich mit mindestens 10% an der Investition.
Durch eine eigene App sind für Anleger viele Prozesse deutlich vereinfacht, da man sich nicht immer wieder neu anmelden muss.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
MINIHAUS-TRAUM
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...