Zum Inhalt wechseln
cc_Logo-mit Logo_transparenter-Hintergrund
  • Investieren
    Gesundheits-Investments
    Investition in Medizintechnologie und Gesundheit
    Immobilien-Investments
    Investition in Projektierung und Bestands-Immobilien
    Umwelt-Investments
    Investition in Umwelt- und Nachhaltigkeits-Projekte
    Unternehmens-Investments
    Investition in Startups und Bestands-Unternehmen
    Exklusiv-Investments
    Investition ab 10.000 €
  • Finanzieren
  • Vergleichen
    Plattform-Vergleich
    Vergleich von Anbietern nach Parametern
    Projekt-Vergleich
    Vergleich von Investitions-Projekten nach Parametern
  • Specials / Bonusaktionen
    Bonusaktionen
    Cashbacks und Rabatte für Neu- und Bestandskunden
    Top-Zins-Produkte
    Investitionschancen mit hohen Festzinsen
  • Journal
    Interviews
    Interviews mit Plattformen
    Unternehmen berichten
    Gastbeiträge von Unternehmen
    Experten berichten
    Gastbeiträge von Experten
    Rund um die Geldanlage
    Beiträge rund um das Thema Crowdinvesting und Geldanlagen
  • Wissen
    Anleger-Leitfaden
    Informationen wie man investieren sollte
    Glossar
    Definitionen von Begriffen
Plattform Erfahrungsbericht

Companisto Erfahrungen & Test

Loading...
Plattform

Companisto

(16 Wertungen)

Aktivitäts-Index

Definition

Der Aktivitäts-Index definiert die Anzahl der Projekte innerhalb einer Zeitperiode.  Je mehr Projekte vom Anbieter aufgelegt werden, desto breiter kann der Anleger sein Portfolio aufbauen bzw. eine Risikostreuung vornehmen.

Erfahren Sie hier Details: crowdinvesting Aktivitäts-Index

3 = hoch

Kurzbeschreibung

Mit Companisto kommen Anleger in den Genuß von Eigenkapitalbeteiligungen ab 200 € und somit von echten erfolgsabhängigen Renditen. Der Vermittler für Schwarmfinanzierung ist auf Startups und Wachstumsunternehmen fokussiert.
Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen, Gesundheit
Mindestanlage
EUR
Daten & Eigenschaften
Gründungsjahr:
2012
max. progn. Rendite*:
103 % p. a.
Gebühren:
keine
Projekt-Zweitmarkt:
jedes Produkt
Projekt-Autoinvest:
nicht möglich
Produkt-Arten:
Aktie, Genussschein, GmbH-Anteile
direkt zu Companisto
Die Erfolgs-Historie
crowdinvesting_Wachstum
>> zur Companisto Leistungsbilanz
*Diese Rendite wurde in der Vergangenheit bereits von der Plattform bei mindestens einem Projekt prognostiziert.

Auswahl Investitionschancen

Loading...

Unternehmen

Companisto – REO
Projekt läuft
Rendite
70
% p.a.
Laufzeit
48

Monate

Investition ab 250 EUR

Gesundheit

Companisto – cureVision 2025
Projekt läuft
Rendite
53.68
% p.a.
Laufzeit
54

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

Companisto – Talk’n’Job 2025
Projekt läuft
Rendite
63.7
% p.a.
Laufzeit
36

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

Companisto – IDloop
Projekt läuft
Rendite
59.27
% p.a.
Laufzeit
60

Monate

Investition ab 250 EUR
1 2 … 4 weiter »
Loading...
16. Mai 2024
living brain_Logo 300x300
Unternehmen berichten
living brain – Die Zukunft der Neurotherapie
24. April 2024
Crowdinvesting
Der INVEST-Zuschuss und das INVEST-Förderprogramm
12. April 2024
Dotch_logo
Unternehmen berichten
dotch GmbH:  Das Mehrwegsystem für Speiseölflaschen und vorverpackte Lebensmittel
27. März 2024
bommerang-Logo 300x300
Unternehmen berichten
Boomerang:  Mehrwegverpackung als Zukunft des Onlinehandels?
4. Dezember 2023
Oatsome-Logo_300x300
Unternehmen berichten
Oatsome: Gesundes Frühstück – einfach, natürlich und lecker!
2. Oktober 2023
upvisit_Logo 300x300
Unternehmen berichten
UpVisit: Die Stadt der Zukunft ist interaktiv
29. September 2023
nucao_Logo 300x300
Unternehmen berichten
nucao Schokolade: Für eine Zukunft, die allen schmeckt!
29. August 2023
GreenCitySolutions_Logo_300x300
Unternehmen berichten
GreenCitySolutions: Mit frischer Luft zu mehr Rendite
9. August 2023
FritziFrisch_Logo_300x300
Unternehmen berichten
FritziFrisch: Für Effizienz in der Lebensmittel-Wertschöpfungskette
28. Oktober 2022
crowdinvesting_Portfolio
COMPANISTO_Erfahrungen_Bewertungen
COMPANISTO Interview – 10 Jahre am Markt und voller Innovationskraft
14. Juni 2022
crowdinvesting_Auswahl
Crowdinvesting
Crowdinvesting Erfolgsdaten 2021 – Erfolge und Misserfolge im Vergleich

Risikohinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
​
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.

