Exporo – Feldsonnen Portfolio
Projektierung (Schaffung von Projektrechten) eines Portfolios bestehend aus insgesamt sechs Agri-Photovoltaikanlagen Grundstücken (Flächensicherung erfolgt über Grundstücksnutzungsverträge)
Projektierung (Schaffung von Projektrechten) eines Portfolios bestehend aus insgesamt sechs Agri-Photovoltaikanlagen Grundstücken (Flächensicherung erfolgt über Grundstücksnutzungsverträge)
Fortune Credit Limited, ein kenianisches Mikrofinanzunternehmen, fördert durch grüne Finanzierungen wie Kredite für umweltfreundliche Technologien und umfassende Unterstützung in Management, Marketing und Infrastruktur nachhaltige Entwicklung vor Ort.
Errichtung, Inbetriebnahme und Unterhaltung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit insgesamt 8.791 PV-Modulen und 12 Wechselrichtern auf 40.000 m² Fläch
Die Mehrheit der Menschen in Sambia verwendet Feuerholz oder Holzkohle zum Kochen. Dies hat jedoch negative Auswirkungen, sowohl auf die Gesundheit der Menschen, als auch auch auf das Klima und verstärkt die Abholzung der Wälder. Emerging Cooking Solutions (ECS) möchte dem entgegenwirken! Das Unternehmen ist Hersteller und Verteiber von Mikrogasöfen, die mit Biomasse-Pellets betrieben werden und somit eine saubere Alternative zu traditionellen Kochherden darstellen. Dies ist die zweite Tranche dieses Projekts.
ecoStart: Soleil ist eine Premium-Solar-Anleihe, die nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Anleihe 2024 entwickelt wurde und ab 4.000 Euro Investitionen ermöglicht, wobei diese flexibel in verschiedene, vor allem vietnamesische Solarprojekte im Portfolio fließen und durch institutionelle Finanzierung beschleunigt werden, um bei einem Gesamtvolumen von 2 Millionen Euro signifikante CO₂-Einsparungen zu erzielen und Investierenden attraktive Renditen zu bieten.
Die Bürgerwindpark Vinstedt GmbH & Co. KG hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Ihnen den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Niedersachsen voranzubringen.
Der Projektentwickler betreibt seit 13 Jahren eine Photovoltaikanlage im GEG-Park Delitzsch und plant eine Modernisierung, um die Effizienz zu steigern. Die Arbeiten sollen bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, während er von einer attraktiven Einspeisevergütung profitiert; die Rückzahlung erfolgt durch eine Anschlussfinanzierung.
Es handelt sich um die vierte Tranche des Projekts „Grüne Solar- und Batteriesysteme für Unternehmen in Ostafrika“ von Ariya.
Ein führender Produzent von Erdbeerpflanzen in Chile
ecoStart ermöglicht eine unkomplizierte Verwaltung Ihrer Investition ab 5.000 €. Sie erhalten dabei einen jährlichen Zinssatz von 9%. Der Premium-Solar-Bond bietet eine vielfältige Investitionsmöglichkeit mit jährlichen Zinszahlungen.
Das ugandische Unternehmen Bio-Innovations bekämpft die Abholzung durch die Herstellung von Biomasse-Briketts aus Abfällen und plant mit einem Darlehen den Kauf eines Lastkraftwagens für den Transport.
Forestal Collicura ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Santa Juana, Biobío Region.
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen zu rd. 92 % vermieteten Gewerbepark auf einem ca. 90.161 m² großen Grundstück. Der Gewerbepark umfasst 17 Hallen mit 45 Miet-Einheiten auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 61.629 m² sowie 13 Aufdach-Photovoltaikanlagen („PV-Anlagen“) mit einer Anlagenleistung von insgesamt 8.168 Kilowatt-Peak („kWp“).
Tool zur multi- und intermodalen Routenplanung, unterstützt damit die Verkehrswende
Die Mission von AREM Clean Energy Solutions ist es, energieeffiziente Kochlösungen in Uganda zu verbreiten. Eine Kochlösung besteht hierbei aus einem Bioethanol-Kochherd und Bioethanol-Brennstoff.
