Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Die beckers bester GmbH wurde 2001 gegründet und hat ihren Sitz im niedersächsischen Nörten-Hardenberg. Die Geschichte des Familienunternehmens beginnt aber bereits im Jahr 1932 als Bertha Becker in ihrem kleinen Saftladen ihren frisch gepressten Saft von den eigenen Streuobstwiesen verkaufte. Seitdem ist sehr viel passiert.
Von einem einst kleinen Hof mit eigenen Streuobstwiesen hat sich das Unternehmen nicht nur zu einem modernen Fruchtsaftabfüller, sondern auch zu einem zuverlässigen Full-Service Partner im Getränkebereich und zu einer der beliebtesten norddeutschen Marken entwickelt. Heute sind flache Hierarchien selbstverständlich und die Werte Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Offenheit bestimmen die Entscheidungen und das Handeln von beckers bester. Mit über 70 Mio. produzierten Einheiten im Jahr, gehört das Unternehmen zu den zehn größten Furchtsaftanbietern in Deutschland. beckers bester hat aktuell 169 Mitarbeitende.
Die Geschäftsführung liegt derzeit in den Händen von Berthas Urenkel Sebastian Koeppel. Die Geburt des ersten Sohnes von Koeppel führt zur Veränderung seines Denkens und läutet so zum Transformationsprozess der Firma ein. Der geschäftsführende Gesellschafter macht sich viele Gedanken, was er der zukünftigen Generation hinterlassen möchte. Wie sollen die Strukturen in der Firma sein? Was soll beckers bester für eine Rolle in der Gesellschaft spielen?
Kund:innen sind Endverbrauchende sowie namhafte Händler wie EDEKA, REWE und Metro. Zudem füllt beckers bester auch für andere Unternehmen Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Getränke ab. Die beckers bester GmbH beliefert derzeit Kunden in über 17 Ländern und erzielte in 2021 einen Jahresumsatz i.H.v. über 51 Mio. Euro. Somit schaffte das Unternehmen auch während der Corona-Pandemie ein Umsatzwachstum im Vergleich zu den Vorjahren.
Die Abgabe des Nachrangdarlehensgebotes erfolgt dadurch, dass Anleger die persönliche Investitionssumme festlegt und einen persönlichen Wunschzinssatz angibt, verbunden mit der Berechtigung des Emittenten, nach Ablauf des Kampagnenzeitraums einen einheitlichen, für sämtliche vom Emittenten angenommene Nachrangdarlehensgebote geltenden Zinssatz zu bestimmen. Der Emittent wählt nach Ablauf des Kampagnenzeitraums diejenigen Nachrangdarlehensgebote aus, die in Summe maximal das Emissionsvolumen gemäß Ziffer 6 erreichen. Dem Emittenten steht es frei, einzelne Nachrangdarlehensgebote nach Ablauf des Kampagnenzeitraums ohne Angabe von Gründen abzulehnen („Nicht-Annahme“). Das in der ausgewählten Gruppe von Nachrangdarlehensgeboten befindliche Höchstgebot für den Zinssatz des Nachrangdarlehens wird im Rahmen der Annahme des Emittenten als einheitlicher Zinssatz für sämtliche angenommenen Nachrangdarlehensgebote festgelegt (nachfolgend auch der „Zins“).
Alternativ können Anleger auch die Sachzins-Option wählen. Hier erhalten Sie dann entsprechende Gutscheine zur Einlösung beim Anbieter.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)