Companisto Erfahrungen & Test

Wir beschreiben den Anbieter im Detail

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt zu Companisto
Rufen Sie Ihren gewünschten Inhalt direkt auf

Companisto Erfahrungen – crowdfunding Plattform für Startups und Wachstumsunternehmen im Portrait

[blockquote]Um die Zukunft zu gestalten, brauchen wir Pioniergeist. Denn ohne Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen und damit in Visionen, keine Entwicklung und kein Wachstum. Wir wollen Impulse geben, gemeinsam Gründer*innen bei ihrer Vision zu unterstützen und damit neuen Ideen und Innovationen zum Erfolg verhelfen[/blockquote]

Das ist das Motto der Plattform für Unternehmensfinanzierungen Companisto.

Gründung und Vision

COMPANISTO wurde 2012 von David Rhotert und Tamo Zwinge gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Dabei steht immer im Vordergrund jedem, ob Groß- oder Kleininvestor*in, den Zugang zu interessanten Investitionsmöglichkeiten zu ermöglichen. Pioniergeist steht dabei an erster Stelle: Vorwiegend werden Startups und Wachstumsunternehmen finanziert, die neue Ideen, Dienstleistungen, Produkte und Innovationen auf den Markt bringen und damit die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung vorantreiben. Da der gesamten Investmentprozess einfach und unkompliziert online getätigt wird, hat jeder die Chance, zusammen mit Companisto die Zukunft zu gestalten.

Companisto versteht sich als Community, die nicht nur Investoren und Startups finanziell zusammenbringt, sondern auch den Austausch und die Unterstützung untereinander fördern möchte. Das Ziel ist, die Vernetzung von Investoren mit Startups & Gründern aktiv voranzutreiben.

Anbei einige Merkmale von COMPANISTO im Vergleich zu anderen Anbietern:

Companisto Erfahrungen

Die Companisto Story als Film

Schauen Sie sich in rund 100 Minuten die Dokumentation von Companisto an und gewinnen dadurch mehr Bezug zum Thema und zur Plattform:

ZUM COMPANISTO FILM

Companisto Test der Chancen und Risiken

Jedes Investment in Startups und Wachstumsunternehmen birgt Chancen und Risiken. Bei Companisto hat jeder Investor und jede Investorin die Möglichkeit, in ein Unternehmen seiner, bzw. ihrer Wahl einen Betrag ab 200 Euro zu investieren. Gemäß unserer Companisto Erfahrungen kann dabei das Risiko eines Ausfalls nie ausgeschlossen werden. Dies sollte sich jeder Investor*in vor Beginn seiner Investition bewusst machen. Aus diesem Grund streuen erfahrene Investoren*innen ihre Investitionen in der Regel so breit wie möglich. Auf der Companisto-Plattform wird genau diese Möglichkeit zur Verfügung gestellt, unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten und Unternehmen aus unterschiedlichen Märkten, mit unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen. Companisto bietet seinen Investoren*innen spannende und interessante Startups und Wachstumsunternehmen mit Zukunftspotential. Manche Unternehmen erreichen ihr Ziel nicht, andere schreiben Erfolgsgeschichte. So wurden Unternehmen wie „Foodist“, „KoRo“, „Ameria“, „Jamie Jacobs“ und „Doxter“ über Companisto finanziert.

Das erfahrene Investment-Team von Companisto unterzieht jedes Startup einer ausführlichen und sorgfältigen Analyse, um möglichst berechenbare Risiken auszuschließen und die Ausfallrate tendenziell gering zu halten. Die Investition in Startups bleibt dennoch eine Risikokapitalanlage. Dies bedeutet, dass es keine Garantie für den Erfolg eines Startups gibt

Gemäß unseren Companisto Erfahrungen raten wir Investoren Ihre gesamten Anlagebeträge entsprechend zu streuen.

Aufgrund der niedrigen Mindestbeteiligung haben Anleger die Möglichkeit mit kleinen Anlagesummen große individuelle Portfolios aufzubauen. Je mehr Projekte vom Anleger unterstützt werden, desto leichter ist ein gescheitertes Projekt zu verschmerzen bzw. zu kompensieren.