Die Abyssinia Group ist einer der größten Stahlproduzenten Ostafrikas mit elf Standorten in Kenia, Uganda und Äthiopien. Neben dem Standort in Marikani, möchte Abyssinia auch für seine Produktion am Standort Awasi Solarstrom eines Aufdachsystems nutzen. Diese Kampagne finanziert eine Leistung von 1030 kWp der insgesamt 2 MWp großen Solaranlage.
Der weltweite Bedarf an grünem Wasserstoff wird zukünftig stark steigen und bei Weitem nicht durch die Produktion gedeckt sein. Der limitierende Faktor ist die Grünstromquelle (RES – Renewable Energy Source). Um diesen Bedarf zu decken, reichen bestehende Technologien nicht aus – wir brauchen neue Innovationen.
Munyax Eco Limited, ein Unternehmen aus Kigali, Ruanda, hat das Ziel, den Zugang und die Nutzung sauberer Energie in Afrika auszubauen. Dafür hat Munyax Eco ein großes Produktportfolio bestehend aus Energielösungen wie wie Solar-Wassererhitzer, Solar-Home-Systeme, Solar Wasserpumpen oder Photovoltaik-Solaranlagen aufgebaut.
Golden Star spezialisiert sich seit 1998 auf die Herstellung und Verarbeitung von Schuhsohlen sowie Formschaum in Vietnam. Es entsteht eine Photovoltaik-Anlage.
Inmobiliaria Lomas plant, seine Immobilien mit Solarstrom zu betreiben. Diese Kampagne soll eine 316 kWp Solaranlage finanzieren, um die Umweltauswirkungen des Unternehmens weiter zu reduzieren.
Instituto Justo Arosemena wurde 1956 gegründet und ist eine private eingetragene Schule in Panama. Es entsteht eine PV-Anlage
Mit Ihrer Investition in die NEAG Norddeutsche Energie Invest 2 GmbH finanzieren Sie mittelbar den Bau von drei Windkraftanlagen des deutschen Herstellers eno energy GmbH mit insgesamt 15,5 Megawatt Leistung im Windpark „Trebitz 1“ in Brandenburg mit dem Ziel, erneuerbaren Strom aus Windkraft zu erzeugen und zu vermarkten.
PROSERVATION entwickelt und produziert biogene Verpackungsmaterialien auf Basis von Agrar-Abfällen.
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen vollständig und langfristig
vermieteten Logistikpark mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 5.885 m²
sowie vier Aufdach-Photovoltaikanlagen („PV-Anlagen“) mit einer
Anlagenleistung von insgesamt 1.113 Kilowatt-Peak („kWp“)
Nghia Sai Gon Nippers ist ein Hersteller für Nagelpflegeprodukte in Ho Chi Minh Stadt, Vietnam. Es entsteht ein Solarprojekt mit mehr als 2 Megawatt.
Agvolution ermöglicht einen Echtzeit-Monitoring-Dienst mit innovativer IoT-Sensorik, der Forst-, Landwirten und Kommunen hilft, sich an die lokalen Folgen des Klimawandels anzupassen. Für Flächen können Klimaprognosen errechnet werden, um so effizienter Flächen zu nutzen.
Pharmaceutical Packaging ist seit 2002 auf die Herstellung pharmazeutischer Verpackungen in Vietnam spezialisiert. Insgesamt wird eine 310 kWp große Solaranlage finanziert
Energie für Deutschland – ASG entwickelt Freiflächenphotovoltaikprojekte, regional und nachhaltig.
Dong Hai Ben Tre ist ein familiegeführtes Unternehmen, dass sich auf die Herstellung von industriellen Verpackungsmaterialien aus Recyclingpapier spezialisiert hat. Seinen Sitz in An Phuoc, einem Stadteil von Chau Than in der Provinz Ben Tre im Süden Vietnams will Ben Tre zukünftig mit sauberem Strom aus einer 3.373 kWp Solaranlage versorgen.
LEEF ist ein führender Spezialist für die Fertigung von Verpackungen und Konsumgütern aus Blättern
Investition in die 4. Finanzierungsrunde von Enerkite. Das Unternehmen produziert und montiert Flugwindkraftanlagen. Geplant sind der Start des Vorverkaufs und des Kundenbetriebs.
Solarnative bietet ein Gesamtenergiesystem mit revolutionärem Mikro-Wechselrichter made in Germany. Das Unternehmen startet seine 3. Finanzierungsrunde, da es in die Serienfertigung geht.
