Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Projekt-Name

Exporo – Repowering in Delitzsch

Loading...
100 € für Neukunden
  • Neukundenbonus
  • Cashback
MEHR ERFAHREN
Investitions-Fokus
Der Projektentwickler betreibt seit 13 Jahren eine Photovoltaikanlage im GEG-Park Delitzsch und plant eine Modernisierung, um die Effizienz zu steigern. Die Arbeiten sollen bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, während er von einer attraktiven Einspeisevergütung profitiert; die Rückzahlung erfolgt durch eine Anschlussfinanzierung.
Projekt-Fakten
+ Repowering einer bereits bestehenden Freiflächen-Photovoltaikanlage sowie anschließende Wiederaufnahme des Betriebs und Unterhaltung.
+ Durch das Repowering wird durch eine erhöhte Leistung der einzelnen Module bei gleichbleibender Stromerzeugung eine Flächeneinsparung von rd. 40.000 m² erzielt
+ Laufzeit: 11 – 37 Monate
+ Alle behördlichen und technischen Voraussetzungen für das Repowering, die Inbetriebnahme, die Einspeisung und Unterhaltung liegen vor
+ Austauscharbeiten von veralteten oder weniger effizienten Komponenten durch modernere, leistungsstärkere Module sollen im dritten Quartal 2024 beginnen und bis Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen sein
+ Vertrag mit einem Generalunternehmer wurde bereits unterzeichnet, sodass eine sichere Kostenkalkulation möglich ist
+ Einspeisung des erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz mit einer staatlich gesicherten Stromeinspeisevergütung von 22 ct/kWh gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für weitere 7 Jahre
+ Der GEG-Park EGPD „Energie- & Gewerbepark Delitzsch“ ist ein bedeutendes Projekt in der Region, das sich unter anderem auf die Entwicklung und Nutzung erneuerbarer Energien konzentriert
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bestand
Phase
Projekt läuft
Konditionen
Zins
%
Laufzeit (Monate)
Mindestanlage:
EUR
Gesamtvolumen:
EUR
Zahlungsrhythmus:
endfällig
Produktart:
Kredit
Bonusinformation:
Neukundenbonus verfügbar
Direkt zum Angebot

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm
automatisch informiert werden
  • Produkt-Alarm
  • neue Investitionschancen & Plattformen
  • interessante Bonus-Aktionen
  • definieren Sie Ihre Wunschthemen
Weitere Details zur Investitionschance
Direkt zum Angebot

Exporo “Repowering in Delitzsch” Dresden im Detail

Der Projektentwickler betreibt im Rahmen des GEG-Parks EGPD „Energie- & Gewerbepark Delitzsch“ seit etwa 13 Jahren eine Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 70.000 m² mit einer Leistung von rund 3.600 kWp. Im Zuge dieses Projekts ist eine Modernisierung der Anlage, auch Repowering genannt, geplant. Dabei handelt es sich um die Erneuerung oder Verbesserung bestehender Energieerzeugungsanlagen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien wie Solar- oder Windkraft. Ziel des Repowerings ist es, die Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit der Anlage zu erhöhen, indem veraltete oder weniger leistungsfähige Komponenten durch moderne Technologien ersetzt werden. Hierbei werden unter anderem ältere Solarmodule gegen neue Module ausgetauscht, die eine höhere Energieausbeute pro Flächeneinheit bieten. Dies ist besonders relevant, da ältere Module an Effizienz verlieren und neue Technologien wirtschaftlicher sind. Zudem weist die bestehende Anlage teilweise beschädigte Module auf, die nicht mehr die volle Leistung erbringen.

Repowering-Projekte bieten oft eine wirtschaftlich interessante Lösung, da sie die Lebensdauer der bestehenden Infrastruktur verlängern und gleichzeitig die Kapazität und Effizienz der Energieerzeugung steigern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem sie die Nutzung erneuerbarer Energien effizienter und kostengünstiger machen. In diesem speziellen Fall profitiert das Projekt weiterhin von einer hohen Einspeisevergütung, die heute mindestens 50 % niedriger ausfallen würde.

Die Arbeiten zum Austausch der Module sollen im dritten Quartal 2024 beginnen und bis Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen sein. Ein Vertrag mit einem Generalunternehmer wurde bereits unterzeichnet, um eine sichere Kostenplanung zu gewährleisten. Alle notwendigen behördlichen und technischen Genehmigungen für den Bau, den Betrieb und die Wartung der Anlage sind bereits vorhanden.

Nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen wird die Freiflächen-Photovoltaikanlage weiterhin eine Nennleistung von etwa 3.600 kWp aufweisen, jedoch weniger Fläche beanspruchen. Die dadurch freiwerdenden Flächen stehen für zukünftige Erweiterungen zur Verfügung, die nicht im aktuellen Finanzierungsplan enthalten sind.

Gemäß dem EEG 1-Gesetz hat sich der Projektentwickler eine attraktive Einspeisevergütung von 22 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Strom bis zum Jahr 2031 gesichert, die auch nach dem Austausch der Module bestehen bleibt.

Die Rückzahlung des ECSP-Kredits und damit des Investments der Exporo-Anleger erfolgt durch eine Anschlussfinanzierung. Die geplante Mindest- und Maximallaufzeit des Projekts erstreckt sich vom 31.08.2025 bis zum 31.10.2027. Die Mittel werden für das Repowering eingesetzt, und die Rückzahlung erfolgt über einen Globalverkauf. Die Mindestanlage beträgt 500,00 €, und die Anlage erfolgt in Form eines Kredits.

Projektentwickler

Andreas Freitag erwirbt seit vielen Jahren Gewerbeparks, Lagerhallen sowie brachliegende oder sanierungsbedürftige Industrieflächen. Dabei legt er großen Wert darauf, bestehende Flächen zu revitalisieren, anstatt neue zu versiegeln, und achtet besonders auf einen nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Projekte ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich der erneuerbaren Energien. Seine innovative und wirtschaftlich erfolgreiche Arbeit zeigt sich unter anderem im GEG-Park EGPD „Energie- & Gewerbepark Delitzsch“, wo er lokale und nachhaltige Entwicklungen vorangetrieben und gleichzeitig Gewinne erzielt hat.

Die Unternehmensgruppe Andreas Freitag realisiert innovative und umweltfreundliche Gewerbeprojekte von der Konzeption über die Planung und den Bau bis hin zur Betreuung und Instandhaltung. Dabei werden Synergien genutzt und neue Wertschöpfungsketten geschaffen, um die Standortvorteile und das Potenzial der Objekte bestmöglich zu fördern.

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:

EXPORO Erfahrungen & Test
crowdinvesting_Zusammensetzung

Investitions-Ergänzungen finden

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen

Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich

Anzeige

*Anzeige
Interessante Anbieter
Loading...
Immobilie, Unternehmen
Zinsbaustein Bewertungen
500
EUR
Mindestanlage
Der Qualitätsführer. Exzellente Erfolgsquote
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

Companisto – Green Mobility Solutions

Rendite

Laufzeit

52.41

54

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Immobilie

dagobertinvest – P550 | Baujuwel nahe Berlin-Bestandsfinanzierung (Zero Bond)

Zins

Laufzeit

18

12

% p.a.

Monate

Investition ab 1000 EUR

Immobilie

ROCKETS – Bloom 23, Wien

Zins

Laufzeit

12

25

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen

Crowdinvesting Glossar

Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
 
Bankenvergleich.online
 
Abfindung-was-nun.de
 
MINIHAUS-TRAUM

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...