Hat ein Anleger beispielsweise ein gesamtes Investitionsbudget von 10.000 Euro zur Verfügung, so kann er theoretisch aufgrund der Mindestbeteiligung von 200 Euro in genau in 40 verschiedene Projekte von Companisto investieren. Wir von crowdinvesting-compact empfehlen sogar auch über mehrere Plattformen zu investieren, um das Anbieter-Risiko deutlich zu minimieren.

Weitere Informationen zu den Risiken beim crowdfunding bzw. crowdinvesting finden Sie HIER.

Registrierung, Verwaltung, Projektsuche und Mindestbeteiligung

Registrierungsprozess und Verwaltung benutzerfreundlich digital

Companisto - Registrierung

Bei unserem Companisto Test ging die Registrierung schnell und zeitgemäß digital. User können sich auch direkt mit Ihren Social-Media-Zugängen anmelden und für anstehende Investitionen weitere Daten ergänzen. Umständlicher Papier- und Verwaltungsaufwand ist nicht nötig, wodurch Investoren sehr schnell die Möglichkeit haben in interessante Projekte zu investieren.

Gemäß unserer Companisto Erfahrungen empfehlen wir gleich alle notwenigen Daten zu hinterlegen, damit Sie im Falle eines Investitionswunsches schnell reagieren können.

Eine Verifikation der Identidät ist zudem vor dem ersten Investment nötig. Seit Januar 2022 bietet Companisto hier u.a auch die bequeme Möglichkeit über eID an. Das Einzige, was Sie hierfür benötigen, ist Ihr deutscher elektronischer Personalausweis (mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion), die dazugehörige Geheimzahl und ein NFC-fähiges Smartphone.

Projekte finden / Suche mit Filterfunktion

Die Investitionschancen werden bei auf der Plattform an verschiedenen Stellen angezeigt. In der schlanken Navigation können Sie dieser aber jederzeit unter “investieren” aufrufen.

Die Projekte werden übersichtlich dargestellt und Sie können auch gleich die wichtigsten Fakten (Platzierungstand, das Zielvolumen, die Beteiligungsart, die Restlaufzeit der Kampagne, etc.) zu den einzelnen Investitionschancen einsehen. Dabei wird auch ein Hinweis auf den Companisto Angel Club gegeben, auf den wir später näher eingehen werden.

Ebenfalls wird eine Übersicht der aktuellen Finanzierungsrunden direkt nach dem Log-in auf der Startseite angezeigt. Alternativ können die Investitionsrunden auch über das Dashboard unter dem Navigationspunkt „Investieren“ aufgerufen werden. Alle bereits getätigten Investitionen und die Entwicklung der einzelnen Startups sind unter der Ansicht „Mein Portfolio“ übersichtlich und auf einen Blick dargestellt.

Ansicht der COMPANISTO Finanzierungsrunden:

Companisto Erfahrung

 

Direkt zu Companisto und den Projekten

Auf Wunsch werden Interessenten zudem jederzeit via Newsletter über interessante Projekte informiert. Wenn Sie auch über andere crowdinvesting-Projekte informiert werden und nicht bei sämtlichen Anbietern im Newsletter-Verteiler sein wollen, empfehlen wir alternativ unseren crowdinvesting-compact Produkt-Alarm.

Projektansicht im Detail

Nicht registrierte User*innen können bereits die aktuellen Startups und Finanzierungsrunden auf der Homepage sehen. Für detaillierte und vertrauliche Informationen zu den jeweiligen Finanzierungsrunden muss sich der User registrieren bzw. anmelden. Wer sich registriert muss aber nicht zwingend eine Investition tätigen.

Grundsätzlich sind die Investitionschancen sehr umfangreich aufbereitet. Es gibt zu jeder Finanzierungsrunde verschiedene Dokumente wie beispielsweise auch die Investmentanlayse, die eine umfangreiche Analyse des Unternehmens präsentiert. Dadurch soll der Interessent vor einem möglichen Investment maximal informiert werden.

Companisto Projekte | Fokussierung auf Startups und Wachstumsunternehmen mit verschiedenen Beteiligungsmodellen

Companisto Projekte I Aktivster Wagniskapitalgeber in Deutschland

Companisto sieht sich selbst als Partner von Pionieren*innen und hat sich deshalb stark auf Startups und Wachstumsunternehmen fokussiert. Zusammen mit Investoren*innen und Business Angels unterstützt Companisto das Wachstum und die Entwicklung von Innovationen und bahnbrechenden Ideen in Deutschland und Europa.
Als „Startups“ werden Unternehmen bezeichnet, die neue Produkte, neue Geschäftsideen und Innovationen auf den Markt bringen. Startups stehen noch am Anfang ihrer Entwicklung und haben es häufig mit einem jungen oder noch nichtexistierenden Markt zu tun. Wachstumsunternehmen dagegen konnten sich mit ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen bereits am Markt behaupten und benötigen weiteres Kapital, um weiter wachsen zu können.