Nachdem 2016 der 1. Solarpark in Bad Rodach erfolgreich ans Netz gegangen ist, ermöglicht die Energiegewinner eG für die Crowd die Investition in den 2. Solarpark. Auf einem weitläufigen Areal in Oberfranken befindet sich die neue PV-Anlage Bad Rodach 2 auf dem Valeo-Gelände und versorgt die dort ansässige Produktion mit grünem Strom.
Technologiegestützte Wiederaufforstung in großem Maßstab
WeGrow produziert, pflanzt und verarbeitet den Kiribaum zur nachhaltigen Holzproduktion.
Das preisgekrönte Unternehmen BURN Manufacturing präsentiert Ihr 2. Funding bei bettervest. Das Unternehmen stellt hochwertige, ressourcenschonende Kochherde („Cookstoves“) her, die eine kosteneffiziente und gesundheitsschonende Alternative für das Kochen für Menschen in Entwicklungsländern darstellt, und die deren Lebensqualität enorm verbessert.
Investition in Dalat Worsted Spinning, eine hochmoderne Spinnerei in Vietnam (Lam Dong), die zur deutschen Südwolle Group gehört. Für Dalat Worsted Spinning wurde dafür eine insgesamt 2.039 kWp große Solaranlage installiert.
MOWEA startet das 2. Funding als Anleihe. Das Unternehmen präsentiert das weltweit erste modulare Windenergie-System für den flexiblen industriellen Einsatz.
Errichtung, Inbetriebnahme und Unterhaltung von vier Aufdach-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf landwirtschaftlich genutzten Bestandsgebäuden als Zwischenfinanzierung für 12 – 21 Monate bis zur Ablösung durch die anschlussfinanzierende Bank
Veekim ist ein Unternehmen aus Deutschland und ermöglicht E-Motoren, ohne Seltene Erden zu verwenden.
Investition in einen bereits produzierenden Solarpark in Imola (Italien).
Heatle ist das weltweit erste Gerät, welches Wasser, Babymilch, Glühwein und andere Flüssigkeiten direkt im Gefäß auf die gewünschte Temperatur energiesparend erhitzen kann.
Ariya Finergy widmet sich seit 8 Jahren erfolgreich der Bereitstellung sauberer Energielösungen und Batteriesysteme für etablierte Unternehmen in Ostafrika. 41 Photovoltaik-Systeme wurden bereits installiert, die 22 Gigawattstunden sauberen Strom erzeugt und neben 11.000 Tonnen CO₂ auch 2,7 Mio. Euro Kosten bei Ariyas Kunden eingespart haben.
Einzigartige KI-basierte Software, die mit ihrer Vorhersagegenauigkeit von Pflanzenwachstum und Ernteerträgen die Indoor-Landwirtschaft revolutioniert
Metro Wear Inc. ist ein 1997 gegründeter Sportbekleidungshersteller in Lapu-Lapu City, östlich von Cebu, Philippinen. Sein Schwesterunternehmen Mactan hat bereits auf grüne Energie umgestellt. Nun soll auch Metro Wear seine Produktion mit sauberem Strom betreiben.
MYFELD ist ein digitaler Bauernhof. Das Unternehmen macht den echten Anbau von Lebensmitteln spielerisch zugänglich inkl. Livestream und erntefrischer Lieferung.
Das Großprojekt „EGPD Energie- & Gewerbepark Delitzsch“, wo seit 2011 über 60.000 m² Hallenfläche an Gewerbetreibende vermietet ist und auf fast allen Dach- und Freiflächen Photovoltaik-Anlagen implementiert sind, soll nun durch das ROCKETS Crowdinvesting erweitert werden.
Wana Energy, ein ugandisches Unternehmen, setzt sich dafür ein, einen Wandel beim sauberen Kochen herbeizuführen, indem es brennstoffsparende Kochherde und Solar-Home-Systeme an Haushalte verkauft, um Holzverbrauch zu reduzieren.
Investition mit kurzfristigem Extra-Cashback von 5% in das Unternehmen Agrisolar aus Gizeh (Ägypten), das Solarsysteme vertreibt und die Vision verfolgt jeden Sonnenstrahl in Ägypten, im Mittleren Osten und Nordafrika auszunutzen, um grüne Energie zu erzeugen.