Um mit diesen Unternehmen neue Wege gehen zu können, werden finanzielle Mittel benötigt. Companisto stellt die Verbindung zwischen Unternehmen und Investoren*innen her. Komplett digitalisiert, einfach und unkompliziert können Investoren*innen in die jeweiligen Unternehmen investieren und bekommen dafür echte Eigenkapitalbeteiligungen. Damit bietet Companisto einen echten Mehrwert: Investoren*innen können von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, Einfluss nehmen und zusätzlich von Investitions-Zuschüssen partizipieren.

Companisto Bewertung

Durch verschiedene Modelle bietet Companisto seinen Investoren*innen verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensbeteiligungen. Eine Unternehmensbeteiligung bedeutet, dass der Investor*in durch eine Investition einen anteiligen Besitz am Unternehmen erhält (Anteilseigner, Gesellschafter oder Aktionär).

Durch Investitionen in das Eigenkapital eines Unternehmens erhält der Investor*in eine Unternehmensbeteiligung. Bei Investitionen in Startups ist eine Eigenkapital-Beteiligung für viele professionelle Investoren*innen das bevorzugte Mittel der Wahl.

Unternehmensbeteiligung über Companisto:

Auf Companisto können Investoren*innen zwischen zwei Eigenkapital-Modellen wählen: Beteiligungen an Aktiengesellschaften (AGs) und Beteiligungen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHs).

Investitionen in Aktien:

Indem Investoren*innen Aktien erwerben, können sie sich am Unternehmen beteiligen. Mit einer solchen Investition wird der/die Investor*in zum Aktionär*in des Unternehmens.

Investitionen in GmbH-Anteile:

Der direkte Weg, um sich an einem Unternehmen zu beteiligen. Dadurch werden Investoren*innen zu Gesellschafter*innen des Unternehmens und haben damit auch Mitspracherechten bei Gesellschafterbeschlüssen, zudem erhalten sie ein Gewinnbezugsrecht und eine Exit-Beteiligung. Diese Investitionen werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, im Rahmen des INVEST-Förderprogramms staatlich bezuschusst.

Companisto Mindestbeteiligung

Bei Companisto ist die Mindestbeteiligung abhängig vom zuvor genannten Beteiligungsmodell, aber es ist grundsätzlich möglich ab 200 Euro in eine Vielzahl von Projekten zu investieren. Somit können theoretisch Anleger mit insgesamt 10.000 Euro in 20 Projekte investieren. Damit können Investoren mit relativ wenig Geld und Verwaltung an vielen Unternehmen beteiligt sein. Diesen Vorteil können Sie insbesondere bei crowdinvesting-Anbietern mit niedrigen Mindestbeteiligungen nutzen.

Sie suchen weitere crowdinvesting-Anbieter mit niedrigen Mindestbeteiligungen?

Machen Sie den Vergleich: crowdinvesting-Plattformen vergleichen

Interner Bereich und Verwaltung

Der übersichtliche und aufgeräumte interne Bereich sorgt für eine sehr gute Übersicht und auch der Investitionsprozess erfolgt dabei konsequent online und ohne Papier. Companisten können somit alle Ihre Investments mit sämtlichen Informationen im Überblick behalten, Erfolge messen und jederzeit weitere Unternehmen und Start-Ups unterstützen ohne viel Zeit mit Verwaltung zu verschwenden.

Zahlungsmodalitäten bei Investitionen

Investoren*innen haben bei Companisto die Möglichkeit zwischen den Bezahlmethoden der Sofortüberweisung (Klarna) und Banküberweisung zu wählen.

Wie baut man ein optimales Companisto Portfolio auf?

crowdfunding bzg. crowdinvesting ist natürlich aufgrund seiner technischen Umsetzbarkeit für den individuellen Portfolioaufbau ideal. Egal ob beim Anleger insgesamt viel oder wenig Kapital vorhanden ist, lässt die Mindestbeteiligung von lediglich 200 Euro pro Projekt viele Beteiligungen zu. Anleger können so den Vorteil genießen ein sehr individuelles Portfolio aufzubauen.

Unabhängig des Individualisierungswunsches sollte jeder Anleger zwecks Risikostreuung in jedem Fall in viele verschiedene Projekte investieren. Verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungs-Zeitpunkte fördern ebenfalls ein breites Portfolio, da nicht immer zum gleichen Zeitpunkt Einzahlungen fällig und parallel auch vergangene Investitionen zurückgeführt werden.

Aus wie vielen Projekten ein Portfolio genau bestehen soll, hängt allerdings von den Präferenzen und Budgets der einzelnen Anleger ab. Dennoch bleibt festzuhalten, je mehr Produkte ein Anleger im Portfolio hat, desto weniger tut der Ausfall einer einzelnen Rückzahlung weh.

Somit kann man bei kleineren projektbezogenen Anlagebeträgen insgesamt in mehr Projekte investieren. Sollten Sie zudem das Portfolio über einen längeren Zeitraum aufbauen, können Sie sich in der Regel auch ab einem gewissen Zeitraum über permanente Rückzahlungen aus verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten freuen.

Welche Companisto Alternativen gibt es?

Gemäß unserer Companisto Erfahrungen bieten sich auch als Ergänzung weitere Plattformen
an. Der crowdfunding bzw. crowdinvesting Markt ist insbesondere im Unternehmensbereich aufgrund der Nachfrage sehr groß geworden (weitere Informationen: Unternehmens crowdinvesting).

Finden Sie weitere Plattformen in unserem crowdinvesting Anbieter Vergleich:

crowdinvesting Plattformen vergleichen

Companisto Projekt-Prüfung vor der Finanzierung

Ziel bei dem Bewerbungsverfahren ist es, die Unternehmen zu finden, die ein skalierbares Geschäftsmodell und Exit-Potential mitbringen. Dazu müssen Unternehmen sich bewerben und werden sorgfältig und nach strengen Auswahlkriterien geprüft, um eine spätere Exit-Chance zu steigern. Rund 1 Prozent aller Bewerbungen schafft es am Ende des Bewerbungsverfahrens auf die Plattform.

Anbei das COMPANISTO Bewertungsprozedere grafisch darsgestellt:

Companisto Prüfungsprozess

Companisto Angel Club

In den Companisto Angel-Club werden Investoren*innen erst nach einem Bewerbungsverfahren aufgenommen. Hier treffen sich vor allem finanzstarke Investoren*innen und Business Angels. Vorteile, wie Vorzugskonditionen, Vernetzung der Investoren*innen und Startups, geschlossene Finanzierungsrunden, Events und einen INVEST-Zuschuss in Höhe von 15 % erhalten Investoren*innen aus dem Angel-Club.

Die Mindestbeteiligung im Companisto Angel Club beträgt 10.000 Euro, unabhängig von der Unternehmensform.

Welche Vorteile hat ein Investor als Mitglied des Companisto Angel Clubs?

Geschlossene Finanzierungsrunden

Mitglieder erhalten die Chance, sich zu Vorzugskonditionen online mit Eigenkapital an geschlossenen Angel-Club-Finanzierungsrunden an Unternehmen zu beteiligen.

Investitionszuschüsse

Da hier eine Investition in das Eigenkapital eines Unternehmensgetätigt wird, ist dieses gegebenenfalls INVEST-Zuschussfähig. Der INVEST-Zuschuss ist ein staatliches Förderprogramm für Wagniskapital-Investitionen und wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergeben, Investoren*innen können einen Erwerbszuschuss von 15 Prozent erhalten.

Angel Room

Hier unterhält sich das größte Investoren-Netzwerk Deutschlands. Unternehmen, Führungskräften und finanzstarken Einzelpersonen kommen zusammen und tauschen sich aus. Companisto ermöglicht so als erste Plattform Investoren*innen den Zugang zu interessanten Unternehmen sowie die Vernetzung und den Austausch untereinander.

Veranstaltungen & Events

Investoren*innen aus dem Angel-Club werden zu interessanten Events eingeladen und haben die Möglichkeit an spannenden Veranstaltungen, Vor-Ort-Besuche und Pitches teilzunehmen.

Companisto Angel Club Vorteile

Fazit zum Companisto Angel Club

Wenn Sie keine Investitionschance von Companisto verpassen wollen, sollten Sie definitiv versuchen dem besonderen Kreis der Investoren beizutreten. Auch wenn Sie nicht gleich auf eine gesamte Investitionssumme von mindestens 10.000 Euro kommen, haben Sie kostenlos die Möglichkeit sich manuell zu bewerben.

Wie man investieren kann und was das Besondere daran ist, vorab in einem exklusiven Kreise dabei sein zu können, erläutert auch der Artikel COMPANISTO Angel Club – Wie funktioniert die Symbiose aus Crowdinvesting und Business Angel auf unserer Partnerseite TIMANOVOX.