VISSOLAR ist deutschlands aktiver Spezialist für den Vertrieb und die Installation von Wärmepumpensystemen.
ADAPTIVE BALANCING POWER 3 ermöglicht das Ultra-Schnellladen von Fahrzeugen an Standorten mit geringer Netzleistung und bedient damit einen großen Bedarf im Markt.
Investition in den bereits produzierenden Windpark Oude Maas in den Niederlanden.
GREEN CITY SOLUTIONS starte die 2 Finanzierungsrunde und bietet als erstes Unternehmen weltweit BioTech-Moos-Filter zur messbaren Verbesserung der Luftqualität mit integrierten 75″-Werbescreens zur Einnahmegenerierung für Aufsteller an.
Der weltweit einzige Entwickler und Produzent von Verpackungen aus nativ klimaneutralem Palmblatt.
FritziFrisch ermöglicht ein einzigartiges, datenbasiertes Liefermodell für den Wocheneinkauf mit regionalen Lebensmitteln: Direkt vom Landwirt vor die Haustür. Nachhaltig und profitabel. Den Produzenten und Landwirten wird aufgrund der Datenbasis auch eine effizientere Produktion bzw. der Mengen ermöglicht.
Hai Thinh Nutrition ist ein führender Hersteller landwirtschaftlicher Produkte in Bac Giang, 60 km nordwestlich von Hanoi, Vietnam.
Blaue Helden bietet bietet Produkte zum Nachfüllen an und fördert damit eine plastikfreie Umwelt durch nachhaltige Reinigungs- und Körperpflegeprodukte.
Bei Green TG wird nicht nur die Kundenzufriedenheit großgeschrieben. Sondern auch die Qualität der Arbeitsverhältnisse ihrer 1.000 Mitarbeitenden. Auf dem Dach der weitläufigen Fabrikhalle wurde bereits im Dezember 2020 eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtkapazität von 1.008 kWp installiert, die seitdem zuverlässig Strom produziert und die nicht verbrauchte Energie in das lokale Netz einspeist. Der hier zu finanzierende Teil wurde vorab durch Eigenmittel des Projektinhabers finanziert, die mit dieser Kampagne refinanziert werden sollen.
Happy Ocean Foods bietet pflanzenbasierte Fische und Meeresfrüchte mit hochwertigen Nährstoffen für die Ernährung von Morgen und zum Schutz der Meere an. Die Produkte sind bereits in ausgewählten Märkten von EDEKA, REWE, Metro u.a. erhältlich.
Bereits die 3. Fundingrunde. Koawach steht für “Schokoladig.Fair.Revolutionär! 100 % Bio, Fairtrade & CO2-neutrale Kakao- & Guaraná-Produkte”.
Es handelt sich um die zweite Tranche des Projekts „Grüne Solar- und Batteriesysteme für Unternehmen in Ostafrika“ von Ariya.
Investition in das Wachstums von Deutschlands führender Crowdfunding-Plattform für Impact Projekte. Über 1,2 Mio. Tonnen CO2 durch Projekte eingespart, Zu 14 der 17 SDGs beigetragen, Renommierte Gesellschafter, Über 10 Jahre Erfahrung, Profitables Geschäftsmodell
MOTEG entwickelt und produziert die nächste Generation von intelligenten Antriebssystemen für die effiziente Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen, Maschinen, PKWs und Flugzeugen. Dabei legen die erfahrenen Entwickler und Entwicklerinnen stets größtes Augenmerk auf die höchste Effizienz, die kleinste Abmessung, das geringste Gewicht sowie die geringste Geräuschentwicklung.
Condovac ist ein Hotelresort in Costa Rica, welches seinen Betrieb nachhaltig gestalten will. Um dies zu ermöglichen muss die komplette Elektroinstallation aller Gebäude des Urlaubsresort modernisiert werden.
Biologischer Obstanbau, der ohne synthetische Pestizide, Herbizide und Düngemittel auskommt, fördert die Biodiversität und den Bodenschutz
Diese Kampagne ist die erste Phase eines größeren Solarprojektes für Agricola Tamelcura mit einer Gesamtkapazität von 170 kWp.