Companisto-Investment Club

Über COMPANISTO können alle registrierten Nutzer gemeinsam in Startups und Wachstumsunternehmen investieren, der gesamte Investmentprozess findet online statt und dauert nur wenige Minuten. Investoren*innen erhalten eine Unternehmensbeteiligung und partizipieren im Falle eines Exits und bei Gewinnen. Alle Investitionen sind jederzeit einsehbar, über die aktuelle Entwicklung der jeweiligen Startups werden die Investoren*innen informiert. Zudem stellt Companisto eine Akademie für Investoren*innen bereit. Mit dieser können Interessenten sich zu finanziellen Themen weiterbilden und Informationen finden.

Die Mindestbeteiligung im Companisto Investment Club beträgt 200Euro, unabhängig von der Unternehmensform.

Finanzierungsrunden über Companisto

Bei Companisto wird in der Regel in zwei Phasen investiert. In der ersten Phase können nur Angel-Club-Mitglieder investieren, während die zweite Phase allen registrierten Investoren*innen offensteht.

Companisto Business Angel Talk (Podcast) mit David Rothert

David Rothert ist Gründer und CEO von Companisto und spricht in diesem Podcast mit Business Angels, Investoren*innen und Gründer*innen über spannende Themen. Im Vordergrund steht natürlich das Investieren in Startups, aber auch andere Fragen wie: Was motiviert diese Menschen? Was treibt sie an? Und: welche Erfahrungen haben sie gemacht? Freuen Sich sich auch auf spannende Insights, Storys und Hintergrundwissen.

Investzuschuss mit 20% vom Staat

Unter manchen Umsätnden ist ein steuerfreier staatlicher Investzuschuss von 20% möglich. Das Startup darf dabei nicht älter als 7 Jahre sein und das Mindestinvest muss 10.000 Euro oder mehr betragen. Die Abwicklung hierüber kann auch Companisto erledigen.

Companisto Sekundärmarkt bzw. Zweitmarkt

Seit Mai 2022 bietet Companisto seinen Kunden einen vollumfänglichen Sekundärmarkt an. Kunden können Ihre Investments vorzeitig zum Verkauf anbieten oder in ältere interessante Finanzierungsrunden nachträglich investieren. Wer an diesem besonderen Netzwerk teilnehmen möchte, muss sich zuvor kurz neu verifizieren.

Companisto App

Seit November 2024 bietet Companisto eine eigene App an. Dadurch wird die Verwaltung und auch der Investitionsprozess deutlich vereinfacht.

crowdinvesting_Zusammensetzung

Alternativen & Ergänzungen

Projekte vergleichen

Finden Sie hier direkt weitere Investitionschancen aller Anbieter

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Projekte

Anbieter finden

Vergleichen Sie hier direkt weitere Anbieter und Plattformen

Machen Sie den Vergleich

Nach Merkmalen filtern oder sortieren
crowdinvesting Plattformen
Anzeige

Aktuelle Investitionschancen
Loading...

Unternehmen

Companisto – REO

Rendite

Laufzeit

70

48

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Unternehmen

ROCKETS – Fryd

Zins

Laufzeit

9.5

61

% p.a.

Monate

Investition ab 250 EUR

Immobilie

Exporo – Am Nord-Ostee-Kanal

Zins

Laufzeit

8.5

29

% p.a.

Monate

Investition ab 500 EUR
1 2 … 5 weiter »
Bonusaktionen
Rabatte finden und vegleichen
mehr erfahren
crowdinvesting_Produkt_Alarm_breit

Produkt-Alarm

automatisch informiert werden

zur Anmeldung

Companisto

Leistungsbilanz

bis einschließlich

2021
- Gründungsjahr -
2012

Wurde eine Leistungsbilanz eingereicht?

ja

Gesamtes Fundingvolumen

EUR
crowdinvesting_Wachstum

Absolute Zahlen

Alle Projekte

*laufend – planmäßige Projekte

**laufend – außerplanmäßige Projekte

***ausgefallene Projekte

****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte

****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte

Zahlen in Relation

Alle Projekte​
100%
*laufend – planmäßige Projekte
64.4%
**laufend – außerplanmäßige Projekte
0%
***ausgefallene Projekte
27.2%
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
8.4%
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
0%

Kommentar

Companisto

Kommentar

Crowdinvesting-Compact

Die Plattform geht transparent mit Ihren projektbezogenen Daten um. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten, da wir diese direkt vom Anbieter erhalten haben.
direkt zu Companisto
zum Leistungsbilanz-Vergleich
*laufend – planmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihr Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan halten können.
**laufend – außerplanmäßige Projekte
Alle aktuellen und laufenden Projekte (keine zurückgeführten oder ausgefallenen Projekte) die nicht im Plan laufen und bislang Ihr Versprechen oder Ihre Prognosen bzgl. Zinsen, Renditen und Zahlungsplan nicht halten können.
***Projekte (ausgefallen)
Alle Projekte bei denen mindestens ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder bereits eine Insolvenz vollständig abgeschlossen wurde.
****beendet – planmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen eingehalten haben.
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, diese wurden auch mit 120% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.
****beendet – außerplanmäßig zurückgeführte Projekte
Alle beendeten Projekte, die Ihr Versprechen oder die Prognose bzgl. Kapitalrückführung sowie Zinsen oder Renditen nicht eingehalten haben. Hierbei handelt es sich nicht um Projekte mit Isolvenz(verfahren).
(Beispiel: Ein Projekt hatte in der Summe 120% Kapitalrückführung inkl. Zinsen/Renditen prognostiziert, es wurden allerdings final lediglich 116% zurückgeführt)
Die prognostizierte Laufzeit wird hierbei nicht mitberücksichtigt, da in vielen Fällen Kompensationszahlungen geleistet werden.

Companisto Erfahrungen & Test

Erzählen Sie anderen Nutzern über Ihre Erfahrungen mit der crowdfunding-Plattform Companisto

Besuchen Sie alternativ unsere Übersicht der crowdinvesting Bewertungen

WICHTIG:
Wir veröffentlichen lediglich Bewertungen, die einen passenden Erfahrungsbericht (Text) enthalten.

Bitte beachten Sie, dass Bewertungen, die Unterstellungen oder haltlose Anschuldigungen enthalten, aus rechtlichen Gründen und zum Schutz der Verfasser nicht veröffentlicht werden können.
*Anzeige

Lust auf planbare Erträge?

Mit WeltSparen Verm?gen effizient anlegen
*Hinweis:
Dies ist eine Anzeige. Wir erhalten dafür vom Anbieter eine Vergütung.
Companisto Erfahrungen und Bewertungen von crowdinvesting-compact Nutzern
{{ reviewsOverall }} / 5 Durchschnittswertung (16 Wertungen)
Companisto1Direkt zum Anbieter
Würde ich weiterempfehlen
Rendite (gering / hoch)
Transparenz
Investitionsprozess (kompliziert / einfach)
Was andere Investoren sagen... >> HIER BEWERTUNG ABGEBEN
Order by:

Der Erste sein, der eine Wertung vefasst

Verifiziert
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Zeige mehr
Zeige mehr
{{ pageNumber+1 }}
>> HIER BEWERTUNG ABGEBEN

Hinweis Mit Absendung Ihrer Wertung sind Sie damit einverstanden, dass die Wertung nach Prüfung freigeschaltet wird und für andere Nutzer sichtbar ist. Ihre angegebene Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein, falls diese zur Bewertung notwendig ist. Sie dient lediglich zu etwaigen Rückfragen. Es gelten grundsätzlich die Datenschutzbestimmungen auf unseren Seiten.

Fragen & Antworten zu Companisto

Wir haben die nachfolgenden Antworten sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim jeweiligen Anbieter nach.

crowdinvesting_Orientierung

Ab welcher Mindestanlage ist eine Investition bei Companisto in ein Projekt möglich?

Aktuell ist eine Investition bzw. eine Kapitalanlage ab 200 Euro möglich. Damit haben die Anleger die Möglichkeit mit sehr kleinen Geldvolumen große Portfolios aufzubauen. Die exakte Mindestanlage entnehmen Sie den einzelnen Investitionsprojekten.

Welches Risiko besteht bei Companisto?

Im schlimmsten Fall geht, wie bei allen anderen crowdinvesting Investitionen, das eingesetzte Kapital verloren.

Welche Gebühren entstehen für die Kapitalanlage bei Companisto?

Für Anleger entstehen bei der Beteiligung in ein crowdinvesting Projekt auf dem Primär-Markt keine Gebühren. Möchte ein Kunde über den Zweit-Markt aktiv sein, können marginale Gebühren entstehen. Bitte erkundigen Sie sich bei Companisto nach den aktuellen Gebühren.

Welche maximale Rendite bzw. Zinsen kann man pro Projekt bei Companisto erzielen?

Es können je nach Projekt in der Regel bis zu 103% p.a. Rendite p.a. erzielt werden. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang das Risiko. Dies kann bei den einzelnen Investitionsprojekten unterschiedlich sein.

In welchen Kategorien bietet Companisto Projekte an?

Companisto bietet Projekte im Unternehmen sowie Medizin & Gesundheit an. Das Spektrum an Investitions-Themen ist sehr umfangreich.

Was passiert, wenn Companisto nicht mehr existieren sollte und ich in ein Projekt investiert habe?

Die Plattform ist keine Vertragspartei. Insofern sind die investierten Gelder davon nicht betroffen.