Agroindustria Roscar ist ein familiengeführtes Unternehmen, das im Verkauf und der Verarbeitung von Getreide tätig ist. Das Unternehmen sitzt in Santiago de Veraguas, Panama und wird seit 2007 von der Tochter des Gründers geleitet. Eine 634 kWp große Solaranlage soll den Betrieb in Zukunft mit sauberem Solarstrom versorgen. Mit dieser ersten Kampagne werden 300 kWp finanziert.
Ausgehend von der Idee, Solarthermie zur Beheizung und zur Warmwassererzeugung für Einfamilienhäuser zu nutzen, gehört SOLID Solar Energy Systems mittlerweile zu den Vorreitern am weltweiten Energiemarkt. Mehr als 300 Anlagen zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung durch die Sonne, in 40 verschiedenen Ländern wurden mit dem SOLID Know-how bereits gebaut und in Betrieb genommen.
Condovac ist ein Club und Hotel Ressort in Costa Rica, welches den kompletten Hotelbetrieb nachhaltig gestalten will. Für die effiziente Klimatisierung der Anlage plant Condovac die Installation von 280 Klimaanlagen. Mit dieser dritten Kampagne sollen 61 Klimaanlagen finanziert werden.
Von der Photovoltaik-Anlage über Heizung bis zur Wallbox – WEIX bietet Gesamtlösungen im Bereich erneuerbarer Energie, alles aus einer Hand und bestens aufeinander abgestimmt.
Die Blue Energy Group AG ist auf Anlagenbau für regenerative Energiesysteme spezialisiert. Seit mehr als 10 Jahren überzeugt sie durch innovative, effektive und vor allem saubere Lösungen zur Energieerzeugung und Energieversorgung.
Es handelt sich bei dieser Crowdfunding-Kampagne um die dritte und letzte Tranche zum Projekt „Nachhaltige Kochherde für Sambia – Teil 2“.
Wussten Sie, dass Parkplatzsuchen jährlich doppelt so viel CO2 verursacht, wie alle deutschen Inlandsflüge? Durch die intelligente Vermietung ungenutzter, privater Flächen verkürzt ampido diese unnötige Suche – und ist damit deutscher Marktführer. Neben Investoren, wie den trivago- und hotel.de-Gründern, begeistert ampido auch Kommunen, die so öffentliche Stellplätze zurückbauen und Lebensraum zurückgeben können.
Es wird über mehrere Finanzierungsrunden ein Solarprojekt für Ngu Long, ein Plastikmüll Recycling Unternehmen, mit einer voraussichtlichen Gesamtkapazität von 2.188 kWp durchgeführt.
Das preisgekrönte Unternehmen BURN Manufacturing stellt hochwertige, ressourcenschonende Kochherde („Cookstoves“) her, die eine kosteneffiziente und gesundheitsschonende Alternative für das Kochen für Menschen in Entwicklungsländern darstellt, und die deren Lebensqualität enorm verbessert
Investition in das Unternehmen NoorNation aus Kairo, das ein Sortiment von Solarcontainern (“LifeBox” genannt) produziert und vertreibt. NoorNation verfolgt die Mission, zur Lösung der Energiekrise und der Wasserknappheit in Ägypten beizutragen sowie die Lebensmittelsicherheit im Land zu verbessern.
Dong Hai Ben Tre ist ein familiegeführtes Unternehmen, dass sich auf die Herstellung von industriellen Verpackungsmaterialien aus Recyclingpapier spezialisiert hat. Seinen Sitz in An Phuoc, einem Stadteil von Chau Than in der Provinz Ben Tre im Süden Vietnams will Ben Tre zukünftig mit sauberem Strom aus einer 3.373 kWp Solaranlage versorgen. Mit dieser ersten Kampagne werden 1.200 kWp finanziert.
Investition in das Solar-Leasing-Modell von Translight Solar in Ghana zur Förderung sauberen Stroms. Nach einer erfolgreichen 1. Funding-Kampagne gibt es für die crowd erneut die Möglichkeit zu investieren.
Investition in ein Unternehmen, das in Ghana umweltfreundliches Toilettenpapier aus Bambus herstellt und 50 % des Nettogewinns für den Bau von Toiletten in Westafrika verwendet. Das aus Bambus produzierte Toilettenpapier schont enorm den Baumbestand, da aktuell täglich rund 27.000 Bäume zu Toilettenpapier verarbeitet werden.