Gibt es bei Companisto regelmäßige Reportings zur Plattform oder den einzelnen Projekten?

Ja, Reportings sind regelmäßig geplant und alle Anleger und Interessenten werden transparent versorgt. Der genaue Zyklus ist uns dezeitig nicht bekannt.

Ist bei Companisto eine Legitimation nötig?

Investoren müssen sich vor einer Eigenkapital-Investition einmalig identifizieren. Dafür stehen ihnen zwei mögliche Verfahren zur Verfügung: PostIdent und VideoIdent. Für die Identifikation sollten Investoren ein gültiges Ausweisdokument bereithalten. Um den gesamten Prozess zu gewährleisten, benötigen sie zudem einen Rechner mit einer Webcam (nicht älter als 3 Jahre) oder ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet).

Gibt es Möglichkeiten bei Companisto in Private Placements bzw. Club Deals zu investieren?

Die Verfügbarkeit von Companisto Club-Deals oder Private Placements ist uns derzeitig nicht bekannt.
Sollten Sie grundsätzlich an Private Placements interessiert sein, so können Sie crowdinvesting-compact auch gerne eine passende Anfrage schicken.

Wie werden die Zinsen bzw. Erträge bei Companisto besteuert? Welche Steuern fallen an?

Die Zinsen bzw. Erträge oder Gewinne unterliegen der Kapitalertragssteuer bzw. der deutschen Abgeltungssteuer (derzeit 25 Prozent + (ggf.) Soli + (ggf.) Kirchensteuer). Die Emittenten sind gesetzlich verpflichtet, eine Quellenbesteuerung bei Crowdinvestments durchzuführen – das bedeutet Kapitalertragsteuer, ggf. Solidaritätszuschlag und etwaige Kirchensteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Zuge des Jahressteuerausgleiches können die abgezogenen Steuern gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.

Freistellungsauftrag

Als Investor können Sie bei den Startups einen Freistellungsauftrag beantragen. Sie können den Antrag über Companisto stellen, allerdings nur für diejenigen Investitionen, bei denen auch bereits bei der Auszahlung eine Steuer fällig wird. Bitte beachten Sie, dass Freistellungsaufträge nur von in Deutschland steuerpflichtigen privaten Investoren und nur für Beteiligungen an deutschen Unternehmen erteilt werden können. Bitte nehmen Sie für die genaue Vorgehensweise direkt mit Companisto Kontakt auf.

Wie können Investoren bei Companisto einzahlen?

Aktuell müssen die Investoren ein Bankkonto bzw. Referenzkonto hinterlegen. Von diesem werden die Investitionssummen entnommen und die Zinsen bzw. Erträge ausgezahlt.

Was ist das Besondere an Companisto?

Durch die Möglichkeit Eigenkapitalbeteiligungen vorzunehmen, partizipieren die Anleger an Erfolgen der Unternehmen, wodurch das Rendite-Potenzial deutlich höher als bei Investitionen mit Festzins ist. Companisto bietet zudem sein sehr breites thematisches Produkt-Spektrum an und bedient auch den Investitions-Bedarf in Startups. Über den Companisto Angel Club haben besonders aktive Investoren die Möglichkeit an Vorzugskonditionen sowie mit anderen Investoren zu kommunizieren.

Zur Produkt-Alarm | Newsletter Anmeldung

crowdinvesting-compact_Produkt_Alarm

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Vergleichen Sie auf crowdinvesting-compact & Fragen Sie an

crowdinvesting Plattformen
crowdinvesting Projekte & Investitionschancen
crowdinvesting Bonus Aktionen
crowdinvesting Sparplan
crowdinvesting Ergänzungen
Club-Deals / Private-Placements
Finanzierung anfragen
Crowdinvesting Glossar
Top-Zins Produkte

Risikohinweise für crowdinvesting-Anlagen

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.

Suchen Sie was Sie noch nicht gefunden haben

Suche

Weitere Informationen über crowdinvesting-compact

Über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
crowdinvesting Beratung bei der Vermarktung
Werbung bei uns schalten
Gastbeiträge

Alle Partner von crowdinvesting-compact

TIMANOVOX
Bankenvergleich.online
Abfindung-was-nun.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.

Unsere Besucher über crowdinvesting-compact

Crowdinvesting-Compact

Taunusstraße 69, Wiesbaden

5,0 10 Rezensionen

>> Bewertung bei google abgeben

Copyright © 2017-2025
www.crowdinvesting-compact.de – crowdinvesting in seiner einfachsten Form
Nichts mehr verpassen...
crowdinvesting_Automatisierung
  • Anlegerleitfaden
  • Investitionschancen
  • individuelle Themen
  • Bonusaktionen

(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)

Unverbindlich anmelden...