Vor rund zwei Jahren begeisterte damals noch „Elektrotechnik Leitinger“ mit Österreichs erstem Solarzaun die Crowd. Nun startet das Unternehmen mit neuem Namen in die nächste Runde mit einem neuen Geschäftsfeld mit enormem Wachstumspotenzial: der Freiflächen-Photovoltaik.
Mit Autarq Solardachziegeln kann man das Potenzial der Sonne voll ausschöpfen und Dächer aufs nächste Level bringen. Umweltfreundliche Energiegewinnung ohne auf optische Merkmale zu verzichten.
Folife II ist die 2. Phase eines wirkungsvollen Solarprojekts für das familiengeführte Unternehmen. Ihre Investition ermöglicht es Folife, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Investition in einen Online-Wochenmarkt für Lebensmittel mit vielen regionalen Produkten und nachhaltigem Geschäftsmodell.
Das Mega Center ist ein inhabergeführter Supermarkt in Tocumen, einem Stadtteil in Panama City. Eine 157 kWp große Solaranlage soll den Betrieb in Zukunft mit sauberem Solarstrom versorgen. Mit dieser zweiten und letzten Kampagne werden 77 kWp finanziert.
Die Ladesonne finanziert, baut und betreibt Ladesäulen zusammen mit Solaranlagen an Standorten des öffentlichen Lebens.
Die Urban Software Institute GmbH, kurz [ui!] gehört zu den marktführenden Anbietern für Smart-City-Lösungen und -Plattformen. Das Unternehmen ermöglicht Kommunen die Nutzung von Daten ihrer urbanen Infrastrukturen wie etwa Straßenbeleuchtung, Parkräume, Verkehrslagen, Elektroladesäulen, Mobilitätsstationen und Liegenschaften.
Investition in die 2. Fundingrunde für sauberen Strom aus einer Container-Wasserkraftanlage in Kenia – Hydrobox
Ein 110 kWp Solarprojekt für das vietnamesische Unternehmen Industry Packaging.
Das Unternehmen E-Works Mobility bietet für bestehende Nutzfahrzeugflotten eine patentierte Umrüstlösung für Elektroantrieb an und ist somit besonders nachhaltig und effizient.
Der HOPPER vereint die besten Eigenschaften von Auto und Fahrrad: komfortabel, wetterfest, sicher und praktisch. Investition in die Mobilität der Zukunft.
Das Projekt kommt dem Hersteller Thuan Quan Aluminium Tubes zugute. In dieser dritten Kampagne werden die letzten 130 kWp einer insgesamt 410 kWp großen Solaranlage finanziert.
Mit ihrem revolutionären Upcycling-Konzept schaffen Insektianer eine nachhaltige Alternative zu Soja, Tiermehl oder Palmfett und helfen dabei, dass weniger Lebensmittel zu Abfall werden, noch bevor wir sie kaufen können.
Der Energie-Pionier für bis zu 100 % Strom und Wärme ohne fossile Brennstoffe
Dieses Produkt stellt eine mittelbare Investition in den ersten Fonds von Climentum Capital, den derzeit gefragtesten skandinavischen Climate VC Fonds,dar
Bei dem in mehrere Kampagnen unterteilten Projekt wird das chilenische Verpackungs- und Exportunternehmen Ecoberry mit einer insgesamt 400 kWp großen Solaranlage ausgestattet. In dieser zweiten Kampagne werden 95 kWp finanziert.
Mit seiner Innovation SolarSea, den weltweit ersten schwimmenden Solarplattformen für Ozeane, wurde Swimsol zum Marktführer für Solarstrom auf den Malediven.
Im Rahmen dieser Crowdfunding-Kampagne soll die Entwicklung und Installation mehrerer Aufdach-PV-Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von ca. 1.000 kWp bei mittelständigen Unternehmen auf den Philippinen finanziert werden.
Investition in das Startup SOLARVISION. Next Generation Photovoltaik – Gesamtenergiesystem für den Eintritt in die Energieunabhängigkeit.
Die ENTRENCO GmbH produziert seit vielen Jahren Holzgas-Blockheizkraftwerke und fördert damit die regionale und nachhaltigere Energie-Erzeugung. Das Unternehmen möchte in vielen Bereichen wachsen und über die Digitalisierung von Prozessen effizienter werden.
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)